Profilbild von writtenbetweenthelines

writtenbetweenthelines

Lesejury Profi
offline

writtenbetweenthelines ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit writtenbetweenthelines über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.11.2017

Wow!

Camp der drei Gaben 1: Juwelenglanz
0

Meinung:

Das Cover dieses Buches gefällt mir unglaublich gut!

Die Schatten der Bäume in Kombination mit der wunderschönen Farbkompositon treffen genau meinen Geschmack.

Auch das Mädchen im Vordergrund ...

Meinung:

Das Cover dieses Buches gefällt mir unglaublich gut!

Die Schatten der Bäume in Kombination mit der wunderschönen Farbkompositon treffen genau meinen Geschmack.

Auch das Mädchen im Vordergrund ist auf eine wundervolle Art und Weise in das Cover eingebettet. 

Es passt super zur Geschichte!

Der Einstieg in das Buch gelingt schnell und einfach, da man vor Beginn der eigentlichen Geschichte ein wenig Vorgeschichte erfährt, bevor man gemeinsam mit der Protagonistin in das Geschehen purzelt.

Sehr beeindruckend fand Ich, dass ich tatsächlich in den meisten Fällen das Gefühl hatte, so viel zu wissen, wie auch die Protagonistin weiß. 

Die Geschichte konnte mich total packen und ich wollte das Buch, trotz Buchmesse, kaum aus der Hand legen. Es hat sich immer und immer mehr zum Pageturner entwickelt

Auch der Schreibstil ist total angenehm Und lässt sich leicht und flüssig lesen.

Das Ende ist auf jeden Fall ein totaler Cliffhanger, welcher auf den nächsten Teil gespannt macht.

Die Protagonistin, Fleur, war mir mal auf eine ganz andere Art und Weise total sympathisch. Sie hat mit der Zeit eine tolle Entwicklung durchgemacht und einige Eigenheiten abgelegt.

Diese haben beim Lesen häufiger zum Lachen geführt.



Fazit:

Ich kann euch diese Fantasy Geschichte mit tollem Schreibstil total an's Herz legen. Dafür gebe ich gerne 5 Sterne: ?????.

Veröffentlicht am 06.11.2017

Tolle Fortsetzung!

Backstage-Reihe / On Stage in London
0

Meinung:

Das Cover von Mina Marts neuesten Werk, gefällt mir wiedereinmal gut und passt super zum Titel, sowie zu dem des ersten Bands. Leider beschränkt sich meine Begeisterung in diesem Fall auf das ...

Meinung:

Das Cover von Mina Marts neuesten Werk, gefällt mir wiedereinmal gut und passt super zum Titel, sowie zu dem des ersten Bands. Leider beschränkt sich meine Begeisterung in diesem Fall auf das eBook-Cover.

Dieser Roman knüpft sehr nahe an den Ersten Band der Reihe an.

Dementsprechend, gelingt ein flüssiger Übergang und ein leichter Einstieg.

Eine Besonderheit an der gesammten Geschichte, ist für mich, dass trotz all des Hin und Hers und des ganzen Dramas, die Storyline für mich immer noch glaubwürdig und nachvollziehbar ist. Trotzdessen, dass das Drama manchmal ein kleinwenig nervt, kann ich nachvollziehen warum es existiert.

Im Gegensatz zum ersten Teil, endet dieser Roman mit einem für den Leser äußerst zufriedenstellenden Leseergebnis, welches sich logisch aus der Vorgeschichte und dem Geschehen in dem 2. Band sehr gut nachvollziehen lässt.

Was mir besonders aufgefallen ist, wie anders man die Protagonisten, sie sich untereinander aber ebenfalls, noch einmal kennengelernt hat. Man erfährt ganz viele Hintergründe, die einem und auch den Protagonisten selber zu verstehen helfen.

Auch sind einige neue Nebemfuguren aufgetaucht, die mich nicht selten zum Schmunzeln gebracht haben, sei es wegen ihrer Art oder weil sie sich in äußerst skurrile Positionen gebracht haben.


Fazit:

Das Buch hat mich definitiv begeistern können. Also Drama-Queens aufgepasst ich hab hier was für euch entdeckt! 5 Sterne: ?????.

Veröffentlicht am 06.11.2017

Einfach Klasse!

Rising Sparks
0


Meinung:

Als erstes ist mir das Buch auf Grund seines Covers aufgefallen. Besonders die kleinen Details, wie die Häuser auf dem Unteren Teil des Covers gefallen mir sehr. Um bei diesem Beispiel zu bleiben, ...


Meinung:

Als erstes ist mir das Buch auf Grund seines Covers aufgefallen. Besonders die kleinen Details, wie die Häuser auf dem Unteren Teil des Covers gefallen mir sehr. Um bei diesem Beispiel zu bleiben, sind mir die Häuser erst auf den zweiten Blog ins Auge gefallen und wirken zunächst sehr beständig, durch ihre Blassheit und die Pinselspränkel wirkt es aber beim genaueren hinschauen so, als ob sich die Häuser auflösen würden.

Der Einstieg in die Geschichte gelang mir recht einfach, da der Prolog eine gute Basis für die Geschichte bildet und es hin und wieder rückblickende Kapitel gibt, welche die Hintergründe ein wenig aufklären.

Etwas unbefriedigend hingegen fand ich den Schluss, da dieser einen zurücklässt, mit mehr Wissen als die Protagonisin, und einem für sie zerstörten Weltbild und so einen wirklichen Cliffhanget erzeugt.

Der Schreibstil hat mich auf jeden Fall packen können. Die Geschichte wird spannend erzählt, die Sprache ist sehr klar und zielgerichtet, aber wirkt dennoch nicht abgestumpft.

Die Umgebung der Protagonistin hat mich total faszinieren können, da sie sehr authentisch wirkte. Sie hat sich an die jeweilige Situation angepasst und wirkte nahezu lebendig.

Skye, die Protagonistin von "Rising Sparks" habe ich ebenfalls als sehr authentisch eingestuft. Ich konnte ihren Emotionen sehr gut folgen und ihr diese nachempfinden. Auch wenn ich sie an einer Stelle für ein wenig egoistisch gehalten habe, habe ich sie überwiegend als wirklich sympathisch empfunden.


Fazit:

Der Auftakt dieser Dilogie hat mich total mitreißen können. Die Geschichte und der Schreibstil passen super zueinander, daher gebe ich gerne 5 Sterne: ?????.

Veröffentlicht am 06.11.2017

Einfach Klasse!

Rising Sparks
0


Meinung:

Als erstes ist mir das Buch auf Grund seines Covers aufgefallen. Besonders die kleinen Details, wie die Häuser auf dem Unteren Teil des Covers gefallen mir sehr. Um bei diesem Beispiel zu bleiben, ...


Meinung:

Als erstes ist mir das Buch auf Grund seines Covers aufgefallen. Besonders die kleinen Details, wie die Häuser auf dem Unteren Teil des Covers gefallen mir sehr. Um bei diesem Beispiel zu bleiben, sind mir die Häuser erst auf den zweiten Blog ins Auge gefallen und wirken zunächst sehr beständig, durch ihre Blassheit und die Pinselspränkel wirkt es aber beim genaueren hinschauen so, als ob sich die Häuser auflösen würden.

Der Einstieg in die Geschichte gelang mir recht einfach, da der Prolog eine gute Basis für die Geschichte bildet und es hin und wieder rückblickende Kapitel gibt, welche die Hintergründe ein wenig aufklären.

Etwas unbefriedigend hingegen fand ich den Schluss, da dieser einen zurücklässt, mit mehr Wissen als die Protagonisin, und einem für sie zerstörten Weltbild und so einen wirklichen Cliffhanget erzeugt.

Der Schreibstil hat mich auf jeden Fall packen können. Die Geschichte wird spannend erzählt, die Sprache ist sehr klar und zielgerichtet, aber wirkt dennoch nicht abgestumpft.

Die Umgebung der Protagonistin hat mich total faszinieren können, da sie sehr authentisch wirkte. Sie hat sich an die jeweilige Situation angepasst und wirkte nahezu lebendig.

Skye, die Protagonistin von "Rising Sparks" habe ich ebenfalls als sehr authentisch eingestuft. Ich konnte ihren Emotionen sehr gut folgen und ihr diese nachempfinden. Auch wenn ich sie an einer Stelle für ein wenig egoistisch gehalten habe, habe ich sie überwiegend als wirklich sympathisch empfunden.


Fazit:

Der Auftakt dieser Dilogie hat mich total mitreißen können. Die Geschichte und der Schreibstil passen super zueinander, daher gebe ich gerne 5 Sterne: ?????.

Veröffentlicht am 06.11.2017

Ich liebe alle Pan Bücher so sehr!

Die Pan-Trilogie: Die magische Pforte der Anderwelt (Pan-Spin-off 1)
0

Meinung:

Das Cover ist in einem Wirklich schönen Lilaton gestaltet. Es passt stilistisch perfekt zu denen der Pan-Trilogie und lässt den Leser sofort wissen, wo diese Geschichte spielen wird.

Auch wenn ...

Meinung:

Das Cover ist in einem Wirklich schönen Lilaton gestaltet. Es passt stilistisch perfekt zu denen der Pan-Trilogie und lässt den Leser sofort wissen, wo diese Geschichte spielen wird.

Auch wenn ich die Pan-Trilogie jedem empfehlen möchte, lässt sich Anderwelt auch gut ohne jegliche Vorkenntnisse lesen und funktioniert super als eigenständige Reihe. Dennoch lassen sich einige Hintergründe besser verstehen, wenn man die drei Pan-Bücher gelesen hat.

Im Gegensatz zu anderen Spinn-Offs lebt dieses nicht nur von den Ideen, der Hauptreihe, sondern bringt erneut dutzende neue Ideen mit ein. Das Buch sprüht förmlich vor Spannung und lässt einen durh die Seiten fliegen.

Dies ist nicht zuletzt auch dem äußerst angenehmen Schreibstil der Autorin zu verdanken, welcher einem als Leser auch einen sehr schnellen und einfachen Einstieg in das Geschehen der Geschichte ermöglicht.

Das Ende des Buches hat mich eine ganze Weile mit offenem Mund dasitzen lassen, da ich dieses ersteinmal, im positiven Sinne, Verarbeiten musste. Das Buch endet offener, als ich es für möglich gehalten hätte und schreit förmlich nach Band zwei!

Die Charaktere und Personenkonstellationen haben mich auch hier wieder beeindrucken können, da das Netz total verschachtelt und durchdacht ist. So tauchen auch viele Charaktere der Pan-Trilogie wieder auf.


Fazit:

Dieses Buch war für mich definitiv ein Hilight, was absolut empfehlenswert ist! Ich finde kaum Worte! Dieses Buch verdient sich definitiv die 5 Sterne: ?????.