Cover-Bild Kill Girl - Mörderisches Begehren
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Ersterscheinung: 14.03.2016
  • ISBN: 9783641172077
A.R. Torre

Kill Girl - Mörderisches Begehren

Erotic Thriller
Veronika Dünninger (Übersetzer)

Das KILL GIRL ist zurück – und ist gefährlicher als je zuvor!

Als Webcam-Girl verdient Deanna Millionen im Internet. Was ihre Kunden nicht ahnen: Deanna, die sie als »JessReilly19« kennen, wird von Mordfantasien gequält und hat ihr schäbiges Apartment seit Jahren nicht verlassen – aus Angst, jemanden zu töten. Dann lernt sie den UPS-Boten Jeremy kennen. Er verliebt sich in Deanna ... und begibt sich damit in tödliche Gefahr. Denn einer ihrer Kunden schreckt vor nichts zurück: Um an JessReilly19 heranzukommen, bringt er Jeremy in seine Gewalt. Doch er hat die Rechnung ohne das Kill Girl gemacht …

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2021

Faszinierend anders - erotisch, prickelnd, sinnlich und spannend - eine mörderisch gute Mischung

0

Einen kurzen Blick auf das Geschehen erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Eigentlich könnte ich mich darauf beschränken, alles Wesentliche bereits in meiner Kurzmeinung ...

Einen kurzen Blick auf das Geschehen erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Eigentlich könnte ich mich darauf beschränken, alles Wesentliche bereits in meiner Kurzmeinung zu Band eins gesagt zu haben.

Dennoch will ich meine seinerzeitigen Ausführungen noch kurz ergänzen. Zunächst empfehlen ich dringend die Bücher nacheinander zu lesen. Wer den ersten Band auslässt verpasst vieles, was das Verständnis - und damit auch das Lesevergnügen - positiv beeinflusst.

Die Figuren sind sehr liebevoll gezeichnet und zumeist dem treuen Leser bereits aus dem Band 1 bekannt. Nur die Rolle des Bösewichtes wurde neu vergeben. Ausserdem ist Band 2 etwas temporeicher und auch etwas härter, grausamer. Ohne durchgängig zu sein, ist das Spannungsniveau doch hoch, bis hin zu absolut tollen Spannungsspitzen. Zum Finale möchte ich an dieser Stelle nichts sagen - lest die Bücher einfach selbst.

Veröffentlicht am 05.01.2017

Wirkte etwas konstruiert

0

Die Charaktere:
Deanna ist auch im 2. Band immer noch ihrem Camming-Geschäft treu, traut sich nun aber mit der Hilfe ihres Freundes Jeremy ab und an mal "unter Leute". So wird ihr klar, wie sehr sie es ...

Die Charaktere:
Deanna ist auch im 2. Band immer noch ihrem Camming-Geschäft treu, traut sich nun aber mit der Hilfe ihres Freundes Jeremy ab und an mal "unter Leute". So wird ihr klar, wie sehr sie es vermisst hat, an den Aktivitäten des täglichen Lebens teilzunehmen. Ihr fällt immer mehr die Decke auf den Kopf. Auch stellt sie sich häufiger der Herausforderung mit anderen Menschen zu interagieren, um ihre mörderischen Gedanken auszuloten, zu schauen, wie ihr Körper darauf reagiert und auch daran zu arbeiten, nicht jeden auf der Straße kaltblütig zu ermorden. Man kann ganz klar erkennen, dass sie sich weiterentwickelt hat und auch reifer geworden ist.
Ihr Freund Jeremy erscheint mir als Charakter immer noch sehr blass, wohingegen Marcus Renza - der Kunde, der im Klappentext erwähnt wird - und ihr langjähriger Camming-Freund Mike etwas mehr Tiefe erhalten.
Deanna wird in der 1. Person dargestellt, wohingegen die Erzählstränge der anderen Protas in der 3. Person erscheinen. Deanna soll ganz klar das Hauptaugenmerk erhalten und man leidet und fühlt mit ihr mit. Dennoch fällt es mir schwer, mich zu 100% in sie hinein zu versetzen. Es ist ihrer mörderischen Ader geschuldet, deren Drängen und Trieb ich einfach nicht nachvollziehen kann (was eigentlich auch gut so ist ).

Story:
Ich finde die Story recht ausgefallen, wenn man vor allem die psychopathische Hauptprotagonistin betrachtet, die sich in ihren eigenen 4 Wänden einschließt, um niemanden zu töten. Allerdings erscheint es mir doch etwas zu perfekt, dass der nach Blut dürstenden Deanna das "Opfer" (Marcus Renza) regelrecht auf dem Präsentierteller serviert wird. Und der UPS-Bote Jeremy liebt sie heiß und innig, obwohl er sich offensichtlich nur von ihrem Körper und ihrer mystischen Aura angezogen fühlt - dass er eine Killerin in seine Nähe lässt, die ihm jederzeit das Leben aushauchen kann, scheint ihm nicht so wichtig.

Der Schreibstil:
Insgesamt ist das Werk flüssig und ansprechend geschrieben. Das Erzähltempo ist gleichmäßig, mit einigen spannenden Passagen. Stellenweise wird es auch sehr erotisch und die Autorin versteht es, die Erotik gekonnt in Szene zu setzen.
Durch die parallelen Erzählstränge von Deanna und Marcus Renza erhält man einen guten Rundumblick. Auch die Sequenzen der weiteren Charaktere untermalen die Geschichte.
Gut und erfrischend finde ich, dass der Fokus nicht mehr so sehr auf dem Camming liegt, wie einst beim Vorgängerband. Das hätte den Plot ansonsten eintönig gemacht.

Ende:
Das Ende ist nicht zu unrealistisch oder unglaubwürdig. Es ist genau richtig, um sich als Leser gut zu fühlen.

Fazit:
Eine nach wie vor ausgefallene Geschichte mit einem ansprechenden Schreibstil. Die Story wirkt allerdings etwas konstruiert und es fällt auch in Band 2 noch schwer sich mit Deanna zu identifizieren.
3 1/2 von 5 Isis'

litis-fabelhafte-welt-der-buecher.blogspot.de