Platzhalter für Profilbild

Viola

Lesejury Star
offline

Viola ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Viola über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2024

Ruhig und viel Flair

Mord am Lago Maggiore
0

Wer seine Krimis ruhig und mit ganz viel Flair mag, der ist hier genau richtig. Das Buch nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise an den wunderschönen Lago Maggiore, in die Welt der Reichen ...

Wer seine Krimis ruhig und mit ganz viel Flair mag, der ist hier genau richtig. Das Buch nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise an den wunderschönen Lago Maggiore, in die Welt der Reichen und Schönen, aber auch der ganz normalen Menschen. Man bekommt viele Einblicke in das Leben dort und auch, wie die Kulturen und Sprachen hier ineinander übergehen. Man merkt, dass die Autorin sich hier gut auskennt und die Gegend sehr mag und schätzt. Das Lokalkolorit ist immer da und begleitet durch das ganze Buch.

Der Kriminalfall entfaltet sich ruhig und langsam, über die Polizeiarbeit erfährt man wenig, dafür viel über die Menschen, die sich im Sozialleben rund um die spätere Leiche bewegen. Viele Geheimnisse, die es schwer machen, zu raten, wer der Täter oder die Täterin sein könnte. Motive haben viele und sicherlich auch Gelegenheiten. Es tun sich Abgründe auf und so manches dunkle Fleckchen aus der Vergangenheit.

Am Ende wird es etwas rasanter und ziemlich gefährlich für die Hauptfigur. Alles löst sich logisch und rund auf – das mochte ich sehr.

Veröffentlicht am 28.05.2024

Macht Mut!

Blumen im Kopf. Opa Günther pflanzt gute Gedanken
0

Auf dieses Hörspiel und die CD insgesamt war ich sehr gespannt. Ich mochte das Cover sehr, die Zeichnungen sind einfach total ansprechend und schön. Bunt und kindgerecht, aber auch für Erwachsene schön. ...

Auf dieses Hörspiel und die CD insgesamt war ich sehr gespannt. Ich mochte das Cover sehr, die Zeichnungen sind einfach total ansprechend und schön. Bunt und kindgerecht, aber auch für Erwachsene schön. Genauso wie die ganze Geschichte. Sie macht Kindern Mut und zeigt, dass es ok ist, anders zu sein. Ich mochte die Erzählung sehr und vor allem die Botschaft dahinter. Mut machen, sich trauen, anders zu sein, zufrieden und dankbar sein, achtsam sein. Opa Günther ist eine tolle Figur und auch seine Enkelin Johanna ist toll. Ich mochte beide direkt und vor allem das Hörspiel zeigt die beiden richtig gut. Auch die vorgelesene Geschichte ist schön, aber das Hörspiel noch toller, weil es noch viel lebendiger ist.

Schön fand ich auch den Song, auch in der Intrumentalversion.

Genauso wie die Meditation, die einlädt, ruhig zu werden, zu entspannen und der Welt gestärkt gegenüber zu treten.

Eine tolle CD, die Lust auf mehr macht!

Veröffentlicht am 28.05.2024

Tragische Versäumnisse

Grado in Angst
0

Ich verfolge die Reihe schon ziemlich von Anfang an und daher war ich natürlich auch gespannt, wie es weitergeht. Die Kurzbeschreibung klang sehr spannend und ansprechend. Nachdem Maddalena in den letzten ...

Ich verfolge die Reihe schon ziemlich von Anfang an und daher war ich natürlich auch gespannt, wie es weitergeht. Die Kurzbeschreibung klang sehr spannend und ansprechend. Nachdem Maddalena in den letzten Bänden ziemlich viel durchgemacht hat, hätte ich ihr eine Ruhepause gegönnt. Die Autorin sah das aber offensichtlich anders und stürzt die Commissaria erneut in eine tiefe persönliche Krise. Das hat mich ebenfalls mitgenommen, aber wahrscheinlich ist es einfach realistisch so. Die Welt ist voller Menschen, die nur sich etwas Gutes wollen - andere sind ihnen egal

Der Fall als solcher ist sehr tragisch und traurig, man hofft, dass es in Wahrheit nicht so schreckliche, gierige Menschen gibt.

Ich mochte die Ermittlungen sehr, vor allem, weil auch das Team dieses Mal sehr im Mittelpunkt stand. Jeder mit seinen besonderen Eigenschaften, mit seinem Können und seinen Ecken und Kanten. Das war für mich eine echte Stärke dieses Romans und eigentlich auch der ganzen Reihe.

Ich hätte mir das Ende ein bisschen ausführlicher gewünscht, auf mich wirkte es etwas abrupt und überstürzt, wie der Fall gelöst wurde. Das fand ich schade, da hätten ein paar Seiten mehr gut getan.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, ich glaube, es war sehr nah an der Realität und das macht es dann auch so bedrückend. Auf jeden Fall spannend und lesenswert!

Veröffentlicht am 26.05.2024

Wunderbare Weihnachtswitze

Oh, du witzige ...
0

Schon als Kind habe ich Witze geliebt und Witzebücher noch mehr, weil ich mir selbst noch nie gut Witze merken konnte. Ich kann sie einfach nicht behalten oder verbastle die Pointe, umso lieber mag ich ...

Schon als Kind habe ich Witze geliebt und Witzebücher noch mehr, weil ich mir selbst noch nie gut Witze merken konnte. Ich kann sie einfach nicht behalten oder verbastle die Pointe, umso lieber mag ich Bücher mit Witzesammlungen. Da ich auch Weihnachten sehr mag, war dieses Buch perfekt für mich.

Die Witze sind lustig und viele kannte ich noch nicht. Wer Weihnachten mag und Witze auch, der wird hier begeistert sein.

Veröffentlicht am 26.05.2024

Ein Buch wie ein Diamant

Das geheime Leben der Tiere (Wald) - Revier der Raben
0

Tiefschwarz und doch so bunt. So präsentieren sich die Raben. Für uns Menschen sind sie schwarz, weil wir nicht das entsprechende Farbspektrum sehen. Würden wir ebenfalls Ultraviolett sehen können, so ...

Tiefschwarz und doch so bunt. So präsentieren sich die Raben. Für uns Menschen sind sie schwarz, weil wir nicht das entsprechende Farbspektrum sehen. Würden wir ebenfalls Ultraviolett sehen können, so würden sich diese eleganten Flieger auch uns in schillernden Farben zeigen. Ich mag es, wenn ich in einem Buch solche Dinge lese und viele Infos bekomme. Auf den ersten Blick ein Kinderbuch, aber dann doch ein kleiner Diamant – so wie die genannten Raben.

Der Einstieg ist unfassbar gelungen, ich war überrascht und dann begeistert. Wieder gelingt es der Autorin, Tiere des Waldes so zu beschreiben, dass sie einem noch näher kommen. Ich liebe Tiere aller Art schon immer und beobachte sie gerne, versuche, sie zu schützen und dafür zu sorgen, dass die Umwelt intakt bleibt – soweit sie es überhaupt noch ist. Bei mir rennt die Autorin also quasi offene Türen ein, aber sie schafft es mit ihrer poetischen und wunderbaren Sprache, dass ich noch mehr fasziniert bin von unserer Wunderwelt Erde. Sie schreibt nicht nur über das Leben der Tiere, sondern auch aus ihrer Sicht und aus ihrem Leben. Dabei taucht sie so tief ein, dass man ganz nah dran ist als Leser. Ich bin einfach nur wieder begeistert und freue mich, dass ich noch nicht alle Bücher von ihr gelesen habe und noch ein paar wundervolle Stunden Lektüre vor mir habe!