Cover-Bild Der Geheimnishüter von Jaipur
Band 2 der Reihe "Die Jaipur-Trilogie"
(39)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 21.03.2023
  • ISBN: 9783365003022
Alka Joshi

Der Geheimnishüter von Jaipur

Roman
Birte Mirbach (Übersetzer)

Indien, 1969: Hennakünstlerin Lakshmi gelingt es, ihrem Schützling Malik eine Anstellung im königlichen Palast von Jaipur zu verschaffen. Malik ist die rosafarbene Stadt Indiens bestens vertraut. Auf den Straßen Jaipurs ist er groß geworden. Und er kennt die ungeschriebenen Gesetze, nach denen die Mächtigen Geld und Einfluss nur unter sich aufteilen. Doch Malik will aufsteigen. Für sich und für Nimmi, seine große Liebe. Also wendet er an, was er von seiner Lehrerin Lakshmi gelernt hat. Geschickt nutzt er die Informationen, die er im königlichen Palast aufschnappt, und erlangt so das Ansehen der richtigen Leute. Bis eine Tragödie alles verändert – und Malik beschließt, endlich die Wahrheit auszusprechen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2023

Indien 1969

0

Malik ist in Jaipur und dort von den angehensten Bauingenieuren und Architekten zu lernen. Er lässt Nimmi, seine große Liebe zurück, denn er möchte Großes für sie beide. Die Hennakünstlerin Lakshmi bleibt ...

Malik ist in Jaipur und dort von den angehensten Bauingenieuren und Architekten zu lernen. Er lässt Nimmi, seine große Liebe zurück, denn er möchte Großes für sie beide. Die Hennakünstlerin Lakshmi bleibt bei ihr zurück. Malik wird durch die Schule seiner Ziehmutter schnell erfolgreich und weiß sich die Geschicke der Großen und Reichen schnell zu Gunsten zu machen. Doch dann passiert eine Tragödie, die alles verändert und auch Lakshmis diplomatischen und detektivisches Geschick ist wieder gefragt. Eingebettet in das Indien 1969.
Mir hat der erste Teil rund um Lakshmi schon sehr gut gefallen. Auch Teil 2 konnte mich sehr begeistern. Wie schon in Band 1 mochte ich vor allem die starken Frauenrollen, aber auch Maliks Entwicklung hat mir sehr zugesagt. Nimmi kommt hier als neue Perspektive mithinein und bietet dem Leser eine ganz neue und ebenso interessante Sichtweise auf das Geschehen. Was in Jaipur passiert, schlägt auch Wellen bis hin zu Nimmi und Lakshmi, die hier natürlich wieder ihr diplomatischen Können einsetzen kann. Die Geschichte war außerordentlich spannend und eingebettet in die indische Kultur mit seinen Riten und Bräuchen und haben somit das Buch zu einem wahren Farbspektakel gemacht. Gerne taucht man in diese farbenfrohe Welt ab und verfolgt Maliks Werdegang und wie er für eine bessere Zukunft für sich und Nimmi kämpft. Auch die Beziehung zwischen ihm und Lakshmi spielt eine Rolle und wird auf die Probe gestellt. Generell merkt man einfach, dass die Charaktere authentisch in ihren Rollen bleiben und durchaus eine Entwicklung durchschreiten. Das hat mir sehr gut gefallen, denn so ist der Leser noch viel näher an den Protagonisten. Die Wendungen die eintreten sind überaus spannend und überraschend. In vielen Punkten hatte ich nicht damit gerechnet. Das Ende ist schlüssig und herzergreifend. Ich bin gespannt auf den dritten Teil der Reihe, denn gerne lass ich mich wieder in das faszinierende Indien entführen.
Ein wirklich schönes Buch über Liebe, Freundschaft und Loyalität. Eine Liebeserklärung an Indien mit all seinen Facetten und eine Entführung des Lesers in eine vielfältige Kultur. Immer wieder gerne. 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2023

Toll

0

Lange haben wir auf die Fortsetzung von der hennakünstlerin gewartet und nun endlich das große wiedersehen mit allen. Man sollte vorher unbedingt den ersten Teil gelesen haben. Es war toll zu ...

Lange haben wir auf die Fortsetzung von der hennakünstlerin gewartet und nun endlich das große wiedersehen mit allen. Man sollte vorher unbedingt den ersten Teil gelesen haben. Es war toll zu erfahren wie es mit lakshmi, Dr kumar, malik und allen weiterging. Aber auch die neuen Charaktere wie Nimmt passen perfekt. Es liest sich wieder super gut. Ich mag den schreibstil wirklich gerne. Die Geschichte um den Einsturz des Kinos und wie sich ganz langsam alles auflöst war recht interessant vorallem wie es in Indien funktioniert. Die Gesellschaft aber auch die Kasten. Mir hat es auch gefallen dass jedes Kapitel aus einer anderen Sicht geschrieben wurden ist. Und wenn man das Buch liest wird auf jeden Fall die Sehnsucht nach diesen Land geweckt. Ich freue mich schon sehr auf den dritten Teil. Hier werden wir Radha wiedertreffen und ihre Geschichte erfahren

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2023

Indisch für Fortgeschrittene

0

Der Geheimnishüter von Jaipur ist der zweite Teil einer Trilogie der Autorin Alka Joshi. Das Werk erzählt eine in sich geschlossen Geschichte und ist daher unabhängig vom ersten Band, die Hennakünstlerin. ...

Der Geheimnishüter von Jaipur ist der zweite Teil einer Trilogie der Autorin Alka Joshi. Das Werk erzählt eine in sich geschlossen Geschichte und ist daher unabhängig vom ersten Band, die Hennakünstlerin. Dennoch ist es mehr als interessant noch einmal vom Straßenjungen Malik zu lesen, der schon im ersten Band eine Nebenrolle spielte, aber hier schon sehr an Sympathie gewann.
Das neuste Werk lässt einen nicht nur in eine andere Zeit, sondern gleich in eine völlig andere Welt und Lebensform eintauchen, so erfährt man viel über die indische Kultur und Gesellschaft. Mit dem Hauptprotagonisten Malik, hat man einen mehr als sympathischen Charakter an seiner Seite, aus dessen Sicht die Geschichte erzählt wird. Er vertritt große Ziele und löbliche Werte, wenn er auch kurzzeitig von der Wahrheit abkommt, um sich und seiner großen Liebe ein besseres Leben zu ermöglichen. Ohne die Einführung und Vorstellung der einzelnen Charaktere wäre man mit diesem Werk ein wenig überfordert, auch, weil noch aus zwei weiteren Blickwinkeln erzählt wird. Dadurch muss man gedanklich teils angestrengt an Ball bleiben. Inhaltlich muss man schon wirklich bei der Sache bleiben, um den Anschluss nicht zu verlieren. Der Schreibstil ist sehr angenehm, ohne ihn hätte ich vermutlich schon hingeschmissen. Die Autorin schafft es sehr bildlerisch und lebhaft zu erzählen, was es sehr angenehm macht. Für mich war dieses Werk dennoch ein Auf und Ab, aber für interessierte Leser der indischen Kultur, eine absolute Leseempfehlung! Das Cover ist wundervolles und würdigt das Werk allemal.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2023

Bollywood

0

Alka Joshi hat ja bereits mit der Hennakünstlerin überzeugt. Dies ist nun der zweiter Teil einer Triologie. Keine Angst, wer Teil eins nicht gelesen hat, findet recht schnell in die Geschichte und wird ...

Alka Joshi hat ja bereits mit der Hennakünstlerin überzeugt. Dies ist nun der zweiter Teil einer Triologie. Keine Angst, wer Teil eins nicht gelesen hat, findet recht schnell in die Geschichte und wird sie genießen. Es ist eine Entführung in das Indien von 1969.
Zum Inhalt: Alka Joshi hat eine außergewöhnliche Lebensgeschichte verfasst. Die beiden Charaktere Malik und Nimmi werden ausdrucksstark dargestellt, sodass man sehr in die Geschichte versinkt. Malik lernt das Leben auf den Straßen Jaipurs, aber er strebt nach höherem und mehr. Die Hennakünstlerin Lakshmi verschafft ihm eine Anstellung im königlichen Palast. Doch er nutzt seine aufgeschnappten Informationen und gelangt so zu Ansehen. Allerdings kündigt sich eine Tragödie an.
Das Buchcover ist zauberhaft. Es ist farblich harmonisch abgestimmt und verschmelzt mit der Geschichte. Eine gute Wahl.
Das Buch ist absolut empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2023

Band 2 der Jaipur-Trilogie

0

Bereits der Auftakt der Jaipur-Trilogie, die Hennakünstlerin, konnte mich durchweg begeistern. Nun ist endlich die Fortsetzung erschienen und entführt uns wieder ins geheimnisvolle Indien!

Wieder einmal ...

Bereits der Auftakt der Jaipur-Trilogie, die Hennakünstlerin, konnte mich durchweg begeistern. Nun ist endlich die Fortsetzung erschienen und entführt uns wieder ins geheimnisvolle Indien!

Wieder einmal verbindet Alka Joshi mit dem Indien der 1960er-Jahre ein traumhaftes Setting mit einer einnehmenden Handlung. Die Geschichte knüpft einige Jahre nach dem Ende von der Hennakünstlerin an, der Leser findet sich aber wieder schnell in der Story zurecht. Die geschaffene Atmosphäre ist authentisch und fernab von Kitsch oder westlich verklärtem Blick, hier wird das wahre Indien dargestellt. Das allein macht diese Reihe schon so besonders.

Man trifft auf viele, bereits bekannte Charaktere aber auch einige neue Figuren, die ebenso tiefgründig gezeichnet sind. Dabei kann man sich schnell mit den Protagonisten identifizieren und folgt ihnen gerne durch die Handlung. Diese wird durch abwechselnde Perspektiven erzählt und gewinnt dadurch noch mehr an Tiefe. Die Handlung weiß zu fesseln und bleibt durchgehend spannend, hier werden viele gesellschaftliche und politische Themen gestreift und zu einer runden Geschichte verwoben.

Ich freue mich schon auf den dritten Teil und hoffe darauf, dass dieser zeitnah übersetzt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere