Profilbild von Hanali_92

Hanali_92

Lesejury Profi
offline

Hanali_92 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hanali_92 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.01.2024

Dunkle Intrigen, verführerische Spiele und das Dilemma der Herzen an der Kingston University

Very Bad Choice
0

"Very Bad Choice" entführt die Leser erneut in die düstere Welt der Kingston University, in der Macht, Intrigen und verführerische Spiele an der Tagesordnung stehen. Der vierte Band der Kingston University ...

"Very Bad Choice" entführt die Leser erneut in die düstere Welt der Kingston University, in der Macht, Intrigen und verführerische Spiele an der Tagesordnung stehen. Der vierte Band der Kingston University Reihe von J.S. Wonda verspricht erneut eine mitreißende Mischung aus Dark College, Bully Romance und Reverse Harem.

Die Geschichte setzt nahtlos dort an, wo der vorherige Band aufgehört hat. Die Könige sind zurück und stellen Mable vor neue Herausforderungen. Die Spannung steigt, als Mable nicht nur mit den Konsequenzen ihres Konflikts mit der Elite konfrontiert wird, sondern auch die Aufmerksamkeit aller vier Könige auf sich zieht. Die Frage, für wen ihr Herz wirklich schlägt, wird zum zentralen Element, und die Regeln des Spiels werden immer komplexer.

Die Charakterentwicklung bleibt weiterhin fesselnd. Mable durchläuft eine emotionale Achterbahn, während sie mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen konfrontiert wird. Die Kings sind facettenreicher denn je, und die Dynamik zwischen ihnen und Mable wird intensiver.

Der Schreibstil von J.S. Wonda ist erneut packend und lässt die Leser tief in die düstere Atmosphäre der Kingston University eintauchen. Die Autorin spielt geschickt mit den Erwartungen der Leser und sorgt für unerwartete Wendungen, die die Handlung vorantreiben.

"Very Bad Choice" bietet eine gelungene Fortsetzung der Reihe, die mit dunklen Geheimnissen, sinnlichen Momenten und komplexen Beziehungen gefüllt ist. Fans von Bully Romance und Reverse Harem werden erneut auf ihre Kosten kommen. J.S. Wonda beweist erneut ihr Talent, eine fesselnde Geschichte zu erzählen, die die Leser in den Bann zieht und auf weitere Enthüllungen in der Kingston University hoffen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2025

Spannend, brutal und voller Drachen

Fourth Wing – Flammengeküsst
0

Fourth Wing – Flammengeküsst hat mich wirklich schnell gepackt! Die Welt, die Rebecca Yarros hier geschaffen hat, ist brutal, faszinierend und einfach genau das, was man sich wünscht, wenn man Drachen, ...

Fourth Wing – Flammengeküsst hat mich wirklich schnell gepackt! Die Welt, die Rebecca Yarros hier geschaffen hat, ist brutal, faszinierend und einfach genau das, was man sich wünscht, wenn man Drachen, starke Heldinnen und gefährliche Prüfungen liebt. Ich war direkt drin – das Setting am Basgiath War College ist spannend, die Kämpfe sind gnadenlos, und die Drachen? Einfach genial!

Violet als Hauptfigur mochte ich ziemlich gerne, vor allem weil sie eben nicht die typische Überfliegerin ist. Sie ist körperlich schwächer als viele andere und muss wirklich kämpfen – das hat sie für mich sehr sympathisch und nahbar gemacht. Auch die Dynamik mit Xaden war super, die beiden haben ordentlich Feuer, ohne dass es zu kitschig wird. Ich habe ihre Dialoge und die knisternden Momente sehr genossen!

Was mir gefehlt hat, war manchmal die Tiefe. Gerade die Nebenfiguren und manche Handlungsstränge hätten für mich noch ein bisschen mehr Raum vertragen, und ein paar Wendungen wirkten etwas vorhersehbar. Trotzdem war ich durchgehend gespannt und wollte wissen, wie es weitergeht.

Alles in allem: Ein richtig toller Fantasy-Roman, der vor allem mit seiner Action, dem College-Feeling und den Drachen punktet. Ich freue mich definitiv schon auf den nächsten Band, auch wenn es für mich nicht ganz ein 5-Sterne-Buch war. Aber: absolute Empfehlung für alle, die auf starke Heldinnen, knisternde Spannung und gefährliche Prüfungen stehen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2025

Emotionen, die hängen bleiben – nicht perfekt, aber echt gut

Boys of Tommen 1: Binding 13
0

Binding 13 hat mich echt überrascht. Ich dachte zuerst, es wird so die klassische Highschool-Lovestory, aber es steckt viel mehr drin. Shannon und Johnny haben beide ordentlich ihr Päckchen zu tragen und ...

Binding 13 hat mich echt überrascht. Ich dachte zuerst, es wird so die klassische Highschool-Lovestory, aber es steckt viel mehr drin. Shannon und Johnny haben beide ordentlich ihr Päckchen zu tragen und genau das hat mich richtig abgeholt.

Shannon war mir sofort sympathisch – sie ist schüchtern, total verunsichert und einfach so echt. Man leidet richtig mit ihr mit. Johnny ist auch nicht der typische Bad Boy, sondern jemand, der selbst nicht weiß, wie er mit seinen Problemen umgehen soll. Das macht ihn irgendwie greifbar und nicht so „perfekt-cool“, wie man das oft in solchen Büchern hat.

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden entwickelt sich schön langsam, das fand ich richtig angenehm. Kein unnötiges Drama, sondern viel echtes Gefühl.
Okay, manchmal hat sich das Buch für mich ein bisschen gezogen – es ist echt lang und ich glaube, ein paar Seiten weniger hätten nicht geschadet. Auch die Nebenfiguren hätten ein bisschen mehr Raum verdient.

Aber trotzdem: Ich hab das Buch gerne gelesen, die Chemie zwischen Shannon und Johnny hat mich mitgenommen und ich will auf jeden Fall wissen, wie’s weitergeht. Kein 5-Sterne-Kracher, aber definitiv ein Buch, das einem im Kopf bleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2025

Ein stilles Buch, das nachwirkt

Windstärke 17
0

Windstärke 17 hat mich wirklich berührt. Die Geschichte von Ida, die mit fast nichts im Gepäck einfach abhaut, hat mich von Anfang an gepackt. Ich mochte besonders, wie ehrlich und roh Idas Gefühle beschrieben ...

Windstärke 17 hat mich wirklich berührt. Die Geschichte von Ida, die mit fast nichts im Gepäck einfach abhaut, hat mich von Anfang an gepackt. Ich mochte besonders, wie ehrlich und roh Idas Gefühle beschrieben werden – diese Mischung aus Wut, Trauer und Schuld war richtig spürbar und hat mich oft nachdenklich gemacht.

Die Begegnungen mit Knut und Marianne fand ich total schön – diese kleinen Alltagsmomente, das Aufbackbrötchen-Frühstück, die Spaziergänge, das Kartenspielen – das alles hat so eine angenehme Wärme ausgestrahlt, ohne dass es kitschig wurde. Leif als Charakter mochte ich auch, die Annäherung zwischen ihm und Ida war leise, aber intensiv. Es muss nicht immer großes Drama sein, damit man mitfühlt, das Buch zeigt das ziemlich gut.

Ein paar Szenen hätten für meinen Geschmack noch ein bisschen tiefer gehen können, manchmal ging mir Idas Entwicklung fast ein bisschen zu schnell. Und ab und zu hab ich mir mehr von den Nebenfiguren gewünscht – sie hätten ruhig noch mehr Raum bekommen dürfen.

Aber insgesamt hat mich Windstärke 17 echt mitgenommen. Die Sprache ist klar, direkt, manchmal auch schön trocken – das mochte ich sehr. Es ist kein Buch, das laut schreit, sondern eher eins, das sich still in einem festsetzt. Kein perfektes Buch, aber definitiv eins, das ich gern gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2025

Tödliche Nähe

Play of Hearts
0

Evies Geschichte ist wirklich traurig, aber auch total fesselnd. Dieser Fluch, dass sie niemanden berühren kann, ohne dass etwas Schlimmes passiert – das hat mich direkt berührt. Man spürt richtig, wie ...

Evies Geschichte ist wirklich traurig, aber auch total fesselnd. Dieser Fluch, dass sie niemanden berühren kann, ohne dass etwas Schlimmes passiert – das hat mich direkt berührt. Man spürt richtig, wie sehr sie sich nach Nähe sehnt, aber gleichzeitig immer Angst haben muss. Dann trifft sie Arthur, der einfach so viel Gefühl für sie zeigt… das hat mich wirklich mitgenommen. Ihre Beziehung ist alles andere als einfach, aber genau das macht es so intensiv.

Rémi war für mich lange ein Rätsel – man weiß nie so richtig, was sein Plan ist, aber genau das fand ich spannend. Die Welt, die Juli Dorne hier erschaffen hat, ist märchenhaft, ein bisschen düster, aber auch voller kleiner, schöner Details. Ich mochte diese Mischung total gern.

Mein Fazit: Für mich ein richtig schöner Auftakt der Reihe. Es war emotional, magisch und die Liebesgeschichte hat mich echt berührt. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere