Cover-Bild Iron Widow - Seele in Ketten
Band 2 der Reihe "Iron Widow"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penhaligon
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 768
  • Ersterscheinung: 23.04.2025
  • ISBN: 9783764532949
Xiran Jay Zhao

Iron Widow - Seele in Ketten

Roman - Die TikTok-Sensation: Die Fortsetzung des New-York-Times-Platz-1-Bestseller auf Deutsch - Mit farbigem Buchschnitt nur in limitierter Auflage
Michaela Link (Übersetzer)

Sie beherrscht das Reich, doch ihre Seele liegt in Ketten …

Zetian hat ihr Ziel erreicht und ist die erste Herrscherin des Reiches. Endlich kann sie die Gesellschaft, die Frauen so sehr verachtet, zum Besseren verändern. Aber gelingt ihr das als gerechte und weise Regentin? Oder muss sie ihren Willen mit Gewalt und Furcht durchsetzen? Doch der Kampf gegen jene Männer, die das Patriarchat um jeden Preis beibehalten wollen, ist nicht Zetians größtes Problem. Die Götter selbst greifen ein und halten ihren geliebten Li Shimin als Geisel. Wird es den himmlischen Tyrannen gelingen, Zetians Seele in Ketten zu legen?


Mit Farbschnitt in limitierter Auflage.

Female Rage trifft auf Love Triangle – die mitreißende Iron-Widow-Serie von TikTok-Star Xiran Jay Zhao:
1. Rache im Herzen
2. Seele in Ketten
Band 3 in Vorbereitung

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2025

Spannendes Ende, aber davor etwas anders als Band 1

0

Band 2 der Reihe rund um Zetian startet mit einem absoluten Trubel aus Niedergang, neuen Figuren, politischem Drama, Aufständen und Panik von Seiten Zetians.
Während der Anfang geprägt ist vom Umschwung ...

Band 2 der Reihe rund um Zetian startet mit einem absoluten Trubel aus Niedergang, neuen Figuren, politischem Drama, Aufständen und Panik von Seiten Zetians.
Während der Anfang geprägt ist vom Umschwung und einem scheinbar positivem Wandel in der Welt, merkt man schnell, dass solche Änderungen nicht einfach so umsetzbar sind und das Patriarchat nicht einfach verschwindet. Das Buch ist lang. Tatsächlich für mich zu lang, denn in manchen Kapiteln passiert scheinbar nichts oder sich wiederholendes. Es geht viel um Politik, Wandel und den „Göttern“. Dies waren spannende Elemente und haben absolut passend mich extrem emotional eingenommen, aber reicht nicht, wenn alles zu langgezogen wird. Zwischen den schon spannenden Kapiteln scheint Zetian jedoch eine ganz andere geworden zu sein. Ich habe mich so oft beim lesen aufgeregt. Über die Männer, die anderen Figuren, aber auch über Zetian. Ich verstehe, dass es eine schwierige Zeit ist und sie auch leidet, aber ihre ganze Persönlichkeit scheint ausgetauscht. Zumindest bis zum Ende, wo endlich endlich die Zetian zurück ist, die ich aus Band 1 kenne (auch wenn mir etwas zu wenig wütend XD). Das Ende war unglaublich spannend und so krass, dass ich auf jeden Fall weiterlesen will. Gleichzeitig merkt man, wo Xiran Jay Zhao hinwollte.

Langgezogene Fortsetzung, die viele Emotionen bei mir ausgelöst haben und ein super Ende hatte. Ich habe nur mein liebstes Trio vermisst.

Werbung/Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2025

Ein interessanter 2. Band mit ein paar Kritikpunkten

0

„Ich habe geglaubt, diese Rüstung sei meine stärkste Waffe, aber wenn ich nicht lerne, sie zu beherrschen, wird sie zu einem Käfig , den nur Qin Zheng aufschließen kann.“ ~Wu Zetian

Inhalt:
Wu Zetian ...

„Ich habe geglaubt, diese Rüstung sei meine stärkste Waffe, aber wenn ich nicht lerne, sie zu beherrschen, wird sie zu einem Käfig , den nur Qin Zheng aufschließen kann.“ ~Wu Zetian

Inhalt:
Wu Zetian hat es geschafft die Weisen zu vernichten und sich selbst auf den Thron zu schwingen, jedoch muss sie feststellen, dass sie weiterhin unterdrückt, wird jetzt von dem von ihr wiederweckten Kaiser Qin Zheng. Zudem wird ihr geliebter Li Shimin von den Göttern festgehalten. Um ihre Macht zu erhalten und ihren liebsten zu retten muss Wu Zetian über sich hinauswachsen.

Meine Meinung:
Zuerst muss ich sagen, dass das Buch unglaublich heavy Themen behandelt und man merkt, wie Wu Zetian mit Misogynie aufgewachsen ist und sie auch selbst verinnerlicht hat. Im Laufe des Buches, verfolgt man wie Zetian realisiert wie sehr sie in dem Momentanen System gefangen ist und lernt, dass nur auf das System zu schimpfen nichts bringt, sondern man muss aktiv versuchen etwas zu ändern.
Neben Zetian fand ich Qin Sheng einen unglaublich spannenden Charakter. Er wurde aus seiner Zeit gerissen und muss sich in einer technologischen Welt 2000? Jahre nach seiner Zeit zurechtfinden, währenddessen versucht er da anzusetzen, wo er vor seiner Einfrierung aufgehört hatte, nämlich die Gesellschaft zu wandeln (er will basically Kommunismus einführen, aber trotzdem weiter als herrschende Elite existieren).
So spannend das ganze Buch jedoch war muss ich sagen, dass es sich mir zu sehr gezogen hat und es zwischendurch wirklich ein paar lange Durststrecken beim Lesen gab. Auch hat mir persönlich der Schreibstil nicht so richtig zugesagt, was es mir persönlich recht schwer gemacht in das Buch reinzukommen.

Fazit:
An sich ein gutes Buch, jedes gab es mehrere Dinge, welche mich persönlich gestört haben. Ich bin gespannt, wie es mit Wu Zetian weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere