Cover-Bild Die Dämmerung (Art Mayer-Serie 2)
Band 2 der Reihe "Art Mayer-Serie"
(91)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Paperback
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 27.03.2024
  • ISBN: 9783864932625
Marc Raabe

Die Dämmerung (Art Mayer-Serie 2)

Thriller | Dieser Thriller von Bestsellerautor Marc Raabe bringt Sie um den Schlaf!

Ich habe mit dem Leben bezahlt. Mit deinem.
Im Königswald wird eine bizarr arrangierte Leiche gefunden, halb Mensch, halb Tier. Art Mayer und Nele Tschaikowski identifizieren die Tote als Charlotte Tempel – eine gefeierte Wohltäterin, bei allen beliebt und für den wichtigsten Medienpreis des Landes nominiert.

Schnell gerät Tempels einundzwanzigjährige Tochter unter Verdacht: Leo ist rebellisch, unberechenbar und zeichnet ein ganz anderes Bild ihrer Mutter. Doch Art Mayer zweifelt an ihrer Schuld.

Bis eine zweite Frau aus dem Kreis der Nominierten stirbt. Zunächst deutet nichts auf Leo, doch dann taucht ein mysteriöses Tonband mit belastendem Inhalt auf. Wer ist Leo – ein Opfer der Umstände? Oder die jüngste Serientäterin von Berlin, unterwegs zu ihrem dritten Opfer?

Wer den Thriller des Jahres sucht, muss Raabe lesen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.05.2024

Kaum wegzulegen

0

Die Dämmerung ist der zweite Band der Art Mayer-Serie und steht dem Vorgänger in nichts nach. Marc Raabe ist es erneut gelungen, einen spannenden und einfach fantastischen Thriller zu schreiben, den man ...

Die Dämmerung ist der zweite Band der Art Mayer-Serie und steht dem Vorgänger in nichts nach. Marc Raabe ist es erneut gelungen, einen spannenden und einfach fantastischen Thriller zu schreiben, den man gar nicht mehr zur Seite legen mag.
Der zweite Band steht in gewisser Weise in Verbindung mit dem ersten Band, obwohl man diese auch durchaus unabhängig voneinander lesen kann. Empfehlenswert ist es dennoch, den ersten Band zu kennen, ganz einfach weil er auch phänomenal gut ist und man so den Gesamtüberblick hat.
In die Dämmerung geht es um gruselig inszenierte Morde, in denen Art Mayer mit seiner schwangeren Partnerin ermitteln muss. Die Handlung wirkt zwischendurch manchmal so simpel und ich bin jedes Mal wieder fasziniert, wie fesselnd Raabe schreibt. Die Rückblicke in die Vergangenheit beleben die Geschichte und die Protagonisten sind wie immer spannend und komplex. Zu traurig, dass Band 3 erst im nächsten Jahr erscheint. Unbedingt lesen!

Veröffentlicht am 20.05.2024

Spannender zweiter Fall

0

Vor einem Jahr habe ich den ersten Teil
>Der Morgen< gelesen und dieser Thriller war unheimlich gut.
>Die Dämmerung< war genauso fesselnd, ich wurde regelrecht in das Geschehen reingezogen, wie in einem ...

Vor einem Jahr habe ich den ersten Teil
>Der Morgen< gelesen und dieser Thriller war unheimlich gut.
>Die Dämmerung< war genauso fesselnd, ich wurde regelrecht in das Geschehen reingezogen, wie in einem Wirbelsturm. Die Wirbel drehten sich wie verrückt, zum Luft holen kam man sehr schwer
Eine Wendung jagde die Nächste.
Das Wiedersehen von Art Mayer und Nele Tschaikowski war mir wieder ein Vergnügen
Es ist schon krank, eine Leiche halb Mensch, halb Tier.
Eine prominente Charity-Lady wird in einem Waldstück gefunden, auf ihrem Kopf, thront ein Hirschgeweih. Eine Tonkassette sorgt für weitere Nervenkitzel. Die Rückblenden waren genial und packend.
Ein Thriller der von Anfang bis zum Ende gut durchdacht war, der mich mal wieder bis zum Schluss im Dunkeln tappen ließ.
Marc wie machst du das bloß immer ?
Einfach immer zum Haare raufen.
Ein echter Thrillergenuss, mit überraschenden Wendungen.
Ich bin echt gespannt, was mich im letzen Teil, noch alles erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Mörderische Jagd

0

Als eine Tote im Königswald gefunden wird, trauen die Polizisten ihren Augen kaum, denn die Frau wurde an den Baum gebunden und hat ein Hirschgeweih auf dem Kopf. Es handelt sich um Charlotte Tempel, die ...

Als eine Tote im Königswald gefunden wird, trauen die Polizisten ihren Augen kaum, denn die Frau wurde an den Baum gebunden und hat ein Hirschgeweih auf dem Kopf. Es handelt sich um Charlotte Tempel, die reiche Witwe eines Waffenhändlers und eine beliebte sowie spendable Wohltäterin. Leo Tempel, die einundzwanzigjährige Tochter der Toten, gerät schnell unter Verdacht, denn die rebellische und bereits polizeibekannte Frau hatte kein gutes Verhältnis zu ihrer Mutter. Art Mayer und Nele Tschaikowski ermitteln und insbesondere Art ist von der Schuld der jungen Klimaaktivistin nicht überzeugt. Nachdem eine weitere Tote ähnlich bizarr zur Schau gestellt wird, verdichten sich allerdings die Beweise, die auf Leo hindeuten.

Beim vorliegenden Buch handelt es sich um den zweiten Teil der Reihe mit Artur Mayer und seiner Kollegin Nele Tschaikowski. Den ersten Teil muss man nicht dringend gelesen haben, allerdings gibt es die ein oder andere Kleinigkeit im Privatleben beider Ermittler, die dann unklar sein könnte, was zusätzlich im Hinblick auf den aktuellen Fall gravierende Auswirkungen haben könnte. Ich fand den Reihenauftakt mehr als großartig und möchte die Reihe jedem empfehlen, der auf außergewöhnliche Charaktere und rasante Thriller steht. Besonders Art Mayer hat es mir angetan, denn unter seiner rauen Schale steckt oft ein weicher Kern, der ihn menschlich und sympathisch rüberkommen lässt.

Die bizarren Morde, die in den Fall verwickelten Personen sowie die geheimnisvollen Passagen, die zusätzlich eine weit zurückliegende Geschichte erzählen, die mich anfangs mehr verwirrt, als dass sie zur Lösung beitragen würde, machen den Thriller zu einem außergewöhnlichen Lesevergnügen, ich fliege förmlich durch die Seiten und bekomme nicht genug. Immer wieder gibt es einen kleinen Hinweis, der zur richtigen Spur führt, aber ich ahne nicht einmal, worauf es hinauslaufen könnte, denn natürlich gibt es falsche Fährten, die mich verwirren sollen, was, wie ich zugeben muss, auch funktioniert. Unausweichlich steuert das Geschehen auf eine Lösung zu, die Spannung steigt ins Unermessliche und ich platze fast vor Ungeduld, weil ich wissen will, wie es ausgeht. Was dann passiert, habe ich nicht erwartet, Marc Raabe lässt die Bombe platzen und ich fasse nicht, welche Richtung er dabei vorgibt. Kurz bin ich verwirrt, die Erklärung folgt und ich bin begeistert, wie raffiniert alles zusammenpasst. Das war Nervenkitzel vom feinsten und ich bin traurig, dass er vorüber ist. Ich wäre bereit für die Fortsetzung und kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

ermordete Wohltäterin

0

Art Mayer und seine Kollegin Nele Tschaikowski, hochschwanger wie sie ist sollte sie nicht mehr aktiv bei den Ermittlungen sein, werden zu einer bizarr hergerichteten Frauenleiche gerufen. Charlotte Tempel, ...

Art Mayer und seine Kollegin Nele Tschaikowski, hochschwanger wie sie ist sollte sie nicht mehr aktiv bei den Ermittlungen sein, werden zu einer bizarr hergerichteten Frauenleiche gerufen. Charlotte Tempel, eine angesehenen Wohltäterin wird mit einem Hirschgeweih auf dem Kopf im Wald gefunden. Was nicht viele wissen ist, sie sollte in Kürze den Medienpreis für ihr Engagement, den goldenen Hirsch, verliehen bekommen. Tatverdächtig ist die 21-jährige Tochter Leo, als Klimaaktivistin unterwegs, die ein sehr schlechtes Verhältnis zu ihrer Mutter hatte. Bis eine weitere Preisträgerin tot aufgefunden wird. Parallel zu den jetzigen Geschehen wird von einer länger zurückliegenden Geschichte erzählt in der die sehr junge Belle zur Entbindung ihres Kindes in ein Kloster in Spanien geschickt wird. Sie hat ihr Kind sofort nach der Geburt abzugeben. Der junge Vater des Kindes, Beau genannt, wird von seiner Familie für eine bessere Partie und Höherem gedrängt.
Neben den beiden sehr spannenden Handlungen nehmen die persönlichen Belange und Probleme der beiden Ermittler einen großen Raum ein ohne das die Spannung darunter leidet. Besonders über das weitere Leben und die Entwicklung von Art Mayer möchte man mehr lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Spannend

0

Ein Notruf geht ein. Angeblich ist im Wald eine Art Untier unterwegs - halb Mensch halb Tier. Niemand glaubt der Anruferin, bis eine Leiche gefunden wird. Es ist Charlotte Tempel, eine sehr bekannte Charity ...

Ein Notruf geht ein. Angeblich ist im Wald eine Art Untier unterwegs - halb Mensch halb Tier. Niemand glaubt der Anruferin, bis eine Leiche gefunden wird. Es ist Charlotte Tempel, eine sehr bekannte Charity Lady. Sie wurde ermordet und mit einem Hirschgeweih verziert. In Verdacht gerät die Tochter von Charlotte. Leo gehört zu den Klimaklebern und ist generell sehr aggressiv und hat ständig Probleme mit ihrer Mutter. Kurz darauf wird erneut eine Frau getötet und verstümmelt und wieder scheint Leo damit zu tun zu haben. Art Meyer ermittelt zusammen mit der hochschwangeren Nele und das Ganze entpuppt sich als sehr gefährlich...

Das Buch ist der zweite Teil der Reihe um Art und Nele und ist wiederum sehr spannend. Das liegt zum einen daran, dass die eingestreuten Kapitel aus der Vergangenheit viele Möglichkeiten offen lassen, gleichzeitig aber auch sehr betroffen machen. Es liegt aber auch daran, dass generell viele Möglichkeiten vorhanden sind und in viele Richtungen Ermittlungen gehen. Die Politik ist eingebunden, aber eben auch die Presse oder die Charity. Auch die privaten Sachen spielen hier herein, übernehmen aber nicht die Überhand und ergänzen das Ganze. Alles in allem ein sehr gelungener Thriller und ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere