Cover-Bild The Monet Family – Shine Bright, Rising Princess
Band 3 der Reihe "Family of Secrets"
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau TB
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Familienleben
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 431
  • Ersterscheinung: 12.03.2025
  • ISBN: 9783746641485
Weronika Anna Marczak

The Monet Family – Shine Bright, Rising Princess

Roman | Limitiert: gestalteter Buchschnitt exklusiv in der 1. Auflage
Paulina Schulz (Übersetzer)

 *** Mit wunderschönem gestaltetem Buchschnitt – limitiert auf die erste Auflage ***

Sie haben geschworen, dich immer zu beschützen. Doch können sie das wirklich? 

Nun lässt es sich für Hailie nicht mehr leugnen: Das Leben mit ihren fünf Brüdern ist nicht nur luxuriös, sondern auch gefährlich. Zu ihrem eigenen Schutz muss sie sich an strenge Regeln halten, und ein Bodyguard folgt ihr auf Schritt und Tritt. Hailie fühlt sich gefangen im goldenen Käfig. Doch als es ihr kurzzeitig gelingt, daraus auszubrechen, lernt sie die dunklen Seiten der Freiheit kennen. Unterdessen schulen ihre Brüder sie weiter für den Ernstfall. Als dieser eintritt, muss Hailie über sich hinauswachsen – und zeigen, was es heißt, eine echte Monet zu sein. 

Der dritte Band der Bestseller-Reihe über eine mysteriöse Familie voller Abgründe


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2025

Raising Princess

0

Das Cover:
Passt wieder sehr gut zu den anderen der Reihe und ich finde es toll wie das "M" an einen Blumenstiel angelegt ist.

Meine Meinung:
Dies ist der dritte Band der Monet Reihe und man muss alle ...

Das Cover:
Passt wieder sehr gut zu den anderen der Reihe und ich finde es toll wie das "M" an einen Blumenstiel angelegt ist.

Meine Meinung:
Dies ist der dritte Band der Monet Reihe und man muss alle Bände kennen um diesen zu verstehen.

Hailie und ihre Brüder müssen die Geschehnisse aus Band zwei erstmal verarbeiten und dabei wollen sie einen Ortswechsel versuchen.
Hailie entwickelt sich hier wirklich weiter, von der naiven kleinen Schwester, zu einer Teenagerin die versucht sich einer völlig skurrilen Welt durchzusetzen. Ich bin vor allem froh, dass Hailie endlich aufhört sich selber zu bemitleiden und ihre Stimme wiederfindet.

Der Schreibstil ist immer noch fesselnd. Durch die Mischung aus Familie, Geheimnissen und Witz macht das Buch einfach Spaß. Besonders die typischen Geschwisterstreitigkeiten machen das Buch einfach zu etwas besonderem, auch wenn es im Großen und Ganzen wenig Handlung gibt, so istnes dennoch interessant das Buch zu lesen. Ich weiß das klingt seltsam, aber versucht es selber. Lasst euch hineinziehen in die Welt der Monets.

Mein Fazit:
Ein weiterer unterhaltsamer Ausflug in die Welt der Monets. Ich empfehle die Reihe auf jeden Fall gerne weiter, auch wenn man anfangs ein wenig Geduld mit Hailie haben muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Erneut eine packende Geschichte

0

Das nächste Band rund um Hailie und die fünf Monet Brüder hat mich gut unterhalten können. Wie auch schon die anderen Cover wird auch dieses von einer wunderschönen Blume und den Initialen der Familie ...

Das nächste Band rund um Hailie und die fünf Monet Brüder hat mich gut unterhalten können. Wie auch schon die anderen Cover wird auch dieses von einer wunderschönen Blume und den Initialen der Familie geprägt. Mir gefällt es sehr gut und es hat auf jeden Fall einen Wiedererkennungswert.
Es geht nahtlos mit der Geschichte weiter, Hailie lebt sich in der Familie ein und genießt die Vorzüge des luxuriösen Lebens. Dabei merkt sie aber immer mehr, dass der Reichtum auch Risiken birgt und sie fühlt sich immer mehr in ihrem Leben gefangen, wie in einem goldenen Käfig.
Ich war wieder von Beginn an in der Welt von Hailie und ihren Brüdern drin und bis zum Ende gefesselt. Es gibt wieder einige spannende Momente, sodass keine Langeweile aufkommt und man die Geschichte am liebsten gar nicht aus der Hand legen möchte. Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gerne, die Dialoge sind amüsant und ich habe die typischen Streitigkeiten zwischen den Geschwister mit dem ein oder anderen Grinsen verfolgt. Natürlich hat Hailie neben ihrer Familie auch mit den typischen Problemen eines Teenagers zu kämpfen, ich habe sie gerne bei ihrer Entwicklung begleitet. Sie ist nicht mehr das hilflose Mädchen, das sie bei ihrer Ankunft bei den Monets war, man merkt, dass sie dabei ist, sich in eine taffe und selbstbewusste junge Frau zu entwickeln. Wie es nun mit ihr weitergehen wird, bleibt offen, aber ich habe mich auf jeden Fall für Hailie gefreut, dass sie sich nun wie ein Teil der Familie fühlt und von ihren Brüdern respektiert wird. Ich freue mich auf den nächsten Band der Reihe.
Insgesamt ein toller weiterer Band einer packenden Reihe, ich kann die Geschichte auf jeden Fall empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2024

Gute Fortsetzung

0

Nachdem ich Band 1 der Reihe gelesen habe, musste es auch mit dem zweiten Teil weiter gehen. Denn im ersten Band blieb einiges noch im Dunkeln.

Hailie lebt hier weiterhin nach dem Tod ihrer Mutter mit ...

Nachdem ich Band 1 der Reihe gelesen habe, musste es auch mit dem zweiten Teil weiter gehen. Denn im ersten Band blieb einiges noch im Dunkeln.

Hailie lebt hier weiterhin nach dem Tod ihrer Mutter mit ihren erwachsenen Brüdern in einer schicken Villa zusammen. Sie behandeln sie aber weiterhin wie ein Kleinkind und überwachen jeden ihrer Schritte. Doch nach und nach findet Hailie mehr über die Geschichte der Familie heraus. In diesem Band wird sie auch wieder in die ein oder andere gefährliche und mysteriöse Situation gebracht. Das Gerücht geht rum, dass ihre Familie etwas mit der Mafia zu tun hat... Auch eine sehr emotionale Begegnung wird sie in diesem Buch erleben.

Der Schreibstil lässt sich auch in Band 2 sehr gut lesen und man fliegt so über die Seiten hinweg. Dennoch habe ich den Eindruck, dass Band 1 mich mehr gepackt hat. Die ganze Geschichte ist am Ende dieses Bandes noch nicht beendet und man bleibt mit einigen Fragezeichen zurück. Sehr geschickt gemacht durch die Autorin. So will man auch Band 3 lesen und hinter die offenen Geheimnisse blicken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

Ein aufregender 3. Band.

0

Nun geht es weiter mit Hailie und man rutscht immer tiefer in die Welt der Monet Familie. Neue Regeln und andere Dinge, die auf sie zukommen werden. Wird das Schicksal zeigen, welchen Weg sie zu gehen ...

Nun geht es weiter mit Hailie und man rutscht immer tiefer in die Welt der Monet Familie. Neue Regeln und andere Dinge, die auf sie zukommen werden. Wird das Schicksal zeigen, welchen Weg sie zu gehen hat?

Wow, seit Band 1 erlebt man, wie Hailie langsam von einer 15-Jährigen weiterentwickelt. Das Leben mit ihren Brüdern ist alles andere als leicht. Sie muss Verantwortung übernehmen, und das ist nicht wenig.

Der Schreibstift ist wieder angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Hailie erzählt. Der Leser kann so in ihre Gedanken und Gefühle eintauchen. Die Nebenfiguren wie ihre Brüder sind wieder Teil des Ganzen. Das Setting ist wie schon davor immer wieder aufregend und man entdeckt so vieles mehr.

Die Handlung ist gestrickt mit Drama, Spannung, neuen Enthüllungen, was ihre Familie angeht. Wenn man dachte, Band 1 wäre extrem, wird man hier noch einmal eines Besseren belehrt. Ich will gar nicht zu viel verraten und ihr müsst euch einfach ins Buch stützen. Das Ende kam für mich einfach zu schnell und ich bräuchte bitte Band 4/5 …

Das Cover passt perfekt zur Reihe mit seinen Farben und Co.




Für mich war dieser 3. Band eine Fortsetzung, die noch mehr an Stärke zunimmt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2025

Viele positive Entwicklungen

0

Ich bin ganz schön erleichtert, denn im Vergleich zu den beiden Teilen davor hat sich für mich ein großer Kritikpunkt gebessert. Der Rest ist ziemlich gleich geblieben.

Wir machen nämlich große Fortschritte, ...

Ich bin ganz schön erleichtert, denn im Vergleich zu den beiden Teilen davor hat sich für mich ein großer Kritikpunkt gebessert. Der Rest ist ziemlich gleich geblieben.

Wir machen nämlich große Fortschritte, denn Hailie heult nicht mehr auf jeder Seite! Das war mir bisher leider extrem lästig, daher hat es mir sehr gefallen, wie sich Hailie entwickelt hat. Sie wird selbstbewusster, ist nicht mehr so verängstigt und versteckt sich nicht mehr hinter ihren Brüdern.

Viel passiert ist dann aber nicht wirklich. Hailie ist wieder auf Reisen, zofft sich dort mit ihren Brüdern, spielt Daddys kleines Mädchen, ist weiterhin naiv und genießt den Luxus und Reichtum ihrer Familie. Mir fehlte durchweg Abwechslung, denn auch im dritten Teil hatte ich das Gefühl, alles schon einmal gelesen zu haben. Viel mehr als Hailie mochte ich immer ihre Brüder, doch langsam fangen sie an mich zu langweilen. Jeder Bruder entspricht einem klassischen Stereotyp und im Verlauf wurde auch eisern daran festgehalten. Bei ihnen merkt man keinerlei Entwicklung und das finde ich langsam schade. Jeder Bruder ist ermüdend und vorhersehbar.

Und dann wurde ich dann doch sehr überrascht, denn das letzte Drittel war wirklich spannend. Hailie ist dabei über sich hinausgewachsen und hat sich bewiesen. Mir hat es einfach nur gut gefallen. Spannung, Dynamik, Mitfiebern - da hat es mich echt erwischt.

Ich würde behaupten, dass das bisher mein Lieblingsteil der Reihe war, denn vieles hat sich positiv entwickelt. Hailie und ihre Familie haben einfach etwas an sich, dass mich trotz meiner kleineren Kritikpunkte an sie gefesselt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere