Platzhalter für Profilbild

Babsi1965

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Babsi1965 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Babsi1965 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2024

Pädagogisch wertvoll

Anna und die roten Schuhe
0

Mein Fazit:
Dieses Kinderbuch ist einzigartig und so voller Magie. Es fördert die Phantasie der Kinder, die Illustrationen sind wunderschön gestaltet und runden dieses Buch ab.Meine Enkelchen sind tolle ...

Mein Fazit:
Dieses Kinderbuch ist einzigartig und so voller Magie. Es fördert die Phantasie der Kinder, die Illustrationen sind wunderschön gestaltet und runden dieses Buch ab.Meine Enkelchen sind tolle Kinder , gut erzogen und dieses Buch zeigt mir, wie wertvoll Werte vermitteln bei der Erziehung ist. Zum Beispiel Respekt: einen respektvollen Umgang gegenüber anderen Kindern oder Erwachsenen ,
Mut : für andere Menschen da sein, bei Unrecht zu helfen und zu seiner Meinung zu stehen,
Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen.....
Diese Werte sollten ein positives Sozialverhalten bei Kindern fördern, so dass sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung auch durch ihre Eltern gefördert werden.Dieses Buch ist pädagogisch so wertvoll für Kinder...

Wir erleben Anna als ein tolles, mutiges,kluges, sympathisches kleines Mädchen, dass viele Abenteuer besteht und besondere Freunde findet. Auf ihrem besonderen Weg durch fremde Länder und Kulturen, lernt Anna viel für ihr weiteres Leben als Erwachsener... Die 5 roten Schuhe stehen symbolisch für 5 Werte, die in diesem Buch thematisiert werden....

Der Schreibstil des Autors gefällt uns sehr gut .Er ist für Kinder leicht verständlich geschrieben und alles ist sehr bildhaft beschrieben. Die kurzen Kapitel eignen sich hervorragend zum Vorlesen am Abend und zum Träumen." Anna und die roten Schuhe " ist ein tolles Kinderbuch, was uns sehr begeistert und viel Freude gemacht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2024

Sehr emotionale Reise

Die Hofreiterin – Das Versprechen der Liebe
0

Mein Fazit:
Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt super zur Geschichte um Irma und ihren Novio.

" Die Hofreiterin " ist ein geschichtliches Epos , voller Magie , Überraschungen, Emotionen und ...

Mein Fazit:
Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt super zur Geschichte um Irma und ihren Novio.

" Die Hofreiterin " ist ein geschichtliches Epos , voller Magie , Überraschungen, Emotionen und großen Gefühlen die mich sehr berührt haben. Die edlen Lipizzanerpferde der spanischen Hofreitschule in Wien nehmen einen großen Platz in dieser Geschichte ein...Pferde die durch ihre Eleganz, ihr anmutiges, sanftes Wesen und ihre Leichtigkeit bei der Dressur berühmt sind...genauso wie Novio , der Lipizzanerhengst der Hauptprotagonistin Irma. Die beiden sind eine Einheit, ein Herz und eine Seele , unzertrennlich und doch müssen sie sich im Laufe der Geschichte trennen, als Irmas Geheimnis auffliegt. Mir als Leser hat das Herz geblutet, denn es war so eine emotionale Reise, die mir noch lange in Erinnerung bleiben wird .

Die Charaktere sind authentisch beschrieben,die Geschichte dahinter hervorragend recherchiert und so voller Überraschungen, dass man förmlich mitgerissen wird.Besonders Irma hat mich tief beeindruckt, ihr großes Herz für Novio, ihre soziale Kompetenz und man wünscht ihr die ganze Zeit, dass sie ihr Glück findet...ihr größter Wunsch in Erfüllung geht und sie Bereiter an der spanischen Hofreitschule wird als erste Frau? Es ist unheimlich spannend geschrieben.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, modern, mitreißend, gefühlvoll formuliert, man merkt mit wieviel Herzblut und Emotionen sie diese Geschichte aufgeschrieben hat. Ich bin so gespannt auf Teil 2 und hoffe das ich mitlesen darf. Ein tolles Buch nicht nur für Pferdeliebhaber.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

KI anders erklärt

Die nackte Kuh
0

Mein Fazit:
Ich habe mich bisher noch nicht so intensiv mit KI auseinander gesetzt. Was beinhaltet sie? Wo findet man KI im Alltag? Auch als Privatpersonen begegnen wir KI in vielen Formen wie zum Beispiel Sprachassistenten, ...

Mein Fazit:
Ich habe mich bisher noch nicht so intensiv mit KI auseinander gesetzt. Was beinhaltet sie? Wo findet man KI im Alltag? Auch als Privatpersonen begegnen wir KI in vielen Formen wie zum Beispiel Sprachassistenten, Empfehlungssystemen, Bilderkennung und vielem mehr. Eines der offensichtlichsten Beispiele für KI, das uns im Alltag begegnet, sind : Sprachassistenten wie zum Beispiel „Alexa“.

Jürgen Ehlers entführt uns in seinem Buch" Die nackte Kuh" auf humoristische Weise in die Welt der KI und zeigt dem Leser auch mit kritischen Worten, wie es nicht geht. Programmer ChatGPT und Bing Image Creator machen es möglich! War mir persönlich bis jetzt kein Begriff und ich habe eine andere Sichtweise zu diesem Buch. Alle Illustrationen in diesem Buch sind mit KI erstellt worden und gefallen mir unheimlich gut. Erstaunlich, was heutzutage alles möglich ist und wie weit der Fortschritt vorangeschritten ist . Am meisten hat mich die Kuh beeindruckt, wirklich mal etwas ganz was anderes. Wieso zieht man einer Kuh eine Strickjacke an? Auch das afrikanische Mädchen mit dem Huhn ist so detailgetreu erstellt, einfach nur wunderschön. Ich habe diese Bilder eine Weile auf mich wirken lassen und ich bin echt begeistert.

Die Idee zu diesem Buch finde ich sehr gelungen und ich bin echt begeistert von diesen Programmen. Alle Leser die sich für KI interessieren, sollten sich für dieses Buch entscheiden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Sehr spannend

Vergebens
0

Mein Fazit:
"Vergebens" ist der mittlerweile 4. Fall der Ermittlerin Klaudia Wagner, für mich ist es aber ein Debüt. Sie ist eine außergewöhnliche Frau und ein toller Charakter. Sehr stark, mutig, mit ...

Mein Fazit:
"Vergebens" ist der mittlerweile 4. Fall der Ermittlerin Klaudia Wagner, für mich ist es aber ein Debüt. Sie ist eine außergewöhnliche Frau und ein toller Charakter. Sehr stark, mutig, mit großer Kombinationsgabe und einer besonderen Aura, die mich in ihren Bann gezogen hat …

Der Lokalkolorit des Spreewalds ist etwas ganz Besonderes, zumal ich in der Nähe wohne. Ich habe mich sofort heimisch gefühlt und die Schauplätze des Spreewalds wiedererkannt. Eine wundervolle Kulisse für einen Krimi.... Die Charaktere im Allgemeinen sind sehr authentisch beschrieben und vor allem Hanka mit ihrem Malteser Flocke, haben sich sofort in mein Herz geschlichen . Leider musste ich mich von ihnen verabschieden, da Hanka einem Verbrechen zum Opfer fällt....auch die Nebencharaktere beeindrucken durch ihre Einfachheit. Die Spannung baute sich langsam auf und zum Ende hat die Autorin Wendungen eingebaut, die nicht vorhersehbar waren.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, modern gehalten, spannend gestaltet und die Charaktere sind mit Ecken und Kanten ausgestattet. Das ist etwas, was mir bei einem Krimi immer sehr gefällt. Die Autorin hat mir schöne Lesemomente beschert und dafür sage ich Danke schön.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Sehr schönes Kinderbuch

Luca und der vergessene Tunnel
0

Mein Fazit:
"Luca und der vergessene Tunnel" ist ein wunderschönes Kinder - Jugendbuch. Ein Epos, was uns sehr begeistert und mitgerissen hat. Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt super zur Geschichte ...

Mein Fazit:
"Luca und der vergessene Tunnel" ist ein wunderschönes Kinder - Jugendbuch. Ein Epos, was uns sehr begeistert und mitgerissen hat. Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt super zur Geschichte um den kleinen Luca, seine Brüder und Freunde. Farblich aufeinander abgestimmt und mit einem Blick aufs Wesentliche.

Die Geschichte ist spannend aufgebaut, die Charaktere sehr authentisch beschrieben und sie entwickeln sich rasant in der Story. Für mich ein Highlight: der kleine Hund "Buddy". Als tierlieber Mensch und Frauchen eines Chow-Chows, hat sich Buddy, der kleine Hund sofort in unser Herz geschlichen. Er hätte ruhig noch mehr Abenteuer mit Luca und seinen Freunden zusammen bestehen können. Wir haben bis zum Schluss mitgefiebert und sind gern auf Entdeckungsreise mit Luca und Buddy gegangen.

Es ist mittlerweile der 4. Teil, für uns leider das erste Buch der Reihe. Sie können unabhängig voneinander gelesen werden, da sie eine abgeschlossene Handlung haben. Der Schreibstil des Autors gefällt uns sehr gut. Er ist flüssig und daher fliegt man nur so über die Seiten, mitreißend, da es eine spannende Story ist, die Kapitel sind kurz gehalten und daher auch ideal zum Vorlesen und die Charaktere zaubern dem Leser ein Lächeln ins Gesicht. Die bildhaften Beschreibungen, die kindgerechte Sprache machen dieses Buch zu etwas ganz Besonderem. Ein wunderschönes Kinderbuch, was wir sehr gern weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere