Platzhalter für Profilbild

EllasWorlfofbooks

Lesejury Profi
offline

EllasWorlfofbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit EllasWorlfofbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2024

Mal wieder starke Charaktere

Die Nacht der Königinnen
0

Christian Handels Roman "Die Nacht der Königinnen" ist eine fesselnde Fantasy-Geschichte,
die Leserinnen und Leser in eine Welt voller Intrigen, Geheimnisse und unerwarteter
Wendungen entführt.
Die ...

Christian Handels Roman "Die Nacht der Königinnen" ist eine fesselnde Fantasy-Geschichte,
die Leserinnen und Leser in eine Welt voller Intrigen, Geheimnisse und unerwarteter
Wendungen entführt.
Die Protagonistin Alix ist eine junge Adelige, die ihr beschauliches Leben auf der Burg ihres
Vaters genießt. Doch ein Brief des Königs zwingt sie, an den Hof zu reisen, wo König Gideon
eine neue Königin wählen möchte. Alix, die sich zunächst keine Sorgen macht, da ihre
Familie als zu unbedeutend gilt, findet sich bald in einer unheimlichen Umgebung wieder:
leere Ritterrüstungen und spionierende Gemälde setzen ihr zu. Der Höhepunkt dieser
mysteriösen Atmosphäre ist erreicht, als Alix das Portrait des Königs beschädigt und Gideon
am nächsten Tag mit einer Wunde an genau dieser Stelle auftaucht. Dies markiert den Beginn
eines spannenden Katz-und-Maus-Spiels, das Alix zunehmend in den Bann zieht.
Christian Handel gelingt es, eine packende Atmosphäre zu schaffen, die Leser von der ersten
Seite an fesselt. Die Kulisse des Königshofs ist düster und geheimnisvoll, was die Spannung
der Geschichte zusätzlich verstärkt. Alix entwickelt sich im Verlauf der Handlung zu einer
starken und entschlossenen Figur, die sich gegen die unvorhersehbaren Pläne des Königs
behaupten muss.
Besonders Fans der "Elektra"-Reihe von Christian Handel werden auch "Die Nacht der
Königinnen" schätzen. Der Autor bleibt seiner Fähigkeit treu, starke weibliche Charaktere
und spannende Geschichten zu erschaffen. Obwohl das Setting und die Handlung neu sind, ist
die Qualität des Erzählens und die Tiefe der Charaktere gleichbleibend hoch.
"Die Nacht der Königinnen" ist eine gelungene Mischung aus Spannung, Fantasy und
Charakterentwicklung. Die unerwarteten Wendungen und die atmosphärische Dichte des
Buches sorgen dafür, dass man es kaum aus der Hand legen kann. Dieses Buch ist eine klare
Empfehlung für alle, die auf der Suche nach fesselnder Empowerment-Fantasy sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

war leider nichts für mich

Heartbreak
0

Tarkan Bagcis "Heartbreak: Roman, Eine zeitgemäße Liebesgeschichte" ist ein Buch, das
die Höhen und Tiefen moderner Beziehungen aufgreift und dabei versucht, tiefere
Einblicke in die emotionale Welt ...

Tarkan Bagcis "Heartbreak: Roman, Eine zeitgemäße Liebesgeschichte" ist ein Buch, das
die Höhen und Tiefen moderner Beziehungen aufgreift und dabei versucht, tiefere
Einblicke in die emotionale Welt seiner Protagonisten zu gewähren. Der Klappentext
versprach eine ergreifende Geschichte über Verlust, Einsamkeit und die Suche nach
einem neuen Anfang.
Die Geschichte beginnt mit einem abrupten Ende: Maries Freund verlässt sie ohne
Vorwarnung nach einem Jahr Beziehung. Für Marie, die Schwierigkeiten hat, sich
anderen Menschen zu öffnen, ist dies ein verheerender Schlag. Parallel dazu steht Tom,
ein aufstrebender Musiker, der aufgrund eines Skandals bei einem Filmdreh mit einem
berühmten Hund plötzlich ebenfalls alleine dasteht. Diese beiden gebrochenen Seelen
sind dazu bestimmt, auf irgendeine Weise zueinander zu finden.
"Heartbreak" war mein erstes Buch von Tarkan Bagci, und leider konnte es mich nicht
überzeugen. Ein großer Teil meiner Enttäuschung liegt in der Charakterzeichnung von Tom.
Er verkörpert für mich alles, was ich an einem Menschen nicht mag: egozentrisch,
rücksichtslos und schwer zugänglich. Diese Eigenschaften machten es mir schwer, mich mit
ihm zu identifizieren oder Sympathie für seine Situation zu entwickeln.
Marie hingegen hätte das Potenzial gehabt, eine interessante Figur zu sein. Ihre
Verletzlichkeit und ihre Schwierigkeiten, emotionale Verbindungen aufzubauen, sind
nachvollziehbar und hätten eine tiefgründige Entwicklung ermöglichen können. Leider wurde
auch sie durch die Handlung oft in den Hintergrund gedrängt, was ihre Geschichte weniger
eindrucksvoll machte.
Insgesamt hat mich "Heartbreak" enttäuscht. Die Charaktere, insbesondere Tom, waren
für mich schwer zu ertragen und machten es mir unmöglich, wirklich in die Geschichte
einzutauchen. Obwohl der Klappentext eine vielversprechende Liebesgeschichte
andeutete, konnte das Buch diesen Erwartungen nicht gerecht werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Einfach toll!

