Platzhalter für Profilbild

xana15

Lesejury Star
offline

xana15 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit xana15 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2024

Interessante Familiengeschichte

Die Perserinnen
0

Die Perserinnen erzählt die Geschichten der weiblichen Mitglieder einer persischen Familie, die den Umbruch der iranischen Gesellschaft während der Revolution erlebt hat. Elisabeth, eine frühere iranische ...

Die Perserinnen erzählt die Geschichten der weiblichen Mitglieder einer persischen Familie, die den Umbruch der iranischen Gesellschaft während der Revolution erlebt hat. Elisabeth, eine frühere iranische Prinzessin, ihre beiden Töchter und ihre beiden Enkelinnen erzählen aus ihren jeweiligen Sichten aus ihrem Leben.

So unterschiedlich die Frauen und ihre Wahrnehmungen sind, so verschieden sind auch ihre Erzählungen. So taucht man nacheinander in die Vergangenheit und Gegenwart der Frauen ein, erfährt ihre intimsten Geheimnisse und schockierende Familienenthüllungen. Das Verhältnis der Frauen untereinander ist angespannt. Kultur, Zeit und unterschiedliche Länder trennen sie voneinander. Die Perserinnen erzählt auch die Geschichte ihrer Annäherung.

Der Schreibstil ist modern und die Sprache teilweise derb. Der Aufbau ist durch die verschiedenen Sichten und Zeiten interessant. Insgesamt ist das Buch emotional berührend und zu empfehlen.

Veröffentlicht am 05.06.2024

Schonungslos

Fucking Famous
0

Was ich an Fucking Famous sehr gut finde, ist die Schonungslosigkeit, mit der die glitzernde Welt der neuen Sternchen beschrieben wird. Die Tricks, Fakes und Lügen werden gut dargelegt, sodass der ein ...

Was ich an Fucking Famous sehr gut finde, ist die Schonungslosigkeit, mit der die glitzernde Welt der neuen Sternchen beschrieben wird. Die Tricks, Fakes und Lügen werden gut dargelegt, sodass der ein oder andere davor bewahrt wird, alles zu glauben, was man online sieht.
Die Hauptcharaktere sind interessant gestaltet, aber während man Lottes Innenleben gut kennenlernt, bleibt Tessa stets ein verborgenes Mysterium. Einige Konflikte und Probleme zwischen den Charakteren werden nur sehr unzufriedenstellend behandelt und vieles auch einfach unter den Teppich gekehrt, wenn es zu schwer zum Erklären wird. Zwischendurch soll Lotte auch plötzlich mehr "Tiefe" bekommen, was allerdings eher hineinkonstruiert wirkt.
Der Schreibstil ist kurzweilig und die meiste Zeit macht es Spaß, das Buch zu lesen. Das überstürzte und abgekürzt wirkende Ende und seltsame Dinge, die nie erklärt oder aufgelöst werden, werten das Buch jedoch deutlich ab.

Veröffentlicht am 28.05.2024

Schräg und schön

Bonjour Agneta
0

Bonjour Agneta ist gleichzeitig irgendwie schräg und doch auch ganz schön. Ich bin leider nicht die Zielgruppe, daher kann ich das Buch nicht als überragend gut bewerten, aber ich bin mir sicher, dass ...

Bonjour Agneta ist gleichzeitig irgendwie schräg und doch auch ganz schön. Ich bin leider nicht die Zielgruppe, daher kann ich das Buch nicht als überragend gut bewerten, aber ich bin mir sicher, dass es der eigentlichen Zielgruppe sehr gut gefallen würde.
Agneta ist eine Frau Ende vierzig und ist in einem langweiligen Leben gefangen: Kinder sind aus dem Haus und melden sich nur, wenn sie Geld brauchen, der Job ist langweilig und der Ehemann interessiert sich im Gunde nicht für sie und versucht ihr ein gesundes Leben vorzuschreiben, das sie nicht will. Da kommt ihr eine Annonce gerade recht, in der ein Au Pair in Südfrankreich gesucht wird. Schon fährt Agneta los und reißt sich aus ihrem langweiligen Leben in ein Abenteuer los. Was in Südfrankreich geschicht, ist größtenteils klischeehaft und vorhersehbar, daher ist die Geschichte nicht wirklich spannend. Es ist aber dennoch schön, Agneta bei der Rückeroberung ihres Lebens zu begleiten. Sie ist wie eine sehr nette und leicht schräge Tante, die man irgendwie sympathisch finden muss.

Veröffentlicht am 21.05.2024

Loser Zusammenhang

Unter dem Moor
0

Unter dem Moor erzählt die Geschichten von Nina, Gine und Sigrund. Da die Frauen in verschiedenen Jahrzehnten gelebt haben, finden häufige Zeitsprünge in der Geschichte statt. Eine sehr lange Zeit wird ...

Unter dem Moor erzählt die Geschichten von Nina, Gine und Sigrund. Da die Frauen in verschiedenen Jahrzehnten gelebt haben, finden häufige Zeitsprünge in der Geschichte statt. Eine sehr lange Zeit wird der Zusammenhang zwischen den drei Geschichten nicht klar, und sobald er klar wird, stellt man fest, dass er zumindest zum Teil nur eher lose ist. Die einzelnen Geschichten der drei Frauen sind durchaus sehr spannend und lesenswert, man fühlt mit und bleibt gerne an den Geschichten dran. Das große Ganze ist allerdings weniger gut gelungen und dient anscheinend nur der Einbettung dreier Geschichten. Das hätte besser gehen können.
Der Stil des Buchs gefällt mir gut und die Charaktere sind interessant gestaltet. Einige Fragen bleiben jedoch im Leben der Frauen offen und dazu hätte ich gerne mehr erfahren. Insgesamt ist das Buch jedoch durchaus interessant.

Veröffentlicht am 21.05.2024

Unterhaltsam

Mord stand nicht im Drehbuch
0

Mord stand nicht im Drehbuch ist das zweite Buch, das ich von dem Autor gelesen habe. Da ich daran nichts ernsthaft auszusetzen habe, bekommt es fünf Sterne, auch wenn es nicht unbedingt umhaut und für ...

Mord stand nicht im Drehbuch ist das zweite Buch, das ich von dem Autor gelesen habe. Da ich daran nichts ernsthaft auszusetzen habe, bekommt es fünf Sterne, auch wenn es nicht unbedingt umhaut und für lange in Erinnerung bleibt. Die Geschichte ist unterhaltsam, hat witzige und spannende Elemente und lässt sich gut lesen. Eine gewisse Ähnlichkeit mit den Werken von Agatha Christie ist ein zusätzlicher Bonus.
In dem Buch wird der Autor selbst plötzlich des Mordes an einer Theaterkritikerin verdächtigt und braucht nun die Hilfe seines Kollegen, um seine Unschuld zu beweisen. Das erweist sich als nicht ganz einfach, denn sehr viel spricht tatsächlich dafür, dass Anthony der Mörder ist. Die Auflösung dämmert dann aber irgendwann doch, was der Geschichte keinen Abbruch tut.
Der Schreibstil lässt sich angenehm lesen und der Aufbau des Buchs ist plausibel. Somit fällt es in die Kategorie: gute Unterhaltungsliteratur.