Cover-Bild Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren
Band der Reihe "Leserabe"
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Erstleser
  • Seitenzahl: 48
  • Ersterscheinung: 01.06.2023
  • ISBN: 9783473462124
  • Empfohlenes Alter: bis 8 Jahre
Alexandra Fabisch

Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren

Daniela Kunkel (Illustrator)

Lesen lernen wie im Flug!

Ob Gurken, Tomaten oder Zwiebeln: Elfe Ella und ihr Einhorn Keks kümmern sich leidenschaftlich um Gemüse aller Art. Noch lieber fliegen die beiden um die Wette. Doch an diesem Morgen wacht Einhorn Keks mit einem fiesen Schnupfen auf und die Pläne für den Tag drohen wortwörtlich ins Wasser zu fallen. Ein Heilmittel muss her! Zum Glück hat Gemüse-Elfe Ella viele Ideen. Was dem kranken Einhorn am Ende wohl hilft – und schmeckt?

Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe – 1. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an Leseanfänger ab der 1. Klasse. Kurze Texte in großer Fibelschrift sichern erste Leseerfolge und steigern die Lesekompetenz von Mädchen und Jungen ab 6 Jahren. Mit Belohnungsstickern.

Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.08.2023

Zuckersüße Einhorngeschichte

0

Ein Buch für Leseanfänger in großer Schrift mit vielen bunten Bildern.
Elfe Ella lebt mit ihrem Einhorn Keks in einem Kürbis, der so groß ist wie ein Haus. Die beiden kümmern sich gemeinsam und den Garten ...

Ein Buch für Leseanfänger in großer Schrift mit vielen bunten Bildern.
Elfe Ella lebt mit ihrem Einhorn Keks in einem Kürbis, der so groß ist wie ein Haus. Die beiden kümmern sich gemeinsam und den Garten und fliegen super gerne um die Wette. Auch heute würde Ella gerne fliegen, doch Keks ist krank. Und dann regnet es den ganzen Tag! Schnell muss Keks wieder gesund werden, damit es endlich aufhört.
Gerade für Mädchen ist das Cover ein echter Blickfang. Einhörner sind ja bei vielen ganz hoch im Kurs und es sieht schon richtig süß aus. Und die Geschichte lässt sich nur nicht toll selber lesen, sondern auch vorlesen und man kann dabei noch etwas mitnehmen. Denn krank war jeder schon einmal und ich denke auch Kinder kennen schon das ein oder andere Hausmittel, das nicht immer lecker schmeckt. Genau so etwas bekommt Keks auch und ist gar nicht zufrieden. Denn um gesund zu werden, hellfen nicht nur irgendwelche Mittelchen, auch gute Laune und einfach fröhlich sein, sind die beste Medizin. Die Schriftgröße ist optimal für kleine Erstleser, die Textlänge eher kurz und altersgerecht und die vielen bunten Bildern lockern den Text perfekt auf, damit es nicht zu langweilig wird. Insgesamt sind es vier Kapitel und am Ende eines jeden Kapitels darf man sich einen Leseraben Sticker einkleben, was natürlich extrem motiviert noch ein Kapitel dran zu hängen. Außerdem findet man am Ende die Rätsel des Leseraben, bei denen das Textverständnis abgefragt wird. Für uns ein gelungenes Werk um das Lesen zu üben und passend zur kommenden kälteren Jahreszeit in der immer mal wieder jemand erkältet ist.

Ein super Buch für kleine Erstleser*innen mit einer zuckersüßen Einhorngeschichte.

Veröffentlicht am 28.06.2023

Nicht nur für junge Mädchen!

0

Bereits die 9-seitige Leseprobe des von Alexandra Fabisch verfassten und von Daniela Kunkel illustrierten Kinderbuches "Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen - Leserabe 1. Lesestufe" konnte auf Anhieb überzeugen ...

Bereits die 9-seitige Leseprobe des von Alexandra Fabisch verfassten und von Daniela Kunkel illustrierten Kinderbuches "Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen - Leserabe 1. Lesestufe" konnte auf Anhieb überzeugen und dieses im seit Jahrzehnten für seine guten Kinder- und Jugendbücher bekannten Ravensburger Verlag erschienene, für Kinder ab 6 Jahren empfohlene Erstleserbuch enttäuschte dann auch nicht.

Der kindgerechte Text in großer Schrift, kurz gehaltenen Abschnitten und Sätzen sowie die kräftigen bunten Farben der bezaubernden Bilder verführen die Zielgruppe dazu, schnell in die Welt von Gemüse-Elfe Ella und Einhorn Keks eintauchen und ganz nebenbei Lesen und andere Dinge wie beispielsweise Schnupfenbekämpfung oder Fürsorge zu erlernen.

Gut geeignet ist die mit einem lustigen Cover versehene Geschichte mMn auch als Geschenkmitbringsel zum Vorlesen für kranke Kinder zwecks Aufmunterung nicht zuletzt durch die tollen spielerischen Möglichkeiten zur Überprüfung des Gelernten und die Fleißaufkleber.

Fazit: Leseempfehlung (nicht nur für junge Mädchen!)


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2023

Schöne Geschichte zum selber lesen

0

In diesem Erstleserbuch geht es um ein krankes Einhorn, welches von Elfe Ella gesund gepflegt wird. Ich finde die Idee mit dem kranken Einhorn sehr süß. Elfe Ella ist auch sehr bemüht und die Bilder und ...

In diesem Erstleserbuch geht es um ein krankes Einhorn, welches von Elfe Ella gesund gepflegt wird. Ich finde die Idee mit dem kranken Einhorn sehr süß. Elfe Ella ist auch sehr bemüht und die Bilder und Illustrationen passen auch sehr zum Text. Die Kapitel fand ich für Kinder auch nicht zu lang.

Lesestufe 1 hat mich etwas irritiert, weil hier keine Silben herausstechen. Die Schrift ist zwar nicht zu klein. Ich würde daher das Buch für Leseanfänger empfehlen, die deine Unterscheidung der Silben mehr brauchen, also so 1. – 2. Schuljahr.

Auf dem Cover ist erwähnt, dass sich in dem Buch Sticker befinden. Dabei handelt es sich um Rabensticker, die nach jedem Kapitel aufgeklebt werden können. Nicht das Enttäuschungen aufkommen, weil keine Einhorn Aufkleber in dem Buch vorhanden sind.

Am Ende des Buches gibt es noch ein paar Rätsel um das Leseverständnis von den Kindern abzufragen.

Ich kann das Buch sehr für Kinder empfehlen, die gerne Einhorn Geschichten mögen😉

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2023

Gute Laune ist die beste Medizin

0

Die Gemüseelfe Ella und ihr Einhorn Keks lieben ihren Garten und die Abenteuer, die sie gemeinsam erleben. Ella würde gerne das nächste Abenteuer mit Keks erleben, doch leider ist das Einhorn krank und ...

Die Gemüseelfe Ella und ihr Einhorn Keks lieben ihren Garten und die Abenteuer, die sie gemeinsam erleben. Ella würde gerne das nächste Abenteuer mit Keks erleben, doch leider ist das Einhorn krank und verteilt jede Menge lila Schleim. Ella gibt ihr Bestes, um Keks wieder gesund zu bekommen und findet dabei heraus, dass gute Laune die beste Medizin ist.

Das Cover ist total niedlich mit der kleinen Elfe und dem süßen Einhorn. Man kann jetzt schon erkennen, wie gerne sich die beiden haben und bekommt richtig Lust auf das Buch. Meine Nichte war sofort begeistert von dem Cover.
Auch im Buch gibt es sehr viele schöne, leuchtende Bilder, die super gut zum Text passen und das Leseerlebnis noch besser machen.

Der Schreibstil ist sehr leicht verständlich, lustig und super geeignet für Leseanfänger.

Ella und Keks haben wirklich eine tolle Freundschaft. Sie kümmern sich gut umeinander und halten zusammen. Ich habe die beiden sofort in mein Herz geschlossen.

Ella ist abenteuerlustig, einfallsreich und fürsorglich. Und sie gibt nicht auf, bis sie etwas gefunden hat, das Keks hilft.

Keks ist etwas pingelig und verteilt überall lila Schleim. Trotzdem probiert er alle Ideen aus, die Ella hat, um schnell wieder Abenteuer mit ihr zu erleben.

Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen war supersüß und ich freue mich schon darauf, das Buch mit meiner Nichte zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2023

Elfe Ella und Keks das Einhorn, zwei Freunde gegen den großen Schnupfen

0

Ich durfte dieses Buch im Rahmen einer Buchverlosung lesen und ich muss sagen, ich bin absolut begeistert. Bevor ich zu meiner Rezension komme, möchte ich noch kurz anmerken, dass mein Gewinn keinen Einfluss ...

Ich durfte dieses Buch im Rahmen einer Buchverlosung lesen und ich muss sagen, ich bin absolut begeistert. Bevor ich zu meiner Rezension komme, möchte ich noch kurz anmerken, dass mein Gewinn keinen Einfluss auf meine Bewertung haben wird.


Ich habe gerade das Buch "Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen" gelesen. Das Buch wurde von der Autorin Alexandra Fabisch geschrieben und erschien im Juni 2023 im Ravensburger Verlag. Illustriert wurde es von Daniela Kunkel.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist optisch ansprechend und kindgerecht gestaltet. Zudem gibt es gleich einen guten Einblick auf das was einen in dem Buch erwartet.

Der Schreibstil ist leicht zu verstehen und passt somit super in ein Kinderbuch. Auch die Schriftgröße ist gut lesbar und übersichtlich formatiert.

Die Grafiken und Illustrationen sind niedlich und absolut kindgerecht gestaltet und passen super zum Text. Was mir auch gefällt ist, dass das Buch sehr farbenfroh gestaltet ist, dadurch wirktet es gleich noch viel ansprechender.

Nach jedem Kapitel kann man einen Rabensticker einkleben und somit seinen Lesefortschritt feiern. Am Ende des Buches gibt es noch einen kleinen Rätseltest, der nicht nur Spaß macht, sondern sich auch noch passend dazu eignet, um zu überprüfen, ob das gelesene verstanden wurde.

Das Buch eignet sich für alle Kinder ab 6 Jahren und ist somit ideal für Leseanfänger. Es eignet sich aber auch gut zum Vorlesen für kleinere Kinder.

Die Geschichte beinhaltet folgende Themen: Freundschaft, krank sein und gesund werden


Meiner kleinen Cousine gefällt das Buch auch, ich konnte es ihr bisher allerdings nur vorlesen, da sie zum selbst lesen noch zu klein ist.

Ich kann dieses Buch nur herzlichst weiterempfehlen.



Handlung: (eventuell Spoiler)

Die kleine Elfe Ella und Keks, das Einhorn wohnen zusammen in einem riesigen Kürbis. Die beiden sind beste Freunde und pflegen gemeinsam einen Gemüsegarten. Eines Tages wacht Keks mit einem gemeinen Schnupfen auf. Gemeinsam mit Ella versucht er alles, um schnell wieder gesund zu werden. Dabei schreckt er weder von einem Zwiebelbad oder einem Knoblauchtee zurück. Ihnen ist jedes Hausmittel recht, den ein krankes Einhorn sorgt für Regen und dadurch wird die Gemüseernte bedroht. Während sich Ella um Keks kümmert, versucht Omi alles, um das Gemüse zu beschützen. Und letztendlich stellt sich heraus, dass gute Laune die beste Medizin ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere