Cover-Bild Of Dreams and Gods
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 01.05.2024
  • ISBN: 9783751755450
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Sarah Whitefall

Of Dreams and Gods

Mitreißende Romantic Fantasy über die Kraft der Träume, eine gefährliche Mission und einen unverschämt attraktiven Gott

Die 17-jährige Malie ist eine Klarträumerin und kann im Schlaf tun, was sie will - sogar ihren verstorbenen Vater wiedersehen. Doch plötzlich taucht ein nervtötender Gott in ihren Träumen auf. Phynn braucht ausgerechnet Malies Hilfe, denn der Traumsand, der den Menschen ihre Träume beschert, ist verschwunden. Und das könnte verheerende Folgen haben.

Notgedrungen reist Malie mit Phynn in die Unterwelt. Um den Traumsand zu finden, müssen sich die beiden mit den Göttern anlegen. Und wenn Malie es sich recht überlegt, ist Phynn gar nicht so nervig wie gedacht, sondern eigentlich ziemlich lustig und charmant. Doch kann sie ihm vertrauen? Schließlich ist er ein Gott, und die verfolgen eigene Interessen ...

ONE. Wir lieben Young Adult. Auch im eBook!

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2024

Abenteuer in der Welt der Träume und Götter

0

In dem romantischen Fantasy-Abenteuer „Of Dreams and Gods“ hat die Autorin ein sehr spannendes Thema in den Mittelpunkt der Handlung gestellt und dieses sehr einfallsreich umgesetzt.

Protagonistin Malie ...

In dem romantischen Fantasy-Abenteuer „Of Dreams and Gods“ hat die Autorin ein sehr spannendes Thema in den Mittelpunkt der Handlung gestellt und dieses sehr einfallsreich umgesetzt.

Protagonistin Malie ist Klarträumerin, das heißt sie kann sich während des Träumens klar werden, dass sie träumt und ihre Träume nach ihren Wünschen gestalten - auch bekannt als luzides Träumen. So nutzt sie die Zeit am liebsten, um ihren verstorbenen Vater zu treffen.

Bis plötzlich Traumgott Phynn auftaucht und sich auch in der realen Welt die Anzeichen mehren, dass mit der Traumwelt der Menschen irgendwas so ganz und gar nicht stimmt. So begibt sich der Leser mit Malie auf eine einzigartige Abenteuerreise - von der Traumwelt bis in die Unterwelt.

Die Charaktere sind sehr interessant gestaltet und es bleibt lange geheimnisvoll, welche Ziele verfolgt werden. Dabei wird die ganze Geschichte sehr phantasievoll erzählt und zieht einen schnell in seinen Bann. Für Jugendliche wichtige Themen - wie Freundschaft, Zusammenhalt, Trauer, Vertrauen und die erste Liebe - werden aufgegriffen und empathisch und gefühlvoll einfließen gelassen.

Sehr schade finde ich, dass gegen Ende des Buches ein Punkt erreicht wird, an dem man das Gefühlt hat, dass der Autorin die Puste ausgegangen ist. Auf einmal geht alles ganz schnell und auch die Entwicklung des Antagonisten ist leider nicht mehr nachvollziehbar. Insgesamt finde ich das Buch sehr stimmig zu Ende gebracht - aber leider wurde der Handlung hier nicht genug Raum gegeben, da wäre definitiv noch Potential für mehr Spannung vorhanden gewesen..

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 11.05.2024

Schönes Romantasy mit Göttern und Träumen

0

Mich hat das Buch schon von der Leseprobe her sehr angesprochen - die Idee mit den Klarträumen hat mir so gut gefallen und wurde auch im Buch wunderbar umgesetzt und ich konnte ohne Probleme in die Welt ...

Mich hat das Buch schon von der Leseprobe her sehr angesprochen - die Idee mit den Klarträumen hat mir so gut gefallen und wurde auch im Buch wunderbar umgesetzt und ich konnte ohne Probleme in die Welt von Marlie und Phynn eintauchen. Die Autorin hat auch den Wechsel zwischen Marlie's Klarträumen und der realen Welt gut durchgezogen - man hat nie das Gefühl, dass das Buch nur in einer „Welt“ spielt.
Marlie selbst war mir von Anfang an sehr sympathisch und ich konnte richtig mit ihr mitleben. Phynn fand ich teilweise echt arrogant, aber klar, er ist ein Gott und Marlie „nur“ ein Mensch. Trotzdem war es schön zu lesen, wie die zwei ihren Weg gefunden haben.
Auch fand ich es toll, dass im Buch nicht nur alles schwarz-weiß ist, sondern es gibt Graustufen. So ist der Antagonist nicht einfach nur „böse“, sondern möchte den Traumgott "wachrütteln" und ihm Probleme aufzeigen. Hier hätte es durchaus noch Möglichkeit gegeben, das auszubauen. Auch an einigen anderen Stellen fand ich es echt schade, dass die Autorin diese nicht mehr ausgebaut hat - da hätte es definitiv noch Potenzial gegeben. Das Ende ging mir dann einfach viel zu schnell - irgendwie bin ich da noch in der Luft gehangen.
Was mir auch sehr gut gefallen hat, sind, dass die familiären Probleme zwischen Marlie und ihrer Mutter / Schwester im Laufe des Buches aufgearbeitet werden und man sieht, dass viele Missverständnisse / Probleme einfach nur auf unterschiedlichen Wahrnehmungen basieren.

Alles in allem - ich kann das Buch trotzdem empfehlen - es bietet eine romantische, kurzweilige Unterhaltung mit sehr sympathischen Protagonisten.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.05.2024

Schöne Geschichte

0

Ich finde die Geschichte grundsätzlich sehr gelungen. Das Thema Klarträumen finde ich sehr spannend und ist auch in dem Buch gut rübergebracht. Mir gefiel der Wechsel zwischen Malie ihren Träumen und ...

Ich finde die Geschichte grundsätzlich sehr gelungen. Das Thema Klarträumen finde ich sehr spannend und ist auch in dem Buch gut rübergebracht. Mir gefiel der Wechsel zwischen Malie ihren Träumen und der richtigen Welt. Das einbringen von dem Thema der Mythologie fand ich auch richtig spannend und gelungen. Sowohl Malie die Protagonistin als auch Pynn fand ich durchweg sehr sympathisch und habe mit Malie mitgefiebert. Mir gefällt grundsätzlich die Verbindung zwischen den beiden Charakteren, allerdings fehlt mir ein bisschen an Szenen zwischen den beiden die nicht nur fast ausschließlich in der Traumwelt stattfinden. Den Schreibstil habe ich als angenehm empfunden und habe gut in die Handlung reingefunden. Dabei sind die Beschreibungen auch nicht zu ausschweifend was mir ebenfalls zugesagt hat. Ich bin der Meinung der Geschichte hätte etwas mehr Länge gutgetan. Tatsächlich ist am Ende alles sehr schnell am gehen und der Antagonist handelt irgendwie plötzlich komplett anders als zuvor. Gerade weil die Mythologie und die Träume noch so viel Raum lassen, hätte ich mich über noch mehr Kapitel gefreut.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.05.2024

Tolle Story, die etwas mehr Detail hätte vertragen können

0

Luzides Träumen und Traumgötter - das klang für mich erstmal nach einem interessanten Thema. Die Story startet auch relativ schnell, Malie trifft den Traumgott Phynn, welcher sie um Hilfe bittet und danach ...

Luzides Träumen und Traumgötter - das klang für mich erstmal nach einem interessanten Thema. Die Story startet auch relativ schnell, Malie trifft den Traumgott Phynn, welcher sie um Hilfe bittet und danach gehen einige Dinge sehr schnell den Bach runter: Malies Freunde und Bekannte verfallen in ein Wachkoma und sie und Phynn müssen sich schnell um das Problem kümmern. Mir hat der Einstieg in das Thema sehr gut gefallen, auch, dass die Handlung ohne viel unnötiges Schreiben gut gestartet hat. Was ich am Anfang gut fand, hat mich jedoch im Verlauf des Buches etwas gestört. Es ist ja gut, wenn direkt zu Beginn etwas Action kommt, allerdings fehlten dann teilweise in der Handlung die Details. Besonders der Schluss, als Malie mit ihren Freundinnen in die Unterwelt geht, war relativ knapp beschrieben und auch die Kehrtwende von Asim fand ich dann doch etwas sehr schnell. Zudem hätte ich bei den Nebencharakteren gerne noch ein paar mehr Hintergrunddetails gehabt. Trotz dieser Kritikpunkte hat mir die Story an sich sehr gut gefallen. Ich fand es schön, dass Malie sich zum Schluss mit ihrer Schwester versöhnen konnte und neue Freunde gefunden hat. Und dass sie mit Phynn zusammen bleiben kann natürlich auch. Obwohl ich hier auch gerne ein, zwei mehr Details gewusst hätte, wie es nun dazu gekommen ist, dass er doch auf der Erde bleiben darf. Alles in allem: Ein sehr schönes Buch, allerdings hätten hier ein paar mehr Details der Story noch etwas mehr Tiefe gegeben. Aber ich finde, dass die Autorin echt Potential hat und freue mich schon auf weitere Bücher von ihr!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 18.05.2024

Klarträumen für Anfänger

0

Ein interessantes Thema.
Ich war sehr gespannt auf die Ausführung und die Idee rund um das Thema Träumen hat auch nicht enttäuscht.
Leider schienen mir die Charaktere oft Ein interessantes Thema.
Ich ...

Ein interessantes Thema.
Ich war sehr gespannt auf die Ausführung und die Idee rund um das Thema Träumen hat auch nicht enttäuscht.
Leider schienen mir die Charaktere oft Ein interessantes Thema.
Ich war sehr gespannt auf die Ausführung und die Idee rund um das Thema Träumen hat auch nicht enttäuscht.
Leider schienen mir die Charaktere oft oberflächlich und die Welt nicht genug ausgearbeitet. Alles ohne Tiefe. Eindimensional.
Auch die zeitlichen Sprünge waren mir oft zu krass aber von der Idee als solcher, bin ich immer noch sehr angetan.
Auch die zeitlichen Sprünge waren mir oft zu krass aber von der Idee als solcher, bin ich immer noch sehr angetan.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl