Cover-Bild Wendy, Darling – Dunkles Nimmerland
Band der Reihe "Dunkles Nimmerland"
(5)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Cross Cult Entertainment
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Ersterscheinung: 12.04.2024
  • ISBN: 9783986664602
A. C. Wise

Wendy, Darling – Dunkles Nimmerland

Iris Bachmeier (Übersetzer)

Eine feministische Neuinterpretation dessen, was mit Wendy nach Neverland geschah.

Nimmerland ist ein Paradies für Kinder. Keine Regeln, keine Erwachsenen, nur endlose Abenteuer und verwunschene Wälder – alles angeführt von dem charismatischen Jungen, der nie alt werden würde.
Doch Wendy Darling wurde erwachsen. Sie verließ Nimmerland und wurde eine Frau, eine Mutter und eine Überlebenskünstlerin. Und jetzt ist Peter Pan zurückgekehrt, um eine neue Wendy für seine verlorenen Jungs zu holen – Wendys Tochter!
Sie muss Peter zurück nach Nimmerland folgen, um ihre Tochter zu retten und sich endlich der Dunkelheit im Herzen der Insel zu stellen.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2024

Grandioses Buch mit Tiefgang

0

Das Buch gefällt mir haptisch und optisch super gut. Es fühlt sich Wertigkeit, man nimmt es gerne in die Hand, obwohl ich es viel zu schnell wieder weglegen musste, da es zu Ende war.
Das Cover ist schön ...

Das Buch gefällt mir haptisch und optisch super gut. Es fühlt sich Wertigkeit, man nimmt es gerne in die Hand, obwohl ich es viel zu schnell wieder weglegen musste, da es zu Ende war.
Das Cover ist schön und mit Liebe zum Detail gestaltet. Der Farbschnitt sieht super aus und färbt nicht ab.
Der Buchsatz ist gut, mir sind keine Schreib- oder Grammatikfehler aufgefallen.
Vom Schreibstil bin ich begeistert. Ich konnte flüssig und zügig lesen. Ich war viel zu schnell am Ende des Buches.
Die Handlung ist stimmig, Stränge werden super aufgeklärt. Die Charaktere werden hervorragend aufgebaut, genauso wie die Welten. Die Kapiteleinteilung und die Überschriften sind grandios, genauso wie der Aufbau, der uns zu verschiedenen Zeiten mit unterschiedlichen Personen in die zwei (oder drei) Welten führt und somit den Spannungsaufbau super gestaltet.
Das Buch ist dabei so viel mehr als eine Weitererzählung von Peter Pan, mehr als die bloße Geschichte aus Wendys Sicht. Es ist tiefgreifend. Es gewährt Einblick in die menschliche Psyche und je nachdem wie sehr man ins Grübeln kommen möchte, setzt man sich mit Feminismus, Unterdrückung, Ungerechtigkeit, Toxizität, den Einfluss all dessen auf unsere Kinder und dem Entkommen aus all diesen Verhaltensmustern auseinander.
Geniales Buch. Ich würde es immer wieder lesen und freue mich auf mehr von A.C Wise

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2024

Zweiter Stern von Rechts

0

Ein düsteres Cover über London, fliegende Personen und ein heller Stern - einige würden jetzt direkt die Geschichte von Peter Pan im Kopf haben. Der freche Junge, der nie erwachsen werden wollte.
Doch ...

Ein düsteres Cover über London, fliegende Personen und ein heller Stern - einige würden jetzt direkt die Geschichte von Peter Pan im Kopf haben. Der freche Junge, der nie erwachsen werden wollte.
Doch was, wenn da noch viel mehr hinter steckt? In "Wendy, Darling" von A. C. Wise geht es um Wendy Darling, Jahre nachdem sie aus Nimmerland wieder zurück gekehrt ist. Wie ist es ihr ergangen? Was hat sie selbst erlebt nach ihrer Zeit in dieser zauberhaften Welt?

