Profilbild von Tassilo

Tassilo

Lesejury Profi
offline

Tassilo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tassilo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2025

Kochen, ganz einfach

Natürlich Maria
0

Ein wunderschönes Buch mit schöner Haptik. Die Köchin Maria kommt sehr sympathisch rüber. Die tollen Fotos von ihr, ihrem Hund sowie ihrem Restaurant und den herrlichen Gerichten runden das Ganze ab.

Hier ...

Ein wunderschönes Buch mit schöner Haptik. Die Köchin Maria kommt sehr sympathisch rüber. Die tollen Fotos von ihr, ihrem Hund sowie ihrem Restaurant und den herrlichen Gerichten runden das Ganze ab.

Hier spürt man die Liebe zum Detail. Aber auch Nachhaltigkeit und Regionalität steht hier im Mittelpunkt. Gekocht wird mit Zutaten die jeder kennt oder sogar zu Hause hat. Einfach ohne Schnickschnack.

Ich habe schon das eine oder andere Gericht ausprobiert und es war wirklich einfach zuzubereiten. Die benötigten Zutaten stehen auf einer Seite und daneben das jeweilige Rezept. Natürlich muss man ein bisschen lesen, denn ich brauchte z. B. Öl zum anbraten und Öl für die Marinade, hier muss man genau lesen wie viel Öl worein kommt. Vieles hat mir bisher auch geschmeckt, lediglich der Schokokuchen konnte mich nicht überzeugen (aber das ist auch Geschmackssache).

Der abgedruckte QR Code im Buch für die Playlist ist eine süße Idee, allerdings kann man die Lieder nicht ganz hören, wenn man nicht bei Spotify angemeldet ist. Das finde ich persönlich etwas schade.

Dies war mein erstes Buch von Maria Groß. Da ich den Preis mit 36,00 € recht hoch finde und das Buch auch einen komischen, unangenehmen Geruch verströmt, (der leider auch nach einiger Zeit des „Auslüften“ nicht verschwinden will), kann ich hier leider nur 4 Sterne vergeben.

Insgesamt ein sehr schönes Kochbuch, was auch für Anfänger geeignet ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2025

Kompakter Ratgeber für 10 Küchenkräuter

Heilsame Küchenkräuter
0

Der Ratgeber kommt im kleinen, praktischen Format daher. Die Schriftgröße ist sehr angenehm. Untermalt wird das Ganze durch schöne Fotos. So weiß man im Zweifelsfall auch wie ein Kraut aussieht.

Die ...

Der Ratgeber kommt im kleinen, praktischen Format daher. Die Schriftgröße ist sehr angenehm. Untermalt wird das Ganze durch schöne Fotos. So weiß man im Zweifelsfall auch wie ein Kraut aussieht.

Die Autorin Barbara Simonsohn hat sich hier für 10 Kräuter entschieden. Sie beschreibt in den einzelnen Kapiteln den Geschmack und Gesundheit und auch welches Kraut bei welchen Beschwerden hilft.

Ein großer Abschnitt befasst sich auch mit den Pflanzenporträt. Hier erhält man viele Infos zur Geschichte, Biologie und über die Wirkstoffe. Alles wird wissenschaftlich belegt.

Leider muss ich sagen, hatte ich auf Rezepte oder genauere Informationen gehofft, wie man etwas mit den Kräutern herstellen oder wie man sie benutzen kann. Z. B. hätte ich mir gewünscht, wie viele Blätter oder wieviel Gramm benötige ich für den Tee oder Rezepte für Smoothies etc. Das fehlte mir persönlich in diesem kleinen Ratgeber, deshalb muss ich hier leider einen Stern abziehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

Eine Katze kommt selten alleine

Tatzenfreu(n)de
0

In diesem süßen kleinen Büchlein steht Stinker, eine kleine Katzendame im Vordergrund. Wir erfahren von ihrer Geschichte, aber auch was sie denkt und wie die Welt für sie aussieht. Einige Passagen werden ...

In diesem süßen kleinen Büchlein steht Stinker, eine kleine Katzendame im Vordergrund. Wir erfahren von ihrer Geschichte, aber auch was sie denkt und wie die Welt für sie aussieht. Einige Passagen werden aber auch von Menschen erzählt. Ich will hier nicht zu viel verraten, aber die kleine Katzendame hat schon ein sehr bewegtes Leben. Sie wird auch immer wieder auf neue Situationen treffen und viel erleben.

Es ist eine kurzweilige Geschichte und ich denke sie ist für jeden Katzenliebhaber geeignet. Egal ob man selbst einen Stubentiger hat oder nicht.

Aufgrund der angenehmen Schriftgröße sind die 112 Seiten auch schnell durchgelesen. Ich kannte bisher noch kein Buch von Julia Salenz, aber in das nächste Buch werde ich sicherlich wieder einen Blick werfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2025

Bülent packt seine Hauptfiguren aus – hier darf mitgerätselt werden

Yallah, Mord!
0

Das Cover zeigt direkt um wen es geht, natürlich Bülent Celan. Die Karikatur ist wirklich gut getroffen und meine Erwartungen bei dem Klappentext waren hoch. Ich war total neugierig auf seinen ersten Krimikomödie, ...

Das Cover zeigt direkt um wen es geht, natürlich Bülent Celan. Die Karikatur ist wirklich gut getroffen und meine Erwartungen bei dem Klappentext waren hoch. Ich war total neugierig auf seinen ersten Krimikomödie, aber ich persönlich würde ihn eher in die Kategorie Cosy Krimi packen.

Am Anfang habe ich mich mit dem Buch echt schwergetan, vor allem wenn Bülent auf seine Charaktere trifft. Diese kennt man aus seinen Shows, wie Anneliese oder Hasan. Ab Mitte des Buches ging es dann etwas besser. Aber so richtig lustig fand ich die Story nicht, hier hatte ich mehr „Lacher“ erwartet. Die Ermittlungen waren dann schon etwas spannender, denn man möchte natürlich wissen wer Lasse umgebracht hat und hier kommen etliche infrage. Die ganze Story spielt zwar in Bülents Heimat, aber auch hier hätte ich noch etwas mehr Lokalkolorit erwartet. Natürlich gibt es auch unbekannte Charaktere.

Im Buch gibt es vorne und hinten im Umschlag Übersichtskarten, so kann man sich die Handlungsorte besser vorstellen. Die Schriftgröße ist sehr angenehm.

Insgesamt ein solider Krimi, auch zum miträtseln. Dafür gibt es von mir 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2025

Ein Adventkalender der durch die Hölle führt

Das Kalendermädchen
0

Ich habe die limitierte Edition gekauft. Das Cover kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden und schon verändert sich der Hintergrund. Eine geniale Idee. Das Buch liegt gut in der Hand und die Schriftgröße ...

Ich habe die limitierte Edition gekauft. Das Cover kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden und schon verändert sich der Hintergrund. Eine geniale Idee. Das Buch liegt gut in der Hand und die Schriftgröße ist sehr angenehm.

Die Story ist fesselnd geschrieben, so dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen möchte, weil man unbedingt wissen möchte wie es weiter geht. Worum es geht, werde ich hier nicht wiedergeben, denn das kann jeder auf dem Klappentext nachlesen.

Bei jedem Kapitel wird zuerst darauf hingewiesen wo wir uns gerade befinden, im Heute oder in der Vergangenheit oder an welchem Ort. Aber ich finde, es gab sehr viele Zeitsprünge. Eigentlich gibt es gar auch gar nicht so viele Charaktere, aber durch dieses ständige hin und her, habe ich manchmal vergessen wo ich gerade bin. Ich habe das Buch auch nicht in einem Rutsch durchgelesen.

Natürlich gibt es immer wieder Plot-Twists und diese kommen oft unerwartet. Aber das macht diesen Psychothriller ja auch gerade spannend. Sebastian Fitzek schafft es uns in eine Welt mitzunehmen die völlig abgedreht ist, verrückt und verwegen. Die Geschichte führt an Orte an die man sich freiwillig nie begeben würde. Aber mehr möchte ich hier nicht verraten – lest selbst.

Ich fand das Buch gut, aber es hat mich nicht zu 100 % überzeugen können. Aus diesem Grund komme ich leider nur auf 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere