Cover-Bild The Monet Family – Shine Bright, Rising Princess
Band 3 der Reihe "Family of Secrets"
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau TB
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Familienleben
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 431
  • Ersterscheinung: 12.03.2025
  • ISBN: 9783746641485
Weronika Anna Marczak

The Monet Family – Shine Bright, Rising Princess

Roman | Limitiert: gestalteter Buchschnitt exklusiv in der 1. Auflage
Paulina Schulz (Übersetzer)

 *** Mit wunderschönem gestaltetem Buchschnitt – limitiert auf die erste Auflage ***

Sie haben geschworen, dich immer zu beschützen. Doch können sie das wirklich? 

Nun lässt es sich für Hailie nicht mehr leugnen: Das Leben mit ihren fünf Brüdern ist nicht nur luxuriös, sondern auch gefährlich. Zu ihrem eigenen Schutz muss sie sich an strenge Regeln halten, und ein Bodyguard folgt ihr auf Schritt und Tritt. Hailie fühlt sich gefangen im goldenen Käfig. Doch als es ihr kurzzeitig gelingt, daraus auszubrechen, lernt sie die dunklen Seiten der Freiheit kennen. Unterdessen schulen ihre Brüder sie weiter für den Ernstfall. Als dieser eintritt, muss Hailie über sich hinauswachsen – und zeigen, was es heißt, eine echte Monet zu sein. 

Der dritte Band der Bestseller-Reihe über eine mysteriöse Familie voller Abgründe


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2025

Zusammenleben

0

Hailie ist in ihrem Leben als eine Monet angekommen. Zu ihrem Alltag gehört es, dass sie auf Schritt und Tritt von einem Bodyguard begleitet wird. Immer wieder versucht sie aus ihrem goldenen Käfig auszubrechen. ...

Hailie ist in ihrem Leben als eine Monet angekommen. Zu ihrem Alltag gehört es, dass sie auf Schritt und Tritt von einem Bodyguard begleitet wird. Immer wieder versucht sie aus ihrem goldenen Käfig auszubrechen. Zum Glück bringen ihr ihre Brüder aber bei, wie sie sich selbst verteidigen kann, denn plötzlich kommt sie in so eine Situation und muss zeigen, was sie gelernt hat. Ich finde den dritten Band nicht ganz so stark wie die vorherigen beiden. Es geht über weite Strecken in dem Buch darum, wie sich das Zusammenleben der Geschwister gestaltet. Hailie lernt immer mehr, sich gegen ihre Brüder zu behaupten und lässt sich kaum was gefallen. Erst zum Ende hin wird es spannend, da Hailie in eine brenzlige Situation gerät. Mir gefällt aber der Schreibstil der Autorin sehr gut. Das Buch ist unterhaltsam, locker leicht geschrieben, man kann der Geschichte sehr gut folgen. Ich bin gespannt, wie sich Hailie in den nächsten Bänden weiterentwickeln wird und was noch alles passiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2025

Ein gelungener dritter Teil

0

Es ist der dritte Teil einer Reihe und kann nicht unabhängig voneinander gelesen werden.
Für Hailie nähert sich langsam das zweite Weihnachtsfest in ihrer „neuen“ Familie und so langsam kommt sie endlich ...

Es ist der dritte Teil einer Reihe und kann nicht unabhängig voneinander gelesen werden.
Für Hailie nähert sich langsam das zweite Weihnachtsfest in ihrer „neuen“ Familie und so langsam kommt sie endlich in der seht mächtigen und gefährlichen Welt der Monets an.
Doch in so einer Familie zu leben hat auch Nachteile und sie fühlt sich momentan wie in einem goldenen Käfig gefangen, kaum soziale Kontakte, Einzelunterricht und definitiv keine Partys.
Beim Lesen bin ich sehr schnell wieder in der Monet Familie angekommen, ich habe mich gefreut ihre Brüder wieder zu sehen und auch neue Protagonisten kennen zu lernen. Die Entwicklung die Hailie in dem Band durchgemacht hat, hat mir sehr gut gefallen. Man merkt einfach das sie älter wird und besser mit ihren fünf großen Brüdern umgehen kann.
Der Mittelteil hat in diesem Buch für mich ein bisschen geschwächelt, es fehlte irgendwie der typische Charakter der Geschichte. Dafür haben mich dann die letzten 150 Seiten wieder total in ihren Bann gezogen. Es gab das übliche gefrotzel unter Hailie und ihren Brüdern, es wurde endlich spannend und gefährlich… vielleicht wurde sogar ein bisschen gekämpft.
Alles so wie erhofft und erwartet in der Reihe.
Durch das geniale Ende konnte ich über den etwas schwächeren Mittelteil hinwegsehen und kann euch auch Teil drei wärmsten empfehlen. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil und bin gespannt wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2025

Mit dieser Familie wird es wirklich nie langweilig

0

Mir wurde das Buch als Rezi Exemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich war schon sehr gespannt darauf wieder in die Welt der Monet Familie abzutauchen und ...

Mir wurde das Buch als Rezi Exemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich war schon sehr gespannt darauf wieder in die Welt der Monet Familie abzutauchen und gemeinsam mit Hailie weiter den Familiengeheimnissen bzw. Machenschaften nachzuforschen. Ob wir im nachhinein jetzt wirklich viel schlauer als vorher sind sei mal dahin gestellt, aber ein bisschen mehr wissen wir mittlerweile schon, oder?🤔😅👀
Abgesehen von dem (irgendwie immernoch) anhaltenden Informationsmangel, hatte ich auch in diesem Teil wieder viel Spaß daran Hailie auf ihrem Weg zu begleiten, sich in ihrer (nun nicht mehr ganz neuen) Familie zurechtzufinden. Es passiert vom Spannungsbogen zwar zunächst nicht wirklich viel. Nach den Geschehnisse hat Hailie ihre neu gewonnenen kleinen Freiheiten mehr oder weniger wieder verloren, denn ein Bodyguard begleitet sie auf Schritt und Tritt und generell ist ihre Überwachung wieder verschärft, was ihr alles andere als gefällt.
Ich konnte ihre Gefühle tatsächlich ganz gut nachvollziehen, als 16 Jährige möchte man die Welt entdecken und auch wenn ihr durch das Vermögen der Familie nun viele Freiheiten geschenkt werden, so bleibt ihre persönliche Freiheit, sich selber zu entfalten, nun mal auf der Strecke. Generell habe ich das Gefühl bei der Reihe eine sehr unterhaltsame Tenny Drama Serie zu verfolgen, inklusive kleinerer und größerer Gefühlsausbrüche und Familienstreitereien.
Ich fand es dabei aber schön zu sehen wie sich Hailie und die Brüder immer näherkommen und ja das beinhaltet auch einige kleinere Streitereien und Unstimmigkeiten, ganz so wie es unter Geschwistern halt so ist. Und obwohl ich die meisten mitlerweile in mein Herz geschlossen habe, bleibt Will doch mein Favorit.
In dem letzten Drittel des Buches kommt dann noch mal Spannung auf was mir gut gefallen hat. Die Situation spitzt sich zu und auch wenn ich die Kampfszene nicht so richtig gefühlt habe, mochte ich das noch mal Schwung in den Familienalltag gebracht wurde.
Insgesamt hat mir also auch dieser Teil wieder gut gefallen, es ist einfach unterhaltsam Hailies Leben zu verfolgen, wie sie sich durch kleinere und größere Probleme navigiert und langsam ein bisschen erwachsener wird (so erwachsen, wie man mit 16 halt sein kann😅). Ich habe zwar noch immer einige Fragen zu den Geschäften der Familie, aber es gibt ja auch nich zwei Bände, also mal abwarten was so kommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

Es gibt leichte Längen, aber auch wieder einiges an Spannung oder von Interesse

0

Obwohl der Zielgruppe längst entwachsen, greife ich gern immer mal wieder zu Jugendbüchern. The Monet Family: Shine Bright, Rising Princess ist bereits der dritte Teil der polnischen Autorin Weronika ...

Obwohl der Zielgruppe längst entwachsen, greife ich gern immer mal wieder zu Jugendbüchern. The Monet Family: Shine Bright, Rising Princess ist bereits der dritte Teil der polnischen Autorin Weronika Anna Marczak. Die beiden Vorgänger habe ich schon gern gelesen. Daher wollte ich gern wissen, wie es mit Hailie und ihrer neuen Familie weitergeht.

Seit Hailie nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter bei ihren fünf älteren Brüdern in Amerika lebt, hat sich ihr Leben grundlegend geändert. Da ist der vorher nicht gekannte, durchaus angenehme luxuriöse Lebensstil auf der einen Seite. Auf der anderen Seite muss sie sich jedoch zu ihrer eigenen Sicherheit an strenge Regeln halten, die ihr nicht immer gefallen. Durch die ihr richtig gut gefallende Arbeit in der Stiftung der Familie fühlte sie sich zuletzt etwas nützlicher, doch ein Anschlag auf ihr Leben bringt sie erst einmal wieder zurück in den goldenen Käfig.

Sie darf vorerst nicht mehr zur Schule und bekommt Privatunterricht. Damit diese neuen Sicherheitsmaßnahmen für sie nicht allzu einschneidend sind, organisieren ihre Brüder für sie eine Reise auf die Kanarischen Inseln, auf die sie sich doch sehr freut und wo eine weitere Überraschung auf sie wartet. Doch irgendwann muss Hailie auch zurück und die Gefahr für sie ist noch lange nicht gebannt…

Auch der dritte Teil ist wieder in der ersten Person aus der Perspektive der mittlerweile 16-jährigen Hailie geschrieben. Der flüssige Schreibstil und die einfache Sprache gefallen mir nach wie vor. Hin und wieder kommen zwar Ausdrücke vor, die nicht ganz jugendfrei sind. Allerdings sind diese auch im realen Leben gelegentlich im Vokabular von Teenagern und sie bleiben hier im Buch nicht ohne Widerspruch stehen. Obwohl auch in der ersten Hälfte einiges passiert, hatte ich gelegentlich das Gefühl von Hinplätschern der Handlung und leichten Längen. Auch gab es einen Vorfall mit den drei jüngeren Brüdern, wo mir nicht gefiel, dass dieser für die Jungs nahezu Folgenlos ausging.

Dennoch mag ich das Mädchen und auch ihre Brüder nach wie vor sehr gern. Auch in diesem Buch wurden wieder viele Themen angesprochen, die Teenager bewegen. Mir gefällt, dass die Geschwister sich immer besser verstehen. Klar gibt es Streitereien unter ihnen, aber solche sind ja auch im realen Leben ganz normal. Hailie lernt zwar die Streitkultur unter Geschwistern immer noch, aber sie ist auch dahingehend eine gelehrige Schülerin. Ich selbst durchschaute diese erst im Erwachsenenalter bei meinen eigenen Kindern, da ich als Einzelkind aufwuchs.

Im letzten Drittel des Buches war dann wieder Hochspannung angesagt. Ob sich das Ganze in der Realität tatsächlich so abspielen könnte, darüber lässt sich definitiv streiten, aber das Tempo stimmte und ich konnte das Buch zu diesem Zeitpunkt nicht mehr aus der Hand legen. Das Ende empfand ich, obwohl noch lange nicht alles erzählt ist, als gefällig. Insgesamt hat mir auch diese Fortsetzung wieder ganz gut gefallen. Ursprünglich dachte ich schon, dass es sich hier um den Abschlussband der Reihe handelt. Dann wäre ich mit dem Ende nicht zufrieden gewesen. Inzwischen sind jedoch zwei weitere Teile angekündigt und ich möchte den nächsten, der im August dieses Jahres erscheinen soll, auf jeden Fall auch wieder lesen. Danach sehen wir weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2025

Es passiert wenig Aufregendes

0

Dies ist der dritte Band dieser Buchreihe um die Monet Familie. Hailies Leben ist in Gefahr und deshalb wird sie nach Europa zu ihrem Vater geschickt. Dort lernt sie unerwartet noch ein weiteres Familienmitglied ...

Dies ist der dritte Band dieser Buchreihe um die Monet Familie. Hailies Leben ist in Gefahr und deshalb wird sie nach Europa zu ihrem Vater geschickt. Dort lernt sie unerwartet noch ein weiteres Familienmitglied kennen. Die Zeit dort ist angenehm und zeitweilig sind auch ein paar Brüder vor Ort. Bis auf kleine Zwistigkeiten zwischen den Geschwistern und ein misslicher Alkohol-Abend geschieht aber nicht viel. Erst zum Ende des Buches wird es nochmal gefährlich und damit auch sehr spannend.

Ich mag die vielen Neckereien und Streitigkeiten zwischen den Geschwistern. Davon lebt diese Buchreihe sehr. Doch insgesamt passiert in diesem Buch nicht wirklich viel aufregendes. Hätte ich das Buch als Stand-Alone gelesen, hätte ich nur 3 Sterne vergeben. Da ich aber die Buchreihe an sich sehr mag und der Schreibstil sehr angenehm ist, gebe ich noch gütige 4 Sterne. Wie ich gesehen habe, folgen noch mindestens zwei weitere Bücher. Da bin ich ja mal gespannt, ob ist dann wieder aufregender zugeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere