Profilbild von Metalbride

Metalbride

Lesejury Star
offline

Metalbride ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Metalbride über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2024

✔️Kleines, aber sehr feines Buch, das trotz des geringen Umfangs einen absoluten Mehrwert bietet - äußerst hilfreich und umfassender als erwartet! ✔️

Die 300 wichtigsten englischen Sätze, die du auf jeden Fall kennen solltest
0

Titel
Der Titel selbst sagt bereits sehr bezeichnend und prägnant worum es geht. Das passt also durchaus. Dazu soll es Lerntipps geben, die wirklich funktionieren. Mich brachte es sogleich dazu, das Buch ...

Titel
Der Titel selbst sagt bereits sehr bezeichnend und prägnant worum es geht. Das passt also durchaus. Dazu soll es Lerntipps geben, die wirklich funktionieren. Mich brachte es sogleich dazu, das Buch unbedingt lesen zu wollen. Es geht um ein Buch, das uns generell helfen soll, mit den aufgeführten Sätzen spontan mitreden zu können.

Cover:
Die Farben und die Gestaltung fallen direkt auf. Noch mehr aber war der Titel für mich maßgeblich, das Buch unbedingt lesen zu wollen. Und wie seht ihr das?

Umsetzung
Worum es eigentlich geht, wurde ja schon auf dem Cover äußerst durchaus deutlich thematisiert. Man kennt die Situation des Lernens ja schon aus der Schule: zuweilen ist das Ganze ziemlich langatmig.

Zur kleinen Verdeutlichung meine Situation:
Ich lese unheimlich viel und gerne. Gerade wenn man Lieblingsautoren hat, bei denen die Fortsetzungen einer Reihe dann aber nicht zeitnah mit der deutschen Übersetzung erschienen sind, ist dies sehr frustrierend.
Jeder kennt es, dass man das neueste Buch nicht erwarten kann – und dann so lange warten, bis es übersetzt wird? Für mich war dies keine Lösung. Deshalb fing ich an, die nachfolgenden Bücher im Original zu lesen (war insofern auch sinnvoll, weil es viele „Perlen“ oder „Keeper“ gab, die zuweilen nicht die Verkaufszahlen erreichten, um eine Übersetzung zu rechtfertigen). Also war das englische Lesen nach einer „Eingewöhnungsphase“ am Anfang gesetzt.

Der Wortschatz hat sich bei mir also auch im Laufe der Jahre (und es waren so einige!) ziemlich erweitert.

Warum also wollte ich dieses Buch lesen? Nun ja, das Lesen ist kein Problem, aber wer kennt es nicht, dass man etwas sagen will, und einem dann der richtige Begriff nicht einfällt? Oder aber, dass man versucht, vom deutschen ins Englische zu übersetzen (wortwörtlich)?? Insofern wollte ich un-be-dingt dieses Buch lesen.

Hat es mir etwas gebracht? Durchaus. Einige Dinge hätte ich definitiv noch falsch gemacht! Und insofern ist das Buch eine wirklich lohnenswerte Investition!

Bettina Schropp lässt den Leser auch an ihrem Werdegang teilhaben und dass sie drei Blogs betreibt (welche? Nachzulesen im Buch 😉😁 („Zur Autorin“).

Aber die Autorin teilt mit dem Leser durchaus zusätzlich noch Wissenswertes und gibt Lerntipps. Hierfür stehen bereits 40 Seiten zur Verfügung! War es langweilig? Nein, durchaus nicht. Vielleicht kann man den ein oder anderen Tipp überspringen, weil man Derartiges schon seit geraumer Zeit praktiziert. Oder aber man lernt daraus. Egal wie: es ist äußerst hilfreich!

Danach kommen wir dann aber zu den Sätzen.
Hier hat Bettina Schropp diese in verschiedene Kapitel oder Kategorien aufgeteilt.
Welche? Seht hier:

Allgemeine englische Sätze
Englische Sätze: Verständnisprobleme
Englische Sätze für Begrüßung, sich vorstellen, Verabschiedung
Englische Sätze für Danke und Entschuldigung
Englische Sätze für Notfälle / um Hilfe bitten
Englische Sätze fürs Telefon
Englische Sätze fürs Restaurant
Englische Sätze für Supermarkt oder Markt
Englische Sätze fürs Shoppen gehen
Englische Sätze für öffentliche Verkehrsmittel
Rund um Buchungen / Reservierungen
Englische Sätze für Hotel, Ferienwohnung, Campingplatz
Englische Sätze für organisierte Ausflüge
Englische Sätze für Wegbeschreibungen
Englische Sätze bei Gesundheitsproblemen
Englische Sätze, um Gefühle und Emotionen auszudrücken
Englische Sätze für Freizeitaktivitäten und Hobbys
Englische Sätze um übers Wetter und über Jahreszeiten zu sprechen
Englische Sätze, um über Familie zu sprechen
Englische Sätze, um über Beruf & Arbeit zu sprechen
Englische Sätze, um über Bildung zu sprechen

Es wird also deutlich, dass im Grunde genommen mit diesem Buch und den entsprechenden Sätzen erst mal alles Mögliche aufgegriffen wurde.

Ich muss auch zugeben, dass ich mir so meine Gedanken gemacht habe, ob wirklich alle Situationen im Alltag abgedeckt sind – aber mir fiel nichts ein, das nicht thematisiert wurde. Insofern: Chapeau!

Tja, was soll ich sagen? Das Buch erscheint vom Umfang her im Grunde nicht zu dick, aber es hat es in sich! Alles Notwendige ist vorhanden! Bettina Schropp hat sich mit diesem Buch die Mühe gemacht, durchdacht, realitätsnah und insofern auch sofort verständlich zu schreiben.

Die Auflistungen die man benötigt sind sinnvoll und stichhaltig - und mir fehlt – auch nach dem „sacken lassen“ – wirklich nichts!

Der Aufbau ist praxisnah und wird jeden in der jeweiligen Situation unterstützen. Was will man also mehr? Ich bin mir sicher, dass dieses Buch das Geld definitiv wert ist.

Fazit:
Für all diejenigen, die auch im normalen Umfeld (Arbeit, Urlaub, Familie, Bekannte, …) keine Angst haben wollen, sich auch in der englischen Sprache zu äußern kann dieses Buch ein wichtiges Hilfsmittel sein. Hier wird man umfänglich auf eine praxis- und lebensnahe Art und Weise an die Sprache herangeführt. Ich fühle mich definitiv für alle Eventualitäten gewappnet.

Insofern gibt es von mir eine überzeugte vollumfängliche Leseempfehlung mit 5 von ⭐⭐⭐⭐⭐5 Sternen.

Das Buch wurde mir im Rahmen einer Leserunde bei Lovelybooks zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst meine Meinung jedoch keineswegs.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

🤩❤️Spoilerfreie Rezension für einen mitreißenden Pageturner und ein absolutes Lesehighlight: Toller Keeper ❤️🤩

Never tempt your Boss
0


Gerade habe ich das Buch „Never tempt your Boss“ beendet.

Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext beim Buch schon aussagefähig ...


Gerade habe ich das Buch „Never tempt your Boss“ beendet.

Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext beim Buch schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird 😊

Autor:
Von Sarah Saxx hatte ich vor diesem Buch bereits andere Bücher der „Boss-Reihe“ - gelesen – aber nicht nur diese. Und ihr Schreibstil hat mich so sehr begeistert, dass ich noch weitere Bücher von ihr weggesuchtet habe. Und dieses Buch hier stellt keine Ausnahme dar! 🥰

Titel:
Der Titel passt total super. Insofern volle Punktzahl!😉

Cover:
Wieder einmal total gelungen – und man erkennt schon auf den ersten Blick, zu welcher Reihe das Buch gehört. Mir gefällt es wieder richtig gut!🥰

Schreibstil:
Wieder einmal bewahrheitet sich, dass man durch Sarahs Schreibstil definitiv angefixt ist! Ich kam im Seitenumdrehen in das Buch und fühlte mich beim Cunningham-Universum sofort wieder heimisch. Das Buch war total mitreißend und bereitete unheimlich viel Lesefreude. Die Charaktere waren wieder lebensecht beschrieben - und obwohl ich die Protagonisten aus den anderen Bänden der Serie kenne, kann ich mir gut vorstellen, dass es nicht schwerfällt, sofort im Bilde zu sein! Dafür sorgt alleine schon die Charakterübersicht, die Sarah mit ins Buch gebracht hat. Das ist richtig gut gemacht! Kompliment dafür! Extra Punkte für die Fleißarbeit 😉

Protagonisten:👍🤗
Dass wir hier ein anderes Setting haben als in den anderen Bänden der Serie erschließt sich bereits aus dem Klappentext! Jedoch ist die Umsetzung dieses Settings hervorragend gelungen! Sowohl was die Dynamik der Protagonisten angeht, die Integrität, die Familienbande – es gibt so viele Punkte, die ich hier aufzählen könnte… Und dennoch eint sie eines: das Ganze wird glaubhaft und gefühlt authentisch geschildert. Es gibt unerwartete Wendungen - aber niemals wurde es langweilig, im Gegenteil! 😍Mag man also die Charaktere? Sicher! Die Frotzeleien und Anspielungen? Definitiv! schelmischgrins

Stimmung/Atmosphäre:
Für mich war es einfach nur passend und stimmig. Das Buch zu lesen macht total viel Spaß und hat mir – zugegebenermaßen – auch super gefallen! - Aber das hat man bestimmt auch schon gemerkt, oder?

Setting:
Ein Setting, wie wir es hier in diesem Buch haben, ist im Grunde genommen noch nicht allzu häufig (obwohl es derzeit sehr viele Autoren gibt, die auf diesen Zug aufzuspringen scheinen). Dennoch ist die Umsetzung des Ganzen, das, woraus Sarah es gemacht hat wirklich absolut herausragend. Sie schaffte es, die Situationen natürlich und zugegeben auch heiß zu schildern. Dennoch bewies sie dieses Fingerspitzengefühl, daraus nicht „zu viel“ zu machen, sondern genau das richtige Maß zu finden.

Explizite Szenen:
Definitiv heiß! Auch nicht im Übermaß – aber an genau den richtigen Stellen eingesetzt. Auch gefiel es mir gut, dass nicht den ganzen Großteil des Buches nur davon zu lesen war. Es war nachvollziehbar, heiß 🔥😜 – und war deshalb auch passend! Und stimmig sowieso luftzufächel

Gibt es auch Kritikpunkte?
Dieses Mal schon. Irgendwie bedaure ich es zutiefst, dass dies das letzte Buch dieser Reihe gewesen sein soll. Mir sind die Familien und die Assistenzen wirklich sehr ans Herz gewachsen schnief

Und jetzt die Bücher in der richtigen Reihenfolge:
Don’t play with your Boss
Don’t kiss your Boss
Don’t mess with your Boss
Don’t love your Boss
Never date your Boss
Never touch your Boss
Never tempt your Boss

Bewertung:
Absolut überzeugte 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐für ein beeindruckendes Buch mit keinerlei Schwächen!

Insofern eine klare, definitive Leseempfehlung! Holt euch dieses Buch! Ihr werdet es nicht bereuen! 😉🤗

Info:
Das Buch habe ich im Rahmen einer Leserunde bei LovelyBooks vorab gelesen und durfte mich mit anderen Lesern darüber austauschen. Selbstverständlich hat dies meine Meinung zum Buch in keinster Weise beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2024

🫶😍 Spoilerfreie Rezension für einen Pageturner und Keeper – Beeindruckend und Wow 😍🫶

Remember when Trust was found
0

Gerade habe ich das Buch „Remember when Trust was found“ beendet.

Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext des Buches schon ...

Gerade habe ich das Buch „Remember when Trust was found“ beendet.

Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext des Buches schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird 😊

Titel:
Wieder hat Anne den Titel so ausgesucht, dass sowohl der Bezug zur Serie da ist – aber auch der Titel selbsterklärend und absolut passend zum Buch ist! 🥰

Autorin:
Dies ist nicht mein erstes (und auch definitiv nicht das letzte) Buch von Anne Goldberg. Bisher schaffte sie es immer, dass ich mich in ihren Büchern verlieren und von der ersten bis zur letzten Seite mitfiebern konnte. Und dieses Mal? Lest selbst 😉😁

Schreibstil:
Obwohl Anne mich schon bei den anderen Büchern vereinnahmte, ist dieses Buch an und für sich noch mal eine Steigerung (und ehrlich, das hätte ich niemals für möglich gehalten)!

Der Schreibstil ist definitiv vieles – aber mir fällt vor allem folgendes ein: Herausfordernd! Mitreißend! Herzzerreißend! Zu Tränen rührend! Eingängig! Süchtigmachend! Ein Buch das einen nicht kaltlässt und dennoch (oder gerade deshalb?) die Augen öffnet. Das Buch hat mich ja sowas von gepackt – das kann man sich nicht vorstellen, wenn man es nicht selbst gelesen hat….

Protagonisten:
Dass Anne Goldberg ihre Charaktere lebensnah zeichnet, sollte sich herumgesprochen haben (und wenn nicht: es wird schleunigst Zeit, das zu ändern 😉). Die Protagonisten sind nicht perfekt, machen Fehler, sind vielschichtig – niemals aber eindimensional. Und ich liebe es! Sie schleichen sich ins Herz und verankern sich dort ❤️!

Von Beginn an vereinnahmen die Charaktere. Man lebt das Buch, atmet das Buch – es ist ein Eintauchen in die Welt der Protagonisten! Nur mal so nebenbei Lesen? Unmöglich. Man IST im Buch! Man fühlt mit! Leidet mit! Und es ist einfach nur großartig!

Setting:
Wer hier nur Standard – 08/15 – Geschichten erwartet hat Anne Goldberg noch nicht gelesen! Sowas gibt es bei ihr nicht. Selbst wenn das Setting einen vertrauten Trope nahelegt – dann ist es dennoch anders als erwartet oder als man es kennt. Am Rand stehen und das ganze verfolgen? Ist nicht drin! „Mittendrin statt nur dabei“ könnte das Motto sein. Für mich ein Pageturner - bis zum Schluss! Und es ist wirklich herzzerreißend emotional - aber so so so gut!

Atmosphäre:
Packend! Intensiv! Bestürzend! Herzzerreißend! Lustig! Und das, um nur ein paar Schlagworte zu nennen. Ehrlich gesagt hat man das geballte und versammelte Gefühlsspektrum. Und man leidet mit! Ein wirklich packendes Buch – und zwar so packend, wie es nur irgend geht!

Leichtigkeit:
Es sind definitiv keine leichten Themen, die Anne Goldberg hier verarbeitet hat. Im Gegenteil! Und dennoch packt sie diese Thematik mit einer Behutsamkeit an, die dennoch eine Intensität beinhaltet – puh, das muss man erst mal schaffen beeindrucktbin. Vorhersehbarkeit? Fehlanzeige. Falsche Fährten? Definitiv!
Dennoch ist in diesem Buch auch Leichtigkeit vorhanden, hier gibt es definitiv auch Situationen die einen zum Lachen bringen. Aber nicht nur. Das Buch driftet nie ins Banale oder Triviale ab. Anne Goldberg schreibt wunderbar!
Was mir auch wirklich total gefallen hat, ist der Umstand, dass man „alte Bekannte“ aus den anderen beiden Büchern wiedertrifft. So spannt sich der Bogen von Band 1 bis zu Band 3. Und ich muss zugeben, dass ich gespannt bin, ob es dabei bleibt oder aber ob es noch ein weiteres Buch in dieser Serie geben wird.

Die Buchtitel nach der Reihenfolge aufgelistet:

Remember when Dreams were born
Remember when Love was new
Remember when Trust was found

Bewertung:
Von mir gibt es voll überzeugte 5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐Sternen! Es war eine tolle Reise mit den Hauptprotagonisten!

Fazit:
Vollumfängliche Leseempfehlung! Nicht mehr und nicht weniger 😉 – Aber definitiv mit Ausrufezeichen!

Info:
Das Buch habe ich im Rahmen einer Leserunde bei LovelyBooks gelesen und durfte mich mit anderen Lesern darüber austauschen. Selbstverständlich hat dies meine Meinung zum Buch in keinster Weise beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2024

🫶😍 Spoilerfreie Rezension für einen Pageturner und Keeper – Beeindruckend und Wow 😍🫶

Remember when Trust was found
0

Gerade habe ich das Buch „Remember when Trust was found“ beendet.

Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext des Buches schon ...

Gerade habe ich das Buch „Remember when Trust was found“ beendet.

Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext des Buches schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird 😊

Titel:
Wieder hat Anne den Titel so ausgesucht, dass sowohl der Bezug zur Serie da ist – aber auch der Titel selbsterklärend und absolut passend zum Buch ist! 🥰

Autorin:
Dies ist nicht mein erstes (und auch definitiv nicht das letzte) Buch von Anne Goldberg. Bisher schaffte sie es immer, dass ich mich in ihren Büchern verlieren und von der ersten bis zur letzten Seite mitfiebern konnte. Und dieses Mal? Lest selbst 😉😁

Schreibstil:
Obwohl Anne mich schon bei den anderen Büchern vereinnahmte, ist dieses Buch an und für sich noch mal eine Steigerung (und ehrlich, das hätte ich niemals für möglich gehalten)!

Der Schreibstil ist definitiv vieles – aber mir fällt vor allem folgendes ein: Herausfordernd! Mitreißend! Herzzerreißend! Zu Tränen rührend! Eingängig! Süchtigmachend! Ein Buch das einen nicht kaltlässt und dennoch (oder gerade deshalb?) die Augen öffnet. Das Buch hat mich ja sowas von gepackt – das kann man sich nicht vorstellen, wenn man es nicht selbst gelesen hat….

Protagonisten:
Dass Anne Goldberg ihre Charaktere lebensnah zeichnet, sollte sich herumgesprochen haben (und wenn nicht: es wird schleunigst Zeit, das zu ändern 😉). Die Protagonisten sind nicht perfekt, machen Fehler, sind vielschichtig – niemals aber eindimensional. Und ich liebe es! Sie schleichen sich ins Herz und verankern sich dort ❤️!

Von Beginn an vereinnahmen die Charaktere. Man lebt das Buch, atmet das Buch – es ist ein Eintauchen in die Welt der Protagonisten! Nur mal so nebenbei Lesen? Unmöglich. Man IST im Buch! Man fühlt mit! Leidet mit! Und es ist einfach nur großartig!

Setting:
Wer hier nur Standard – 08/15 – Geschichten erwartet hat Anne Goldberg noch nicht gelesen! Sowas gibt es bei ihr nicht. Selbst wenn das Setting einen vertrauten Trope nahelegt – dann ist es dennoch anders als erwartet oder als man es kennt. Am Rand stehen und das ganze verfolgen? Ist nicht drin! „Mittendrin statt nur dabei“ könnte das Motto sein. Für mich ein Pageturner - bis zum Schluss! Und es ist wirklich herzzerreißend emotional - aber so so so gut!

Atmosphäre:
Packend! Intensiv! Bestürzend! Herzzerreißend! Lustig! Und das, um nur ein paar Schlagworte zu nennen. Ehrlich gesagt hat man das geballte und versammelte Gefühlsspektrum. Und man leidet mit! Ein wirklich packendes Buch – und zwar so packend, wie es nur irgend geht!

Leichtigkeit:
Es sind definitiv keine leichten Themen, die Anne Goldberg hier verarbeitet hat. Im Gegenteil! Und dennoch packt sie diese Thematik mit einer Behutsamkeit an, die dennoch eine Intensität beinhaltet – puh, das muss man erst mal schaffen beeindrucktbin. Vorhersehbarkeit? Fehlanzeige. Falsche Fährten? Definitiv!
Dennoch ist in diesem Buch auch Leichtigkeit vorhanden, hier gibt es definitiv auch Situationen die einen zum Lachen bringen. Aber nicht nur. Das Buch driftet nie ins Banale oder Triviale ab. Anne Goldberg schreibt wunderbar!
Was mir auch wirklich total gefallen hat, ist der Umstand, dass man „alte Bekannte“ aus den anderen beiden Büchern wiedertrifft. So spannt sich der Bogen von Band 1 bis zu Band 3. Und ich muss zugeben, dass ich gespannt bin, ob es dabei bleibt oder aber ob es noch ein weiteres Buch in dieser Serie geben wird.

Die Buchtitel nach der Reihenfolge aufgelistet:

Remember when Dreams were born
Remember when Love was new
Remember when Trust was found

Bewertung:
Von mir gibt es voll überzeugte 5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐Sternen! Es war eine tolle Reise mit den Hauptprotagonisten!

Fazit:
Vollumfängliche Leseempfehlung! Nicht mehr und nicht weniger 😉 – Aber definitiv mit Ausrufezeichen!

Info:
Das Buch habe ich im Rahmen einer Leserunde bei LovelyBooks gelesen und durfte mich mit anderen Lesern darüber austauschen. Selbstverständlich hat dies meine Meinung zum Buch in keinster Weise beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2024

🤩 🤗 Spoilerfreie Rezension ❤️ Der erste Band der Starlight Monster-Reihe – absoluter Pageturner der Lust auf mehr macht ! 🤗🤩 ❤️

Die Gefährtin des Orks
0

Gerade habe ich das Buch „Die Gefährtin des Orks – Starlight Monsters – Trials of Kalumbu“ beendet.

Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch ...

Gerade habe ich das Buch „Die Gefährtin des Orks – Starlight Monsters – Trials of Kalumbu“ beendet.

Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext beim Buch schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird 😊

Autor:
Von Skye MacKinnon kannte ich vor diesem Buch bereits Vikingr und mit „Ein Monster zum Verlieben“ auch den Serienauftakt dieser Reihe. Gerade durch das Lesen des Serienauftakts der Starlight Monster-Reihe war klar, dass ich die nachfolgenden Bücher unbedingt lesen wollte, ja, lesen musste! Und zugegebenermaßen hat mich auch dieses Buch schon so in den Bann gezogen, dass ich weiteren Bänden dieser Serie definitiv nicht widerstehen kann 😉!

Cover:
Großartig finde ich, dass man dieses Mal das Originalcover verwendet hat. Es passt wirklich super und gefällt mir wirklich auch sehr gut!

Titel:
Mit dem Titel den man hier verwendet hat, kann ich recht gut leben. Er ist eingängiger als der original Titel!

Schreibstil / Setting
Wie bei ihren anderen Büchern hatte Skye MacKinnon mich bereits bei den ersten paar Sätzen! Ihr Schreibstil ist absolut mitreißend. Die Ereignisse überschlagen sich. Und obwohl diese Geschichte für mich viel zu kurz war (ich hätte direkt weiterlesen wollen) faszinierte die Geschichte von Fay und Vruhag. Es ist definitiv eine tolle Serie, die definitiv Lust auf mehr macht!

Protagonisten:
Ich lese generell sehr viel. Durchaus unterschiedliche Genres. Aber was dieses Buch angeht, so ist das Setting meiner Meinung nach als Mix relativ einzigartig. Die Geschichte ist definitiv trotz der Kürze rasant – und die Charaktere sind ebenfalls heiß!
Man hat diese umgehend bildlich vor Augen. Insofern also ein Kopfkino, wie man es sich besser nicht vorstellen kann!

Stimmung/Atmosphäre:
Temporeich. Mitreißend. Und einfach nur genial! Mir gefallen sämtliche Wendungen, die sich Skye hat einfallenlassen. Auch wenn einiges unerwartet kam, so war es doch super!

Kritikpunkte:
Hier gibt es – für mich – definitiv keine! Nicht einen einzigen 😉🥰 Denn zugegeben, dass ich gerne noch weitergelesen hätte, ist für mich eher ein Pluspunkt für die wundervolle Geschichte, die man nicht loslassen will 😉Und der kleine Cliffhanger (den man nicht lesen muss, aber sicherlich lesen will) macht wieder mal Lust auf mehr! Insofern freue ich mich darauf, dass es noch Bücher in dieser Reihe geben wird!

Fazit:
Es war ein tolles Buch das definitiv Lust auf mehr macht. Eine super Serie! Ich kann es kaum erwarten, die nächsten Bände dieser Reihe zu lesen! Also von meiner Sicht aus eine totale und voll überzeugte Leseempfehlung für alle.

Bewertung:
Eine voll und ganz überzeugte 5-⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne-Empfehlung für ein großartiges Buch!

Insofern eine klare, definitive Leseempfehlung! Wenn euch dieser Trope gefällt: holt euch dieses Buch! Ihr werdet es nicht bereuen! 😉🤗

Info:
Das Buch habe ich im Rahmen einer Leserunde bei LovelyBooks vorab gelesen und durfte mich mit anderen Lesern darüber austauschen. Selbstverständlich hat dies meine Meinung zum Buch in keinster Weise beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere