eBook-Leserunde zu "Shameless lies - Dunkles Begehren" von Lisa Renee Jones

Geheimnisse, Lügen und eine Anziehung, die alle Vernunft vergessen lässt
Cover-Bild Shameless Lies - Dunkles Begehren
Produktdarstellung
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Lisa Renee Jones (Autor)

Shameless Lies - Dunkles Begehren

Eine verlockende, spannende und heiße Enemies-to-Lovers Lovestory

Michaela Link (Übersetzer)

Es gibt diese Momente im Leben, die wir nie vergessen. Die sich in unseren Seelen festsetzen. Sie verändern uns, formen uns. Manchmal retten sie uns. Aber sie können auch dunkel und gefährlich sein. Uns verführen. Kontrollieren. Und möglicherweise sogar zerstören. Der Moment, als ich das Weingut betrat und zum ersten Mal in die Augen von Faith Winter sah, war einer dieser Momente.

Kalifornien: Als der Anwalt Nick Rogers der Künstlerin Faith das erste Mal in die Augen blickt, kennt er mindestens eines ihrer Geheimnisse. Eines von vielen - wie er vermutet. Aber Nick selbst hat ein Geheimnis: Er weiß, wer Faith ist. Er spielt die Rolle des Fremden nur. Denn er will herausfinden, ob Faith tatsächlich die Frau ist, die seiner Familie so viel Schmerzen und Leid verursacht hat. Die ihn verletzt hat.

Niemals wollte er diese Frau berühren.

Jetzt, wo es geschehen ist, will er sie. Er muss sie haben. Hass, Liebe und Lust kämpfen in seiner Seele - während er Faith tiefer in sein Leben lockt. In sein Herz. Nick könnte alles verlieren. Doch schon bald werden alle Lügen aufgedeckt und die Wahrheit wird ans Licht kommen. Und wo die Lügen enden, beginnt die Besessenheit ...

Geheimnisse, Lügen und eine Anziehung, die alle Vernunft vergessen lässt: der erste Band der neuen fesselnden Reihe von Lisa Renee Jones. Band 2: Shameless Lies - Tiefes Verlamngen.

Stimmen unser Leserinnen aus der Lesejury:

»Sinnlich, verführerisch und mitreißend spannend.« (Alison)

»In diesem Buch sprühen nur so die Funken. Ab dem ersten Moment spürt man die Leidenschaft von Nick und Faith für einander...Sie hat ihre Grenzen zum Selbstschutz. Er will diese Mauern durchbrechen und Sie. Sie fühlt sich sicher und geboren in seinen Armen und er braucht sie zum Atmen.« (Lisbeth_liest)

»Wunderschön gefühlvolle Liebes- und prickelnde Szenen.« (1Leseratte)

Lisa Rene Jones ist Bestseller-Autorin (NEW YORK TIMES und USA-TODAY) und begeistert die Leserinnen und Leser seit vielen Jahren mit ihren spannenden und absolut sinnlichen Romanen. Bei beHEARTBEAT sind von ihr unter anderem die Romance-Reihen »Dirty Rich« und »Amy’s Secret« sowie »Tall, Dark and Deadly« und »Hard Rules« erschienen.

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.




Timing der Leserunde

  1. Bewerben 04.04.2022 - 22.05.2022
  2. Lesen 30.05.2022 - 05.06.2022
  3. Rezensieren 06.06.2022 - 19.06.2022

Bereits beendet

Schlagworte

Weingut Kalifornien Californien Office Romance Alphamann Alpha Alfa Alpha-Mann Liebe Romantik Kunst Künstlerin Anwalt Anwälte Suits Careless Wispers FBI E.L.James Louise Bay Große Liebe Happily ever After After Happy End Romance

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 08.06.2022

Liebe wenn da nicht die Grenze wäre.

0

In diesem Buch sprühen nur so die Funken. Ab dem ersten Moment spürt man die Leidenschaft von Nick und Faith für einander...Sie hat ihre Grenzen zum Selbstschutz. Er will diese Mauern durchbrechen und ...

In diesem Buch sprühen nur so die Funken. Ab dem ersten Moment spürt man die Leidenschaft von Nick und Faith für einander...Sie hat ihre Grenzen zum Selbstschutz. Er will diese Mauern durchbrechen und Sie. Sie fühlt sich sicher und geboren in seinen Armen und er braucht sie zum Atmen.

Aber immer gibt es ein Linie zwischen den Beiden, die keiner zu übertreten vermag. Ist sie eine Mörderin? Ist sie ein unschuldiges Opfer in einem bösen Spiel? Kann er die Wahrheit verkraften? Wie wird sie reagieren, wenn sie seine Wahrheit herausfindet? Ohhhh, so viele offene Fragen die man beim Lesen erfahren will.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 17.06.2022

Liebe überschreitet alle Grenzen

1

Eigentlich geht es Nick nur darum den wahren Täter für den Tot seines Vaters zu finden. Er ist der Überzeugung, dass sein Vater ermordet wurde und alle Indizien deuten auf Faith Winter. Sie betreibt das ...

Eigentlich geht es Nick nur darum den wahren Täter für den Tot seines Vaters zu finden. Er ist der Überzeugung, dass sein Vater ermordet wurde und alle Indizien deuten auf Faith Winter. Sie betreibt das Weingut ihres Vaters, wobei sie eigentlich immer eher eine künstlerische Karriere angestrebt hatte.
Als Faith bei der Wohltätigkeitsveranstaltung im Weingut Besuch von zwei Anwälten bekam, welche eine Zwangsvollstreckung durchführen wollten, greift Nick Rogers ein. Als Anwalt ist er bekannt unter dem Namen „Tiger“, denn er kämpft für seine Mandanten und steht immer hinter ihnen.
Schon beim ersten Treffen der beiden liegt eine gewisse Spannung zwischen den beiden, wobei beide die eigene Grenze nicht überschreiten wollen.
Eigentlich verbringt Nick nur Zeit mit ihr um herauszufinden, ob sie wirklich die Mörderin ist. Doch je mehr Zeit sie zusammen verbringen, desto mehr sucht Nick nach Gründen, weswegen sie nicht die Mörderin sein kann.
Auch Faith fühlt sich von ihm angezogen und er löst etwas in ihr aus, was sie wieder zu dem Menschen macht, der sie einmal war. Sie fängt wieder an zu malen und findet sich nach dem Tod ihrer Eltern immer mehr wieder.
Allgemein haben beide Charaktere einen sehr starken Charakter und sie lassen sich nicht unterdrücken. Sie haben ihre eigene Meinung und geben dies auch offen kund. Zudem sind sie sehr eigenständig und man bekommt nicht das Gefühl, als wären sie von anderen abhängig. Vor allem Faiths Charakter hat mir gefallen, da sie nicht nur als verletzlich und schwach dargestellt wurde, sondern mehr wie eine selbstbewusste Frau. Auch wenn beide an manchen Stellen Zweifel und mit sich zu kämpfen hatten, hat man trotzdem die Reife gespürt und wie viel beide in ihrem Leben schon erlebt haben.
Allgemein kann ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Die Story war durchgehend verständlich und gut miteinander verknüpft und auch die Szenen waren nicht zu lang, sodass es nicht langweilig wurde. Man konnte mit den Charakteren mitfühlen und hat verstanden, weswegen sie so handeln wie sie es tun.
Meine einzige Kritik wäre der Schreibstil, welcher zwischendurch ein wenig kompliziert war, sodass ich Sätze zweimal durchlesen musste um den Kontext zu verstehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Buch meiner Meinung nach sehr gut gelungen ist und ich es auf jeden Fall weiterempfehlen würde.
Ich bin gespannt und ich würde mich über einen zweiten Teil von Nick und Faith freuen. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 13.06.2022

Beginn einer spannenden Geschichte

1

Der Klappentext: „Es gibt diese Momente im Leben, die wir nie vergessen. Die sich in unseren Seelen festsetzen. Sie verändern uns, formen uns. Manchmal retten sie uns. Aber sie können auch dunkel und gefährlich ...

Der Klappentext: „Es gibt diese Momente im Leben, die wir nie vergessen. Die sich in unseren Seelen festsetzen. Sie verändern uns, formen uns. Manchmal retten sie uns. Aber sie können auch dunkel und gefährlich sein. Uns verführen. Kontrollieren. Und möglicherweise sogar zerstören. Der Moment, als ich das Weingut betrat und zum ersten Mal in die Augen von Faith Winter sah, war einer dieser Momente. Nick glaubt, dass sein Vater ermordet wurde. Eine Theorie, die der junge Anwalt bestätigt sieht, als er erfährt, dass sein Vater einer fremden Frau Geld hinterlassen hat - der Mann, der sich nie um jemanden gekümmert hat, schon gar nicht um eine Frau. Nick will Antworten. Er forscht nach und trifft auf die Künstlerin Faith, die das Vermögen ihrer Mutter geerbt hat: darunter ein Weingut und das Geld von Nicks Vater. Hat sie etwas mit dem Mord zu tun? Nick will Faith hassen. Doch als er ihr begegnet, merkt er, dass das nicht so einfach ist. Sie ist schön, verführerisch, freundlich und eine begabte Künstlerin. Er kann ihrer Anziehung nicht entfliehen. Außerdem scheint sie nichts von dem Geld zu wissen. Aber ist das wirklich so?“

Zum Inhalt: Gleich vorweg: „Shameless Lies – Dunkles Begehren“ ist ein Zweiteiler, das heißt es gibt ein offenes Ende in diesem Teil und es heißt auch, dass sich die Geschichte etwas anders entwickelt, als ich mir ursprünglich gedacht habe. Sie entwickelt sich langsamer als erwartet, es gibt ja mehr Seiten zu füllen. Vom Klappentext her erwartet man, oder zumindest ich habe es, eine spannende, verzwickte Jagd nach der Wahrheit mit der für die Autorin Lisa Renee Jones üblichen Portion Romantik und Erotik. Es geht hier aber mehr ums Kennenlernen von Nick und Faith, was sich stärker hinzieht als gedacht. Richtige Spannung kommt eigentlich erst im letzten Drittel auf, was mich für den nächsten Teil hoffen lässt.

Ich finde es etwas schwierig den ersten Teil einer Geschichte zu bewerten, ohne den zweiten zu kennen und hier ist es definitiv so, dass die Geschichte noch nicht zu Ende erzählt ist. Dieser erste Teil weißt noch einige Längen auf, allerdings lernt man die Charaktere von Nick und Faith und ihre Lebensumstände sehr gut kennen und trotzdem verbergen die beiden noch genügend Geheimnisse um für Spannung zu sorgen. Die Bücher von Lisa Renee Jones bestehen eigentlich immer aus den Bausteinen starken Charakteren, Romantik/Erotik und Spannung in Verbindung mit einem fesselnden und mitreißenden Schreibstil. Da hier quasi mehr Seiten gefüllt werden müssen, zieht sich die Geschichte in die Länge und in diesem ersten Teil kommt der Baustein Spannung zu kurz. Ich bin allerdings mehr als gespannt auf die Fortsetzung.
Und ich gehe davon aus, dass beide Teile zusammen wieder eine stimmige Geschichte ergeben werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 11.06.2022

Verführerisch und doch verschwörerisch

1

Der charismatische Anwalt Nick Rogers glaubt, dass sein Vater ermordet wurde. Eine Theorie, die er bestätigt sieht, als er erfährt, dass sein Vater einer fremden Frau Geld hinterlassen hat - der Mann, ...

Der charismatische Anwalt Nick Rogers glaubt, dass sein Vater ermordet wurde. Eine Theorie, die er bestätigt sieht, als er erfährt, dass sein Vater einer fremden Frau Geld hinterlassen hat - der Mann, der sich nie um jemanden gekümmert hat, schon gar nicht um eine Frau. Nick will Antworten und so versucht er Faith Winter zu verführen, um herauszufinden ob sie die Mörderin seines Vaters ist.
Anfangs fiel es mir schwer in die Handlung reinzufinden und eine Verbindung zu den Charakteren herzustellen. Ab der Mitte des Buches wurde es dann besser und besonders im letzten Drittel des Buches wollte ich das Buch nicht mehr beiseite legen.
Die Charaktere gefallen mir ganz gut und ich finde die Spannung, die zwischen den beiden von Anfang an herrscht sehr wichtig für die Handlung. Auch hat es mir gefallen, dass wir nicht mehr wissen als Nick und so die Spannung ob Faith nun die Mörderin ist, für die Nick sie hält, oder nicht sich bis zum Ende des Buches zieht. Allerdings muss ich sagen, dass mir der Schreibstil nicht wirklich zugesagt hat und ich es an einigen Stellen schwierig fand die Sätze zu verstehen.
Dennoch hat mir das Buch im gesamten zugesagt, auch wenn vieles noch ungeklärt ist und zum Ende muss ich sicherlich nicht viel sagen…

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.06.2022

Das ging mir alles zu schnell

5

Ich fand das Thema von „Shameless lies“ total ansprechend, das Cover ist clean und schön und hat mir richtig gut gefallen. Ich hatte mich auf eine packende Enemies-to-lovers-Story gefreut, die so aber ...

Ich fand das Thema von „Shameless lies“ total ansprechend, das Cover ist clean und schön und hat mir richtig gut gefallen. Ich hatte mich auf eine packende Enemies-to-lovers-Story gefreut, die so aber irgendwie gar nicht kam. Stattdessen gabs viel schnellen Sex und ein abruptes Ende.

Zum Inhalt: Nick ist ein skrupelloser Anwalt, dessen Vorgehen ihm den Spitznamen „Tiger“ eingebracht hat. Sein neuster Fall ist allerdings eher persönlicher Natur, er glaubt dass die Weingutbesitzerin Faith seinen Vater ermordet und ihm sein Geld abgeknöpft hat. Und dafür will er sie zur Rechenschaft ziehen. Doch als er sie langsam näher kennenlernt, glaubt er selbst nicht mehr so ganz an seine Theorie. Und fühlt sich immer mehr zu ihr hingezogen.

Ich mochte Nicks Art über Frauen- und besonders Faith- zu reden überhaupt nicht. Er hat sie eher als Objekt betrachtet, was mich total genervt hat. Im Verlauf der Story wandelt sich sein Verhalten ihr gegenüber, was auch gut war, sonst hätte ich das Buch nicht zu Ende gelesen. Die Story ist leider relativ dünn, so sind Nicks Anschuldigungen eher haltlos, es gibt keinerlei Beweise und er selbst weicht auch immer mehr von seiner Theorie ab- das allerdings auch ohne schlüssige Fakten oder Gegenargumente, was ich für einen Anwalt doch recht schwach fand.

Faith‘ Sorgen hingegen lösen sich mit Nicks Auftauchen quasi in Luft auf, und das nicht nur weil er die Geldeintreiber verscheucht, sondern auch mal eben so ihre Schulden begleicht, was lächerlich wirkt im Anbetracht der Tatsache, dass er sie eben noch für eine Geldgeile Mörderin hielt. Und natürlich beginnen die beiden sich zu verlieben, obwohl sie genau das nicht tun wollten und das quasi nach der ersten gemeinsamen Nacht.

Die Story ist derartig konstruiert, dass sie mich einfach nicht abgeholt hat und ich die beiden Protagonisten auch einfach nicht sympathisch fand. Was schade ist, denn die Spannung zwischen den beiden mochte ich eigentlich sehr gern. Der Geschichte hat es in meinen Augen aber an Substanz gefehlt. Das Ende kam dann auch einfach so und lässt die Handlung mal eben im Raum stehen. Das hätte man auch eleganter lösen können…

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl