Profilbild von romi89

romi89

Lesejury Star
offline

romi89 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit romi89 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.06.2025

Es geht weiter...

Die FeuchtOasen der Ekstase | Erotische Bekenntnisse
0

Wieder steht die Frau und ihre "Bedürfnisse" und Phantasien im Mittelpunkt der Geschichten. Ich hab "Feuchtoasen der Wollust" mit Begeisterung gelesen und mich umso mehr auf die Fortsetzung gefreut... ...

Wieder steht die Frau und ihre "Bedürfnisse" und Phantasien im Mittelpunkt der Geschichten. Ich hab "Feuchtoasen der Wollust" mit Begeisterung gelesen und mich umso mehr auf die Fortsetzung gefreut...
Wieder sind die Abenteuer äußerst geschmackvoll beschrieben und lassen keine Wünsche offen - auch für die Hauptprotagonistin nicht...
Für mich war die Wollust ein Mü prickelnder zu lesen - vielleicht auch einfach wegen des "Gewöhnungseffekts" nun. Dennoch ein absolut empfehlenswertes Buch für alle, die nach der Wollust noch eine Ekstase erleben möchten

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

Bilder erleben...

Papas Tattoos
0

Dieses Kinderbuch ist aus der Lebenswelt gegriffen.

Viele erwachsene Menschen identifizieren sich über ihre Tätowierungen heutzutage - und so kommen Kinder mit der Körperkunst in Berührung. Immer spannnend, ...

Dieses Kinderbuch ist aus der Lebenswelt gegriffen.

Viele erwachsene Menschen identifizieren sich über ihre Tätowierungen heutzutage - und so kommen Kinder mit der Körperkunst in Berührung. Immer spannnend, aber vielleicht auch ein wenig einschüchternd, wenn diese Tattoos sehr großflächig vorhanden sind.

"Papas Tattoos" zeigt Kindern auf, dass die Bilder auf der Haut oft individuelle Bedeutungen haben und nimmt die Angst vor bspw. Totenkopftattoos dadurch, dass es sozusagen lebendig wird für das Mädchen in der Geschichte und eine besonders schöne Botschaft dahintersteckt - nämlich, dass Zeit kostbar ist.

So erlebt Emilia während ihr Papi schläft viele spannende Dinge, wenn seine Tattoos dann für sie zum Leben erwachen...

Uns gefällt die Illustration, die wie selbst gemalt wirkt, sehr gut.

Auch die kurzen Texte reichen völlig auf auf jeder Seite und bieten viele Anstöße selbst "weiterzuspinnen"

Es ist definitiv ein unkonventionelles Buch, dass schon die kleinen Kinder begeistern kann ( ab 2..3 J.)!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

Oft so klein und doch so böse...

True Crime in Nature
0

Die Natur ist immer wieder höchst faszinierend!
Dieses Buch gibt einen weiteren interessanten Einblick in die phänomenalen "Launen der Natur", dank der das natürliche Gleichgewicht bestehen bleibt.
Klar ...

Die Natur ist immer wieder höchst faszinierend!
Dieses Buch gibt einen weiteren interessanten Einblick in die phänomenalen "Launen der Natur", dank der das natürliche Gleichgewicht bestehen bleibt.
Klar geht es da oft kriminell zu unter den Tieren... und viele Pflanzen sind unwillkürlich Mittäter!

Mir hat die witzige und lockere Gestaltung gleich gefallen- die Schlagzeilen und Comics sind der Brüller und veranschaulichen das Beschriebene, sodass es einem "als Bild" einfach besser im Gedächtnis bleibt.

Auch der Schreibstil lässt sich easy lesen und man spürt in jedem Satz auch die Liebe zur Thematik von Seiten der Autorin.

Ich habe öfter mal gegooglet, wie besagtes Tier denn aussieht - das wäre noch cool, wenn man "die Täter" am Ende des Buches evtl. noch einmal versammelt hätte, damit man vor ihnen mal Auge in Auge steht.

Alles in allem aber mag ich das Buch auch so wie es ist total und kann nun mit skurrilen Tierkrimis bei den Kids und auch im Freundeskreis punkten ....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2025

Cold Case - Was ist damals geschehen?

Dunkle Asche
0

Das Buchcover hat mich magisch angezogen. Ich mag die Stimmung des Meerblicks, hervorgerufen durch das scheinbar fahle Licht - ebenso verblasst wie der Tod eines jungen Mädchens...

Das Ermittlerduo wird ...

Das Buchcover hat mich magisch angezogen. Ich mag die Stimmung des Meerblicks, hervorgerufen durch das scheinbar fahle Licht - ebenso verblasst wie der Tod eines jungen Mädchens...

Das Ermittlerduo wird durch die gegensätzlichen Charaktere der beiden Frauen "in den besten Jahren" belebt: Gudrun Möller und Judith Engster. Jede der beiden hilft der Auflösung des Falls auf ihre ganz besondere Art...
Viele falsche Fährten und interessante Spuren werden aufgeworfen.

Fesselnd ist auch, dass immer wieder einmal die perspektive des Täters eingewoben ist in das Geschehen, sodass man schnell merkt, dass dieser das Geschehen genau beobachtet...
Doch wer er ist, bleibt lange im Dunklen.
Perfekt!

Fazit: Ich war sofort mitgerissen- ab Seite 1! Der Fall, die authentischen Charaktere (bis auf die Befangenheit und persönliche Involviertheit der einen Ermittlerin) und die stetig temporeiche Handlung haben mir gut gefallen. Sicher wird dies nicht der letzte Fall der beiden sein, den ich begleiten werde!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2024

Viele hilfreiche Anregungen!

Ab heute kränkt mich niemand mehr
0

Wer kennt es nicht? Man wird als emotionale Person sehr oft gekränkt bzw. fühlt sich durch Worte und Taten anderer Menschen verletzt... Oft beschäftigt einen das noch lange und senkt die Lebensqualität, ...

Wer kennt es nicht? Man wird als emotionale Person sehr oft gekränkt bzw. fühlt sich durch Worte und Taten anderer Menschen verletzt... Oft beschäftigt einen das noch lange und senkt die Lebensqualität, Schlafqualität oder ggf. sogar die Lebensfreude, wenn es längerfristig immer wieder passiert.
Dr. Wolf hat hier ein wertvolles Buch als Ratgeber veröffentlicht, in dem über mögliche Ursachen bis hin zu vielfältigen Lösungsansätzen diskutiert wird, wie man lernen kann, mit Kränkungen besser umzugehen bzw. so, dass sie einen nicht mehr so belasten.
Die Kapitel sind gut gegliedert über das Inhaltsverzeichnis, sodass man gezielt findet, was man sucht.
Allerdings bietet es sich an, das Buch von vorn bis hinten sukzessive zu lesen. Jeder Abschnitt ist verständlich und einfühlsam sowie hilfreich geschrieben. Übungen etc. sind deutlich erkennbar abgesetzt und helfen auch wirklich weiter!
Etwas komprimierteer hätte ich es mir für den Alltagseinsatz gewünscht, aber an sich ist es wirklich überzeugend!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere