Hörrunde zu "Gestrandet" von Gisa Pauly

Mamma Carlotta legt wieder los
Cover-Bild Gestrandet - Mamma Carlottas zweiter Fall
Produktdarstellung
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Sprecher
  • Cover

Gestrandet - Mamma Carlottas zweiter Fall

. Hörspiel.

Chris Nonnast (Sprecher), Michael-Che Koch (Sprecher), Julia von Tettenborn (Sprecher), Hannah Schepmann (Sprecher), Julian Horeyseck (Sprecher), Matthias Kiel (Sprecher), Matthias Lühn (Sprecher), Thomas Balou Martin (Sprecher), Hildegard Meier (Sprecher), Corinna Dorenkamp (Sprecher), Jona Mues (Sprecher), Sascha Tschorn (Sprecher), Bernd Reheuser (Sprecher), Daniela Bette-Koch (Sprecher), Jean Paul Baeck (Sprecher), Therese Hämer (Sprecher), Philipp Schepmann (Sprecher), Louis Friedemann Thiele (Sprecher), Bettina Storm (Sprecher), Jan-Mario Thiele (Sprecher), Moritz Albert (Sprecher)

Kommissar Erik Wolf steht vor einem Rätsel: Warum wurde Magdalena Feddersen so gewaltsam umgebracht? Zumal der Hauptverdächtige Mathis Feddersen, der Neffe der Toten, ein perfektes Alibi hat. Zu allem Überfluss findet sich am nächsten Tag im versiegelten Haus des Opfers eine weitere Leiche. Mamma Carlotta, Wolfs italienische Schwiegermutter, die auf der norddeutschen Ferieninsel zu Besuch ist, mischt sich unverzüglich in die Ermittlungen ein - schließlich handelt es sich bei der zweiten Toten um ihre nette Reisebekanntschaft aus dem Flugzeug ...

In Gisa Paulys humorvollem Sylt-Krimi treffen zwei Temperamente aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Timing der Hörrunde

  1. Bewerben 08.04.2024 - 28.04.2024
  2. Hören 20.05.2024 - 02.06.2024
  3. Rezensieren 03.06.2024 - 16.06.2024
    Rezensieren

Schlagworte

Kriminalfall Cosy Crime Nordsee Klaus-Peter Wolff Regionalkrimi lustig Kulinarische Krimis Ostsee Insel Küste Sylt-Krimis Wenningstedt Braderuper Heide Krimis

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Hörrunde

Das ganze Hörspiel, KW 20 und 21

Profilbild von maria335

maria335

Mitglied seit 12.09.2017

Veröffentlicht am 20.05.2024 um 05:38 Uhr

Ich eröffne mal 😃
Viel habe ich zwar noch nicht gehört, aber für einen ersten Eindruck reicht es schon. Ich mag die Art, das Geschehen in Form eines Hörspiels zu schildern. Allerdings wirkt es hier teilweise etwas hölzern. Beispielsweise das Gespräch zwischen Eric und Valerie auf der Polizeiwache: der andere Beamte telefoniert im Hintergrund, und währenddessen stoppt das Gespräch zwischen Eric und Valerie. Das wäre m.E. nicht nötig gewesen, weil der Beamte im Hintergrund nichts Wichtiges gesagt hat. Es hätte gereicht, ihn einfach nur wesentlich leiser zu schalten.
Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich dem Hörspiel nicht so richtig folgen konnte oder ob ich einfach nur mit den Gedanken woanders war, aber ich musste mir den Anfang gleich nochmal anhören. Ich bin gespannt, ob das besser wird
Mama Carlotta ist mir sympathisch, auch wenn sie wie üblich etwas zu taff dargestellt wird. Spannend, dass dieser Unfall im Mont Blanc-Tunnel schon zweimal vorkam...
Ich freu mich jedenfalls aufs Weiterhören und bin gespannt, wie es Euch gefällt.

Profilbild von Meret

Meret

Mitglied seit 19.05.2016

Veröffentlicht am 20.05.2024 um 07:30 Uhr

Frohe Pfingsten! ...So, jetzt habe ich die erste CD gehört. Bei mir gab es Anlaufschwierigkeiten. Erst ist das Paket bei Fremden in der Nachbarstrasse gelandet, dann lassen sich die CDs nicht auf dem normalen CDplayer abspielen (andere laufen darauf). Der DVDplayer hat mich nun hören lassen.
Vorab merke ich an, dass ich das Buch bereits gelesen habe und von Mamma Carlotta und auch diesem Band absolut begeistert bin. Hier habe ich mich aber an die Hörspiele meiner Töchter erinnert gefühlt. Die Stimme und Sprechweise der Erzählerin Julia von Tettenborn ist zu nett und weich für meinen Geschmack. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass viel durch den Erzählpart kurz und hölzern (dieses Adjektiv hat meine Vorschreiberin auch benutzt) zusammengefasst wird. Auf mich wirkt das etwas wie eine 3!!! CD für jugendliche Mädchen. Die Gespräche/Dialoge sind zu abrupt eingefügt, aber klassisches und solides Hörspiel. Die Story wird bisher gut nachvollziehbar, auch für Hörer ohne Kenntnis des ersten Teils, entwickelt. Mamma Carlotta ist sympathisch und auch die anderen Figuren haben gleich ihren Platz und sind treffend vertont. Am Anfang kommt das Kennenlernen von Carlotta und Frau Zöllner etwas kurz. Ich habe die erste CD mit Genuss und gut unterhalten gehört. Ich freue mich auf die zweite CD ( in der CD Ausführung sind es zwei CDs ). Die Handlung ist mir bekannt, aber bei Mamma Carlotta geht es mir mehr um Atmosphäre und die Charaktere, als um den eigentlichen Kriminalfall. So sind die Verhältnisse zwischen Erik und Sören, Fitje und Tove, Dr. Hillmot und der Kochkunst von Mamma Carlotta einfach herrlich..

Profilbild von Meret

Meret

Mitglied seit 19.05.2016

Veröffentlicht am 20.05.2024 um 07:32 Uhr

Noch eine Frage an diejenigen mit der CD Ausführung - lief bei euch die CD problemlos? Ließ sich die Folie mit dem Band gut lösen?

Profilbild von Meret

Meret

Mitglied seit 19.05.2016

Veröffentlicht am 20.05.2024 um 08:01 Uhr

Jetzt beim Weiterhören fällt mir die Hintergrundmusik(/-Töne) auf - diese Tonüberleitungen wecken bei mir auch den Bezug zu den 3!!!/-??? Hörspielen

Profilbild von Buchfresserchen

Buchfresserchen

Mitglied seit 13.08.2019

Lesen ist reisen ohne vor die Tür zu gehen

Veröffentlicht am 20.05.2024 um 10:39 Uhr

Ich höre gerne die Hörbücher von Mamma Carlotta. Ehrlich gesagt gefällt mir die Stimme, die die Sprecherin der rüstigen Italienerin gibt, um Klassen besser. Sie hat einen italienischen Akzent, was nicht verwunderlich ist, da Carlotta noch nicht oft bei ihrem Schwiegersohn und den Kindern war.

Von der Geschichte her gefällt es mir wieder gut und auch sonst gefällt es mir als Hörspiel. Habe allerdings auch erst die erste CD fertig. Nebenbei Puzzle ich und da klappt das Zuhören super.

Profilbild von Buchfresserchen

Buchfresserchen

Mitglied seit 13.08.2019

Lesen ist reisen ohne vor die Tür zu gehen

Veröffentlicht am 20.05.2024 um 10:39 Uhr

Meret schrieb am 20.05.2024 um 07:30 Uhr

Frohe Pfingsten! ...So, jetzt habe ich die erste CD gehört. Bei mir gab es Anlaufschwierigkeiten. Erst ist das Paket bei Fremden in der Nachbarstrasse gelandet, dann lassen sich die CDs nicht auf dem normalen CDplayer abspielen (andere laufen darauf). Der DVDplayer hat mich nun hören lassen.
Vorab merke ich an, dass ich das Buch bereits gelesen habe und von Mamma Carlotta und auch diesem Band absolut begeistert bin. Hier habe ich mich aber an die Hörspiele meiner Töchter erinnert gefühlt. Die Stimme und Sprechweise der Erzählerin Julia von Tettenborn ist zu nett und weich für meinen Geschmack. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass viel durch den Erzählpart kurz und hölzern (dieses Adjektiv hat meine Vorschreiberin auch benutzt) zusammengefasst wird. Auf mich wirkt das etwas wie eine 3!!! CD für jugendliche Mädchen. Die Gespräche/Dialoge sind zu abrupt eingefügt, aber klassisches und solides Hörspiel. Die Story wird bisher gut nachvollziehbar, auch für Hörer ohne Kenntnis des ersten Teils, entwickelt. Mamma Carlotta ist sympathisch und auch die anderen Figuren haben gleich ihren Platz und sind treffend vertont. Am Anfang kommt das Kennenlernen von Carlotta und Frau Zöllner etwas kurz. Ich habe die erste CD mit Genuss und gut unterhalten gehört. Ich freue mich auf die zweite CD ( in der CD Ausführung sind es zwei CDs ). Die Handlung ist mir bekannt, aber bei Mamma Carlotta geht es mir mehr um Atmosphäre und die Charaktere, als um den eigentlichen Kriminalfall. So sind die Verhältnisse zwischen Erik und Sören, Fitje und Tove, Dr. Hillmot und der Kochkunst von Mamma Carlotta einfach herrlich..

Oh. Meine CDs laufen ganz normal auf unserem CD Player.

Profilbild von Buchfresserchen

Buchfresserchen

Mitglied seit 13.08.2019

Lesen ist reisen ohne vor die Tür zu gehen

Veröffentlicht am 20.05.2024 um 10:41 Uhr

Meret schrieb am 20.05.2024 um 07:32 Uhr

Noch eine Frage an diejenigen mit der CD Ausführung - lief bei euch die CD problemlos? Ließ sich die Folie mit dem Band gut lösen?

Die Folie ging sehr schwer ab.

Profilbild von gagiju

gagiju

Mitglied seit 21.01.2021

Nirgendwo habe ich mehr Ruhe gefunden als in Wäldern und in Büchern. Thomas von Kempen

Veröffentlicht am 20.05.2024 um 10:54 Uhr

Es handelt sich bei „Gestrandet“ ja um den zweiten Teil der Mamma-Carlotta-Reihe, nur diesmal als Hörspiel umgesetzt. Ich hatte das Buch zwar damals gelesen, hatte aber keine konkreten Erinnerungen mehr daran., nur dass es mir gefallen hatte. Nun war ich sehr neugierig, wie sich die Geschichte als Hörspiel anhört / anfühlt.
Am Cover gefällt mir gut, dass es nicht so naiv-plakativ ist wie teilweise die zugehörigen Buchcover, sondern mehr Nordseeambiente abbildet. Die freche Möwe auf dem Weg zum Strand, das kühl wirkende Meer und der flammende Himmel lassen Küstensehnsucht aufkommen.

Gut kommt das Sylt-Flair, kombiniert mit italienischem Temperament und Kochvergnügen, rüber. Ich finde die zugeschalteten Geräusche, Möwengeschrei, Meeresrauschen usw., gut gelungen.
Es werden von Anfang an sehr viele Personen eingeführt, das erfordert schon konzentriertes Zuhören. Ich finde es gut, dass es verschiedene Sprecher gibt, das macht das Ganze sehr lebendig.

Profilbild von gagiju

gagiju

Mitglied seit 21.01.2021

Nirgendwo habe ich mehr Ruhe gefunden als in Wäldern und in Büchern. Thomas von Kempen

Veröffentlicht am 20.05.2024 um 10:54 Uhr

Meret schrieb am 20.05.2024 um 07:32 Uhr

Noch eine Frage an diejenigen mit der CD Ausführung - lief bei euch die CD problemlos? Ließ sich die Folie mit dem Band gut lösen?

Bei mir haben die CDs gut funktioniert, ohne Probleme.

Profilbild von Meret

Meret

Mitglied seit 19.05.2016

Veröffentlicht am 20.05.2024 um 13:29 Uhr

Buchfresserchen schrieb am 20.05.2024 um 10:41 Uhr

Die Folie ging sehr schwer ab.

Bin ich also nicht allein damit😅