Platzhalter für Profilbild

MamiMau

Lesejury-Mitglied
offline

MamiMau ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MamiMau über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2024

Süße Lovestory mit Single-Dad

Only One Kiss
0

Candace betreut beruflich die Sociel-Media-Accounts mehrerer Eishockyprofis. Als ihr Bruder zu Besuch ist und in ihrem Garten eine Party schmeißt, lernt sie Ralph kennen. Er ist Eishockyspieler, hat aber ...

Candace betreut beruflich die Sociel-Media-Accounts mehrerer Eishockyprofis. Als ihr Bruder zu Besuch ist und in ihrem Garten eine Party schmeißt, lernt sie Ralph kennen. Er ist Eishockyspieler, hat aber zur Zeit einen herben Schicksalsschlag zu verkraften. Vor 6 Monaten ist seine Freundin Cassie bei der Geburt der gemeinsamen Tochter Ariella verstorben und er muss sich nun allein um die Kleine kümmern. Ralph engagiert Candace, damit sie sich auch um seine Social-Media-Accounts kümmert. Candace schließt Ari direkt in ihr Herz und fühlt sich auch zu Ralph hingezogen. Auch ihm geht es ähnlich. Allerdings hat Candace sich geschworen, dass sie nie etwas mit einem ihrer Kunden anfängt und auch Ralph fühlt sich eigentlich noch nicht bereit für eine neue Liebe.

Mir hat das Buch gut gefallen. Sowohl der lockere Schreibstil und als auch die Story haben mich überzeugt. Im Buch gibt es sowohl humorvolle als auch romantische und berührende Abschnitte, wodurch es wirklich abwechslungsreich war. Manche Stellen fand ich etwas übertrieben, aber trotz allem hat mich das Buch sehr gut unterhalten.

Die Hauptprotagonisten finde ich fast durchweg sympathisch.
Ralph ist ein total süßer Vater. Ariella ist sein ein und alles. Er ist außerdem manchmal, vor allem in seiner Wortwahl, etwas tollpatschig. Darüber konnte ich gerade zu Beginn des Buches das ein oder andere Mal schmunzeln. Negativ finde ich an Ralph allerdings, dass er sehr eifersüchtig und besitzergreifend ist.
Candace war mir von Beginn an super sympathisch. Sie hat einen tollen Charakter, ist hilfsbereit und echt schlagfertig. Dies ist wahrscheinlich auch nötig, um sich in ihrem Beruf, umgeben von Männern, zu behaupten.


Die Handlungen der beiden Hauptcharaktere war meist nachvollziehbar und ich habe wirklich sehr mit ihnen mitgefühlt. Gerade in den letzten Abschnitten hat mich die Story doch sehr berührt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 31.05.2024

Tolle Story

It was always you
0

Ivy kehrt nach 4 Jahren in das Haus ihres Stiefvaters und ihrer Stiefbrüder zurück. Als sie 15 war und ihre Mutter starb, hat ihr Stiefvater sie eines Tages plötzlich in ein Internat geschickt und seitdem ...

Ivy kehrt nach 4 Jahren in das Haus ihres Stiefvaters und ihrer Stiefbrüder zurück. Als sie 15 war und ihre Mutter starb, hat ihr Stiefvater sie eines Tages plötzlich in ein Internat geschickt und seitdem war sie nie wieder zu Hause. Sie hat das Gefühl, dass ihr Stiefvater sie auch gar nicht dort haben will. Umso erstaunter ist sie, als sie gebeten wird sofort zu kommen. Zu Hause trifft sie auch auf Asher, ihren ältesten Stiefbruder, zu dem sie damals gar kein gutes Verhältnis hatte. Ivy fragt sich, warum sie auf einmal so plötzlich nach Hause kommen soll und auch warum sie damals weggeschickt wurde.

Die Story hat mir wirklich gut gefallen. Es gab Abschnitte zum Schmunzeln, aber auch romantische und berührende Sequenzen und einige Überraschungen. Dadurch wurde das Buch nie langweilig. Der Schreibstil war sehr angenehm. Auch wenn ich das ein oder andere bereits vorher geahnt habe, hat mich die Story gut unterhalten.

Ivy, aus deren Sicht die Geschichte geschrieben ist, war mir von Beginn an sympathisch. Es tat mir so Leid, dass sie einfach von zu Hause weggeschickt wurde und danach fast gar kein Kontakt mehr bestand und daher ist es verständlich, dass sie mit gemischten Gefühlen zurückkehrt. Ihre Handlungen waren für mich stets nachvollziehbar. Den Charakter ihre Brüder Asher und Noah finde ich auch sehr interessant. Asher wirkt zunächst sehr geheimnisvoll und gemein und Noah ist der Bad Boy, der seinen Vatsr in den Wahnsinn treibt.

Richtig toll finde ich die Einträge, die Ivy in ihr Büchlein schreibt. Die Zitate sind durchweg wunderschön und die Gestaltung ist super. Da mir sowas vorher in noch keinem Buch begegnet ist, fand ich es sehr erfrischend und habe mich über jeden neuen Eintrag gefreut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Second Chance Lovestory

Jetzt sind wir echt (Jetzt-Trilogie, Band 1)
0

Lucy möchte gerne den Podcast ihrer Uni übernehmen. Leider wird ihr dieser vor der Nase weggeschnappt und dann noch ausgerechnet von Gregor. Ihn hat sie vor 2 Jahren in einem Schreibworkshop kennengelernt ...

Lucy möchte gerne den Podcast ihrer Uni übernehmen. Leider wird ihr dieser vor der Nase weggeschnappt und dann noch ausgerechnet von Gregor. Ihn hat sie vor 2 Jahren in einem Schreibworkshop kennengelernt und ist nicht sehr erfreut, als sie feststellt, dass er für seinen Master von Berlin nach zu ihr Köln gezogen ist.

Ich muss leider sagen, dass mich das Buch nicht wirklich mitreißen konnte. Die Story war mir teilweise etwas zu langatmig. Ich verstehe die Handlungen von Lucy und Gregor. Sie passen zu ihrem Chatakter, aber trotzdem hat mich die Story nicht wirklich berührt. Es gab ein paar Überraschungen in der Story, was mir gut gefallen hat, aber trotz allem hat es mich nicht wirklich überzeugt. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2024

Spannend und romantisch! Einfach super!

No Romeo
0

Mila zieht mit ihrer besten Freundin Sarah nach New Haven, um dort zu studieren. Direkt am ersten Abend trifft sie dort auf Easton, der sie vor ein paar seltsamen Typen rettet. Die beiden laufen sich anschließend ...

Mila zieht mit ihrer besten Freundin Sarah nach New Haven, um dort zu studieren. Direkt am ersten Abend trifft sie dort auf Easton, der sie vor ein paar seltsamen Typen rettet. Die beiden laufen sich anschließend immer wieder über den Weg und Mila bekommt ihn nicht mehr aus ihrem Kopf. Auch Easton scheint sich zu Mila hingezogen zu werden, aber möchte es nicht zulassen. 

Die Story hat mir sehr gut gefallen. Schon der Prolog hat mich neugierig auf das Buch gemacht und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch verbindet Spannung mit Romantik, sodass keine Langeweile aufkommt.  Auch humorvolle Dialoge kommen dabei nicht zu kurz. Das Setting ist ebenfalls super gewählt. Der Ausflug in die SandWitchBar oder in Heaven and Hell werden toll beschrieben und beide Locations waren wirklich speziell und interessant. Der Schreibstil der Autorin hat mir wirklich gut gefallen. 

Mila war mir von Beginn an sehr sympathisch und ich mochte ihre Interaktionen mit ihrer besten Freundin Sarah sehr. Beide sind so verschieden und harmonisieren trotzdem so gut. In einigen Situationen wirken beide allerdings etwas naiv. Easton ist auch ein sehr interessanter Charakter, dessen Handlungen sehr gut nachvollziehbar sind, wenn man seine Hintergründe kennt.

Wer also neben einer Lovestory auch gerne etwas Spannung liebt, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Liebesgeschichte zwischen zwei Autoren

Verliebt in deine schönsten Seiten
0

January ist Autorin für Liebesgeschichten. Seit dem Tod ihres Vaters hat sie allerdings eine Schreibblokade, als sie auf der Beerdigung erfahren musste, dass er nebenher noch ein Haus und eine Frau hatte. ...

January ist Autorin für Liebesgeschichten. Seit dem Tod ihres Vaters hat sie allerdings eine Schreibblokade, als sie auf der Beerdigung erfahren musste, dass er nebenher noch ein Haus und eine Frau hatte. Dieses Haus hat sie geerbt und zieht dort ein, um es auszumisten und anschließend zu verkaufen. Währenddessen muss sie allerdings dringend auch ihr Buch schreiben, denn der Verlag sitzt ihr bereits im Nacken. Im Nachbarhaus wohnt, wie sich später herausstellt, Gus, auch Autor und ein alter Bekannter aus den Seminaren. Nach einem holprigen Start, beschließen die beiden zu wetten, wer zuerst ein Buch beendet, allerdings im Genre des jeweils anderen. 


Ich bin mit den beiden Hauptcharaktere nicht so ganz warm geworden. Beide hatten ihre Probleme, die für mich auch nachvollziehbar sind. Aber irgendwie konnte ich mich vor allem in January nicht wirklich hineinversetzen. Die Story an sich halte ich für eine interessante Idee. Zu Beginn fand ich das Buch auch lustig und unterhaltsam. Im weiteren Verlauf hat mir aber die Umsetzung nicht so gut gefallen. Das Buch hat mich immer weniger berührt und war irgendwie zu vorhersehbar. Es gab nur wenige Überraschungen in der Handlung. Schade, denn ich hatte mir mehr erhofft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere