Cover-Bild Feuerblut - Der Schwur der Jagdlinge
Band 1 der Reihe "Feuerblut"
(101)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Dragonfly
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 23.11.2021
  • ISBN: 9783748800736
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Aisling Fowler

Feuerblut - Der Schwur der Jagdlinge

Katharina Diestelmeier (Übersetzer)

Im gefrorenen Wald lauern die Schatten der Vergangenheit

»Ich widme mein Leben dem Kampf gegen die Dunkelheit und werde allen sieben Clans gleichermaßen dienen« - das hat Zwölf geschworen, um vom Jagdbund aufgenommen und als Jagdling ausgebildet zu werden. Nicht einmal ihre Mentorin Silber ahnt, dass Zwölf ganz andere Pläne hat. In ihrem Herzen brennt der Wunsch nach Rache an dem Clan, der ihre Familie auslöschte, lichterloh. Doch bevor Zwölf zur Jägerin aufsteigt, überfallen Kobolde den Bund, töten Silber und entführen das wunderliche Mädchen namens Sieben. An der Seite des magischen Steinhundes, der den Bund seit jeher beschützt, begibt sich Zwölf in den gefrorenen Wald. Kann sie Sieben aus den Fängen der Entführer befreien? Um den Gefahren zu trotzen, die auf sie warten, muss Zwölf sich ihrer Vergangenheit stellen und endlich Frieden mit sich selbst schließen.

Packende Fantasy-Action: Ein Mädchen entdeckt die Feuermagie, die in ihr schlummert!

»Fantasy-Action mit Botschaft.« »[die Kinderstimme] freut sich schon auf Band zwei.« Heilbronner Stimme , 27.11.2021

»Ein packender Fantasyroman, in dem ein Abenteuer auf das nächste folgt.« Susanne Wieshofer, Bibliotheksnachrichten Magazin , 12.2021

»Durch die düstere und mysteriöse Stimmung wird in der Geschichte viel Spannung aufgebaut. Gleichzeitig ist sie voller Emotionen [...].« Westfälische Allgemeine , 22.01.2022






Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2022

fantasievoll, packend und stark

0

Feuerblut - Der Schwur der Jagdlinge ist ein packender Jugend-Fantasy-Roman über ein Mädchen namens Zwölf, dass der Jägerriege beitritt. Bei dieser handelt es sich um eine Gemeinschaft von Jägern, die ...

Feuerblut - Der Schwur der Jagdlinge ist ein packender Jugend-Fantasy-Roman über ein Mädchen namens Zwölf, dass der Jägerriege beitritt. Bei dieser handelt es sich um eine Gemeinschaft von Jägern, die die Clans vor Wesen der Dunkelheit beschützt.
Der Roman spielt in einer Welt voller fantastischer Wesen und dunkler Bedrohung. Dabei folgt die Geschichte der angehenden Jägerin Zwölf sowie ihren unliebsamen Mitschülern Sechs und Fünf.
Die Entwicklung der Beziehungen zwischen den Charakteren ist wirklich schön zu beobachten, allerdings waren diese sehr vorhersehbar und eindimensional geschrieben, sodass ich mit keinem wirklich sympathisieren konnte. Darüberhinaus ist die Darstellung der Welt während der Handlungsstränge ein bisschen auf der Strecke geblieben.
Alles in allem ein schönes Jugendbuch, dass sich jedoch auch wirklich an diese Altersgruppe richtet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2022

Überraschend gut

0

Zwölf ist mitten in der Ausbildung zum Jagdling. Sie möchte dem Jagdbund im Kampf gegen die Dunkelheit unterstützen und für die Sicherheit der sieben Clans sorgen. Das zumindest ist ihr Plan, bis es zu ...

Zwölf ist mitten in der Ausbildung zum Jagdling. Sie möchte dem Jagdbund im Kampf gegen die Dunkelheit unterstützen und für die Sicherheit der sieben Clans sorgen. Das zumindest ist ihr Plan, bis es zu einem Angriff auf ihr Zuhause kommt und Sieben, ein Mädchen aus ihrer Gruppe verschwindet. Niemand sucht nach Sieben und so macht sich Zwölf auf der Suche nach ihrer Freundin. Dafür muss sie die Sicherheit des Jagdbundes verlassen, doch zum Glück macht sie sich nicht allein auf den Weg ins Abenteuer.

Ich muss sagen, der Klappentext klang super und auch das Cover gefällt mir gut, allerdings war ich nach der Leseprobe wirklich sehr skeptisch. Ich konnte mir anfangs nicht vorstellen, dass ich mit den ganzen Namen zurecht kommen würde. Und auch die Geschichte wirkte anfangs eher 0815.

Doch nach kurzer Zeit konnte mich die Geschichte Stück für Stück mehr von sich überzeugen. Die Charaktere, insbesondere Zwölf sind mir sehr schnell ans Herz gewachsen und auch der Steinhund gefiel mir gut. Die Welt war mal etwas ganz anderes und hat mich fasziniert. Das Wintersetting und die Geschichte haben super in die dunkle Jahreszeit gepasst.

Auch gefallen hat mir der Schreibstil. Ich bin irgendwann nur so durch die Seiten geflogen.

Insgesamt sehe ich für die Fortsetzung noch ein kleines bisschen Platz nach oben. Ich freue mich darauf zu erfahren wie die Geschichte weiter geht und fieber weiteren Abenteuern in der Welt von Zwölf entgegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2022

Tolles jungendfantasy Debüt

0

Rezension

Ich habe,, Feuerblut, der Schwur der Jagdlinge ", von Aisling Fowler beendet.

Ja, Mensch das war ja wirklich überraschend gut! Ich hatte in der Buchmitte Angst, das es viel zu viel in das ...

Rezension

Ich habe,, Feuerblut, der Schwur der Jagdlinge ", von Aisling Fowler beendet.

Ja, Mensch das war ja wirklich überraschend gut! Ich hatte in der Buchmitte Angst, das es viel zu viel in das kindische abrutscht und kein Tempo mehr stattfindet, aber nein es hat sich zum besseren entwickelt.

Fang ich mal von vorne an. Die Story fängt mitten im Geschehen an und wird aus der Erzähl Perspektive geschildert. Fand ich gut und mal anders im Fantasy auch das mittendrin hat mir nichts ausgemacht. Die Vergangenheit wird in kursiver Schrift wiedergegeben. Außerdem gibt es hier kurze Kapitel ich liebe kurze Kapiteln. Das musste ich grad betonen.

Worum geht's?
Es geht hier um Kinder die ausgebildet werden Jäger zu werden, diese beschützen Clans von Embra.

Und die Zwölf ist eine der Jagdlinge. So nennt man die Azubis der Jäger. Natürlich ist es eine harte Ausbildung hinzu kommt das Zwolf ausgegrenzt wird und gemobbt wird. Warum? Weil sie unheimlich ist und sehr schlecht gelaunt ist. Insgesamt ist sie eine durchaus schwierige Figur, sie ist sehr leicht reizbar, wütend und streitet sich sofort. Aber hey, Sie ist 13, da überlegt man nicht so lang einfach raus und rein in den Konflikt. Durchaus gibt's stabile 13 jährige wie z. B Sechs ein Junge, der ziemlich besonnen reagiert.
Die Streitereien mit Fünf waren für mich nicht unterhaltsam eher nervig. In meinen Gedanken hab ich immer meine Zeigefinger gehoben nach dem Motto,, Jetzt aber Genug! "ist so. Umso stolzer bin ich, das sie zum Ende hin, ihr Verhalten sich gebessert hat.

Ich fand die tierischen Figuren wie Winnie das Eichhörnchen und Hund der Steinhund Wächter der Lounge so toll beim Lesen, sie haben es sehr liebenswert gemacht. Ich mag beide richtig gern.

Was hier total überraschend kam ein Outing, wo ich mir dachte ok so kann man es auch machen, hat keine Auswirkung auf die Handlung.

An sich ist diese Fantasy Welt richtig interessant gestaltet und ganz anders. Geht in Richtung Dark Fantasy, weil es böse dunkle Kreaturen gibt die ich nie zuvor davon gehört habe , aber auch gängige wie Kobolde die hier böse sind. Hexen und andere interessante magische Wesen.
Auch die Namen im allgemeinen sind anders wie Sieg, Raureif, Sperling, Mondblume für mich ist echt was anderes.

Die Story hat kein Romance content, wäre auch hier irgendwie nicht angebracht, deshalb ist es auch super das es keinen gibt.

Ich bin echt froh das ich der Geschichte noch eine Chance gegeben hab da es mich überrascht hat und einige Dinge mich emotional berührt haben, wie die Frage,, Was für ein Mensch möchtest du sein zwölf? ". Das ist eine wichtige Frage, wo sich jeder Mensch, glaub ich des öfteren an sich selbst richtet. Wenn man reflektiert lebt, aber in diesen Jugendfantasy ist einfach diese Frage auf die Person Findung zuzuschreiben. Come on, wer wusste mit 13 Jahren, wer man sein wollte? Dennoch die Frage stellte man sich in dem Alter.

Die nachdenklichen, emotionalen Szenen sind der Autorin super gelungen. Ich denke das Buch ist wirklich gut für Jugendliche, die eine schwere Phase durchmachen und so viel Wut in sich tragen dieses Buch ist Therapie.

Ein wirklich gutes Jugendfantasy Buch, wo ich mich auf den zweiten Teil freue.

Ach und es gibt Gewaltszenen, die nicht ohne sind. Könnt mir vorstellen das es vielleicht für den einen oder anderen zu viel ist, die Empfehlung ab 14 ist ein gutes Alter!

Viel dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an Vorablesen und dem Dragonfly Verlag!

Alles Gute eure Jassy!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

Jugendfantasy mit Potenzial

0

Worum geht’s?
Nachdem Zwölf ihre Familie unter grausamen Umständen verloren hat, schließt sie sich dem Jagdbund an, um sich zu einer Jagdling ausbilden zu lassen. Eigentlich soll sie ihr Leben dem Schutz ...

Worum geht’s?
Nachdem Zwölf ihre Familie unter grausamen Umständen verloren hat, schließt sie sich dem Jagdbund an, um sich zu einer Jagdling ausbilden zu lassen. Eigentlich soll sie ihr Leben dem Schutz der Clans ihrer Welt widmen, doch für Zwölf gibt es nur ein wirkliches Ziel: Den Tod ihrer Familie rächen. Als dann aber ihr Ausbildungscamp überfallen und ihre Mentorin getötet wird, muss sie ihre Gefühle hintenan stellen, um ihre entführte Kampfpartnerin Sieben aus dem gefrorenen Wald zu retten.


Meine Meinung
Auch wenn ich alterstechnisch nicht mehr so ganz zur primären Zielgruppe gehöre, war ich sehr gespannt auf die Umsetzung dieses Buches, da mich die Grundidee schon beim Lesen des Klappentextes wirklich angesprochen hat.

Der Schreibstil liest sich sehr locker und macht es einfach, schnell in der Geschichte voran zu kommen. In Hinblick auf den Stil merkt man zwar, dass die Zielgruppe jugendlich ist, völlig flach wird die Erzählung dadurch allerdings nicht.

Mit den Namen bin ich zu Anfang noch recht häufig durcheinander gekommen, da ich nicht immer alle Zahlen richtig zuordnen konnte. Die Grundidee fand ich aber sehr spannend, und mit der Zeit wurde es leichter, sich innerhalb der Handlung zu orientieren.

Die Action an sich kam ebenfalls nicht zu kurz, was gemeinsam mit den durchaus spannenden Wendungen bis zum Ende des Buches keine Langeweile hat aufkommen lassen. Der Spannungsbogen war für mich damit eigentlich rund abgeschlossen, was mich jetzt natürlich neugierig darauf macht, was der zweite Teil der Reihe dann noch zu bieten haben wird.

Mein einziges wirkliches Problemchen in diesem Buch war eigentlich die Protagonistin, deren Art auf der einen Seite zwar nicht völlig unpassend für ihr Alter und ihre Situation war, auf der anderen Seite mitunter aber doch ein wenig anstrengend war und mich nicht hundertprozentig begeistern konnte. Positiv hervorheben kann man aber definitiv die Botschaft, die mit ihrer Entwicklung vermittelt wird – da hat die Autorin wirklich gute Arbeit geleistet.


Fazit
Die Grundidee der Geschichte hatte auf jeden Fall Potenzial und konnte mich prinzipiell gut unterhalten. Die richtige Zielgruppe wird die Umsetzung aber vermutlich noch ein ganzes Stückchen mehr ansprechen, da mich die Protagonistin in ihrer Art dann doch nicht so ganz begeistern konnte.

Dafür verteile ich vier Bücherstapel.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2022

Toller Fantasy Roman der mir unheimlich gefallen hat !!

0

Das war mal wieder ein super tolles Fantasy-Jugend Buch was mich echt überzeugt hat !
Erstmal zum Cover - WOW ! Ein super tolles wunderschönes Cover was natürlich auch super toll zur Geschichte passt ! ...

Das war mal wieder ein super tolles Fantasy-Jugend Buch was mich echt überzeugt hat !
Erstmal zum Cover - WOW ! Ein super tolles wunderschönes Cover was natürlich auch super toll zur Geschichte passt ! Im Zentrum des Covers sieht man eine junge Frau, die Protagonistin „Zwölf“. Der Schreibstil der Autorin liest sich flüssig und angenehm und ich finde nicht, dass man irgendwie merkt, dass dieses Buch ihr Debutroman ist. Die Geschichte ist ein richtiger Pageturner und einfach toll. Man merkt zwar schon, dass es sich hierbei um einen Jugendroman handelt aber dieser leichtere und einfachere Schreibstil ist mir manchmal sogar lieber zund hat hier vollkommen gepasst !
Dass die Figuren als Namen alle Zahlen haben war am Anfang etwas verwirrend, aber auch eine sehr gute und interessante Idee der Autorin. Ich konnte mich dann aber doch gut in die Geschichte einfinden und hatte keine Probleme mehr.
Zwölf ist nicht die typische Protagonistin die man als Leser sofort ins Herz schließt. Sie ist eher die typische Außenseiterin mit viel Wut in sich. Ihre Entwicklung zu begleiten hat aber eine Menge Spaß gemacht.

Alles in allem ein tolles Fantasy Buch eher für Jüngere oder für Leutedie gerne einen leichten Schreibstil mögen.
Ich fands toll !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere