Profilbild von LeseratteBEA

LeseratteBEA

Lesejury Star
offline

LeseratteBEA ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeseratteBEA über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.05.2024

Ein Wohlfühlbuch

Die Glückspension am Meer - Hollywell Hearts 2
0

DIE GLÜCKSPENSION AM MEER VON JENNIFER WELLEN

Bei dem Buch handelt es sich um den zweiten Teil der Hollywell-Heaven Reihe. Ich konnte dem Buch ohne Vorkenntnisse folgen.

Eine tiefgründige Geschichte ...

DIE GLÜCKSPENSION AM MEER VON JENNIFER WELLEN

Bei dem Buch handelt es sich um den zweiten Teil der Hollywell-Heaven Reihe. Ich konnte dem Buch ohne Vorkenntnisse folgen.

Eine tiefgründige Geschichte bei der man die Protagonisten vom ersten Moment an ins Herz schliesst, aber auch eine Geschiche bei der ernste Themen wie Alkoholsucht und Misshandlung eine große Rolle spielen. Sehr bewegend, aber nicht erdrückend. Es gibt immer wieder humorvolle Momente und man hat immerzu alles bildlich vor Augen.

Im zweiten Band spielen Ava und John die Hauptrolle, aber auch die Protagonisten aus Band eins trifft man wieder. Für mich schon ein Pluspunkt, denn ich mag Reihen in denen man liebgewonnene Charaktere wiedertrifft und verfolgen kann was aus ihnen geworden ist.

Ava hat es endlich geschafft, sie hat sich von ihrem alkoholabhängingen Freund Connor getrennt. Als ihre Freundin Tamy ihr anbietet ihre Pension auf der Hollywell Heaven Ziegenfarm zu führen zögert sie keine Minute. Hier kann sie sich nun frei entfalten und die schlimme Zeit mit Connor, der auch gewalttätig geworden ist, verdauen, die Brücken zu ihrem alten Leben abbrechen. Ava findet langsam wieder zu ihrem alten Ich zurück, vergisst Connor immer mehr, aber wird er auch sie vergessen?

John ist ein alleinziehender Vater der seinen Unterhalt mit dem Verkauf von Autos verdient. Seine Tochter ist verliebt in die kleinen Ziegen auf der Honywell Heaven Farm und verbringt viel Zeit dort.

Das erste Aufeinandertreffen von John und Ava steht unter keinem guten Stern, aber bereits beim zweiten Mal erkennt John das Ava ihm gefährlich werden können. Er steckt ab da in einem Gefühlschaos und weiß auch nicht so recht wie er sich verhalten soll. Er möchte sie gerne näher kennenlernen, aber da ist noch seine Tochter auf die er Rücksicht nehmen muss und die Angst wieder verletzt zu werden. Er hat es im Moment nicht leicht, zumal auch sein Job in Gefahr ist.

Eine wunderbare Geschichte die mein Herz im Sturm erobert hat, auch weil die Mischung des Buches einfach passte. Tiefgründige Themen, ein tolles Setting und wunderbare Protagonisten geben der Geschichte ihren Charme. Für mich war es durch und durch ein Wohlfühlbuch das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Geschichte hat mich so mitgenommen das ich im Anschluss daran gleich den ersten Band der Reihe bestellt habe.

Das Miteinander auf der Hollywell-Heaven-Farm hat mir richtig gut gefallen, ein Team in dem alle an einem Strang ziehen und jeder für den anderen da ist.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2024

Nur Fake oder ist da doch mehr?

Strandversprechen
0

Strandversprechen von Svenja Lassen

In der Geschichte geht es um Mia die der Hochzeit ihrer besten Freundin mit gemischten Gefühlen entgegen sieht. Eigentlich ein Grund zur Freude, aber Mia trifft auf ...

Strandversprechen von Svenja Lassen

In der Geschichte geht es um Mia die der Hochzeit ihrer besten Freundin mit gemischten Gefühlen entgegen sieht. Eigentlich ein Grund zur Freude, aber Mia trifft auf der Hochzeit auch auf ihren Ex Freund Julius der ebenfalls eingeladen ist und mit seiner neuen Freundin erscheinen wird. Als Hannah Mia dann noch bittet ihren Bruder Jonas mitzubringen kann Mia nicht anders als einzuwilligen obwohl ihr der Sinn eigentlich gar nicht danach steht. Hannah weiß nämlich nicht das Mia einmal in Jonas verliebt war und die beiden eine peinliche Vorgeschichte verbindet.

Bei Strandversprechen handelt es sich um den letzten Band der Küstenreihe. Obwohl ich keines der vorherigen Bücher gelesen habe konnte ich der Geschichte gut folgen. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und ich konnte mir alles gut vorstellen.

Mia fand ich auch toll. Man spürt immerzu das sie noch unter der Trennung leidet und der Hochzeit bzw. dem Wiedersehen mit Julius mit gemischten Gefühlen entgegensieht. Ich konnte mich da auch gut in sie reinversetzen, fühlte mit ihr.

Jonas hat mir auch gut gefallen, er war mir auf Anhieb sympathisch und ich hatte von Anfang an das Gefühl das Jonas einmal mehr für Mia empfunden hat.

Alles ist für Mia nicht so einfach und somit wunderte es mich nicht wirklich das sie auf die Idee gekommen ist Jonas als ihren neuen Freund vorzustellen. Das führt natürlich zu humorvollen Momenten, aber man merkt auch das da mehr ist.

Eine wunderschöne, humorvolle Geschichte die meiner Meinung noch noch ein bissel mehr Tiefgang vertragen hätte.

Was mir weniger gefallen hat war die Tatsache das Julius immer als der „Böse“ dargestellt wurde. Man liest immer nur von Mia, man spürt das sie das Ende der Beziehung arg mitgenommen hat und das da noch etwas anderes war. Meiner Meinung nach gibt es auch immer eine andere Seite. Diese wurde hier leider erst zum Schluß gezeigt und man bekommt einen ganz anderen Eindruck von Julius. Hätte man am Anfang schon etwas mehr von Julius gelesen, seine Sicht der Dinge gesehen dann hätte man ihn ganz anders eingeschätzt. Fand ich etwas schade zumal die beiden auch schöne Zeiten hatten, das Schicksal dann eben einen anderen Weg für sie vorgesehen hat. Ein tiefgründiges Thema, das aber leider nur am Rande eine Rolle gespielt hat.

Trotzdem fand ich die Geschichte schön. Ich mochte die Protagonisten, konnte viel Lachen und es kam bei mir Urlaubsvorfreude auf.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und vier Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Stürmische Zeiten für Jella und Elisa auf Norderney

Das Kurhotel auf Norderney - Stürmische Zeiten
0

Das Kurhotel auf Norderney – Stürmische Zeiten

Für mich war es das erste Buch welches ich von der Autorin gelesen habe und es hat mir von Anfang bis Ende richtig gut gefallen. Der Schreibstil war locker ...

Das Kurhotel auf Norderney – Stürmische Zeiten

Für mich war es das erste Buch welches ich von der Autorin gelesen habe und es hat mir von Anfang bis Ende richtig gut gefallen. Der Schreibstil war locker flockig und sorgte dafür das ich Bilder vor Augen hatte.

In der Geschichte geht es um Elisa und Jella die Ende des 19. Jahrhunderts auf der Insel Norderney leben und Pläne für die Zukunft haben. Die Zeiten ändern sich, die beiden jungen Frauen sind sich dessen bewusst und freuen sich auf das was kommt, aber ganz so einfach ist das alles dann doch nicht.

Nach dem Tod von Jellas Mutter wird sie vom Vater alleine aufgezogen. Er ist der einzige Arzt auf der Insel und Jella hilft ihm in der Praxis, begleitet ihn zu Krankenbesuchen. Sie ist mit Carl dem Krämerssohn verlobt, will ihn bald heiraten. Die beiden sind recht unterschiedlich und schon bald merkt man das Carl seine eigenen Vorstellungen von der Zukunft hat. Er ist engstirnig, sieht nicht über den Tellerrand hinaus und betracht Jella fast schon wie sein Eigentum. Sie soll nach der Hochzeit, am besten noch vorher, bei ihm im Laden arbeiten. Sein Vater sieht es ähnlich. Von Carls inneren Gedanken ahnt Jella nichts. Jellas beste Freundin ist Elisa. Die beiden kennen und vertrauen sich von klein auf. Recht schnell wird klar das die Freundinnen nicht unterschiedlicher sein könnten. Jella wächst recht behütet auf, während Elisa von klein auf zu Hause in der Mini-Pension mithelfen muss. Das macht ihr nichts aus, denn sie liebt was sie tut und würde es nach ihr, ihrer Mutter und ihrem Bruder gehen würden sie die Pension erweitern. Leider sieht das Familienoberhaupt es anders und somit haben sie einen schweren Stand. Gottfried ist stolz, sieht es als seine Pflicht an für den Familienunterhalt zu sorgen, außerdem bringen diese vielen Fremden nur Krankheiten auf die Insel. Als Pensionsgast Julius in der Pension erscheint, ändert sich auch für Elisa vieles. Sie verbringen viel Zeit miteinander und er als Architekt ist begeistert von ihren Zukunftsplänen, er ermutigt sie daran festzuhalten. Darüber hinaus verlieben sie sich, aber es ist vorne herein klar daas Julius wieder zurück muss.

Eine wunderbare Geschichte bei der es neben der Handlungsstränge um die jun gen Frauen noch einen dritten gibt. Dieser spielt in Marienhof, einem Erholungsheim für Kinder die dort wieder zu Kräften kommen sollen. Jella hilft dort oft aus, hat Freundschaft mit der kleinen Evi und dem kleinen Matthias, aber auch mit der Leiterin des Heimes geholfen. Die Arbeit dort bereitet ihr Freude und man merkt das ihr das Leid der Kinder sehr am Herzen liegt. Alles verändert sich schlagartig als im Erholungsheim Scharlach ausbricht.

Ich kann das Buch allen nur wärmstens empfehlen. Die Geschichte spielt in einer Zeit in der alles ganz anders war und genau das macht sie dann auch aus. Es war wirklich spannend zu lesen wie Elisa und Jella jeweils das Beste aus ihrer Situation machten, aber auch versuchten sich selbst treu zu bleiben. Die Angst der älteren Generation vor dem Wandel der Zeit war greifbar, sie wussten es vielleicht auch einfach nicht besser. Es macht einfach Spaß die Geschichte zu lesen, man nimmt viel aus der damaligen Zeit mit und besonders gut fand ich das es Wendungen gab mit denen man nicht unbedingt rechnete. Für mich hätte das Buch gut und gerne ein paar Seiten mehr haben können. Das Inselleben im allgemeinen fand ich sehr interessant, die unterschiedlichen Meinungen unter den Inselbewohnern, aber auch wie die Meeresluft kranken Menschen helfen kann. Beeindruckend fand ich auch wie beschrieben wurde wie aus einem kräftigen Windchen ein Sturm werden kann und was für Folgen so ein Wetter für die Bewohner der Insel hat. Besonders rührend fand ich das Ende des Buches. Die Mischung des Buches war grandiös.

Ein wunderschöner und warmherziger Reihenauftakt bei dem man sofort den nächsten Band lesen möchte. Wie geht es mit Jella und Elisa weiter, werden sie ihre Träume verwirklichen können? Leider muss ich darauf noch etwas warten, aber wenn es dann soweit ist wird auch dieser Band definitiv bei mir einziehen.

Von mir gibt es fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2024

Briana und Jakob

Yours Truly
0

YOURS TRULY

Um was geht’s :

Briana ist an einem Punkt in ihrem Leben angekommen an dem ihr alles zuviel wird. Die anstehende Scheidung macht ihr zu schaffen und die Sorgen um ihren Bruder, der auf eine ...

YOURS TRULY

Um was geht’s :

Briana ist an einem Punkt in ihrem Leben angekommen an dem ihr alles zuviel wird. Die anstehende Scheidung macht ihr zu schaffen und die Sorgen um ihren Bruder, der auf eine Spenderniere wartet, erdrücken sie. Auch beruflich läuft nicht alles rund. Der neue Kollege ist ihr zuwider, zumal auch er den Chefarztpostern für sich gewinnen möchte. Sie kann nicht anders, sie muss ihn hassen. Aber dann stellt sie fest das Jakob doch ganz sympathisch ist.

Jakob hat sich seinen Einstieg in der neuen Klinik auch anders vorgestellt. Sein Leben steht Kopf nachdem seine Freundin sich von ihm getrennt hat und nun mit seinem Bruder zusammen ist. Die Familie scheint darüber hinaus zu zerbrechen und das möchte er verhindern. Daher benötigt er eine Fake Freundin und nach anfänglichen Problemen traut er sich Briana zu fragen ob sie ihm helfen kann.

Meine Meinung:

Eigentlich war ich der Meinung das es sich bei „Yours Truly“ um einen Einzelband handelt, aber dem ist nicht so. Schade fand ich nur das man die Übersetzung des zweiten Bandes vor dem ersten Band veröffentlicht hat. Ich konnte dem Buch zwar ohne Vorkenntnisse folgen, aber man weiß jetzt halt schon das die Protagonistin des ersten Bandes ihr Happy End finden wird. Macht für mich persönlich wenig Sinn.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gefallen. Er war flüssig und hat mich mitgerissen. Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Das Cover des Buches ist Geschmacksache, ich persönlich fand es nicht so passend, daran konnte auch der Farbschnitt der ersten Auflage nichts ändern. Letztendlich aber kommt es darauf an was zwischen den Buchdeckeln steckt und das hat mir eigentlich ganz gut gefallen.

Die Protagonisten sind mir recht schnell ans Herz gewachsen. Beide stehen an einem Wendepunkt in ihrem Leben und müssen lernen wieder nach vorne zu schauen. Das ist für beide nicht ganz einfach, denn Briana wurde von ihrem Vater verlassen und diese Ängste trägt sie tief in sich. Als sie dann auch noch von ihrem Mann verlassen wird ist sie an einem Tiefpunkt angelangt. Die Sorge um den Bruder, der von einem Moment zum anderen krank wurde und keinen Lebenswillen mehr hat erdrückt sie zudem. Keine gute Kombination. Auch Jakob hat es nicht einfach. Seine Freundin hat ihn verlassen und ist nun mit seinem kleinen Bruder zusammen. Der Dorn sitzt tief. Dazu kommt das er eine Sozialphobie hat und dadurch manchmal Probleme hat die richtigen Worte zu finden, aber auch sein gesamtes Leben eingeschränkt ist. Briana und Jakob treffen aufeinander und nach einem problemreichen Start lernen sie sich besser kennen, freunden sich an und entwickeln Gefühle füreinander, aber aufgrund ihrer jeweiligen Altlasten die auf ihren Schultern sitzen ist alles nicht ganz so einfach.

Tja was soll ich sagen – ich fand die Geschichte wirklich richtig gut. Sie behandelte mehrere ernste Themen, aber sie erdrückte einen nicht weil sie ausgewogen und mit humorvollen Momenten gespiekt war. Die psychischen Erkrankung von Jakob war gut dargestellt, man konnte sich ein Bild machen und erkennt wie schwer es ist mit einer solchen zu leben. Briana ist sehr einfühlsam was Jakob angeht. Sie weiß genau was er wann braucht um durchatmen zu können, ihr eigenes Trauma hat sie jedoch nicht im Blick. Es ist einfach schön zu lesen wie die beiden sich anfreunden und erkennen das der jeweilig andere das ist was ihr Leben lebenswert macht. Das Herz geht seinen Weg, aber das Trauma von Briana sitzt so tief das sie ihren Gefühlen nicht folgen kann und sie sich selbst dann immer wieder im Weg steht. Das war zum Ende hin ziemlich nervig, aber es gab dann noch eine Wendung die mich ihr Handeln besser verstehen lassen hat.

Die Nebencharaktere haben mir auch richtig gut gefallen. Egal ob die Freunde der beiden, oder die Familie von Jakob, Brianas Mutter – sie alle haben die Geschichte bereichert und mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht.

Das Buch hätte mir noch besser gefallen wenn die Arbeit im Krankenhaus nicht zu sehr in den Hintergrund gerückt wäre. Ebenso fand ich es schade das Benny nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat. Ich dachte wirklich das man Briana und Jakob nicht nur privat sondern auch beruflich begleiten würde. Auch Bennys Krankheit rückte immer mehr in den Hintergrund, nachdem klar war das es einen Spender für ihn gibt war er aussen vor. Da hätte ich mir mehr Einblicke gewünscht, zumal das Buch ja in einem Atemzug mit Grey Anatomie genannt wurde.

Mein Fazit:

Alles in allem aber hat mir die Geschichte gefallen so wie sie war und ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Die Gefühle fahren bei dieser Geschichte Achterbahn und es gab wirklich einige rührende Szenen die mir Tränen in die Augen gebracht haben. Ein Buch das auch zum Nachdenken anregt.

Von mir gibt es in jedem Fall eine Leseempfehlung und vier Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2024

Spannend und fesselnd, aber anders als erwartet

Das Resort
1

DAS RESORT VON SARAH GOODWIN

Für mich war „Das Resort“ das erste Buch von der Autorin. Die Inhaltsangabe hat mich angesprochen und deshalb wollte ich das Buch unbedingt lesen. Vorab hatte ich schon einiges ...

DAS RESORT VON SARAH GOODWIN

Für mich war „Das Resort“ das erste Buch von der Autorin. Die Inhaltsangabe hat mich angesprochen und deshalb wollte ich das Buch unbedingt lesen. Vorab hatte ich schon einiges an Kopfkino, aber alles kam dann doch ganz anders und obwoh das Buch von Anfang an spannend und fesselnd war hatte ich, auch aufgrund des Titels, etwas anderes erwartet.

Der Thriller fängt gut an. Ich fiebere mit Mila und Ethan mit die auf dem Weg zur Hochzeitswoche von Milas Schwester Jessica sind. Diese findet in einem Resort im winterlichen Bayern statt. Unterwegs bleibt das Auto der beiden liegen und so stranden sie in einem verlassenen Dorf. Sie brechen in eine Hütte ein und übernachten dort. Als Mila am nächsten Morgen aufwacht ist Ethan verschwunden und sie hat das Gefühl das sie beobachtet wird.

Das Buch hat mich richtig gut unterhalten, aber in meinen Augen war es eher ein Spannungsroman als ein Thriller. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und mitreissend. Man kann das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen.
Das Setting hat mir gut gefallen, es war mal etwas anderes und die Vorstellung in einem Geisterdorf zu stranden sorgt für Gänsehautfeeling. Anfangs war das Buch wirklich spannend und fesselnd, aber zwischendurch fand ich es etwas langatmig. Rückblenden in die Vergangenheit der Schwestern sorgten dafür das mein Kopfkino zu drehen begann. Ich stellte Vermutungen auf und überlegte immer mehr wie alles zusammenpassen könnte, aber am Ende war dann doch alles ganz anders als gedacht.
Mila hat mir von Anfang an gut gefallen. Durch die Rückblenden konnte ich verstehen warum sie unbedingt zu den Feierlichkeiten der Schwestern erscheinen wollte. Ethan lernt man nur kurz kennen, ein scheinbar sympathischer Mann der alles für seine Frau tun würde, aber dann war er weg und die Fragezeichen in meinem Kopf sammelten sich. Was war mit ihm passiert? Wird man Mila finden? Kann sie sich retten? Viele Fragen die am Ende dann auch tatsächlich alle beantwortet werden.

Einiges an dem Buch kann man hinterfragen denn es gab Szenen die nicht ganz realistisch waren, vieles das unnötig war und einiges das voraussehbar war, trotzdem hat mich das Buch gut unterhalten. Die Atmosphäre war bedrohlich und man überlegt immerzu wie man an Milas Stelle reagiert bzw. gehandelt hätte. Am Ende gab es dann auch noch eine Überraschung mit der ich in dieser Art und Weise nicht gerechnet hätte.

Ich empfehle das Buch allen die Spannungsromane lieben und fünf auch mal gerade sein lassen können. Von mir gibt es vier Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung