Cover-Bild Arcadia – Die Auserwählten
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 24.05.2023
  • ISBN: 9783570166642
Yasmin Dreyer

Arcadia – Die Auserwählten

Eine atemberaubende Future-Fiction-Fantasy voller Action und Abenteuer
Das Schicksal der Menschheit entscheidet sich in einem hochgeheimen Eliteinternat

Ben und Emily würden beide alles geben, um im Elite-Internat »Arcadia« aufgenommen zu werden. Emily stellt sich dafür sogar der lebensgefährlichen Aufnahmeprüfung. Sie möchte nichts lieber, als ihre besondere technische Begabung in den Dienst der Menschheit zu stellen, und an der hochgeheimen Akademie werden die Techniken der Zukunft entwickelt. Ben hingegen schmuggelt sich unter falscher Identität dort ein, denn er hat sich von einem Technikkonzern anheuern lassen, um dort zu spionieren. Doch schon bald ereignen sich auf der abgeschiedenen Insel im Atlantik mysteriöse Vorkommnisse, und beide müssen sich der Tatsache stellen, dass sich hinter den Kulissen der renommierten Schule ein ungeheures Geheimnis verbirgt ...
Zwei Jugendliche im Wettlauf mit der Zeit auf einer unmöglichen Mission – ein Pageturner mit ungeheurer Sogwirkung

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.06.2023

Jahreshighlight

0

Ich gestehe, ich habe eine absolute Schwäche für alles was mit Internaten zu tun hat. Das Buch schreit dann automatisch schon hier. Wenn dann auch noch der Klappentext überzeugt und das hat es hier, kann ...

Ich gestehe, ich habe eine absolute Schwäche für alles was mit Internaten zu tun hat. Das Buch schreit dann automatisch schon hier. Wenn dann auch noch der Klappentext überzeugt und das hat es hier, kann es nur fantastisch werden.
Und genau so war es auch…
Dieses Buch hat einen wahrlich in seinen Bann gezogen. Das lag zum einen an der tollen Schreibweise, die einen nur so durch dieses Buch trägt, einen mitnimmt auf eine fantastische Reise und es schafft Bilder in den Kopf zu zaubern. Einmal angefangen in dieses Buch einzutauchen, gab es kein Entkommen mehr. Yasmin Dreyer verzichtet auf verschachtelte Sätze und schafft es komplett den Leser mit ihrer bildlichen Schreibweise durch das Buch zu tragen.
Und zum anderen, weil die Story einen von Anfang an vereinnahmt hat.
Wir treffen auf Emily, die von Anfang an sympathisch ist und eine ganz bezaubernde Person. Schnell wird klar, dass ihr alles über ihre Familie geht, die sie liebt und die ihr wahnsinnig wichtig ist. Doch sie ist auch willensstark, hochintelligent und verfolgt ganz klar ihr Ziel. Sie will an die Arcadia. Das dies finanziell ihrer Familie alles abverlangt, versucht sie ein Stipendium zu bekommen und stellt sich dem Aufnahmetest. Hier merkt man, wie gut sie kombinieren kann, wie sehr sie sich um andere kümmert und wie sie es schafft um jede Ecke zu denken um eine Lösung zu finden. Sie liebt einfach alles, was mit Technik und Robotik zu tun hat. Doch ein Geheimnis umweht Emily, denn sie scheint eine mysteriöse Krankheit zu haben, die dafür sorgt, dass sie Medikamente braucht und das Licht der Sonne. Was es damit auf sich hat…wird innerhalb des Buches gelöst und es verändert alles.
Ben hat ein wirklich gutes Herz und stammt ebenfalls wie Emily aus einer eher armen Familie. Da er Undercover in die Academy eingeschleust wird, muss er dort den Reichen Kayne Vermont mimen, dem es an nichts fehlt. Er hat alles an Überfluss, kann mit Geld alles kaufen und das bringt ihn immer wieder in eine Zwickmühle. Denn die Grenzen zwischen dem was er kennt und was er nun hat sind schwer zu verstehen. Doch Ben besinnt sich stets auf seine Wurzeln und auf das was wirklich wichtig ist, dass sein Vater die versprochene Behandlung erhält, sobald Ben seinen Auftrag erfüllt hat. Auch Ben ist ein Herzensmensch und hört darauf, was dieses ihm sagt.
Suri wird in der Arcadia zu Emilys bester Freundin und ihre Seelenverwandte. Die beiden verbindet etwas, was am Anfang recht undurchsichtig ist, aber zum Ende hin klarer wird. Sie ist eine sehr sympathische, lustige junge Frau, die versucht Emily en Aufenthalt in er Arcadia so einfach wie möglich zu machen. Sie will das sich Emily von Anfang an wohlfühlt und sicher. Diese sieht Suri als große Schwester an und vertraut ihr. Doch auch Suri umweht ein Geheimnis…
Tolle Protagonisten und jeder hat ein Geheimnis, eines was ihn umgibt und was am Ende zu einem Gesamtbild wird, wenn jedes von ihnen sich lüftet.
In diesem Buch sind ganz viele Brotkrummen verstreut, die man beim lesen aufnimmt, die aber zu diesem Moment nicht verarbeitet werden. Erst wenn das Buch zum Schluss kommt, Dinge gelüftet werden ergibt alles einen Sinn.
Das Buch in sich ist abgeschlossen, da es ein paar Punkte gibt, die aufgeklärt wurden, die zum Verständnis der Story beitragen. Doch im Großen betrachtet, bleibt vieles unbeantwortet, was dann in Band 2 hoffentlich aufgearbeitet wird. Auch wenn man sich als Leser das eine oder andere versucht zusammen zu reimen, glaube ich nicht, dass man auf die perfekte Lösung stößt.
Durch die verschiedenen Geheimnisse gibt es ein stetiges Auf und Ab der Spannung, die bis zum Buchende hochgehalten wird. Die Auflösung ist ein cleverer Schachzug, denn somit bekommt der Leser schon etwas an die Hand, womit er in Band 2 arbeiten kann. Die Auflösung schließt das Buch gut ab und trotzdem bleibt die Spannung erhalten, denn es gilt einen Mord aufzuklären.
Zur Story selber möchte ich nicht ganz so viel verraten da ich Angst habe zu spoilern. Allerdings verrate ich etwas…Yasmin Dreyer hat wunderbar recherchiert und heutige Techniken, mit einer Prise futuristischer Magie versehen und für dieses Buch genutzt. Nicht alle Techniken die dort erwähnt werden, entstammen ihrer Fantasie, manche davon gibt es wirklich. Das gefällt mir ausgesprochen gut. Dadurch bekommt das Buch noch einmal einen ganz anderen Touch.
Was den Leser aber auf jeden Fall erwartet ist… Spannung, Brotkrummen für die Geheimnisse, ausgeklügelte Techniken, charmante Protagonisten und ein Mord… Alles dabei, was das Leserherz höherschlagen lässt und das Buch somit zu einem wirklichen Lesehighlight macht!
Ich will nach diesem Buch nicht in Arcadia leben…aber darüber lesen, definitiv! Denn diese Schule birgt Geheimnisse…auf geht es, diese zu lüften.


Meine Bewertung: 5 Sterne
Ich kann dieses Buch ohne großes Wenn und Aber an jeden Weiterempfehlen. Auch an all diejenigen, die vielleicht nicht so gerne Fantasy und Dystopien lesen, denn es kommt einem nicht so vor, als würde man solch ein Buch in der Hand halten. Es fügt sich alles wunderbar zusammen und macht einfach Spaß gelesen zu werden. Dieses Buch bietet alles, was das Leserherz begehrt und sogar noch mehr. Seit gespannt und lasst euch mitnehmen auf eine kniffelige Reise in die nahe Zukunft.

Veröffentlicht am 29.05.2023

Einfach genial

0

Diese Geschichte kam für mich genau im richtigen Moment und sie sollte sich zu einer Art von Rätsel entwickelt hat.
Der Schreibstil von Yasmin Dreyer ist mitreißend von Beginn an und ich bin fasziniert, ...

Diese Geschichte kam für mich genau im richtigen Moment und sie sollte sich zu einer Art von Rätsel entwickelt hat.
Der Schreibstil von Yasmin Dreyer ist mitreißend von Beginn an und ich bin fasziniert, wie sie alten SciFi Elementen ein neues und modernes Gewand gibt. Ich bin mit den Geschichten von Asimov aufgewachsen und diese Autorin hat mit diesem Buch eine Art von Liebeserklärung an die großen SciFi Autor*innen erschaffen.

Das Setting ist denkbar einfach und hat so ungeheures Potential, das hier fast ausgeschöpft wurde. Es ist alles in der Balance, was ein fantastisches Jugendbuch auszeichnet.
Dabei sind die Details so unglaublich, dass man meint sich in einer anderen Welt zu befinden.

Die Charaktere Emily und Ben haben unglaublich viel Lebendiges und werden definitiv real vor meinem inneren Auge.
Es ist grandios wie sich die Entwicklung der beiden vollzieht.
Ich kann leider nicht zu viel über sie erzählen, weil ich mich nicht traue. Ich möchte euch nämlich nicht spoilern.
Aber sie sind vielschichtig und nichts ist, wie es scheint.

Ich möchte nochmal auf das „Rätsel“ zurückkommen. Yasmin Dreyer hat in der ganzen Geschichte Brotkrumen hinterlassen. Es sind Spuren, denen ich gefolgt bin, die diese Geschichte noch faszinierender machen.
Dadurch werden auch Fragen, die aufgeworfen wurden beantwortet. Allerdings werden neue aufgeworfen, die hoffentlich in Band 2 beantwortet werden. Aber das ist nicht der einzige Grund warum ich unbedingt weiterlesen muss.
Ich muss einfach wissen wie es weitergeht und ob alle Rätsel gelöst werden. Das Cover ist genial und ein wirkliches Schmuckstück.

Fazit

Arcadia - Die Auserwählten ist mehr als ein grandioser Auftakt. Es ist seit langen das beste SciFi Jugendbuch, das ich gelesen habe.
Es gibt eine kleine Lovestory, diese ist sehr dezent im Hintergrund und spielt nur beiläufig eine Rolle in diesem Buch.
Trotzdem ist sie unheimlich wichtig für die Handlung und Yasmin Dreyer hat genau die richtige Dosis getroffen. So wird diese Geschichte zu einem großartigen Buch.
Es ist ein unerwartetes Highlight, denn ich habe nicht mit diesem fantastischen Gesamtpaket gerechnet.
Ihr müsst es also unbedingt auch lesen, denn ansonsten werdet ihr es ein wenig bereuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2023

Spannung bis zum Ende

0

Im Jahre 2050 lernen wir die neusten Technologien kennen. Dazu gehören die Synths, Roboter die wie Menschen aussehen und für viele Aufgaben im Alltag eingesetzt werden. Die Gesellschaft wird immer weiter ...

Im Jahre 2050 lernen wir die neusten Technologien kennen. Dazu gehören die Synths, Roboter die wie Menschen aussehen und für viele Aufgaben im Alltag eingesetzt werden. Die Gesellschaft wird immer weiter gespalten, da die Reichen sich immer mehr Synths anschaffen und damit Menschen ersetzen.
Ben tut alles dafür, um seinem kranken Vater zu helfen. Dieser war einer der Menschen, die Aufgrund der Synths seinen Job verloren hat.
Einer der führenden Hightech-Konzerne wirbt Ben für einen etwas anderen Job an. Er soll sich als Sohn einer reichen Familie ausgeben und als Spion an das Elite-Internat Arcadia eingeschleust werden. An der Arcadia wird Spitzenforschung in verschiedenen Bereichen betrieben. Dort lernt er Emily kennen, eine liebevolle und hilfsbereite Schülerin. Was wird Ben auf der Arcadia erleben und wird er seinen Auftrag ausführen können ohne aufzufliegen?

"Arcadia - Die Auserwählten" ist ein fantastischer und mitreißender dystopischer Roman. Der Schreibstil ist sehr fesselnd und das Buch ist spannend bis zur letzten Seite. Ein Cliffhanger am Ende der Geschichte macht neugierig auf den zweiten Band, da der Leser mit einigen Fragen zurückgelassen wird. Beim Lesen wird es auf keinen Fall langweilig, die Autorin hat viele liebevolle Details in die Beschreibungen eingebaut und unerwartete Wendungen sorgen für viel Spannung.
Das Buchumschlag ist sehr hochwertig gestaltet, das Cover besitz einen hohen Wiedererkennungswert und passt perfekt zum Buch.
Die Protagonisten Ben und Emily sind beide wahnsinnig sympathisch, ich habe sie sofort ins Herz geschlossen. Der Mut und das Durchhaltevermögen der Beiden finde ich vor allem sehr bewundernswert. Beide blühen in der geheimnisvollen Umgebung an der Arcadia richtig auf.
Die Geschichte hat mich auch sehr zum Nachdenken angeregt, da der Klimawandel sehr thematisiert wird, den die Menschheit immer mehr voran treibt.
Für mich ist die Geschichte von Ben und Emily ein wirkliches Fantasy-Must-Read. Ich bin begeistert und freue mich schon auf die Fortsetzung im zweiten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2023

Geniale Dystopie mit aktuellen Bezügen

0

Der dystopische Jugendroman katapultiert uns ins Jahr 2050. Die Welt ist nicht mehr die, die sie war, denn einige Veränderungen haben ihre Spuren hinterlassen. Da wären zum einen Synths, Roboter, die in ...

Der dystopische Jugendroman katapultiert uns ins Jahr 2050. Die Welt ist nicht mehr die, die sie war, denn einige Veränderungen haben ihre Spuren hinterlassen. Da wären zum einen Synths, Roboter, die in vielen Bereichen Menschen ersetzen und damit überflüssig machen. Und da wären Klimaveränderungen. Es gibt keine Bienen mehr, stattdessen herrscht in weiten Landstrichen Trockenheit. Einzig im Norden Schottlands gibt es einen Lichtblick. Die Arcadia-Eliteakademie lehrt die begabtesten Jugendlichen in den Bereichen Roboter-Computertechnologie, Botanik/Zoologie sowie Medizin/Genetik und entwickelt mit ihnen bahnbrechende Neuerungen zum Wohle der Welt.

Ein Platz an der Arcadia, das ist das große Ziel von Ben und Emily – aus unterschiedlichen Gründen, und sie wählen unterschiedliche Wege dorthin. Aber beide Wege bergen Gefahren und Geheimnisse.
Das Jugendbuch ist für mich eine wahre Entdeckung. Rein thematisch beleuchtet es die Zukunft aktueller Entwicklungen, gibt beängstigende Ausblicke in die Zukunft und erhält dadurch Relevanz. Angereichert ist die Story durch spannende Actionszenen, die einen die Luft anhalten lassen. Die Beschreibungen sind so wahnsinnig bildhaft, da lief bei mir beim Lesen ein wahrer Film im Kopf ab. Auch Gaming-Sequenzen, das Robotik-Thema und das Academy-Setting sind für Jugendliche wahnsinnig interessant. Dabei wird zum Glück auf anbiedernde Jugendsprache verzichtet, sondern die Story flüssig erzählt – und vor allem ohne jegliche logischen Brüche oder Ungereimtheiten. Die ganze Geschichte ist gut durchdacht, ohne konstruiert zu wirken. Der Schreibstil der Autorin lässt nicht vermuten, dass dies ihr Debüt ist, sondern glänzt durch hervorragende Schilderungen, Spannung und ein perfektes Tempo.

Die Handlung selbst reißt beim Lesen mit und überzeugt auch bei den gefühlvollen Szenen voll und ganz, man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Charaktere sind so lebendig, dass man sowohl mit Ben als auch mit Emily mitfühlt, leidet, hofft. Während der Roman ohnehin schon spannend und kurzweilig ist, knallen einem am Ende die Ereignisse um die Ohren und die Autorin entzündet ein wahres Feuerwerk raffinierter Wendungen. Ich habe keine Ahnung, wie ich die Wartezeit auf Band 2 überstehen soll!!!

Ganz große Leseempfehlung für diese wahnsinnig gute Jugend-Dystopie!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2023

Genial!

0

Kennt ihr Bücher bei denen man sich nicht entscheiden kann, zwischen ich muss unbedingt wissen wie es endet und ich möchte es nicht fertig lesen, da ich noch nicht fertig bin mit der Geschichte.
Diese ...

Kennt ihr Bücher bei denen man sich nicht entscheiden kann, zwischen ich muss unbedingt wissen wie es endet und ich möchte es nicht fertig lesen, da ich noch nicht fertig bin mit der Geschichte.
Diese Buch gehört für mich dazu!
Ben und Emily überleben im Jahre 2050 auf der Erde. Ich schreibe bewusst überleben, den die Erde ist dank Klimawandel, ausgestorbener Bienen und Umweltverschmutzung kurz vor dem endgültigen Game Over. Beide wollen aus ganz unterschiedlichen Gründen, unbedingt auf das Elite Internat Arcadia. Doch der Weg dort hin ist extrem schwer. Die Prüfung die Emily bestehen muss ist eine Mischung aus Ninja Warriors Parcours, Intelligenztest, Teamarbeit und Stresstest. Ich bin beim lesen fast vom Sessel gehibbelt, so spannend war es.
Ben nimmt einen ganz anderen, aber auch nicht leichtern Weg zur Academy.
Die Geschichte wird abwechselnd aus Emilys und aus Bens Sicht geschrieben. Dadurch kann man sich perfekt in beide Protagonisten hinein denken.
Das Buch ist von Anfang bis Ende mega spannend, es hat mich um manche Stunden Schlaf gebracht und mich sehr, sehr oft ins Grübeln gebracht. Die Welt die Yasmin hier erschaffen hat ist genial durchdacht und macht mir definitiv Angst vor der Zukunft. Es gibt auch viele tolle Erfindungen in Yasmins Roman und ich hätte jetzt auch wahnsinnig gerne ein süßes Robopet und definitiv eine Haushaltsdrohne.
Die Charaktere machen eine wahnsinnig Entwicklung durch im Laufe des Schuljahrs und natürlich ist auch ein bisschen Liebe im Spiel. Was perfekt in die Geschichte passt.
Alles zusammen ergibt ein geniales, dystopisches Meisterwerk.
Ich leide jetzt sehr, da Band 2 erst nächstes Frühjahr erscheint.
Lest und liebt dieses Buch!!!
Diese Buch ist mein Monatshighlight im Mai.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere