Leserunde zu "Akte Nordsee - Das schweigende Dorf" von Eva Almstädt

Je kleiner das Dorf, desto größer die Geheimnisse
Cover-Bild Akte Nordsee - Das schweigende Dorf
Produktdarstellung
(10)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Eva Almstädt (Autor)

Akte Nordsee - Das schweigende Dorf

Kriminalroman

Anwältin Fentje Jacobsen, die ihre Kanzlei auf dem Schafshof ihrer Großeltern betreibt, erhält mitten in der Nacht einen Anruf. Der Mann am anderen Ende erklärt, dass er ihre Hilfe brauche, denn er werde demnächst des Mordes verdächtigt werden. Danach legt er auf. Kurz darauf hört Fentje, dass in einem benachbarten Ort zwei Tote gefunden wurden: Ihr neuer Klient ist selbst einem Verbrechen zum Opfer gefallen und wurde auf grausame Weise in seinem Haus stranguliert. Obwohl sie kein gültiges Mandat hat, beginnt Fentje mit dem Journalisten Niklas John Nachforschungen anzustellen. Doch als sie in dem kleinen Dorf zu tief graben, wird es auch für sie lebensgefährlich ...

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 15.04.2024 - 05.05.2024
  2. Lesen 13.05.2024 - 02.06.2024
  3. Rezensieren 03.06.2024 - 16.06.2024
    Rezensieren

Schlagworte

Anwältin Reporter Journalist Ermittler Ermittlerduo Cold case Nordfriesland Husum Mordermittlung Bauernhof Kanzlei Fentje Jacobsen Niklas John Pia Korittki erster Fall Nordseekrimi blanker Hans der blanke Hans Hochzeit Bauernhochzeit neuer Fall Ostseekreuz Ostseefalle Ostseefluch Ostseeblut Kalter Grund blaues Gift Ostseerache Krimis

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 05.05.2024

Das Buchcover passt wieder richtig gut!

Der Inhalt dieses Krimis weckt meine Neugier und die Spannung darauf!

Ich mag es, wenn man von Anfang an mitten im Geschehen ist. Das ende der Leseprobe ist gut ...

Das Buchcover passt wieder richtig gut!

Der Inhalt dieses Krimis weckt meine Neugier und die Spannung darauf!

Ich mag es, wenn man von Anfang an mitten im Geschehen ist. Das ende der Leseprobe ist gut gewählt ;). Jetzt will man erst recht wissen, wie es weitergeht.

Veröffentlicht am 05.05.2024

Das Cover ist in ähnlichen Stil gehalten wie die der Vorgängerbände. Es ist hübsch, aber wirkt zugleich düster und bedrohlich. Klappentext und Leseprobe haben meine Neugier auf dieses Buch noch weiter ...

Das Cover ist in ähnlichen Stil gehalten wie die der Vorgängerbände. Es ist hübsch, aber wirkt zugleich düster und bedrohlich. Klappentext und Leseprobe haben meine Neugier auf dieses Buch noch weiter verstärkt. Der Schreibstil der Autorin ist - wie nicht anders zu erwarten war - sehr angenehm zu lesen und schon nach wenigen Seiten ist man als Leser drin im Geschehen. Das liegt natürlich auch am Wiedersehen mit bereits bekannten und liebgewonnenen Charakteren, insbesondere natürlich den beiden Protagonisten. Darüber hinaus verspricht es auch dieses Mal wieder spannend zu werden. Der pensionierte Polizist, den ein alter Fall einfach nicht loslässt. Und dann der ominöse Anruf von einem Mann namens Sascha, der angeblich jemanden ermordet hat. Ich bin bei beidem sehr gespannt, was dahintersteckt. Und natürlich auch, ob bzw. inwiefern es einen Zusammenhang dazwischen gibt. Insgesamt eine gelungene Leseprobe, die definitiv Lust auf mehr macht!

Veröffentlicht am 05.05.2024

Das Cover passt gut zu den beiden Vorgängern und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen und sorgt mit ein paar friesischen Einschüben für eine wohldosierte ...

Das Cover passt gut zu den beiden Vorgängern und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen und sorgt mit ein paar friesischen Einschüben für eine wohldosierte Atmosphäre. Die Anwältin und der Journalist sind mir sympathisch, passen gut zueinander, achten aber auf Abstand, Fentjes Nichte wird langsam erwachsen und sorgt hin und wieder für Unruhe. Für ihre in die Jahre gekommenen Großeltern ist der neue Tierarzt sicherlich ein Kandidat für Fentjes Herz, denn ein Großenkel würde ihnen gut gefallen.
Die anderen Figuren sind nur angerissen, auch wenn der Anrufer vermutlich der Mann aus dem Prolog ist. Auf den Fall und die wohl notwendige Zusammenarbeit mit dem Journalisten bin ich gespannt.

Veröffentlicht am 05.05.2024

Oh man, also das Ende war ja mal wirklich sehr gemein:// Ich habe richtig erwartungsvoll nach rechts gewischt und dann kam einfach nichts mehr...

Bis jetzt habe ich von Eva Almstädt nur Bücher mit Pia ...

Oh man, also das Ende war ja mal wirklich sehr gemein:// Ich habe richtig erwartungsvoll nach rechts gewischt und dann kam einfach nichts mehr...

Bis jetzt habe ich von Eva Almstädt nur Bücher mit Pia Korittki gelesen, deshalb ist dieses Setting mir noch neu, ich finde es aber auf jeden Fall ziemlich ansprechend!
Fentjes ist mir an sich eigentlich wirklich sehr sympatisch, allerdings kann ich mir irgendwie noch nicht so ganz ein Urteil bilden, dafür müsste ich noch ein bisschen mehr von ihr lesen... Zum Beispiel über ihre ehemaligen Beziehungen, da scheint einiges gewesen zu sein, was ich verpasst habe:/ Aber was ich auf jeden Fall sehr cool finde, ist, dass sie sich um ihre Nichte kümmert! Auch wenn sie diese ja wohl nicht so ganz unter Kontrolle zu haben scheint... Ich habe das Gefühl, dass sie noch eine größere Rolle im Verlauf der Geschichte spielen wird, zumal mir ihr Essverhalten irgendwie wirklich etwas suspekt vorkam?. Es wurde ja auch schon gesagt, dass sie sich anscheinend in letzter Zeit etwas anders verhält, ich glaube da ist noch mehr. Ich bin gespannt, wie Fentje damit umgeht, zumal sie ja ohnehin schon sehr viel zu tun hat. Apropos: ich frage mich, wie sie ihre Ermittlungen noch in ihren Alltag einbauen will, obwohl sie ja anscheinend sowieso schon total viel zu tun hat🤔
Aber im Generellen mal zu den Ermittlungen: Ich kann mir tatsächlich noch nicht so ganz vorstellen, wie das dann aussehen wird. Ich meine, sie ist ja von Beruf her eigentlich Anwältin, und wenn ihr Klient selbst gestorben ist, hat sie ja nicht direkt einen Grund weiterzuforschen, da sie ja niemanden mehr verteidigen muss... Anscheinend muss der Mord sie ja also ziemlich beschäftigen... Außerdem bin ich sehr gespannt, wie es sein wird, mit dem Journalisten zusammenzuarbeiten, ob sich da vielleicht noch mehr entwickeln wird? Dann müsste die Oma sich auch nicht mehr so Gedanken um ihre Enkelin machen😅 Nein aber Journalisten werden ja häufig eher als lästig angesehen, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass die Leute da einfach so ganze Geschichten erzählen.
Im Generellen findet das ganze ja in einem Dorf statt, und schon der Titel verrät ja, dass die Leute da anscheinend nicht so offen gegenüber neuen sind. Ich liebe Dorf-Settings normalerweise, aber hier kann ich mir vorstellen, dass es als Außenstehende eher von Nachteil ist. Zumal sie ja auch im Vergleich zur Polizei keine Mittel wie Leichenuntersuchung oder ähnliches zur Verfügung hat und somit keine amtlichen Untersuchungen oder so verordnen kann, sondern irgendwie so versuchen muss, Informationen aus den Leuten rauszuholen, ich glaube, das wird ziemlich mühselig werden. Auf der anderen Seite kann man den Titel auch so deuten, dass es alte Geheimnisse gibt, über die niemand im Dorf mehr spricht, deswegen "schweigend"🤔 hm würde beides ziemlich gut passen...

Wen ich auf jeden Fall sehr süß finde, ist der Kater🤭 Ich habe selber zwei Katzen und eine sehr große Vorliebe für diese kleinen Tiere, weshalb ich mich immer total freue, wenn sie mir in Büchern begegnen!

Den Schreibstil mag ich auf jeden Fall total gerne! Ich habe ja wie gesagt schon ein paar Bücher von Eva Almstädt gelesen und auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht! Es ist immer mit einem Hauch von Humor erzählt, gleichzeitig mit einer perfekten Mischung aus Ermittlungen und Privatleben! Ich liebe auch, wie detailliert Eva Almstädt alles beschreibt, was nämlich dazu führt, dass man richtig gut in der Geschichte versinkt!

Oh und noch kurz zum Cover: Es ist irgendwie richtig typisch für Eva Almstädt! Diese düstere Atmosphäre an einem Ort, der eigentlich so schön ist! Auch der schwarze Himmel...🫢 Ich fände es auf jeden Fall ziemlich cool wenn das Buch bei mir im Regal stehen dürfte:)

Veröffentlicht am 05.05.2024

Das Cover gefällt mir sehr, ich habe gleich gesehen, dass es sich um die mir bekannte Serie handelt und das Bild passt gut zum Setting.
Der Prolog mit dem Polizisten, der eine Frauenleiche sucht, macht ...

Das Cover gefällt mir sehr, ich habe gleich gesehen, dass es sich um die mir bekannte Serie handelt und das Bild passt gut zum Setting.
Der Prolog mit dem Polizisten, der eine Frauenleiche sucht, macht sehr neugierig. Warum muss er seinen Tun geheim halten?
Der leichte und doch fesselnde Schreibstil der Autorin hat mich gleich gefangen genommen, ich konnte ich mich sofort wieder in dem kleinen Ort und dem Bauernhof einfinden.
Die Figuren waren mir sofort wieder vertraut. Sofia hat sich weiter in ein pubertäres Mädchen entwickelt, das etwas aufbegehrt und die Grenzen austestet. Die Großeltern versuchen, den Schafshof am laufen zu halten und ein Auge auf die Kinder zu haben. Fentjes Kanzlei läuft nicht so gut, aber sie will sich noch etwas Zeit lassen, bevor sie über die Zukunft entscheidet. Der späte Anruf macht sie neugierig auf einem möglicherweise interessanten Fall. Kurz entschlossen, wie man sie kennt, macht sie sich auf den Weg. Ich mag ihre energische, zupackende Art sehr. Niklas hat in der letzten Zeit seinen Schwerpunkt anders gewählt. Er war in der Ukraine, nun ist er wieder da und muss sich erst mal wieder einleben. Ich denke, der neue Fall, von dem wir leider noch nicht viel wissen, wird ihn wieder näher zu Fentje bringen. Ich bin gespannt, auf seine Beweggründe als Kriegsberichterstatter in die Ukraine zu reisen.
Der Monolog der jungen Mutter auf dem Spielplatz zeigt, glaube ich, ein typisches Bild für die Zusammensetzung der beschriebenen Personengruppe. Solche Unterschiede und Standesdünkel sind leider oft zu finden. Wir wird das wohl in die Handlung passen?
Ich erwarte mir hier einen spannenden und wendungsreichen Kriminalroman, der mit dem Privatleben der Figuren angereichert wird. Nach der Leseprobe denke ich, dass die Autorin wird auch ein paar gesellschaftskritische Punkte mit in die Handlung einflechten wird.