Every Day. Letztendlich sind wir dem Universum egal. Die Graphic Novel
0

"Every Day – Letztendlich sind wir dem Universum egal" von David Levithan, jetzt als
Graphic Novel adaptiert, ist eine der faszinierendsten Liebesgeschichten der
Jugendliteratur, die in diesem neuen ...

"Every Day – Letztendlich sind wir dem Universum egal" von David Levithan, jetzt als
Graphic Novel adaptiert, ist eine der faszinierendsten Liebesgeschichten der
Jugendliteratur, die in diesem neuen Format eine ganz besondere visuelle und
emotionale Dimension erreicht.
Die Geschichte dreht sich um A, einen Teenager, der jeden Tag in einem anderen Körper
aufwacht. A hat kein festes Geschlecht, keine feste Identität und keine Familie, an der er
oder sie sich festhalten kann. Trotz dieser ständigen Veränderungen bleibt A in seinem
Innersten beständig. Eines Tages verliebt sich A in Rhiannon, ein Mädchen, das A auf
eine emotionale Reise mitnimmt, die die Grenzen von Identität und Liebe hinterfragt.
Die Graphic Novel bringt die tiefgehenden Emotionen und komplexen Themen des
Originalromans auf eine ganz neue Ebene. Die Illustrationen fangen die flüchtigen
Momente und die wechselnden Identitäten von A eindrucksvoll ein, und jede Seite ist
durch die visuelle Gestaltung ein Erlebnis für sich. Die Künstler haben großartige Arbeit
geleistet, die Essenz des Romans in Bilder zu fassen, die sowohl die innere als auch die
äußere Welt von A lebendig machen.
Für Leser, die den Originalroman geliebt haben, bietet die Graphic Novel eine
wunderbare Ergänzung. Sie fügt der Geschichte eine neue Tiefe hinzu und erlaubt es den
Lesern, die Erlebnisse von A auf eine andere Weise zu erleben. Die visuelle Darstellung
hilft, die abstrakten Konzepte und die emotionale Intensität der Geschichte noch besser
zu verstehen und nachzuempfinden.
"Every Day – Letztendlich sind wir dem Universum egal" als Graphic Novel ist eine
gelungene Adaption eines modernen Klassikers. Sie bietet nicht nur eine visuell
beeindruckende Ergänzung zum Originalroman, sondern verstärkt auch die emotionalen
Erlebnisse der Charaktere auf eine einzigartige Weise. Für Fans des Romans und neue
Leser gleichermaßen ist diese Graphic Novel eine tief berührende und visuell fesselnde
Lektüre, die zeigt, dass Liebe und Identität weit über das Körperliche hinausgehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

zeitgeist und gesellschaftskritisch

Fräulein vom Amt – Spiel auf Leben und Tod
0

"Fräulein vom Amt – Spiel auf Leben und Tod" entführt den Leser in das prächtige Baden
Baden des Jahres 1925, wo das Schachfieber die Kurstadt erfasst hat. Inmitten dieser
aufregenden Zeit wird Alma Täuber, ...

"Fräulein vom Amt – Spiel auf Leben und Tod" entführt den Leser in das prächtige Baden
Baden des Jahres 1925, wo das Schachfieber die Kurstadt erfasst hat. Inmitten dieser
aufregenden Zeit wird Alma Täuber, das sympathische Fräulein vom Amt, in einen
mysteriösen Fall verwickelt, der ihre detektivischen Fähigkeiten auf die Probe stellt.
Der dritte Fall für Alma Täuber beginnt mit einem tragischen Unglück: Gertrude, die Cousine
einer Kollegin, wird tot in einer Wäschetrommel gefunden. Während die Polizei von einem
Unfall oder Selbstmord ausgeht, zweifelt Alma an dieser simplen Erklärung. Entgegen den
Warnungen ihres Freundes, Kriminalkommissar Ludwig Schiller, beginnt sie, Gertrudes
Umfeld zu durchleuchten, und stößt dabei auf dunkle Geheimnisse.
Die Autorin entführt die Leser in die Welt des Schachturniers im prachtvollen Kurhaus,
während sie gleichzeitig Alma auf ihrer gefährlichen Suche nach der Wahrheit begleiten.
Dabei wird nicht nur ein spannender Kriminalfall entfaltet, sondern auch die gesellschaftliche
Stellung von Mann und Frau in dieser Zeit kritisch hinterfragt.
Besonders faszinierend ist Almas Charakter, der sich nicht den Erwartungen der Gesellschaft
beugt, sondern mutig ihren eigenen Weg geht. Ihre Unabhängigkeit und Entschlossenheit
machen sie zu einer bemerkenswerten Protagonistin, die den Leser von Anfang an fesselt.
Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist die detailreiche Beschreibung der historischen Kulisse.
Die Atmosphäre von Baden-Baden im Jahr 1925 wird lebendig, und man kann sich mühelos
in die Zeit und die Ereignisse hineinversetzen.
"Fräulein vom Amt – Spiel auf Leben und Tod" ist eine gelungene Mischung aus spannendem
Kriminalfall, fesselnder Atmosphäre und kritischer Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen
Normen. Ein Muss für alle, die historische Krimis mit starken weiblichen Hauptfiguren
lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2024

Epische Dystopie

Stolen Crown – Die Magie des dunklen Zwillings
0

"Stolen Crown – Die Magie des dunklen Zwillings" ist ein faszinierendes Romantasy
Abenteuer, das in einer dystopischen Welt voller Magie, Fae und Royals spielt. Valentina Fast
entführt uns in eine Gesellschaft, ...

"Stolen Crown – Die Magie des dunklen Zwillings" ist ein faszinierendes Romantasy
Abenteuer, das in einer dystopischen Welt voller Magie, Fae und Royals spielt. Valentina Fast
entführt uns in eine Gesellschaft, in der Zwillinge geächtet und zum Tode verurteilt sind, und
erzählt die bewegende Geschichte von Avi und ihrer Schwester Ana.
Im Zentrum des Buches steht Avi, die im Schatten ihrer kranken Schwester Ana lebt, um sich
vor dem tödlichen Urteil zu schützen. Als Ana erkrankt, muss Avi dringend Geld für ihre
Behandlung auftreiben, sonst werden sie beide sterben. Doch der Weg dorthin ist gefährlich
und führt Avi in die Hände von Ren, dem ersten Soldaten von Fürst Nevan. Anstatt einer
Hinrichtung erhält Avi jedoch eine Aufgabe, die sie zu den berüchtigten Sinnesspielen führt –
einer Art gefährlichem Reality-TV-Wettbewerb, bei dem es nur zwei Wege gibt: siegen oder
sterben.
Valentina Fast erschafft ein spannendes Setting mit innovativen Ideen, das den Leser sofort in
seinen Bann zieht. Die Ähnlichkeit zu "Die Tribute von Panem" ist nicht zu übersehen, vor
allem in den intensiven Sinnesspielen und der düsteren Atmosphäre, die die Spannung
konstant aufrechterhält. Das Buch ist ein echter Pageturner und steckt voller epischer
Enthüllungen und überraschender Wendungen, die bis zum epischen Finale für reichlich
Adrenalin sorgen.
Die Liebesgeschichte zwischen Avi und Ren ist ein zentrales Element der Handlung und wird
mit großen Gefühlen inszeniert. Allerdings hat sie mich persönlich nicht ganz abgeholt.
DieEntwicklung der Beziehung wirkte manchmal etwas abrupt, und ich konnte die tiefen
Gefühle der Charaktere nicht immer ganz nachvollziehen. Trotzdem ist es eine berührende
Lovestory, die vielen Lesern zweifellos ans Herz gehen wird.
Zusammenfassend ist "Stolen Crown – Die Magie des dunklen Zwillings" ein faszinierendes
Romantasy-Abenteuer, das mit einem originellen Setting, epischen Enthüllungen und einem
dramatischen Finale besticht. Auch wenn die Liebesgeschichte für mich nicht das Zentrum
des Lesevergnügens war, ist sie dennoch ein wichtiger Bestandteil des Buches. Für alle Fans
von Magie, Fae und dystopischer Romantik ist dieses Buch einen weiteren Blick Wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere