Wieder Logomagisch
Holly Holmes und das magische Detektivbüro - Zweiter Fall: Das GeisterschiffEin weiteres gelungenes Kinderbuch hat Michael Peinkoffer mit „HOLLY HOLMES UND DAS MAGISCHE DETEKTIVBÜRO - ZWEITER FALL: DAS GEISTERSCHIFF“ den jungen Lesern geschenkt.
Der erste Fall ist noch gar nicht ...
Ein weiteres gelungenes Kinderbuch hat Michael Peinkoffer mit „HOLLY HOLMES UND DAS MAGISCHE DETEKTIVBÜRO - ZWEITER FALL: DAS GEISTERSCHIFF“ den jungen Lesern geschenkt.
Der erste Fall ist noch gar nicht so lange her und schon müssen Holly Holmes und Dr. Watson, das magische Plüschschweinchen, ein weiteres Rätsel lösen. Hilfe bekommen die beiden von ihren neuen Freunden Jenny und Percy, die erst kurz vor dem ersten Fall in die Stadt gezogen sind und sich auf Anhieb gut verstanden haben. Plötzlich taucht in der Bucht von Marville ein Geisterschiff auf. Da ist es ja logomagisch, dass die vier sich der Sache annehmen und versuchen das Rätsel des legendären Piraten und einem 400 Jahre bestehenden Fluch zu lösen. Werden sie die Rätsel wohl lösen können?
Bereits auf dem Buchcover sehen wir im Vordergrund Holly Holmes mit Dr. Watson beim Ermitteln und dahinter die Geschwister Jenny und Percy. Auch das leuchtende Geisterschiff zeigt uns schon sein gespenstiges Aussehen. So haben wir bereits einen ersten Eindruck der Geschichte. Neben dem tollen Cover finden wir auch im Buch weitere schöne Illustrationen, die in schwarz-weiß gehalten sind. Wie bereits im ersten Band haben wir am Anfang eine Landkarte von Marville mit den wichtigsten Punkten der Stadt und anschließend eine kleine Vorstellungsrunde mit den Portraits der wichtigsten Charaktere. So hat man bereits einen guten Überblick aller beteiligten Personen und kann die Geschichte auf der Landkarte gut verfolgen.
Die Protagonistin Holly Holmes hat einen liebevollen und mutigen Charakter und ist allzeit bereit sich in Abenteuer zu stürzen. Unterstützt wird sie von ihrem magischen und absolut süßen Plüschtier Dr. Watson. Weitere Unterstützung erhalten die beiden von den beiden anderen Protagonisten, Jenny und Percy, die einen Gegenpol zu Holly bilden. Durch den angenehmen und leichten Schreibstil kann man direkt in die spannende Geschichte abtauchen und den vieren beim Lösen des Falls mitfiebern.
Die Geschichte ist dabei von Anfang an spannend und wir erleben einige Wendungen und Rätsel. Schön ist, dass man nicht erahnen kann wie es ausgeht und somit die Spannung auch bis zum Schluss bleibt. Ein weiteres nützliches und tolles Detail sind die Titel der einzelnen Kapitel. Hier wurde schon ein Oberbegriff bzw. eine Kurzfassung dafür was uns im Kapitel erwartet treffend formuliert. Ebenso wird hier wieder vermittelt, dass nichts so ist wie es auf den ersten Blick scheint und man sich immer ein eigenes Bild davon machen sollte.
Zum Abschluss können die angehenden Detektive dann ihre detektivischen Fähigkeiten selbst noch in kleine Rätsel testen, sich an einem Rezept für Apfelkuchen versuchen und einen magischen Alleskleber herstellen.
Fazit: Auch in diesem Buch finden wir ein spannendes Detektivabenteuer voller Abenteuer und Humor. Dabei ist die Altersempfehlung ab 9 Jahren ein guter Anhaltspunkt und absolut passend. Wir freuen und hoffen auf weitere Geschichten mit Holly und ihren Freunden um sie auf ihrer Spurensuche weiter begleiten zu können. Wir können das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen =)