Cover-Bild V wie Vendetta
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Panini Verlags GmbH
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Europäische Comics
  • Genre: Weitere Themen / Comics
  • Seitenzahl: 286
  • Ersterscheinung: 13.06.2007
  • ISBN: 9783866075054
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Alan Moore

V wie Vendetta

David Lloyd (Zeichner)

In V FOR VENDETTA schildern Alan Moore und David Lloyd auf über 280 Seiten ein faschistisches England, in dem sich einige Jahre nach einem atomaren Krieg ein totalitäres Regime etabliert hat. Als die junge Evey von mehreren Männern vergewaltigt wird, rettet sie der geheimnisvolle, maskierte V und bringt sie in sein Versteck im Untergrund. Von dort steuert er seine gezielten terroristischen Aktionen, mit denen er dem System Sand ins Getriebe streut. Als V zwei Sehenswürdigkeiten sprengt und die Radiostation unter seine Kontrolle bringt, geht sein Plan von einer Revolution auf. Gleichzeitig entdeckt Evey seinen Hintergrund und erkennt, welche Rolle sie in den Plänen ihres Retters spielt.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.08.2018

Eine rundum gelungene Graphic Novel, die dystopischer nicht sein könnte - spannend, atmosphärisch und bedrückend.

0

Set in a futurist totalitarian England, a country without freedom or faith, a mysterious man in a white porcelain mask strikes back against the oppressive overlords on behalf of the voiceless. Armed with ...

Set in a futurist totalitarian England, a country without freedom or faith, a mysterious man in a white porcelain mask strikes back against the oppressive overlords on behalf of the voiceless. Armed with only knives and his wits, V, as he’s called, aims to bring about change in this horrific new world. His only ally? A young woman named Evey Hammond. And she is in for much more than she ever bargained for…
A visionary graphic novel that defines sophisticated storytelling, this powerful tale detailing the loss and fight for individuality has become a cultural touchstone and an enduring allegory for current events. Master storytellers Alan Moore and David Lloyd are at the top of their craft in this terrifying portrait of totalitarianism and resistance....
(Klappentext)

❃❃❃❃❃

"There aren't many cheeky, cheery charakters in 'V FOR VENDETTA' either;
and it's for people who don't switch off the news."
(David Lloydm Jan. 1990)


"V for Vendetta" ist eine Dystopie, welche im London der 1990er spielt.
Nach einem Atomkrieg herrscht in England ein totalitäres und faschistisches Regime. Propaganda und Kontrolle beherrschen die Bevölkerung. Es werden nur Bücher, Musik und Nachrichten erlaubt und gesendet, welche vom "Führer" und seinem Überwachungsstaat erlaubt werden. Die Überwachungs- und Propagandaorganisation setzt sich zusammen aus der Geheimpolizei "Finger", dem Regierungssender "Mund", der Videoüberwachung "Auge", der Lauschattacke "Ohr" und der Ermittlungsbehörde "Nase". Keine Bücher, keine Musik, keine Individualität. Jeder der anders ist und gegen die strenge Regelungen verstößt, wird "entfernt" (kommt einem doch irgendwie bekannt vor, oder?).
Doch es gibt einen, der sich gegen dieses Regime stellt und das im ganz großen Stil. "V" operiert aus dem Untergrund und trägt eine Guy Fawkes-Maske. Dieser war übrigens ein katholischer Offizier aus dem 17. Jahrhundert, der am 5. November 1605 das englische Parlament sprengen und König Jakob I. töten wollte. Grund - die Verfolgung katholisch Gläubiger durch die damaligen Machthaber. Wie dieser stellt sich auch "V" gegen das Regime und sprengt am 5. November das Parlament in die Luft. Dieser jedoch mit Erfolg, im Gegensatz zu Guy Fawkes. "V" ist geheimnisvoll, intelligent und dadurch schwer zu schnappen, denn er scheint immer einen Schritt voraus zu sein. Mit von der Partie ist ein 16-jähriges Mädchen namens Evey, welche er vor einer Vergewaltigung rettet und derer er sich annimmt. Und zusammen wollen sie dieses Regime zu Fall bringen (persönliche Inhaltsangabe).

">>Me? I'm the King of the twentieth century.
I'm the Bogeyman. The Villain....the black sheep of the family.<<"
(S. 13)


Der Comic erschien erstmals 1982 und Alan Moore zeichnet hier eine Dystopie vom Feinsten, in der die Unterdrückung von Freiheit und Individualität der gesamten Gesellschaft das zentrale Thema ist.
Während die Graphic Novel ursprünglich in Fortsetzungen und in schwarz-weiß veröffentlicht wurde, hält man hier die colorierte Gesamtausgabe in den Händen. Diese ist in 3 Teile aufgeteilt, in denen die Pläne von "V" bezüglich der Zerstörung des Systems, sowie sein Motiv erörtert werden. Dabei wird aus mehreren Perspektiven erzählt und man erhält tiefe Einblicke in das System, sowie in die Hintergründe des geheimnisvollen Protagonisten selbst.

Es gibt hier einige Abweichungen zum Film, welche ich jedoch sogar um einiges interessanter und stimmungsvoller finde. Aufgrund dessen gestaltet sich die Story sehr spannend. Diese besticht zusätzlich durch die Liebe zum Detail und die düsteren Zeichnungen von David Lloyd einfach nur fantastisch und fangen die Atmosphäre gekonnt ein.
Die Zitate aus diversen Litereatur- und Musikklassikern runden das Werk ab und tragen zusätzlich zu der bedrückenden Stimmung bei.

"Nobody you'd have heard of a German gentleman named Dr. John Faust.
He made a deal, too."
(S. 44)


Schon vor der Story selbst erhält man Informationen von Alan Moore und David Lloyd bezüglich der Entstehung der Graphic Novel. Am Ende lässt uns Alan Moore noch einen Blick hinter die Kulissen werfen und es sind auch noch zwei Kurzgeschichten mit unserem mysteriösen "V" enthalten.

Fazit:
Eine rundum gelungene Graphic Novel die dystopischer nicht sein könnte - spannend, atmosphärisch, bedrückend und von der Thematik her aktueller denn je.
Trotzdem ich den Film kenne, und von dem ich auch weiterhin schwer begeistert bin, empfand ich die Story als spannend, da sie wesentlich mehr in die Tiefe geht.
Dies war mein erster Comic von Alan Moore und definitiv nicht mein letzter.

© Pink Anemone

Veröffentlicht am 20.03.2017

Spannende Story, düstere Zeichnungen

0

Bewertung

Nach einem dritten Weltkrieg kam wieder eine üble Macht an die Herrschaft, viel bekanntes wiederholte sich. In sogenannten Umerziehungslagern wurden Homosexuelle und Schwarze, sowie die die ...

Bewertung

Nach einem dritten Weltkrieg kam wieder eine üble Macht an die Herrschaft, viel bekanntes wiederholte sich. In sogenannten Umerziehungslagern wurden Homosexuelle und Schwarze, sowie die die anders waren gefangen gehalten und an ihnen wurden Versuche durchgeführt.
Nach einigen Jahren tritt dann zum ersten mal diese seltsame Rächerperson die sich "V" nennt auf, er ist ebenfalls eines der Opfer aus einem Umerziehungslager. Anfangs verschwinden nach und nach die höheren Funktionäre. Das System stürzen, das ist V´s Ziel.

Die Geschichte klingt spannend, und das ist sie auch. Völlig im Unklaren darüber was mich bei diesem Comic erwartet, nahm ich ihn zur Hand und habe angefangen zu lesen. Zuerst ist mir aufgefallen, das die Zeichnungen irgendwie anders waren als die mir sonst bekannten Comic Darstellungen. Sie wirkten düster und sowohl überaus Detailreich und gleichzeitig düster. Ich kann für mich sagen, das diese Art der Zeichnung sehr gut zu dem Comic gepasst hat, dennoch ist es nicht mein Ding.

Es fiel mir zugegeben sehr schwer mich in die Story einzufinden und als ich dann dachte "Ja, jetzt ist es klar", war es auch schon wieder vorbei. Es fiel mir nicht einfach dem denken V´s zu folgen und seine Absichten nachzuvollziehen. Er ist auf der einen Seite der Freiheitskämpfer und Rächer, aber auf der anderen Seite ist er einfach nur total irre! Aber wie heißt es doch so schön "Genialität und Wahnsinn liegen nah beieinander" und das trifft hier zu.

Ich habe definitiv Interesse daran den gleichnamigen Film zu sehen, auch wenn dieser wohl stark abgeändert sein soll.
Dieser Comic war für mich eine Herausforderung, weil er eben mal ganz anders war als das was ich sonst lese, dennoch auf seine Art sehr gelungen.
Ich bin wirklich zwiegespalten und weiß nicht wie ich ihn bewerten soll. Es war interessant ihn gelesen zu haben auch wenn ich die Zeichnungen nicht so ansprechend fand, aber die Geschichte war gut durchdacht wen auch sehr schwer zu folgen, aber das kann auch an mir gelegen haben ;)
Ich gebe eine Leseempfehlung da die Story nachdenklich macht und einen wahren Kern beinhaltet.