Wendy hatte es alles andere als einfach. Sie hielt immer wieder an Nimmerland fest, an Peter, während ihre Brüder John und Michael anfingen, es zu leugnen. Als gäbe es Nimmerland nicht und es wäre nur ein Ort aus Wendy's Geschichten. Es zogen dunkle Wolken über die Familie auf, ihr Leben nahm unvorhersehbare Wendungen. Erniedrigung, Qualen, die weibliche Bevormundung wie es in den 30er Jahren gang und gebe war, und doch fand sie neue Freundschaften. Erst in St. Bernadette, dann durch eine mehr oder weniger arrangierte Hochzeit, die ihr Bruder John abgewickelt hatte um sicher zu sein, das für seine Schwester gesorgt ist.
Jetzt ist Wendy erwachsen und selbst Mutter. Mutter der jungen Jane, welche von niemandem anderen als Peter Pan entführt wurde! Geradewegs nach Nimmerland. Und Wendy nimmt die Reise auf sich, ihre Tochter zurück zu holen. Sich dem zu stellen, was in Nimmerland lauert. Sich ihrer eigenen Vergangenheit stellen.

Die Geschichte um Janes Rettung, die ganzen Rückblicke ins einzige Nimmerland und in die Zeit, in der sie in St. Bernadette war, wie sie ins Leben wieder zurückgefunden hatte, bringt einem Wendy Darling nahe. Es gibt jedoch nicht nur die Sichtweise von Wendy zu lesen, sondern auch die von Wendy's Tochter Jane. Somit gibt es immer wieder versteckte Hinweise, was in Nimmerland eigentlich schief läuft. Der Weg, bis Mutter und Tochter wieder zueinander finden, ist ausgelegt mit Spannung, Verzweiflung, kurze Momente zum Luft holen. Einer tiefen Freundschaft zwischen Jane und einem der verlorenen Jungen, doch auch Wendy trifft wieder auf eine alte Freundin.

Mein Fazit: Ich hatte schon immer im Gefühl, das mit Peter Pan etwas nicht stimmte. Doch das es so sein könnte, wie in "Wendy, Darling" beschrieben ist - WOW. Es ist mal etwas völlig anderes, und trotzdem ein spannendes Abendteuer, welches einen auch gerne mal Nächte wach hält. Ich mag den Schreibstil von A. C. Wise, wenn mich auch die plötzlichen Realitätswechsel irritiert haben. Zuerst ist man im "Hier und Jetzt" der Handlung, dann driftet es direkt ab in eine Erinnerung und man braucht einen kurzen Moment, um das zu realisieren. Anders so die einzelnen Unterteilungen, welche mit Jahreszahlen gekennzeichnet sind, dort fällt dies einem leichter.
Nichtsdestotrotz ist dieses Buch eine erneute Reise ins Nimmerland wert. Das Eintauchen in die Welt hinter dem zweiten Stern Rechts, weit weg von unserer Realität.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

Zurück nach Nimmerland

0

Wendy hat gerne Zeit mit den Kindern und Peter Pan in Nimmerland verbracht. Aber im Gegensatz zu Peter ist Wendy erwachsen geworden und zurück in ihr normales Leben. Nun hat Wend Familie, eine ...

Wendy hat gerne Zeit mit den Kindern und Peter Pan in Nimmerland verbracht. Aber im Gegensatz zu Peter ist Wendy erwachsen geworden und zurück in ihr normales Leben. Nun hat Wend Familie, eine Tochter. Und genau auf die hat es Peter Pan abgesehen. Also muss Wendy zurück nach Nimmerland um ihre Tochter zu retten.


Mich sprach das Cover total an und ich mag die Geschichte von Peter Pan bzw. Wendy sehr gerne. Außerdem wurde ich bei dem Buch von dem wunderhübschen Buchschnitt überrascht. Aber aich die Story konnte mich überraschen. Ein ganz wunderbarer Schreibstil, der mich sehr fesseln konnte. Eine moderne Fassung von Peter Pan.
Es ist aber nicht die Kindergeschichte mit Wendy und ihren Brüdern, es ist eine erwachsenere Story, Wendy ist nachdenklicher und Peter Pan gefährlich. Mich hat die Story jedenfalls sehr fesseln können und ich habe die düster Fassung des Kinderbuchklassikers sehr gerne gelesen.

Veröffentlicht am 28.04.2024

Düsteres Nimmerland

0

Einst entführte Peter Pan Wendy Darling und ihre Brüder John und Michael ins Nimmerland. Doch als sie heimkehren, erinnert sich nur Wendy an ihre Erlebnisse und man hält sie für verwirrt. Aus diesem Grund ...

Einst entführte Peter Pan Wendy Darling und ihre Brüder John und Michael ins Nimmerland. Doch als sie heimkehren, erinnert sich nur Wendy an ihre Erlebnisse und man hält sie für verwirrt. Aus diesem Grund muss sie mehrere Jahre in einem Sanatorium verbringen, in dem sie die junge Maria kennenlernt. Erst als es ihrem Bruder John gelingt, einen Ehemann für Wendy zu finden, wird sie entlassen. Jahre später ist sie noch immer mit Ned verheiratet, hat eine Tochter namens Jane und Maria ist ihre Köchin. Die Erinnerungen an Peter und Nimmerland sind blasser geworden und doch greifbar. Dann geschieht, wovor Wendy sich immer gefürchtet hat, denn mitten in der Nacht steht Peter im Zimmer ihrer Tochter und nimmt diese kurzerhand mit nach Nimmerland. Wendy zögert nicht und folgt ihnen, trotz aller Angst in ihr.
Was für ein wunderschön gestaltetes Buch, dessen Titel und Klappentext sofort Neugier wecken. Zudem lieb ich Adaptionen rund um Peter Pan und diese hier ist äußerst düster, schwermütig und gefährlich.
Autorin A.C. Wise widmet sich hier einem Nimmerland, das alles andere als das bunt romantische Land der Disney Welten ist. Dabei schafft sie es, mit einem bildgewaltigem Schreibstil noch einmal mehr die Atmosphäre extrem düster wirken zu lassen.
Die Geschichte selber hat ein relativ ruhiges Tempo, doch dabei wird es noch einmal mehr intensiv in der Handlung. Wer also viel Tempo und Action braucht, dürfte hier nicht ganz glücklich werden, auch wenn es teilweise wirklich erschreckend wirkt.
Erzählt wird die Geschichte auf zwei Zeitebenen, in der wir zunächst Wendy in der Vergangenheit im Sanatorium begleiten. Dieser Part hat mich wieder einmal unheimlich berührt und wütend gemacht. Wieder einmal zeigt es, wie wenig eine Frau durfte und wie mit ihr umgegangen wird. Erschreckend, denn im Grunde sind seitdem gerade einmal hundert Jahre vergangen. Immer wieder musste ich daran denken, dass man mutigen Frauen wie Wendy zu verdanken hat, das ein Umdenken erfolgte. Der zweite Part ist die Gegenwart, bei der wir Wendy und in einer zweiten Perspektive ihre Tochter Jane durch Nimmerland begleiten. Eine ebenfalls düstere Geschichte, die Peter Pan noch einmal völlig anders wirken lässt. Ganz unbekannt war mir diese Sicht auf den Jungen ohne Schatten nicht, aber die Autorin schafft es, hier noch viele eigene Gedanken einzubinden.
Wir erleben ein Abenteuer der anderen Art, rund um die Frage, wer wir wirklich sind und was unser Sein eigentlich ist. Einen Kampf gegen das Vergessen und gegen das Böse in einer anderen Form.
Protagonistin Wendy ist einfach grandios gezeichnet. In der realen Welt, die von Männern dominiert wird, ist sie nur das verrückte Mädchen, dem niemand ihre Geschichte glaubt. Als Leser erleben wir tiefe Einblicke in ihre Gefühle und Gedanken und wie sie es schafft, sich soweit anzupassen, um ihr Leben erträglich zu machen und trotzdem alle gesellschaftlichen Zwänge zu befolgen. Nimmerland hingegen lässt Wendy regelrecht zerreißen, denn einst erlebte sie hier Abenteuer und Freiheit an Peters Seite. Allerdings gibt es auch hier Zwänge einer anderen Art.
Jane ist ein unheimlich selbstbewusstes Mädchen und auch wenn sie immer wieder an gewisse Punkte gelangt, an denen sie zweifelt, gelingt es ihr zu bewahren, wer sie wirklich ist und das Peter nichts Gutes im Sinn hat. Denn dieser Peter Pan hat eine extrem sadistische Ader und macht mit jedem, der nicht nach seinem Willen agiert, was er will.
Mein Fazit: Wendy, Darling ist ein absolut düsteres Werk mit unheimlich vielen, sehr tiefgründigen Themen. Wir erleben ein Nimmerland voller Schrecken und Horror, dessen Magie nur äußerer Schein ist. Auf der anderen Seite erleben wir aber auch die Geschichte einer Frau, die trotz aller Zwänge es schafft, sich nicht zu verlieren und deren Mutterliebe enorme Kräfte in ihr weckt. Düster, atmosphärisch, erschreckend und faszinierend.

Veröffentlicht am 24.05.2024

Gute Grundidee

0

🄻🄸🄴🅂 🄳🄰🅂 🅆🄴🄽🄽...
✨.... du düstere Settings magst
✨.... gern im Genre Horror / Mystery unterwegs bist
✨.... du Retelling's gern liest

Wir lesen dieses Buch abwechselnd aus der Sicht von Wendy und ihrer ...

🄻🄸🄴🅂 🄳🄰🅂 🅆🄴🄽🄽...
✨.... du düstere Settings magst
✨.... gern im Genre Horror / Mystery unterwegs bist
✨.... du Retelling's gern liest

Wir lesen dieses Buch abwechselnd aus der Sicht von Wendy und ihrer Tochter Jane. Zwischendurch gibt es Kapitel die uns Einblicke in Wendy's dunkle Vergangenheit nach ihrer Zeit im Nimmerland gibt. Sie war die einzige der drei Geschwister die an der Existenz vom Nimmerland festhielt und verbrachte einen Großteil ihrer Kindheit deshalb in einer Heilanstalt.

Ich finde die Idee, Peter Pan hier einmal sehr düster und bedrohlich darzustellen, genial. Ich liebe Retelling's sehr und war dementsprechend gespannt. Das Buch spielt immerhin zwischen 1917 und 1931, weshalb Feminismus ebenfalls eine Rolle spielt.
Jane wird von Peter als ,,neue Wendy'' ins Nimmerland entführt und Wendy fliegt hinterher um ihre Tochter zu retten. Als Jane im Nimmerland angekommen ist, hatte ich zu jeder Zeit Angst und Panik um das Mädchen und die verlorenen Jungen.
Man merkt schnell, mit Peter stimmt etwas gewaltig nicht. Kurz dachte ich, ich lese einen Psychothriller. Bis hierhin gefiel mir das Buch echt gut. Es hat stark angefangen, wurde für mich in der Mitte dann aber recht zäh. Langes Erklären wie die Umgebung aussieht, die durchweg düstere Stimmung und ein nicht ganz so flüssiger Schreibstil haben es mir schwerer gemacht am Ball zu bleiben . Ich habe das Buch des öfteren auf die Seite gelegt.

Am Ende wurde es noch einmal spannender. Die Idee hinter dem Plottwist gefiel mir richtig gut, nur hat es für mich auch hier an der Umsetzung gehakt. Es ging dann alles zu fix und ich bin mit Fragen zurückgeblieben.

Trotz Themen wie psychischer und körperlicher Gewalt, Tod und Sterben gibt es hier keine Triggerwarnung. Da dieses Buch allerdings dem Genre Horror/Mystery zugeordnet ist ist das für mich durchaus in Ordnung so.
Ich denke, dass Horror Genre Leser hier sicherlich auf ihre Kosten kommen können.
Von mir gibt es daher 3/5 🪶.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere