Platzhalter für Profilbild

atoemchen

aktives Lesejury-Mitglied
offline

atoemchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit atoemchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2025

Tolle "Dreiecksbeziehung"

Flusslinien
0

Auf das Buch Flusslinien wurde ich aufgrund des Covertextes aufmerksam.

Im Buch geht es um ein sehr ungleiches Dreiergespann. Zum einen ist dies die 102jährige Margit die in einer Seniorenresidenz ...

Auf das Buch Flusslinien wurde ich aufgrund des Covertextes aufmerksam.

Im Buch geht es um ein sehr ungleiches Dreiergespann. Zum einen ist dies die 102jährige Margit die in einer Seniorenresidenz lebt. Diese wird täglich von Arthur, einem Jungen Mann in den nahe gelegenen römischen Garten gefahren.

Und die dritte Person ist Luzie, die Enkelin von Margit, die gerade, kurz vor dem Abitur, die Schule geschmissen hat.

Wir tauchen nach und nach in die Leben der drei Protagonisten ein, die so unterschiedlich sind und doch miteinander verbunden sind.

Margit ist in ihrem hohen Alter zwar schwerhörig geworden, ist aber der Meinung, dass sie besser hört: Und zwar könnte sie Gedanken der anderen hören.

Arthur wohnt neu an der Elbe und hat es sich zur Aufgabe gemacht Margit jeden Tag in den römischen Garten zu fahren. Außerdem geht er gerne mit seine Metalldetektor am Ufer spazieren auf der Such nach kleinen Schätzen. Nebenbei engagiert er sich auch im Nabu und rettet Kröten.

Luzie ist die "Wilde" der Drei. Sie möchte nun nach der Schule tätowieren und kommt diesem Traum auch nach. Dabei geht es auch um Flusslinien die dem Buch wohl den Namen gaben. Luzie wird auch immer wieder von einer "düsteren" Vergangenheit eingeholt.

Insgesamt ist es sehr interessant wie alle auf ihr Leben zurückblicken und wie sie das aktuelle Leben trotz vieler Widrigkeiten hinnehmen. Sehr gefühlvoll wird auf die Situationen eingegangen und der Leser mitgenommen. An vielen Stellen kommt man selbst ins Denken und blickt auf das eigene Leben.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

Herzensbuch

Montmartre - Licht und Schatten
0

"Montmartre-Licht und Schatten" ist bisher eins meiner Lieblingsbücher die ich dieses Jahr gelesen habe. Zunächst war ich etwas verunsichert von der sehr langen Personenliste und befürchtete, dass ich ...

"Montmartre-Licht und Schatten" ist bisher eins meiner Lieblingsbücher die ich dieses Jahr gelesen habe. Zunächst war ich etwas verunsichert von der sehr langen Personenliste und befürchtete, dass ich ständig nachsehen muss um zu wissen wer das nun wieder ist. Dies war völlig unbegründet. Man kann auch ohne Liste einfach der Geschichte folgen.

Man taucht ein in die Welt von Paris Ende des 19. Jahrhunderts. Dabei begleitet man zum einen Elise, die in ärmlichen Verhältnissen groß geworden ist und sich zunächst ihr Geld hart als Waschfrau verdienen muss. Doch sie hat einen Traum, sie möchte Tänzerin werden. Doch dieser Weg gestaltet sich als schwer, doch sie kommt ihrem Traum immer näher..

Außerdem erlebt man Valérie sehr gut kennen und begleitet sie in ihrem reichen Leben. Eigentlich müsste sie sich vom finanziellen her keine Sorgen mach. Dennoch hat sie auch genug Probleme.. Sie möchte Künstlerin werden. Zu dieser Zeit ein schweres Unterfangen, da dieser Beruf den Männern vorbehalten war. Doch auch sie kommt ihrem Traum immer näher.


Auch wenn das Buch ca. 600 Seiten umfasst, habe ich hier keinesfalls das Gefühl, dass es zu detailliert ist. Im Gegenteil. Ich liebe diese genaue Beschreibung der Szenerien und bekomme somit das Gefühl Teil der Geschichte zu sein. Am Ende fällt es schwer das Buch aus der Hand zu legen und auf Band 2 zu warten. Ich konnte völlig abtauchen in die Welt um Montmartre. Interessant finde ich auch, dass viele bekannte Künstler in diesem Roman mitspielen. Auch wenn einiges Fiktion ist, steckt auch vieles an wahren Begebenheiten in dieser Geschichte.

Nun heißt es warten auf Band 2!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Alpenkrimi mit Liebe

The First to Fall
0

Dieses Buch wollte ich unbedingt lesen, da ich auch gerne in den Bergen unterwegs bin. Dabei hörte sich die Beschreibung auch noch spannend an, obwohl es offiziell kein Krimi oder Thriller ist. ...

Dieses Buch wollte ich unbedingt lesen, da ich auch gerne in den Bergen unterwegs bin. Dabei hörte sich die Beschreibung auch noch spannend an, obwohl es offiziell kein Krimi oder Thriller ist.

Jakob, ein bekannter Kletterer steht kurz vor dem Höhepunkt seiner Karriere, doch dann ereignet sich mit seinen Freunden ein dramatischer Vorfall und er muss seinen Sport erstmal an den Nagel hängen. Dann taucht auch noch Aurora mit ihrem Wohnmobil auf der Alpenchalet-Anlage seiner Mutter auf. Nach und nach bauen die beiden eine Beziehung zueinander auf. Doch Aurora birgt noch ein Geheimnis. Nach und nach wird man als Leser mitgenommen und erfährt vom Leben der beiden Protagonisten.

Dabei spielt viel Emotion, Liebe und auch einiges an Spannung eine Rolle. Teilweise fühlt es sich an wie ein Krimi. Der Schreibstil ist wunderbar zu lesen und man taucht immer mehr in die Story ein und kann das Buch kaum aus der Hand legen. Genau die richtige Mischung aus Spannung und Liebe.
Mir hat es gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Spannende Verstrickungen

Ein ungezähmtes Tier
0

"Ein ungezähmtes Tier" ist mein erstes Buch das ich von Joel Dicker lese.
Es geht in 2 Haupterzählsträngen um 2 Paare. Dies sind Karine und Greg und Apard und Sophie.

Diese Paare sind schon sehr unterschiedlich ...

"Ein ungezähmtes Tier" ist mein erstes Buch das ich von Joel Dicker lese.
Es geht in 2 Haupterzählsträngen um 2 Paare. Dies sind Karine und Greg und Apard und Sophie.

Diese Paare sind schon sehr unterschiedlich was ihre Leben angeht. Karine und Greg leben in eher einfachen Verhältnissen in der "Warze", einer einfachen Wohngegend. Sophie und Apard dagegen haben ein riesiges Haus mit großen Glasfronten und scheinen im Luxus zu schwimmen.

Beide Paare sind befreundet und treffen immer wieder aufeinander. Jedoch weiß niemand davon, dass auch untereinander interessante Beziehungen bestehen die nach und nach zum Vorschein kommen.

Parallel zu den Beziehungsgeschichten wird in einem weiteren Erzählstrang minutiös ein Raub geplant.

All dies lässt Joel Dicker geschickt durch Rückblenden in die Story einfließen. Auch gibt es bei allen Charakteren immer wieder Rückblicke in ihre frühere Leben.

Normalerweise bin ich kein Freund von Zeitsprüngen, da ich diese oft verwirrend finde. In diesem Fall sind sie aber sehr gut geschrieben und machen das Buch spannend.

Ein spannendes Buch mit viel Emotion und Spannung. Eine Mischung aus Familiendrama und Krimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Das Geheimnis der Geige

Wenn die Tage länger werden
0

"Wenn die Tage länger werden" von Anne Stern ist ein guter Roman um ihn im Frühjahr oder Sommer zu lesen. Denn die Atmosphäre dieser Jahreszeit kommt gut rüber.

Lisa ist eine junge Lehrerin ...

"Wenn die Tage länger werden" von Anne Stern ist ein guter Roman um ihn im Frühjahr oder Sommer zu lesen. Denn die Atmosphäre dieser Jahreszeit kommt gut rüber.

Lisa ist eine junge Lehrerin mit einem kleinen Sohn, Paul. Dieser fährt erstmalig mit ihrem Ex in den Sommerferien für 3 Wochen weg. Lisa wohnt in einer kleinen Wohnung. Ihre Beziehung zu ihrer Mutter ist sehr schwierig. Im Laufe des Buches erfährt man immer mehr und mehr über ihre Geschichte.

Früher hat Lisa viel Geige gespielt. Jetzt, in ihrer freien Zeit ohne Kind nimmt sie diese wieder hervor. Jedoch ist sie in Mitleidenschaft gezogen worden und sie muss sie zu einem Geigenbauer bringen. Hier lernt sie auch Ute, die Frau des Geigenbauers kennen, zu der sie eine besondere Beziehung aufbaut.

Der Geigenbauer macht bei der Reparatur eine unglaubliche Entdeckung und so beginnt der spannende Plot um die Geige und Lisas Familiengeschichte.

Im Roman werden die persönliche Geschichte von Lisa und ihre Familiengeschichte wunderbar miteinander verwoben. Dabei ist Lisa auch immer dabei sich selbst zu finden.

Ein sehr berührender und auch emotionaler Roman mit Tiefgang!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere