Cover-Bild Eisige Tage
Band 1 der Reihe "Ein Fall für Seiler und Novic"
(71)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 11.02.2019
  • ISBN: 9783328103233
Alex Pohl

Eisige Tage

Kriminalroman
Die Welt des Verbrechens beginnt vor deiner Haustür ...

Winter in Leipzig, die Stadt erstarrt in Eiseskälte. In einem Auto am Elster-Saale-Kanal wird die steifgefrorene Leiche eines Anwalts gefunden. Was für die smarte Kommissarin Hanna Seiler und ihren starrköpfigen Kollegen Milo Novic zunächst nach einem Routine-Mordfall aussieht, entpuppt sich rasch als ein Dickicht krimineller Verstrickungen: Im Besitz des Toten finden sie skandalträchtiges Material, darunter das Foto eines minderjährigen Mädchens, das seit einer Woche vermisst wird. Während die Stadt im Schnee versinkt, müssen die Ermittler eine düstere Welt betreten, in der schon die Jüngsten gefährliche Spiele treiben …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.04.2019

Grausam und Vielschichtig

0

Der Inhalt:
In Leipzig wird ein Anwalt erschossen in seinem Auto gefunden. Die Kriminalkommissare Seiler und Novic nehmen die Ermittlungen auf und stoßen bald auf eine Spur die zu vermissten Mädchen in ...

Der Inhalt:
In Leipzig wird ein Anwalt erschossen in seinem Auto gefunden. Die Kriminalkommissare Seiler und Novic nehmen die Ermittlungen auf und stoßen bald auf eine Spur die zu vermissten Mädchen in Leipzig führt. Was hat der Anwalt damit zu tun gehabt?
Das Cover:
Das Cover ist mir sofort ins Auge gefallen. Im Moment weisen die Cover von Krimis und Thriller meist die gleichen Gestaltungsmerkmale auf. Dieses Cover gehört dazu und als Krimi- und Thrillerfan lege ich mein Augenmerk auf solche Cover. Außergewöhnlich bei diesem Cover ist eine Prägung, die an Eisblumen erinnert. Das gefällt mir gut.
Die Sprache:
Mir hat die Sprache und der Schreibstil von Alex Pohl sehr gut gefallen. Er hat einen sehr bildlichen Sprachstil, so dass mir beim Lesen ohne große Mühe Bilder des beschriebenen Geschehens im Kopf erschienen. Das hat mir sehr gefallen und das Buch wurde dadurch für mich zum Pageturner.
Meine Meinung:
Die Geschichte fing bereits spannend an und hat mich sofort gefesselt. Alex Pohl erzählt in verschiedenen Zeitebenen und aus verschiedenen Sichtweisen der Protagonisten. Manchmal sorgte dies bei mir für etwas Verwirrung, was ich jedoch nicht als negativ empfand sondern ich glaube, dass dies so gewollt ist. Es hat mich bei Laune gehalten und die Spannung hoch gehalten. Die einzelnen Schicksale der Protagonisten wurden sehr gut miteinander verwoben und für mich war dies von Anfang bis Ende stimmig. Die Handlung ist sehr grausam und schockierend aber dennoch Realitätsnah. Mich hat die Geschichte sehr berührt und ich fühlte mich sehr gut unterhalten und wurde zum Nachdenken angeregt. Ich fühle mich für ein Thema sensibilisiert, dass ich bisher immer ausgeblendet habe weil es unangenehm und einfach zu schrecklich zum Hinschauen ist. Obwohl die Story in vielen Schichten Tragik und Hoffnungslosigkeit beschreibt gelingt es Alex Pohl zum Ende hin wieder einen kleinen Funken Hoffnung und Glaube an das Gute im Menschen zu hinterlassen. Dies hat mir an diesem Buch besonders gut gefallen.
Die Protagonisten Seiler und Novic, so unterschiedlich die beiden sind, haben mir beide sehr gut gefallen. Ich mochte jeden mit seinen besonderen Eigenschaften und den Lasten, die sie auf den Schultern zu tragen hatten. Sie waren menschlich und sympathisch.
Fazit:
Ein sehr realistischer Thriller ohne Schnörkel, spannend und grausam bis zum Ende. Der Autor schafft es mit seinem Schreibstil ohne Mühe Bilder in meinen Kopf zu pflanzen. Nichts für schwache Nerven aber sehr lesenswert für Fans von vielschichtigen, Realitätsnahen Thrillern. Ich kann es sehr empfehlen!

5 von 5 Sternen!

Veröffentlicht am 14.04.2019

1A Buch

0

Wie immer bei Alex Pohl (sonst unter dem Namen L. C. Frey) konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Er hat sich den Schreibstil beibehalten und ich muss sagen, er gefällt mir einfach wahnsinnig gut.

Die ...

Wie immer bei Alex Pohl (sonst unter dem Namen L. C. Frey) konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Er hat sich den Schreibstil beibehalten und ich muss sagen, er gefällt mir einfach wahnsinnig gut.

Die Handlung finde ich interessant gehalten, vorallem durch die verschiedenen Handlungstränge wird man immer dazu angehalten, genau den Überblick zu behalten und das macht ein Buch noch viel interessanter.

Das Cover hat mir auch sehr gut gefallen. Es spielt ein wenig auf das Buch an, aber mehr will ich dazu jetzt natürlich noch nicht sagen.

Alex Pohl hat hier ein wirklich gutes Buch erschaffen, dass sowohl spannend, als auch gut geschrieben ist. Was will man da noch mehr als sowas lesen.

Veröffentlicht am 10.04.2019

Ein äußerst spannender Beginn einer neuen Buchreihe

0


(0)
Ich gehöre eher der Fraktion „Thriller“ an, aber Alex Pohl ist einer der wenigen Krimiautoren die mich immer wieder abholen und für viele Stunden an das Buch fesseln. Auch bei „Eiskalte Tage“ ist ...


(0)
Ich gehöre eher der Fraktion „Thriller“ an, aber Alex Pohl ist einer der wenigen Krimiautoren die mich immer wieder abholen und für viele Stunden an das Buch fesseln. Auch bei „Eiskalte Tage“ ist er seiner Linie treu geblieben und hat eine wunderbar düstere und von cleveren Dialogen gespickte Geschichte zu Papier gebracht. Die Story hatte mich bereits mit dem ersten Kapitel. Man wird direkt in eine nüchterne Welt hineingeworfen. Überall regiert der Untergrund und die Mafia-Strukturen machen sich selbst in Regierungs- und Polizeikreisen bemerkbar. Wir wird ganz klar aufgezeigt mit welchen Mitteln die Mafia von sich abhängig macht und somit die Macht ausübt. Ich finde die komplette Geschichte äußerst realistisch und ich kann mir vorstellen, dass so etwas tagtäglich in Deutschland stattfindet. Das ist sehr beängstigend, aber macht die Geschichte gleich noch spannender. Die Figuren sind allesamt interessant und bieten viel Tiefe, so dass ich noch mehr der Protagonisten in weiteren Teilen dieser Buchreihe lesen möchte. Ein äußerst gelungener Start in eine neue Krimi-Reihe. Von gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 25.03.2019

Eiskalt und ungeheuerlich

0

Erschienen im Penguin Verlag bilden „Eisige Tage“ des Autors Alex Pohl den Auftakt einer Reihe des Ermittlerduos Hanna Seiler und Milo Novic in Leipzig. Ein Anwalt wird brutal ermordet in einem ...

Erschienen im Penguin Verlag bilden „Eisige Tage“ des Autors Alex Pohl den Auftakt einer Reihe des Ermittlerduos Hanna Seiler und Milo Novic in Leipzig. Ein Anwalt wird brutal ermordet in einem Auto aufgefunden. Bald stellt sich heraus, dass der Tod des Anwalts mit seinen abartigen Gelüsten, mit verschwundenen Mädchen und mit zwei jungen russischen Brüdern in Verbindung gebracht wird und zudem in die russische Unterwelt führt.
Hanna und Milo arbeiten nach vollkommen unterschiedlichen Methoden und oft sieht es aus, als mache jeder sein „eigenes Ding“. Doch nach und nach habe ich das Gefühl, dass die beiden sich ganz gut ergänzen. Mir gefällt dieses Zweier-Team immer besser. Auch das Privatleben von Hanna und Milo lernt man im Lauf der Geschichte näher kennen und dadurch sind einige ihrer Handlungs- und Denkweisen gut nachvollziehbar.
Das Buch ist aufgeteilt in sechs Teile, deren Überschriften – ebenso wie die Geschichte – stetig an Kälte und dadurch an Spannung zunehmen. Auch das Cover hat die äußeren Umstände der eisigen Tage sehr gut aufgegriffen.
Der Schreibstil ist leicht verständlich, lässt die Nerven flattern und ständig steigende Spannung erzeugen. Es ist erschreckend, dass Menschen derart manipuliert werden können, dass sie, so wie die jungen Mädchen, völlig verblendet und von einem anderen abhängig gemacht werden, ohne dass sie noch selbst zwischen Gut und Böse unterscheiden können und wollen.
Mir gefallen die kurzen Kapitel mit Szenenwechseln und mit Zeit- und Ortsangaben sehr gut. Auch die Erzählungen über weit zurückliegende Ereignisse, bei denen erst später klar wird, um wen es geht, finde ich sehr gelungen.
Ruckzuck hatte ich das Buch gelesen, weil ich es kaum beiseitelegen mochte. Nun warte ich gespannt auf einen neuen Fall des Ermittler-Duos und kann dieses Buch, das einen ganz eigenen und besonderen Stil hat, gern weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 25.03.2019

Spannender Krimi

0

 Als ich das buch Eisige Tage von Alex Kohl angefangen habe zu lesen konnte ich es schon kaum aus der hand legen..es fing spannend an und man wollte immer mehr weiter lesen und erfahren was passiert....  ...

 Als ich das buch Eisige Tage von Alex Kohl angefangen habe zu lesen konnte ich es schon kaum aus der hand legen..es fing spannend an und man wollte immer mehr weiter lesen und erfahren was passiert....  Der Schreibstil gefiel mir sehr gut....genau so wie das Cover...es spielt sich in Leipzig ab es ist Winter alles beginnt mit einer gefundenen Leiche die steif gefroren ist....doch der tote bringt Geheimnisse mit sich bzw Skandal trächtiges Material das vermisst wird.....  Doch das ist nicht alles ...tiefster Winter und die Stadt versinkt im Schnee trotz des Winters müssen die Ermittler ermitteln und erleben eine düstere Welt wo schon die jüngsten gefährlich spiele spielen und dann ist da noch ein vermisstes Mädchen...  Ein toller Krimi mit ganz viel Spannung so soll es sein?