Cover-Bild Absturz
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Ronin-Hörverlag, ein Imprint von Omondi GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 02.04.2025
  • ISBN: 9783961545872
T.J. Newman

Absturz

Michaela Gaertner (Sprecher), Uve Teschner (Sprecher), Thomas Bauer (Übersetzer)

Ein gesunkenes Flugzeug, eingeschlossene Passagiere und eine fast aussichtslose Rettungsaktion ...

Sechs Minuten nach dem Start stürzt Flug 1421 ins Meer. Die Überlebenden des Crashs glauben für einen kurzen Moment an ein Wunder – sie haben es geschafft! Dann sinkt die Maschine vor Hawaii auf den Grund des Ozeans. Und es gibt es kein Entkommen. Obwohl die Chancen auf Rettung minimal sind, wird sofort ein Großeinsatz geplant. Doch die Zeit läuft gegen die im Flugzeug eingeschlossenen Passagiere. Denn bald wird auch die Luft knapp ...

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2024

Nichts für schwache Nerven

0

Fliegen ist eine der sichersten Möglichkeiten zu reisen. (Über den Umweltaspekt reden wir mal ein anderes Mal, ja?). Deswegen sind die Unfälle, die mit Flugzeugen passieren, umso spektakulärer. Ich für ...

Fliegen ist eine der sichersten Möglichkeiten zu reisen. (Über den Umweltaspekt reden wir mal ein anderes Mal, ja?). Deswegen sind die Unfälle, die mit Flugzeugen passieren, umso spektakulärer. Ich für meinen Teil hab trotz meiner Höhenangst eigentlich keine Flugangst. Ich finde es sogar ganz cool, wenn das Flugzeug quer in der Luft fliegt, weil man auf einer Seite einen grandiosen Ausblick auf die Erde hat, aber auch toll in den Himmel schauen kann. Gerade Sonnenaufgänge oder -untergänge sind cool, oder wenn Nachts überall die Lichter am Boden an ist. Und wer mit mir schonmal geflogen ist, weiß, dass ich die Sekunden vor der Landung mega cool finde. Aber darum soll es gar nicht gehen. Vielmehr um das, was passiert, wenn es schief geht.

Der Flug 1421 startet ganz normal, aber kurz nach dem Start fängt ein Triebwerk Feuer, und das Flugzeug stürzt kurz vor Hawaii ins Meer. Einige Passagiere können noch über die Rettungsrutschen flüchten, aber sie sterben, weil das entlaufene Kerosin Feuer fängt auf dem Wasser. Die letzten Verbliebenen sinken mit dem Flugzeug auf den Meeresgrund. Und nun beginnt der Wettlauf gegen die Zeit. Das Flugzeug hat nur noch begrenzen Sauerstoff, und über dem Meer startet eine unglaubliche Rettungsaktion. Marine und zivile Rettungsaktionen werden gestartet. Man kommt zwar an das Schiff ran, aber durch die erste Rettungsaktion gefährdet man das Schiff noch mehr. Die Frau eines Flugzeugpassagiers hat die zündende Idee – sucht aber erstmal vergeblich nach Unterstützung und Mitstreitern. Der Wettlauf gegen die Zeit bleibt spannend – und dem Hörer bleibt fast wortwörtlich die Luft weg.

Dieses Hörbuch ist nichts für schwache Nerven. Wer Flugangst hat, sollte hier gar nicht erst einschalten, und wer keine hat, blüht vermutlich welche. So entspannt wie bisher werde ich wohl nicht mehr fliegen. Dieses Szenario will keiner erleben. Sehr überzeugend erzählt T. J. Newman, was bei einem Flugzeugabsturz passieren kann. Es wird erklärt, was an verschiedensten Punkten passiert, ob technisch oder körperlich. Das verschafft einem zwar kurze Pausen in der Handlung selbst, aber durchschnaufen ist hier eigentlich nicht möglich. Egal ob beim Sinkflug, beim Untergehen unter Wasser oder bei den Rettungsaktionen: die Geschichte geht Schlag auf Schlag weiter, und lässt einen nicht mehr los. Uve Teschner (große Sprecherliebe!) und Michaela Gärtner nehmen einen an der Hand und wecken eine Vorstellungskraft, die es selten gibt. Als würde man mitten drin auf einem der Sitze sitzen, und dabei sein (einzig dass die Klamotten nicht nass sind, lassen darauf schließen, dass man Gott sei Dank nicht dabei war). Puh, ein Hammer Hörbuch, aber mal wieder bleibt nur zu sagen: Well done, Ronins! Eine tolle Geschichte noch grandioser umgesetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2024

Stress! Purer Stress!!!

0

netgalley audiobook

4.5 stars

Das Buch hatte so ziemlich jedes Element das jeder Katastrophen Fernsehfilm hat aber ich konnte nicht genug davon kriegen. Aber die werde ich hier nicht alle erwähnen, denn ...

netgalley audiobook

4.5 stars

Das Buch hatte so ziemlich jedes Element das jeder Katastrophen Fernsehfilm hat aber ich konnte nicht genug davon kriegen. Aber die werde ich hier nicht alle erwähnen, denn bei Thrillern wird nicht gespoilert.

Die Spannung des Buches war wirklich von Anfang an bis zur letzten Seite ausrecht gehalten. Gerade beim letzten Kapitel habe ich die Luft angehalten weil ich nicht wusste, wie gemein der Autor sein wird.

Abgesehen von ein oder zwei Charakteren, fand ich die Gruppe von Charakteren wirklich großartig und ich habe mit allen mitgefiebert, dass sie heil aus der Situation rauskommen.

Die Situation. Ich war wirklich selten so gestresst wie bei diesem Buch. Alles ist schief gegangen, der Ausgang echt ungewiss und ich durfte mich auf keinen Fall auch nur eine Sekunde in die Charaktere hineinversetzen, denn das ist Albtraum Futter.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen und das Hörbuch war auch gut gemacht, hier mochte ich besonders das wir zwei Sprecher hatten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2024

Eingeschlossen unter Wasser

0

Spannend, mitreißend und mit den Insassen des abgestürzten Flugzeugs leidend, so ist das neue Werk von T. J. Newman.
Nach "Flug 416" hat die Autorin erneut ein Buch, welches ich als Hörbuch des Ronin Verlags ...

Spannend, mitreißend und mit den Insassen des abgestürzten Flugzeugs leidend, so ist das neue Werk von T. J. Newman.
Nach "Flug 416" hat die Autorin erneut ein Buch, welches ich als Hörbuch des Ronin Verlags genießen durfte, zum "nägelknabbern" geschrieben.
Von Michaela Gaertner und Uve Teschner hervorragend gelesen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2024

Packender Thriller!

0

Wenige Minuten nach dem Start muss ein Flugzeug auf dem Meer notwassern. Die Rettung wird schwierig, da es schnell sinkt und die Passagiere sich kaum retten können. Die Katastrophe ist vorprogrammiert.
Zu ...

Wenige Minuten nach dem Start muss ein Flugzeug auf dem Meer notwassern. Die Rettung wird schwierig, da es schnell sinkt und die Passagiere sich kaum retten können. Die Katastrophe ist vorprogrammiert.
Zu Beginn lernen wir die wichtigsten Protagonisten kennen. Die Angst, Panik und Hoffnungslosigkeit wird unglaublich gut übermittelt genau wie der Funken Hoffnung auf Rettung. T.J. Newman hat in diesem Buch gezeigt wie Menschen über Grenzen hinausgehen, aber auch wie manche zum Widerling mutieren.
Es fließen auch sehr viele technische Details von Flugzeugen, Militärs und Tauchern in die Geschichte ein, was mir persönlich sehr gut gefallen hat, da es mir alles verständlicher gemacht hat.
Die Hörbuchsprecher Michaela Gaertner und Uve Teschner haben einen wunderbaren Job gemacht und sämtliche Emotionen sehr gut übermitteln können, sodass eine spannungsgeladene Atmosphäre entsteht, die mich gefesselt hat.
Ich habe mit den eingeschlossenen Passagieren mitgefiebert, gebangt und gehofft. Ich habe seit langem kein so spannendes und emotionales Buch gehört, welches mir teilweise die Tränen in die Augen getrieben hat.
4,5 / 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2024

Absolut abgefahren

0

Absturz • T. J. Newman
Hörbuch aus dem @roninhoerverlag
Gelesen von Uve Teschner und Michaela Gärtner
ET: 20.03.24
Da das eBook aber bereits erschienen ist, durfte ich die Rezi jetzt schon posten 🤗

Du ...

Absturz • T. J. Newman
Hörbuch aus dem @roninhoerverlag
Gelesen von Uve Teschner und Michaela Gärtner
ET: 20.03.24
Da das eBook aber bereits erschienen ist, durfte ich die Rezi jetzt schon posten 🤗

Du sitzt mit deiner Tochter in einem Flugzeug, ihr seid gerade einmal vier Minuten in der Luft,als es plötzlich Probleme gibt. Das Flugzeug ist dabei abzustürzen. 97 andere Passagiere sind ebenso mit in der Maschine. Es kommt zu einer Wasserlandung,aber was dann passiert,ist für viele unbegreiflich.

Die ersten Kapitel sind aus Sicht unterschiedlicher Passagiere geschrieben,außerdem aus Sicht der Pilotin. Nachdem man als Hörer direkt bei dem Absturz dabei ist und das Leid und die Angst der Insassen spürt, gibt es ein Kapitel über unsere späteren "Hauptprotagonisten". Nämlich die 11 Jährige Shannon,ihr Vater Will und ihre Mutter Chris. Die Konstellation der drei und was sie alles in ihrem bisherigen Leben durchmachen mussten,war für mich sehr emotional. Ich empfand das Hörbuch die ganze Zeit als unheimlich spannend. Es wird versucht die Überlebenden zu retten,aber das ist gar nicht mal so einfach.

Die Stimmen von Uve Teschner und Michaela Gärtner haben wunderbar zu der Situation gepasst. Sie haben den Leuten ein Leben eingehaucht,die Verzweiflung kam gut zur Geltung. Es war beinahe wie ein Hörspiel,weil ich es mir wunderbar vorstellen konnte.

Einzig und allein die vielen technischen Details waren mir irgendwann zu viel des Guten. Allerdings waren sie wahrscheinlich notwendig für die Story. Nichtsdestotrotz ein unfassbar tolles,und zum Nachdenken anregendes Hörbuch!

Ich hatte selten beim Hören eines Hörbuchs so oft Gänsehaut wie bei diesem hier!
Große Hörempfehlung!!!🎧

Bitte merkt euch das Hörbuch,denn es war echt ein Genuss !!!

4,5 | 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere