Cover-Bild Der letzte Drache
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 15.09.2014
  • ISBN: 9783442480449
Aileen P. Roberts

Der letzte Drache

Weltenmagie 1 - Roman
Er wurde geboren, um Albanys Krone zu tragen – doch als Prinz Kayne vor der Thronbesteigung die Weihe zur Unsterblichkeit erhalten soll, verweigern ihm die Drachen diese Gunst. Denn nicht der einstige König, sondern der grausame Zauberer Samukal soll sein Vater sein. Vor den Anfeindungen flieht Kayne aus der Hauptstadt, an seiner Seite Leána, die schöne Tochter einer Dunkelelfin und eines Menschen. Sie entdecken ein magisches Portal – und geraten in unsere Welt. In Schottland treffen sie auf den geheimnisvollen Rob, der Leána nicht nur von Anfang an fasziniert, sondern der auch für Albanys Schicksal von entscheidender Bedeutung sein wird ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2017

Wenn ein Tor sich öffnet liegt die Entscheidung bei Dir wie es weitergehen wird....

0

Kurzbeschreibung
Eine Welt in der der zukünftige Thronfolger seine Weihe zur Unsterblichkeit erhalten soll eröffnet sich uns in Albany wo genau dieser junge Prinz auf die Gunst der Drachen hofft.

Prinz ...

Kurzbeschreibung
Eine Welt in der der zukünftige Thronfolger seine Weihe zur Unsterblichkeit erhalten soll eröffnet sich uns in Albany wo genau dieser junge Prinz auf die Gunst der Drachen hofft.

Prinz Kayne wird leider vor die Wahrheit gestellt das er nicht der rechtmäßige Thronfolger sondern der Sohn von Samukal ist, der damals fast ganz Albany zerstört hätte.

Da Kayne weiß das er jetzt als Sohn von Samukal nur noch Abneigung bekommen wird, beschließt er sich heimlich aus dem Staub zu machen, aber dabei hat er nicht mit seinen Freunden gerechnet..



Cover
Das Cover ist toll gemacht und für mich nicht nur ein Eyecatcher, wie die junge Frau und Kriegerin vorne darauf in die Weite Ferne der Landschaft blickt und Ihren Weg geht. Einfach toll und auch der Titel ist sehr passend zum Inhalt.



Charaktere
Der 25 jährige Kayne der sehr viel mehr in sich trägt als nur das Erbe Samukals. Und dabei ist er sehr ruhig und ab und an etwas zickig,

Leana die Kayne wie ihren Bruder ansieht, da er das für sie die ganzen Jahre war und mit ihrem Dunkelelfenblut als Nebelhexe ein wahrer Wirbelwind ist.

Siah eine Nebelhexe und beste Freundin von Leana hat eine schüchterne Art und scheint etwas für Toran zu empfinden. Sie hat Visionen.

Toran der zukünftige König von Albany und befreundet mit beiden, hält sich im Hintergrund und will noch Erfahrungen sammeln er ist sehr interessiert an neuem.

Rob lernen wir in der Menschenwelt kennen und er bleibt nicht nur geheimnisvoll und verschlossen, sondern hat eine Vergangenheit die mit Albanys verknüpft zu sein scheint.




Schreibstil
Die Autorin Aileen P. Roberts hat hier einen wunderbar klasse Schreibstil hingelegt, der mich nicht nur in seinen Bann zog mit den gut ausgearbeiteten Charakteren sondern mit nach Albany nahm.
Der Handlungsstrang war nicht nur spannend zu lesen sondern ließ mich das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen.
Und ich muss sagen bitte mehr davon...



Meinung
Wenn ein Tor sich öffnet liegt die Entscheidung bei Dir wie es weitergehen wird....


So ist es auch bei den Freunden in diesem Fall Kayne, Leana, Siah und Toran.

Aber nun erstmal zum Anfang, denn Kayne wird 25 Jahre und soll der zukünftige Thronfolger werden von einem Land das unserem mit seiner Magie nicht ganz so ähnelt. Denn in Albany gibt es Magier, Drachen, Zwerge, Trolle und vieles mehr...

Genau in dieser Welt wird Kayne vor den Rat der Drachen treten müssen und dann wird entschieden ob er würdig ist.

Aber leider kommt es anders und seine Mutter muss ein Verhältnis mit Samukal gehabt haben, denn genau der ist Kaynes Vater.

Nun stellt sich die Frage, weshalb das so schlimm ist für Kayne.

Na ganz einfach Samukal ist der Zauberer der fast ganz Albany ausgelöscht hat. Und das heißt dass jetzt jeder das Erbe Samukals in Kayne sieht ob das nun der Fall ist oder nicht.

Niedergeschlagen beschließt Kayne Albany zu verlassen und läuft geradewegs Leana in die Arme, die schon von Anfang an wie eine Schwester für ihn war und gemeinsam Beschließen sie das Land zu bereisen mit Siah im Schlepptau eine Nebelhexe und beste Freundin Leanas und Toran dem zukünftigen König Albanys.

Gemeinsam reisen sie durchs Land und treffen unverhofft auf ein Portal das den Übertritt nach Schottland gewährt und zwar in unsere Welt.

Dort treffen sie nicht nur auf Busse und Technik sondern auch auf Rob der mit seiner eigenen Art etwas Mystisches ausstrahlt und den Menschen bei denen er ist so gar nicht ähnelt.
Und das Schicksal nimmt seinen lauf

Ich muss sagen Klasse geschrieben und was ich toll finde es gibt am Ende des Buches eine Übersicht über die wichtigsten Personen, was am Anfang ganz gut ist, bis man sich in die Welt Albanys eingelesen hat.

Ganz toll geschrieben und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil der Autorin und bin schon gespannt.


Fazit
Sehr empfehlenswert für Fantasy Fans und solche die es werden wollen.



5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 15.09.2016

Tolle High Fantasy!

0

Prinz Kayne, Thronfolger des Reiches Albany, soll an seinem 25. Geburtstag die Weihe zur Unsterblichkeit erhalten. Doch die alten Drachen verweigern ihm diese und bestätigen seinen Verdacht, dass er nicht ...

Prinz Kayne, Thronfolger des Reiches Albany, soll an seinem 25. Geburtstag die Weihe zur Unsterblichkeit erhalten. Doch die alten Drachen verweigern ihm diese und bestätigen seinen Verdacht, dass er nicht der Sohn des Königs ist - sondern der Sohn eines in Verruf geratenen Zauberers. Um dem allem zu entkommen, zieht sich Kayne zurück. Seine Freunde begleiten den jungen Zauberer auf eine Reise durch das Land - und entdecken ein magisches Portal in unsere Welt.

"Der letzte Drache" hat mich von den ersten Seiten an gepackt und überzeugt. Die Charaktere sind wunderbar, haben alle ihre Stärken und Schwächen, bringen einen zum Lachen aber auch zum Nachdenken. Die Welt Albany hat mich sehr fasziniert, die verschiedenen Völker und Gruppierungen sind gut durchdacht. Auch das Verhalten der drei Helden Kayne, Leána und Thoran in unserer Welt war glaubwürdig und sehr unterhaltsam.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein toller Auftakt zur Weltenmagie Triologie

0

Inhalt
Kayne soll einmal der König von Albany werden, doch die Drachen verwehren ihm die Weihe zur Unsterblichkeit da er doch nicht königlichen Blutes ist, sondern der böse Zauberer Samukal sein Vater ...

Inhalt
Kayne soll einmal der König von Albany werden, doch die Drachen verwehren ihm die Weihe zur Unsterblichkeit da er doch nicht königlichen Blutes ist, sondern der böse Zauberer Samukal sein Vater ist. Verletzt und verwirrt begibt er sich zusammen mit seinen drei Freunden Leána, eine Nebelhexe die magische Portale finden kann, Toran, den Sohn der amtierenden Königin und Siah, eine schüchterne Nebelhexe, auf eine Reise um wieder einen klaren Kopf zu bekommen. Auch die anderen haben ihre Gründe ihn zu begleiten. Durch Zufall findet Leána tatsächlich ein Portal in eine andere Welt, die Freunde durchqueren es und landen in unserem Schottland. Dort erleben sie noch allerhand...

Meinung
Das war mein erstes Buch von Aileen P. Roberts und mir hat es sehr gut gefallen. Sie hat einen flüssigen Schreibstil der sehr gut verständlich ist und mir genaue Bilder vor die (geistigen) Augen gezaubert hat. Anfangs waren die vielen Namen etwas viel, aber dank eines Personenverzeichnisses hinten im Buch habe ich mich doch recht schnell zurecht gefunden. Die Geschichte war durchweg interessant und flüssig, zwischenzeitlich hat sie das Tempo etwas raus genommen, aber langweilig wurde mir trotzdem nicht da ich dabei Albany und die Protagonisten besser kennen lernen konnte.
Kayne ist mir sehr sympathisch gewesen, er ist vom Typ her eher ein Zweifler, aber trotzdem wirkte er nicht zu pessimistisch oder düster auf mich. Man hat ihn gut kennen gelernt, er hält auf jeden Fall immer zu seinen Freunden und tut alles für sie, das zeichnet ihn besonders aus meiner Meinung nach.
Leána ist eigentlich die Hauptprotagonistin des Buches würde ich sagen. Mit ihr erlebt der Leser das meiste. Außerdem hat sie sowieso einen starken Charakter. SIe ist etwas burschikos, sehr stark, manchmal etwas zu impulsiv und in ihrer Aufgewecktheit einfach nur sympathisch. Für mich DIE Sympathieträgerin des Buches.
Toran ist wirklich noch sehr jung was auch allgegenwärtig ist. Man merkt dass es ihm hier und da an Ernsthaftigkeit fehlt - was ihn aber nicht unbeliebt macht. Im Gegenteil, Toran kommt in der Geschichte gut an und auch beim Leser.
Siah ist von den vieren die Zurückhaltenste. Sie ist in Toran verliebt und das merkt man deutlich. Trotzdem ist sie auch für die anderen da und versucht bei Streit zu schlichten was ihr mit ihrer ruhigen, besonnenen Art gut gelingt.
Die Menschen die sie in Schottland kennen lernen haben alle ihre eigene Art und machen sich auch unterschiedlich beliebt.
Alle anderen kommen dem Leser nicht so nahe, man wird aber neugierig auf sie - ein Grund warum ich die vorangehende Triologie sicherlich bald lesen werde.
Das Thema "Der letzte Drache" kommt erst im letzten Drittel zum Thema, das stört mich aber überhaupt nicht. Zum Schluss hin geht es nochmal Schlag auf Schlag, einiges bleibt ungeklärt und man MUSS einfach weiter lesen. Ich warte auf jeden Fall sehnsüchtig auf den nächsten Band der im März 2015 erscheint.

Fazit
Ein tolles Fantasybuch das ich gerne jedem Fantasyliebhaber weiter empfehlen kann, dem es nicht nur Knall auf Fall um die Story geht, sondern der auch interesse an der Fantasywelt und den Protagonisten hat.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Erfrischende High Fantasy

0

Broschiert: 480 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag (15. September 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3442480449

Erfrischende High Fantasy

„Der letzte Drache“ ist der 1. Band der Weltenmagie-Trilogie, die ...

Broschiert: 480 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag (15. September 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3442480449

Erfrischende High Fantasy

„Der letzte Drache“ ist der 1. Band der Weltenmagie-Trilogie, die wiederum der Weltennebel-Trilogie nachfolgt. Auch wenn beide in derselben Welt spielen und auch einige Personen in der einen wie in der anderen Trilogie ihren Platz haben, kann man ohne Weiteres hier quer einsteigen, denn der Weltentwurf sowie bedeutende Ereignisse in der Vergangenheit werden hier noch einmal kurz angerissen. Wichtige Charaktere werden am Anfang des Buches noch einmal in Erinnerung gerufen. Für neue Leser ist das zu Beginn vielleicht viel geballte Information, deren Sortierung aber durch das Personenverzeichnis am Ende des Buches erleichtert wird.

Nach dem Ende der Weltennebel-Reihe sind etwa 20 Jahre vergangen. Im vorliegenden Band übernehmen die damaligen Kinder die Hauptrollen: Leána, die Tochter von Darian und Aramia, Kayne, der Sohn von Elysia und ? (?) und Toran, der Sohn von Atorian und Kaya. Sie brechen zu einer Reise durch Albany auf und erleben allerhand Abenteuer. Schließlich gelangen sie sogar durch ein Portal in unsere Welt, wo die Abenteuer weitergehen. Hier lernen sie den geheimnisvollen Rob kennen. Außerdem müssen sie sich mit unseren neumodischen Errungenschaften wie Banknoten, Autos und Computern auseinandersetzen. Das Erstaunen der jungen Leute aus Albany wird von der Autorin sehr einfühlsam beschrieben.

Schon die Weltennebel-Trilogie hat mich aufgrund der vielfältigen fantastischen Welt und des angenehmen, lebendigen Schreibstils von Aileen P. Roberts fasziniert. Aber „Der letzte Drache“ hat mir sogar noch besser gefallen. Die jungen Protagonisten sind so herzerfrischend. Freunde, die sich ständig kabbeln und gegenseitig necken, die aber füreinander da sind, wenn es darauf ankommt. Die Erzählung sprüht geradezu vor witzigen Dialogen und ulkigen Szenen. Dabei bleiben aber die Spannung und auch romantische Gefühle nicht auf der Strecke. Alles ist wohldosiert und ergibt eine wirklich tolle Mischung.

Die Charaktere sind liebevoll und detailliert ausgearbeitet. Speziell in die drei Protagonisten kann man sich gut hineinversetzen, weil man sie ganz gut kennenlernt. Gerade weil jeder seine Ecken und Kanten, seine ganz speziellen Eigenarten und Vorlieben hat, wirken sie sehr realistisch. Und jeder ist auf seine eigene Art liebenswert. Unter den Nebenfiguren gibt es einige, die man (noch) nicht durchschauen kann, die noch ein Geheimnis mit sich herumtragen. Hier kann man wunderbar spekulieren, wohin die Geschichte uns noch führen wird.

Die Weltenmagie-Trilogie:
1. Der letzte Drache
2. Das vergessene Reich
3. Das Lied der Elfen

★★★★★

Veröffentlicht am 25.04.2017

Weltenmagie

0

Dies ist mein erstes Buch der Autorin und der erste Band der Weltenmagie-Trilogie. Erst während der Lektüre habe ich erfahren, dass dies die Fortsetung der Weltennebel-Reihe ist, die ca. 20 Jahre vorher ...

Dies ist mein erstes Buch der Autorin und der erste Band der Weltenmagie-Trilogie. Erst während der Lektüre habe ich erfahren, dass dies die Fortsetung der Weltennebel-Reihe ist, die ca. 20 Jahre vorher spielt. Zu Beginn des Buches fiel es mir etwas schwer, die einzelnen Personen zuzuordnen, da sich für mich auch einige Namen ähnelten. Die wichtigsten Personen sind jedoch im Anhang aufgeführt und es fiel mir im Verlauf der Lektüre leichter, die Personen zuzuordnen. Dennoch ist es sicherlich für diejenigen, die die Weltennebel-Reihe gelesen haben, einfacher.

Ein Teil des Buches spielt in Albany, ein weiterer Teil in Schottland, wohin Kayne, Leana und Toran durch ein magisches Portal gelangen und dort auf Rob treffen. Erste Erfahrungen mit einem Mittelalterspektakel oder einer Busfahrt, aber auch der Einkauf in einem Outdoor-Laden zeigen die Unterschiede der Welten auf.

Insgesamt eine nette Lektüre für zwischendurch, allerdings manchmal etwas zu "leicht".