Schnell eBook-Leserunde zu "Of Dreams and Gods" von Sarah Whitefall

Über die Kraft der Träume und eine gefährliche Mission
Cover-Bild Of Dreams and Gods
Produktdarstellung
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Sarah Whitefall (Autor)

Of Dreams and Gods

Mitreißende Romantic Fantasy über die Kraft der Träume, eine gefährliche Mission und einen unverschämt attraktiven Gott

Die 17-jährige Malie ist eine Klarträumerin und kann im Schlaf tun, was sie will - sogar ihren verstorbenen Vater wiedersehen. Doch plötzlich taucht ein nervtötender Gott in ihren Träumen auf. Phynn braucht ausgerechnet Malies Hilfe, denn der Traumsand, der den Menschen ihre Träume beschert, ist verschwunden. Und das könnte verheerende Folgen haben.

Notgedrungen reist Malie mit Phynn in die Unterwelt. Um den Traumsand zu finden, müssen sich die beiden mit den Göttern anlegen. Und wenn Malie es sich recht überlegt, ist Phynn gar nicht so nervig wie gedacht, sondern eigentlich ziemlich lustig und charmant. Doch kann sie ihm vertrauen? Schließlich ist er ein Gott, und die verfolgen eigene Interessen ...

ONE. Wir lieben Young Adult. Auch im eBook!

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 01.04.2024 - 21.04.2024
  2. Lesen 29.04.2024 - 05.05.2024
  3. Rezensieren 06.05.2024 - 19.05.2024

Bereits beendet

Schlagworte

Romantasy Jugendbuch YA Liebesgeschichte Götter Mytholgie luzides Träumen Abenteuer Romantik Silber Strange the Dreamer Junge Erwachsene

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Das ganze Buch

Profilbild von fuddelknuddel

fuddelknuddel

Mitglied seit 16.12.2017

Psst, ich lese gerade.

Veröffentlicht am 18.05.2024 um 16:03 Uhr

Ich muss leider gestehen, dass ich mich zeitlich sehr vertüddelt habe beim Lesen. Die zeitlichen Vorgaben waren eigentlich noch nie ein Problem, aber hier lag es vielleicht daran, dass das ganze Buch gelesen werden sollte, ich weiß es nicht. Jedenfalls muss ich super verspätet und peinlich berührt nun meinen Eindruck nachholen.

Der Anfang der Geschichte, ca das erste Drittel gefiel mir noch ganz gut. Der simple Schreibstil machte es leicht, dem Geschehen zu folgen, allerdings fehlte mir zunehmend die Raffinesse. Es muss nicht literarisch anspruchsvoll sein, auf keinen Fall, schon gar nicht bei einem Jugendbuch, aber ein bisschen tiefer hätte der Stil schon gehen können.

Dazu kommt, dass auf wenigen Seiten echt viel abgehandelt wird. Man rennt durch die Handlung als hätte man es eilig und das ist so schade. Dem Inhalt hätte es sicherlich gutgetan, wenn man ihm mehr Raum gegeben hätte, sei es in Form von 100 Seiten mehr oder sogar einer Fortsetzung. Andererseits kann ich nicht sagen, ob ich diese dann noch gelesen hätte, nachdem das Buch mich zum Ende hin zunehmend verloren hat.

Potenzial war jede Menge da, wurde aber meiner Meinung nach leider nicht vollumfänglich genutzt.