Cover-Bild Die Saar-Töchter - Zeiten der Sehnsucht
Band 1 der Reihe "Eine mitreißende Familien-Saga im Bergbau"
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beHEARTBEAT
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.03.2024
  • ISBN: 9783751760065
Katja Dörr

Die Saar-Töchter - Zeiten der Sehnsucht

Eine Liebe gegen alle Widerstände.

München, 1848: Die siebzehnjährige Elisabeth Mosner führt als Tochter eines angesehenen Ingenieurs ein privilegiertes Leben. Sie liebt die Natur und das Malen. Doch ihr Vater soll im saarpfälzischen St. Ingbert, einer aufstrebenden Bergbauregion, beim Fertigstellen einer Eisenbahnlinie helfen. Für Elisabeth ist das ein herber Schlag: Statt ländlicher Idylle warten im Saarrevier Dampfmaschinen und Kohlenstaub. Sie muss alles aufgeben, was ihr etwas bedeutet. Widerwillig verlässt sie ihre Heimat. Kann sie dennoch ihr wahres Glück finden - und vielleicht sogar die Liebe?

Der Auftakt der emotionalen Familiensaga vor dem Hintergrund des beginnenden Bergbaus. Ein Gesellschaftsporträt. Eine mitreißende Liebesgeschichte. Der Weg einer mutigen Frau.

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2024

Kurzweiliger Roman mit interessantem Hintergrund

1

Die Geschichte um Elisa und ihre Familie war durchaus interessant und lesenswert. Die Charaktere sind gut beschrieben und man erhält einen guten Einblick in die Gefühlswelt von Elisa und Joseph, ihrem ...

Die Geschichte um Elisa und ihre Familie war durchaus interessant und lesenswert. Die Charaktere sind gut beschrieben und man erhält einen guten Einblick in die Gefühlswelt von Elisa und Joseph, ihrem Bruder. Sehr präsent ist auch ihr Vater, ein vermeintlich typischer Mann im 19. Jahrhundert, aber im Laufe der Geschichte entwickeln sich diese drei Personen am meisten weiter. Das hat besonders viel Spaß gemacht, das mitzuverfolgen. Einige Personen bleiben dabei eher im Hintergrund, so wie die Mutter und die Schwester von Elisa, aber da hat sich die Autorin sicher was für den zweiten Teil aufgehoben.
Was mir nicht so gut gefallen hat bzw. was man wissen sollte: Es ist kein besonders tiefgründiger Roman, dafür ist die Seitenzahl auch überschaubar - und, was mich teilweise doch gestört hat, waren die häufigen Wiederholungen von Ereignissen.
Alles in allem eine nette Geschichte, auch im Hinblick auf den Berg- und Eisenbahnbau, aber leider kein Buch, das mir lange im Gedächnis bleiben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 19.03.2024

Entspannter Einstieg in die Roman-Reihe

1

Die Geschichte um Elisa uns ihre Familie hat mir gut gefallen. Es ist ein ruhiger Roman mit ein, zwei spannenden Momenten. Er ist gut für einen entspannten Abend, mir fehlte aber die Spannung um am Ball ...

Die Geschichte um Elisa uns ihre Familie hat mir gut gefallen. Es ist ein ruhiger Roman mit ein, zwei spannenden Momenten. Er ist gut für einen entspannten Abend, mir fehlte aber die Spannung um am Ball zu bleiben. Durch die entspannte Erzählweise konnte man es auch gut mal aus der Hand legen. Die Wiederholungen der Handlungspunkte machen es auch möglich, das Buch erst nach einer Weile weiter zu lesen.
Die Charaktere waren verständlich geschrieben und das Ende macht neugierig auf die anderen Teile der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 28.03.2024

Die Saar Töchter

0

Schön an diesem Buch fand ich den Schreibstil. Er war sehr bildlich und ich konnte mir alles schön vorstellen. Leider hat mich die Geschichte nicht so gepackt und mit der Protagonistin bin ich auch nicht ...

Schön an diesem Buch fand ich den Schreibstil. Er war sehr bildlich und ich konnte mir alles schön vorstellen. Leider hat mich die Geschichte nicht so gepackt und mit der Protagonistin bin ich auch nicht warm geworden. Das finde ich sehr schade da ich dachte, dass es mir gute gefallen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl