Profilbild von Tine13

Tine13

Lesejury Star
offline

Tine13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tine13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2024

Gelungener Krimi-Serien-Auftakt, im Focus der Gardasee:)

Was der See birgt
0

Im beschaulichen Riva am Gardasee wird am Yachthafen ein Toter gefunden. Angelockt durch die Blaulichter trifft auch die junge Polizeireporterin Gianna Pitti am See ein und muss mit Schrecken feststellen, ...

Im beschaulichen Riva am Gardasee wird am Yachthafen ein Toter gefunden. Angelockt durch die Blaulichter trifft auch die junge Polizeireporterin Gianna Pitti am See ein und muss mit Schrecken feststellen, das sie den jungen Mann erst Tags zuvor getroffen hat. Da sie das Opfer kennt, ist sie der Polizei immer einen Schritt voraus, doch das ist auch ein sehr gewagtes Spiel! Zum Glück hat sie Rückendeckung von ihrer Chefin und Unterstützung von ihrem Onkel, einem etwas versnobten Einzelgänger, in dessen Villa sie gerade unterkommen musste.

Als großer Krimi – sowie auch Gardasee-Fan, war ich natürlich sehr gespannt auf diese neue Serie. „Was der See birgt“, hinter diesem Titel versteckt sich der Auftakt zu einer neuen Krimireihe von Autor Lenz Koppelstätter, bekannt für seine großartigen Südtirol Krimis mit Comissario Grauner und Inspettore Saltapepe, die ich sehr schätze. 
Auch in seinem neuen Gardasee-Krimi sind seine Charaktere sehr gut gewählt, äußerst anschaulich und interessant dargestellt. Als Ermittler fungieren dieses Mal keine Polizisten, sondern eine junge Journalistin, ihr eigenwilliger Onkel Francesco und ihre Chefin Elvira, die Chefredakteurin der Lokalzeitung.
Den Gardasee als neue Location zu wählen, finde ich eine ganz wunderbare Idee, auch hier warten unzählige Ortschaften, in denen das Verbrechen wüten kann. Schon im Umschlag sorgt eine Landkarte für genauen Überblick bei der Tour um den See. Denn Gianna ist ganz schön unterwegs bei ihren Recherchen und es macht große Freude sie bei ihren spannenden Aktionen zu begleiten. Dieser erste Fall wird sehr persönlich und geheimnisvoll für Gianna, denn die ganze Sache hängt auch mit ihrem verschwundenen Vater zusammen, einem Investigativjournalisten. Die ganze Handlung ist dabei äußerst gut konstruiert, es geht um Journalismus, Verschwörung, Geheimbünde, den Schriftsteller Gabriele D’Annunzio und es hängt immer eine Art unterschwellige Bedrohung in der Luft. Der Spannungsaufbau ist absolut geschickt gemacht und die Story ungemein interessant und gut präsentiert.

Mein Fazit:
Ein grandioser Serien-Auftakt mit einer tollen neuen Location und sehr interessanten Darstellern! Freue mich schon sehr auf weitere Episoden und literarische Ausflüge zum Gardasee.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2024

Ein besonderes interessantes Frauenschicksal zu Beginn des 14. Jahrhunderts

Das Vermächtnis der Agnes Bernauer
0

Anno 1428
Sohn des Herzogs, Albrecht von Bayern-München, weilt mit seinem Freund Jan für ein Turnier in Augsburg. Während sich die Männer vergnügen, begegnet Albrecht ein auffallend hübsches Mädchen, ...

Anno 1428
Sohn des Herzogs, Albrecht von Bayern-München, weilt mit seinem Freund Jan für ein Turnier in Augsburg. Während sich die Männer vergnügen, begegnet Albrecht ein auffallend hübsches Mädchen, das ihm nicht mehr aus dem Sinn geht. Die Freunde machen sich auf die Suche nach ihr und finden alsbald heraus, die blonde Schönheit ist Agnes Bernauer, die Tochter eines Baders. Albrecht kann nicht erwarten, die Schöne zu treffen, gesteht Agnes seine Gefühle und schenkt ihr einen Ring. Diese Aktion bringt das arme Mädchen in Bedrängnis, denn ihr Vater hat ist eigentlich einem anderen Mann versprochen!
Der historische Roman "Das Vermächtnis der Agnes Bernauer", entführt seine Leser auf eine Zeitreise zurück ins Mittelalter und erzählt die tragische Lebensgeschichte rund um die Figur Agnes Bernauer. Mir war ihr Name schon ein Begriff, denn als Münchner kenne ich eine nach ihr benannte Straße. Aber weder Lebensweg, Zeit, noch Herkunft dieser Agnes, war mir bislang bekannt? Autorin Silke Elzner bereitet in ihrem Werk, dem Schicksal dieser besonderen jungen Frau, die es Anfang des 15. Jahrhunderts von Augsburg nach München verschlagen hat, eine ganz großartige Bühne.
Mit bangen Herzen verfolgt man wie gebannt dieser fesselnden Lebens – und Liebesgeschichte, die damals gegen jegliche Konventionen verstieß, sie aber unvergesslich machte. Das Buch ist großartig recherchiert und das Eintauchen in die mittelalterliche Welt unglaublich intensiv und spannend. Der einfühlsame, lebendige und bildhafte Schreibstil lässt die Seiten nur so dahingleiten. Für mich ein tolles Leseerlebnis, sowie ein unglaublich interessantes historisches Thema.
Mein Fazit:
Ein lehrreiches Stück bayrische Geschichte sehr unterhaltsam dargestellt, mit wunderbar lebendigen historischen Charakteren, die mich gedanklich sicherlich noch über das Buch hinaus beschäftigen werden. Absolute Leseempfehlung:).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2024

Hilfreiche Gesundheitstipps für den Alltag

100 geniale Tricks für eine gesunde Ernährung
0

Das ist nicht mein erstes Buch von Ernährungs-Doc Dr. med. Matthias Riedl, deshalb habe ich mich gefreut noch mehr gute Ratschläge für die Gesundheit zu finden und wurde auch hier nicht enttäuscht. Schon ...

Das ist nicht mein erstes Buch von Ernährungs-Doc Dr. med. Matthias Riedl, deshalb habe ich mich gefreut noch mehr gute Ratschläge für die Gesundheit zu finden und wurde auch hier nicht enttäuscht. Schon die seine Empfehlungen für einen gesunden Blutzuckerspiegel in „Der Glukose-Masterplan“ fand ich sehr hilfreich.
Um mich weiterhin gesund zu ernähren und fit zu bleiben, bin ich immer auf der Suche nach Inspiration und deshalb sehr gespannt auf alle 100 Tricks. Mein erstes Rezept für gesunde Haferkekse ist zwar nicht ganz so mein Fall, aber das ist sicherlich auch eine Geschmacksfrage.
Im Buch verstecken sich jedenfalls viele weitere interessante Rezepte, Übungen und Empfehlungen für einen fitten Körper und eine gesunde Ernährung. Die einzelnen Tipps lassen sich gut in den Alltag integrieren und man kann viele der Vorschläge routinemäßig umsetzen.


Mein Fazit:
Schöne Inspiration für die Gesundheit, zum immer wieder mal Hineinschauen, Ausprobieren und Anwenden. Werde ich mir vielleicht noch im Paperback-Format besorgen, das finde ich praktischer zum Durchblättern und Markieren, da mich das E-Book schon überzeugt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2024

Ein hilfreiches, informatives und gut umsetzbares Ernährungskonzept

Der Glukose-Masterplan
0

Ernährungs-Doc Dr. med. Matthias Riedl rückt in seinem Ernährungsfachbuch “Der Glukose-Masterplan” den richtigen Umgang mit dem Blutzuckerspiegel in den Focus.
Als Einführung wird im Buch die Bedeutung ...

Ernährungs-Doc Dr. med. Matthias Riedl rückt in seinem Ernährungsfachbuch “Der Glukose-Masterplan” den richtigen Umgang mit dem Blutzuckerspiegel in den Focus.
Als Einführung wird im Buch die Bedeutung des Blutzuckers für den Körper und seine Gesundheit erklärt. Unterstützt durch viele praktische Tipps für den Alltag, z. Bsp. gesunde zuckerfreie Getränke, Lebensmittel gegen zu viel Zucker im Blut oder andere einfache Ratschläge wie den Essig-Trick. Das alles ist sehr übersichtlich aufbereitet und mit Bildern, Skizzen oder Rahmen ausgestaltet. Nach dieser guten Erklärung geht es auch schon los mit den gesunden Rezepten, die allesamt sehr einfach umgesetzt werden können. Besonders gut gefallen mir hier die Frühstücksvorschläge. Auch die anderen Rezepte sind inspirierend und lassen sich allesamt gut variieren.
Das Cover ist zweckmäßig, besonders toll sind die im Umschlag vorne und hinten angebotenen Getränkevorschläge, mein Favorit dabei der Apfelessig-Ingwer-Drink, den ich gerne zusätzlich mit einem Schuss Zitronensaft trinke.
Im Anschluss an die Rezepte ist nochmals eine praktische Übersicht der Produkte, die empfehlenswert sind und solche die man meiden sollte, sehr praktisch!

Mein Fazit:
Ein sehr hilfreiches Ernährungskonzept, einfach zu verstehen und umzusetzen. Es wird alles gut erklärt und die Rezepte sind abwechslungsreich und lecker. Es ist problemlos möglich, auf seinen Blutzucker Einfluss zu nehmen, man erfährt hier gut, worauf man achten sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2024

Gelungenes Finale mit schlüssiger Aufklärung

Schneeweißchen stirbt
0

Immer mehr Mitglieder der geheimen Grimm Organisation rund um Gerd von Ambrosch werden enttarnt und gerichtet! Bei jedem der Opfer gibt es grauenhafte Videobotschaften von Märchenversion von einem Erzähler ...

Immer mehr Mitglieder der geheimen Grimm Organisation rund um Gerd von Ambrosch werden enttarnt und gerichtet! Bei jedem der Opfer gibt es grauenhafte Videobotschaften von Märchenversion von einem Erzähler kommentiert. Wer steckt hinter all den neuen Morden? Das LKA ermittelt in alle Richtungen. Auch Nora Rothmann, die Angst hat, dass wieder alles vertuscht wird, recherchiert weiterhin in Sachen Grimm, auch wenn es nach all den Vorfällen nicht mehr zu ihrem Aufgabengebiet gehört.

„Schneeweißchen stirbt“ bildet den finalen Abschluss der grausamen Märchenmorde um die Vereinigung Grimm. Autor Elias Haller klärt in diesem letzten Teil endlich das Rätsel der grausamen Mordserie. Es zieht sich eine verwirrend komplizierte Handlung durch alle drei Bände und ich empfehle die Thriller unbedingt in Serie zu lesen, um den nötigen Durchblick zu bekommen. Einmal angefangen ist der Sog der Spannung so groß, dass man unbedingt das Ende erfahren will. Trotz vieler grausamer und bösen Szenen hat die Geschichte eine eigenwillige Faszination. Im Nachwort erklärt der Autor, das seine Inspiration zu der Thriller-Serie auf einem wahren Fall basiert. Das ist schockierend, denn die Handlung ist wirklich äußerst brutal und nichts für schwache Nerven!

Mein Fazit:
Das Finale fand ich vielleicht nicht ganz so spannend wie die beiden Vorgänger, allerdings mit einer absolut überraschenden Wendung, die ich so nicht erwartet hätte. Lesenswerte, aber schonungslos brutale Thriller-Trilogie für Hartgesottene!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere