Cover-Bild Das Rätsel Rudolf Steiner
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
25,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Alfred Kröner Verlag
  • Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften - Soziologie und Anthropologie
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Seitenzahl: 250
  • Ersterscheinung: 12.02.2025
  • ISBN: 9783520916013
Wolfgang Müller

Das Rätsel Rudolf Steiner

Irritation und Inspiration
»Die objektive Entwicklung ist den Menschen des 19. Jahrhunderts, des 20. Jahrhunderts … über den Kopf gewachsen. Und die Zeiterscheinungen zeigen dieses Über-den-Kopf-Wachsen in allerintensivster Weise.«

Originalton Rudolf Steiner, dessen Todestag sich 2025 zum 100. Mal jährt. Man muss kein Genie sein, um zu sehen, dass er hier genauso gut über unsere Gegenwart sprechen könnte, die sich mit ihrem unbedingten Glauben an die Macht der Technik an Steiner reibt wie nie zuvor. Was vor allem eines zeigt: Nach mehr als 100 Jahren gehört der Gründer der Anthroposophie zu den weltweit wirkmächtigsten Denkern, und er rief von Anfang an beides hervor: glühende Verehrung und empörte Kritik. Dass auch ein Dazwischen möglich ist und was Rudolf Steiner unserer Zeit zu sagen hat, zeigt der ausgewiesene Steiner-Spezialist Wolfgang Müller, der Steiner und sein Werk von heute aus neu befragt.
Wer war Rudolf Steiner? Was trieb ihn an? Was waren die Themen, die er mit so außerordentlicher Intensität verfolgte? Auch die Kritik an ihm kommt ausführlich zur Sprache, vor allem aber Steiners bedeutende Impulse für eine dringend notwendige Neuorientierung der Gegenwartskultur.

»Ein Buch über Rudolf Steiner und die Anthroposophie, das auch deren Verächtern Bedenkenswertes zu sagen hat.«
Rüdiger Safranski

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Hannahkra in einem Regal.
  • Hannahkra hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.02.2025

Für ausgewähltes Publikum

0

Dem Buch „Das Rätsel Rudolf Steiner“ von Wolfgang Müller gebe ich 3/5 Sternen.
Es geht in dem Buch um das Leben und vor allem um die Wissenschaften und Schriften, die von Rudolf Steiner publiziert und ...

Dem Buch „Das Rätsel Rudolf Steiner“ von Wolfgang Müller gebe ich 3/5 Sternen.
Es geht in dem Buch um das Leben und vor allem um die Wissenschaften und Schriften, die von Rudolf Steiner publiziert und verbreitet worden sind. Diese wurden minuziös zusammen gesammelt, um sich bestimmten Ansätzen Steiners zu erklären und auch kritisch zu hinterfragen. Vor allem wurde auf die Anthroposophie eingegangen, über die Steiner viel forschte und mit der er auch einen Einfluss auf die heutigen Waldorfschulen hat. Steiner steht aufgrund seines Rassenverständnisses und Kritik. Auch mit diesem Thema wird sich in dem Buch von Wolfgang Müller auseinander gesetzt.
Grundsätzlich ist das Buch leicht verständlich und die Theorien Steiners wurden in dem Verständnis von Müller aufgedröselt und wiedergegeben. Der Schreibstil ist stets förmlich und sachlich. Die Satzstruktur ist überwiegend kurz und prägnant, auf lange Ausführungen und verschachtelte Sätze wurde verzichtet.

Ich denke, dieses Buch ist für Menschen lesenswert, die sich sowieso mit Biografien von vielen unterschiedlichen Charakteren auseinandersetzen und/oder Hintergründe zu der Philosophie von Waldorfschulen kennenlernen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere