Cover-Bild Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
(219)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Rütten & Loening Berlin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 443
  • Ersterscheinung: 14.02.2022
  • ISBN: 9783352009716
Ali Hazelwood

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe

Roman | Die deutsche Ausgabe von »The Love Hypothesis«
Christine Strüh (Übersetzer), Anna Julia Strüh (Übersetzer)

Die Unvernunft der Liebe

Biologie-Doktorandin Olive glaubt an Wissenschaft – nicht an etwas Unkontrollierbares wie die Liebe. Dank ihrer Freundin Anh sieht sie sich plötzlich gezwungen, eine Beziehung vorzutäuschen, und küsst in ihrer Not den erstbesten Mann, der ihr über den Weg läuft. Nicht nur, dass dieser Kuss eine Kette irrationaler Gefühle auslöst – der Geküsste entpuppt sich zudem als Adam Carlsen: größter Labortyrann von ganz Stanford. Schon bald droht nicht nur Olives wissenschaftliche Karriere über dem Bunsenbrenner geröstet zu werden, auch ihre Verwicklung mit Carlsen fühlt sich mehr nach oxidativer Reaktion als romantischer Reduktion an, und Olive muss dringend ihre Gefühle einer Analyse unterziehen …

“Ein echtes Einhorn in der Welt der Liebesgeschichten – die unmöglich scheinende Verbindung von zutiefst schlau und herrlich eskapistisch.” Christina Lauren, New-York-Times-Bestsellerautorin

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.04.2022

Pures Lesevergnügen!

0

Dieses Buch zu lesen hat mir reines Vergnügen bereitet!
Es ist eine sehr leichte und schnell gelesene Haters to Lovers Geschichte mit super sympathischen Charakteren, mit denen man gerne befreundet wäre. ...

Dieses Buch zu lesen hat mir reines Vergnügen bereitet!
Es ist eine sehr leichte und schnell gelesene Haters to Lovers Geschichte mit super sympathischen Charakteren, mit denen man gerne befreundet wäre. Es handelt sich um eines dieser Bücher, welches einen aus einer Leseflaute raus holt und daran erinnert, wieso das Lesen so viel Spaß macht.
Die Handlung beginnt bei Olive, einer Doktorandin, welche eine Fake-Beziehung mit ihrem Professor Adam eingeht. Daraus entsteht (natürlich ...) sehr schnell mehr und wir dürfen die beiden bei einer romantischen Liebesgeschichte begleiten. An einer Stelle wird das Buch wirklich sehr "spicy", da hat die Autorin einiges geleistet.
Ich würde dieses Buch jedem empfehlen, der eine unterhaltsame, leichte und romantische Geschichte lesen möchte, die man an der ein oder anderen Stelle nicht zu ernst nehmen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2022

Wohlfühlroman mit Tiefgang

0

Biologie- Doktorandin Olive ist in der Welt der Wissenschaft zuhause und ein aufstrebender Stern am Himmel der Krebsforschung. In ihrem sehr knappen Privatleben läuft es nicht ganz so rund. Um ihrer besten ...

Biologie- Doktorandin Olive ist in der Welt der Wissenschaft zuhause und ein aufstrebender Stern am Himmel der Krebsforschung. In ihrem sehr knappen Privatleben läuft es nicht ganz so rund. Um ihrer besten Freundin Anh zum Liebesglück zu verhelfen, sieht sie sich gezwungen eine glückliche Beziehung vorzutäuschen. Sie küsst deshalb den erstbesten Mann, der ihr über den Weg läuft. Der Geküsste ist dann jedoch Dr. Carlsen, der unbeliebteste und strengste Professor in ganz Stanford. Dieser schlägt dann tatsächlich vor, eine Beziehung vorzutäuschen. Er erhofft sich mehr Forschungsgelder, wenn er dem Vorstand der Fakultät eine feste Freundin präsentiert.
So wollen sich die beiden eigentlich nur jeden Mittwoch auf einen Kaffee treffen, damit man sie zusammen sieht. Aber die Angelegenheit entwickelt sich dann doch etwas anders, als geplant. Und der unbeliebte Professor ist dann irgendwie doch ganz anders, als es nach aussen hin wirkt..

Stil, Machart, Meinung.
Ja, es war mal wieder Zeit für einen Liebesroman. Und genau das ist dieses Buch auch, jedoch spielt der Roman in einem erfrischend interessanten Umfeld. Die Welt der Wissenschaft als Schauplatz für einen Liebesroman habe ich so noch nicht wirklich erlebt, hier passt es aber sehr gut. Rationale Wissenschaftler, die sich plötzlich mitten in einer witzigen, romantischen Situation finden – das verspricht viel Potential für gute Unterhaltung.
Die Story jedoch ist relativ typisch, auch recht vorhersehbar aber trotzdem sehr gut gemacht, witzig und unterhaltsam. Da die Charaktere in der typischen Story für einen Liebesroman recht untypisch sind, macht die Kombination eine gute Geschichte. Ich habe das Buch sehr gern und auch relativ schnell gelesen und fühlte mich einfach wohl und sehr gut unterhalten.
Der Schreibstil der Autorin war angenehm, nicht zu detailverliebt und mit vielen witzigen Situationen- und Dialogen. Trotzdem wurden auch ernste Themen angesprochen und man konnte auch was lernen.

Fazit
Ich gebe 4 Sterne. Die Lovestory war leicht, unterhaltsam, schön, intelligent und ich habe sie sehr gern gelesen. Die Vorhersehbarkeit ist das einzige Manko, welches für Punktabzug sorgt. Vielleicht kommt da auch meine Vorliebe für Krimis und Thriller zum Ausdruck. Nun ja, wie auch immer: Ich habe den Liebesroman sehr gern gelesen, er war trotz „altem Thema“ sehr erfrischend und spielte in einem interessanten Umfeld. Die Schreibe der Autorin und der Humor waren sehr angenehm und ich würde gern ein weiteres Buch von ihr lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2022

Humorvoll geschrieben

0

Inhalt:

"Biologie-Doktorandin Olive glaubt an Wissenschaft – nicht an etwas Unkontrollierbares wie die Liebe. Dank ihrer Freundin Anh sieht sie sich plötzlich gezwungen, eine Beziehung vorzutäuschen, ...

Inhalt:

"Biologie-Doktorandin Olive glaubt an Wissenschaft – nicht an etwas Unkontrollierbares wie die Liebe. Dank ihrer Freundin Anh sieht sie sich plötzlich gezwungen, eine Beziehung vorzutäuschen, und küsst in ihrer Not den erstbesten Mann, der ihr über den Weg läuft. Nicht nur, dass dieser Kuss eine Kette irrationaler Gefühle auslöst – der Geküsste entpuppt sich zudem als Adam Carlsen: größter Labortyrann von ganz Stanford. Schon bald droht nicht nur Olives wissenschaftliche Karriere über dem Bunsenbrenner geröstet zu werden, auch ihre Verwicklung mit Carlsen fühlt sich mehr nach oxidativer Reaktion als romantischer Reduktion an, und Olive muss dringend ihre Gefühle einer Analyse unterziehen …"

Eigentlich hatte ich mit einer 08 15 Liebesgeschichte gerechnet, war aber nach der Lektüre angenehm überrascht. Klar - vieles war unvorhersehbar, aber es gab auch genug Situationen und Charaktere, die sich im Laufe des Buches völlig anders dargestellt haben, als zu Beginn. Mit manchen Fachbegriffen aus dem amerikanischen Unisystem konnte ich nichts anfangen, was aber wenig Einfluss auf das Verständnis der Handlung hatte. Witzig und humorvoll geschrieben, war es eine sehr unterhaltsame Lektüre, die mehr geboten hat, als erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2022

Wahnsinnig tolle Figuren!

0

Ich habe dieses Buch geliebt - unglaublich authentische Figuren und eine Story, die man lieben muss, wenn man gern Liebesromane liest, die etwas aus der Reihe fallen.

Ich habe dieses Buch geliebt - unglaublich authentische Figuren und eine Story, die man lieben muss, wenn man gern Liebesromane liest, die etwas aus der Reihe fallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2022

Wunderschön!

0

Vielleicht kann man ja doch nicht alles anhand der Wissenschaft und anhand von Analysen so einfach erklären. Vielleicht ist das Konstrukt ''Liebe '' ja doch etwas komplexer und entzieht sich allen theoretischen ...

Vielleicht kann man ja doch nicht alles anhand der Wissenschaft und anhand von Analysen so einfach erklären. Vielleicht ist das Konstrukt ''Liebe '' ja doch etwas komplexer und entzieht sich allen theoretischen Erklärungen. Dass, die Liebe unergründbar ist, zeigt sich anhand von diesem humorvollen Roman, der selbst mich als Wissenschaftsliebhaberin zum Schmunzeln bringt. Erfrischend und wirklich ein wahres Einhorn in der Welt der Liebesgeschichten.
Das Cover ist jung, modern und frisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere