Profilbild von Gartenfee007

Gartenfee007

Lesejury Star
offline

Gartenfee007 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gartenfee007 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.04.2024

Dich schaff ich auch noch

Dich schaff ich auch noch
0

Darum geht es (Klappentext) :

Die zweite Chance ist immer die beste!

Nichts ist sicher im Leben – das muss die 35-jährige Tilda erfahren, als sie ihren Mann mit einer anderen erwischt. Nun heißt es nochmal ...

Darum geht es (Klappentext) :

Die zweite Chance ist immer die beste!

Nichts ist sicher im Leben – das muss die 35-jährige Tilda erfahren, als sie ihren Mann mit einer anderen erwischt. Nun heißt es nochmal ganz von vorn anfangen, was alles andere als leicht ist. Um ihren Wunschjob zu bekommen, lässt sie sich auf einen Deal ein: Drei Wochen lang soll sie Betty, die Schwiegermutter ihres künftigen Chefs und zwei Katzen betreuen, damit der Chefarzt mit seiner Frau auf eine längst geplante Reise gehen kann. Hört sich nach einer einfachen Aufgabe an, doch die übellaunige Seniorin bringt Tilda schon bald an ihre Grenzen. Als auch noch Bettys Sohn Phil ganz unerwartet in Passau auftaucht, scheint das Chaos perfekt …

Meine Meinung :

Tilda ist eher ein kleines Mäuschen und hat es gar nicht leicht. Ihr Ehemann betrügt sie und erwischt ihn in flagranti. Da tat sie mir richtig leid! Doch dann entdeckt sie was wirklich in ihr steckt. Betty wird ihr helfen, doch erst müssen sie sich kennenlernen und die Katzen sind ja auch noch da. Dann taucht Philipp auf und das ändert einiges...

Mir hat das Buch richtig gut gefallen und habe es an einem Tag durchgelesen. Der Schreibstil ist so bildlich, so konnte ich mir die Szenen richtig gut vorstellen und musste an vielen Stellen lachen. Tilda bei ihrer Reise zu sich selbst hat mir riesigen Spaß gemacht und ich war traurig als das Buch zu Ende war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2024

Café Alba. Ein Traum aus Nuss und Schokolade

Café Alba
0

Darum geht es (Klappentext) :

Alba im Piemont, 1946. Mit klopfendem Herzen erreicht die 16-jährige Francesca die Stadt. Die Winzertochter soll als Hausmädchen für die Familie Milani arbeiten, die dort ...

Darum geht es (Klappentext) :

Alba im Piemont, 1946. Mit klopfendem Herzen erreicht die 16-jährige Francesca die Stadt. Die Winzertochter soll als Hausmädchen für die Familie Milani arbeiten, die dort das berühmte Café Alba betreibt. Francesca verliebt sich nicht nur in das Café und die süßen Gerüche der Backstube, sondern auch in Matteo, den Sohn des Hauses. Doch ein schwerer Schicksalsschlag droht alles zu zerstören

Meine Meinung :

Ich habe dieses Buch verschlungen!!

Francesca auf ihren aufregenden Weg zu begleiten war von Höhen und Tiefen geprägt. Ich habe mit ihr gelitten, mich aber auch für sie gefreut. Sie findet ihre große Liebe und neue Freundschaften. Doch sie muss auch Schicksalsschläge ertragen. Das war nicht immer leicht zu ertragen. Das Piemont konnte ich förmlich vor mir sehen so bildhaft wurde alles beschrieben. Die Landschaft ist wunderschön und bestimmt eine Reise wert. Der Roman ist so wundervoll geschrieben, daß ich ihn nicht aus der Hand legen konnte,ich kann ein Lesen nur empfehlen!! Das tolle ist, es soll im Winter einen zweiten Teil geben. Das kann ich kaum erwarten!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Gärten, Gift und große Liebe

Gärten, Gift und große Liebe
0

Darum geht es (Klappentext) :

Weg mit dem Speck! Das sagt sich auch die Oberdistelbrunner Seniorenrunde und begibt sich zum Basenfasten in ein Wellnessressort. Doch statt Falten und Fettzellen verlieren ...

Darum geht es (Klappentext) :

Weg mit dem Speck! Das sagt sich auch die Oberdistelbrunner Seniorenrunde und begibt sich zum Basenfasten in ein Wellnessressort. Doch statt Falten und Fettzellen verlieren zwei Teilnehmer ihr Leben, heimtückisch getötet durch Pflanzen Gift. Ein Fall für Berta, Pauline, die Hobbygärtnerinnen mit Miss-Marple-Gen....

Meine Meinung :

Dies war mein erstes Buch aus der Reihe und ich bin total begeistert!! Der Krimi ist außergewöhnlich geschrieben. Da bleibt kein Auge trocken und der Bauchmuskel wird hier richtig fit. Natürlich sind zwei Morde gar nicht lustig, aber wie die Damen den Fall lösen und was alle passiert ist an einigen Stellen sehr witzig geschrieben. Man lernt auch noch eine Menge über Pflanzen, die viele in ihrem Garten haben. Ein ganz toller Krimi für alle die mit auf Spurensuche gehen wollen und dann doch am Ende überrascht werden...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2024

Redwood Love Es beginnt mit einem Kuss

Redwood Love – Es beginnt mit einem Kuss
0

Darum geht es (Klappentext) :

Alte Freunde, neue Liebe?
Redwood, Oregon. Eine kleine Stadt zwischen Bergen und Meer. Hier betreibt Flynn O’Grady gemeinsam mit seinen beiden Brüdern eine Tierarztpraxis. ...

Darum geht es (Klappentext) :

Alte Freunde, neue Liebe?
Redwood, Oregon. Eine kleine Stadt zwischen Bergen und Meer. Hier betreibt Flynn O’Grady gemeinsam mit seinen beiden Brüdern eine Tierarztpraxis. Da er von Geburt an taub ist, muss Flynn sich bei der Arbeit mit den Tieren auf seine anderen Sinne verlassen. Und auf Gabby, seine Assistentin. Die beiden sind ein perfekt eingespieltes Team und auch privat beste Freunde. Deshalb ignoriert Flynn sein Herzklopfen, wann immer er sie zu lange ansieht. Nur lassen sich manche Dinge nicht für immer ignorieren. Vor allem, wenn man in einer Kleinstadt voller schamloser Kuppler wohnt …
Ein Ort zum Wohlfühlen, drei Tierärzte zum Verlieben.
Der zweite Band der Redwood-Love-Trilogie



Meine Meinung :

Der zweite Teil hat mich wieder einmal begeistert, es war so schön Gabby und Flynn auf ihre Reise zu begleiten. Das Drachentrio hatte natürlich wieder ihre Finger mit im Spiel. Ich liebe dieses Trio, sie sind meine heimlichen Stars. Natürlich treffen wir auch auf alte Bekannte, die im ersten Band vorkommen. Das hat mir besonders gut gefallen, das auch deren Geschichte weiter erzählt wurde. Gabby und Flynn müssen viele Hürden überstehen, bis sie erkennen was wirklich wichtig ist im Leben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2024

Das große Hochbeetbuch

Das große Hochbeet-Buch
0

Darum geht es (Klappentext) :

Von den ersten zarten Pflänzchen bis in die Unendlichkeit des Hochbeet-Universums - im großen Hochbeet-Buch bleiben keine Fragen unbeantwortet: vom Start und Aufbau, über ...

Darum geht es (Klappentext) :

Von den ersten zarten Pflänzchen bis in die Unendlichkeit des Hochbeet-Universums - im großen Hochbeet-Buch bleiben keine Fragen unbeantwortet: vom Start und Aufbau, über den richtigen Standort, erfolgreiche Mischkulturen, Bewässerungssysteme, Düngung, Mulch und Pflege bis hin zur ertragreichen Ernte zu jeder Jahreszeit. Doris Kampas begleitet dich aber auch durch alle Herausforderungen des hochgelegten Gärtnerlebens, erklärt, wie es nach dem ersten Honeymoon-Jahr erfolgreich weitergeht, zeigt, wie dein Hochbeet auch mit Wetterextremen zurechtkommt und lässt mit mehr als 20 Beispiel- und Themenbeeten wirklich jeden Pflanztraum wahr werden. Hast du schon mal daran gedacht, dir mit Jalapeños, Tomatillos, Mais und Co. eine Fiesta der mexikanischen Aromen einzupflanzen? Oder deinen dunkelsten Gartenwinkel mit einem Schattenplatz-Hochbeet aufzupeppen? In die Höhe, fertig, los!

Den Kasten am Laufen halten - 365 Tage sind nicht genug
Jedes Jahr das Gleiche einsetzen? Sicher nicht! Plane deine Bepflanzung so, dass du über viele Jahre hinweg etwas von deinem Hochbeet hast. Am besten gelingt das, wenn zwischen Vor-, Nach-, Begleit- und Hauptkultur unterschieden wird und die Pflanzabstände gut gewählt werden - das klingt erstmal komplizierter als es ist. Mit Hilfe von übersichtlichen Tabellen und Beispielbeeten kannst du dir je nach Geschmack und Vorstellung dein eigenes System zusammenstellen und mit der richtigen Fruchtfolge ganz genau bestimmen, was und wieviel du anbauen willst. Egal, ob du gerade wenig Zeit oder unendliche Muse hast, dir regelmäßig etwas in den Topf ernten willst oder lieber ein Buffet für Insekten kredenzt, dir deine eigenen Frühlingsvitamine einsetzt oder einfach abwartest und Tee pflückst - der passende Plan ist schon entworfen.

Hier meine Meinung :

Dieses Buch ist einfach nur super. Sowohl für absulute Anfänger, wie auch Fortgeschrittene.

Es gibt so viel zu entdecken und zu lesen. Alles sehr einfach und verständlich. Dazu gibt es viele übersichtliche Pläne für das Hochbeet. Nicht nur für eine Sommerernte, sondern auch für den Winter. So bleibt das Hochbeet nie leer und es gibt immer etwas zu essen. Noch kein Hochbeet vorhanden?? Das macht gar nichts. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, welche Hochbeete vielleicht für einen in Betracht kommen. Wie man es baut, füllt und welcher Standort gut wäre. Dazu gibt es viele Fotos die diesen tollen Ratgeber ergänzen. Was möchte man mehr?? Mein Salat wächst schon mal in meinem Hochbeet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere