Cover-Bild Rivergold
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER FJB
  • Themenbereich: Belletristik - Dystopische und utopische Literatur
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 23.10.2019
  • ISBN: 9783841422248
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Ally Condie

Rivergold

Stefanie Schäfer (Übersetzer)

Ally Condie, internationale Bestsellerautorin der »Cassia & Ky«-Trilogie, kehrt mit »Rivergold« zurück ins Jugendbuch.
Ein emotional packender dystopischer Roman über den Weg einer jungen Frau, Trauer und Wut hinter sich zu lassen und die innere Stärke zu finden, ihrem eigenen Kurs zu folgen.

Es gibt etwas, das Romy Blythe, die siebzehnjährige Kapitänin des Baggerschiffs »Lily«, noch mehr will als das Gold, das sie aus dem Serpentine River graben:
Rache.
Romy hat geschworen, die Feinde zu vernichten, die ihren Freund getötet haben. Doch während sie ihr Schiff durch die gefährliche Strömung steuert, muss sie feststellen, dass sie nicht allen in ihrer Crew vertrauen kann. Mindestens ein Verräter ist an Bord. Andere sind aufrichtiger, als sie glaubt. Während der letzten Fahrt der »Lily« findet Romy heraus, wer sie geworden ist, wer sie sein möchte und wie die Liebe sie verändert hat.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.11.2019

Grandios!

0

Dies war mein erstes Buch der Autorin Ally Condie und es hat mich absolut begeistert und in den Bann gezogen und das trotz der "Rache" Thematik. Ich persönlich halte nicht viel von Rache und Rachegedanken, ...

Dies war mein erstes Buch der Autorin Ally Condie und es hat mich absolut begeistert und in den Bann gezogen und das trotz der "Rache" Thematik. Ich persönlich halte nicht viel von Rache und Rachegedanken, jedoch kann ich die Protagonistin mehr als gut verstehen. Der Verlust einer Großen Liebe, eines Freundes und Seelenverwandten, kann  einen Menschen vollkommen entgleisen lassen und verändern. So hat dies selbst redend auch Romy verändert und auch wenn mir Ihre Gedanken und ihr Verlagen nicht immer gefallen haben, so kann ich sie dennoch nachvollziehen. Ich muss ehrlich sagen dieses Buch hat mich vollkommen überrascht und ich hätte nicht gedacht, daß ich es so gut finden würde! Ich habe es regelrecht verschlungen. Jedoch war ich zum Teil von dem Menschen verachtenden Verhalten so angewidert, daß ich "nur" 4 Sterne vergeben möchte. Es ist zum Teil wirklich abartig und das hatte ich nicht erwartet, aber es passt zur Handlung und kommt auch nicht zu oft vor. Ich hoffe sehr das Band 2 schnell erscheinen wird. Denn das Buch war wirklich ein Genuß. Ich habe es so nicht erwartet und etwas sehr sehr schönes bekommen. Eine sehr rasante, Actionreiche Fantasy Geschichte, auf dessen zweiten Band ich nicht lange warten möchte. Ganz lieben Gruß Sonja/Shaaniel

Veröffentlicht am 31.10.2019

Ein Mädchen, das Rache üben möchte

0

Inhalt:

Romy und Call haben Pläne für die Zukunft gefasst. Irgendwann wollen sie ihren gefassten Plan in die Tat umsetzen und miteinander durchbrennen. Derzeit haben sie auf einem Baggerschiff angeheuert, ...

Inhalt:

Romy und Call haben Pläne für die Zukunft gefasst. Irgendwann wollen sie ihren gefassten Plan in die Tat umsetzen und miteinander durchbrennen. Derzeit haben sie auf einem Baggerschiff angeheuert, welches Gold aus dem Fluss zu Tage fördert. Dieser Job verspricht medizinische Versorgung, genügend Nahrung und Schutz, den „der Admiral“, der Eigner des Schiffes und Lokaldespot seines Heimathafens, seinen Angestellten mit Hilfe seiner Miliz bietet. Außerhalb seiner Herrschaftszone, des „Außenpostens“, ist ein Überleben schwer.

Doch der große Traum von Romy und Call findet je ein Ende, als beide Opfer eines Piratenüberfalls werden. Call wird hinterrücks erschossen. Romy verliert die einzige Person, die ihr im Leben etwas bedeutet hat.

Seit dem Verlust ihrer großen Liebe möchte Romy nur noch eines: Rache an den Piraten nehmen, die für Calls Tod verantwortlich sind.

Zeitsprung: Zwei Jahre später ist Romy die Konstrukteurin, die das Baggerschiff vermeintlich uneinnehmbar gemacht hat. Jeder, der das Schiff entern möchte, wird auf brutalste Art getötet. Der Admiral hat Romys Geschick erkannt. Fortan darf das Mädchen bei Meetings neben ihm sitzen. Romy muss nicht mehr mit den anderen auf Tour gehen.

Doch eines Tages ändert der Admiral seine Pläne: Das Baggerschiff soll den Serpentin, den größten Fluss in der Gegend, befahren. Hier gibt es die größten Goldvorkommen. Einen Haken hat das Ganze jedoch: Der Fluss führt mitten durch das Gebiet der Piraten. Jetzt wird sich zeigen, ob die Abwehr, die Romy für das Schiff entworfen hat, wirklich etwas taugt. Damit auch gar nichts schief gehen kann, hat der Admiral eine handverlesene Mannschaft zusammengestellt.

Als Romy erfährt, dass sie dieses Mal mit aufs Schiff gehen soll, bricht für sie ihre Welt zusammen. All die Erinnerungen an den einen Tag, als Call von den Piraten erschossen wurde, kehren schlagartig zurück. Doch der Admiral duldet kein Nein. Lediglich auf einen Handel lässt er sich ein: Romy darf als Kapitänin anheuern.

Bald schon stellt sich heraus, dass Romys Sorge, eine Sicherheitslücke übersehen zu haben, nicht ihre einzige bleiben wird. Der Versuch, ihre Autorität zu untergraben, beginnt schon bei Abfahrt. Und dann gibt es scheinbar auch noch einen Verräter auf dem Schiff.



Im Detail:

Seit dem Tod ihres Freundes Call, gibt es für Romy keine wirkliche Bezugsperson mehr in ihrem Leben. Sie meidet andere Menschen und ist lieber für sich alleine. Dass der Admiral nun von ihr fordert, gemeinsam mit einer von ihm zusammengestellten Crew in See zu stechen, gefällt ihr naturgemäß nicht. An Bord des Schiffes ist die Privatsphäre so gesichert wie in einem Taxi.

Romy kommt im weiteren Verlauf zugute, dass sie in Krisensituationen unerschrocken reagiert und sich durchzusetzen weiß. Mit ihren 17 Jahren ist sie tough, übernimmt Verantwortung und hat einen trockenen Sinn für Humor.

Die Konstruktion, die Romy für das Baggerschiff entworfen hat, ist absolut sicher. Keiner kommt rein. Allerdings kann auch keiner hinausgelangen, solange der Motor läuft und alle Vorrichtungen aktiviert sind. Keiner der Besatzungsmitglieder darf an die frische Luft. Nicht einmal aufs Oberdeck. Denn dieser Ort war damals der, der Call zum Verhängnis geworden ist. Stets in den engen Räumen eingeschlossen zu sein, ist nicht für jedermann etwas. Es ist nicht verwunderlich, dass es bald erste Unruhen gibt.
Ziemlich schnell ist man als Leser dabei, mit Romy zu versuchen, den Verräter zu entlarven.



Fazit:

Lüge, Sein und Schein, Täuschung und Loyalität, Treue und Verrat. Ally Condie schreibt mit Rivergold eine Geschichte über eine junge, toughe Kapitänin, die einer Nacherzählung eines Shakespeare-Dramas gleicht.

Nach dem Mord an ihrem Freund Call möchte Romy Blythe nur noch eines: Nämlich Rache an denjenigen nehmen, die ihr ihre große Liebe so plötzlich und unerwartet genommen haben.
Rivergold ist ein psychologisch interessanter Roman mit Krimi-Elementen und einer gekonnt-versponnene Lovestory. Ally Condie kreiert eine mitreißende Handlung, die viele überraschende Wendungen bereithält. Das Ende selbst ist zwar in sich abgeschlossen, bietet aber auch Potential für eventuelle Fortsetzungen.



Buchzitate:

Sie tuscheln darüber, dass ich Maschinistin war, als ich vor zwei Jahren zum ersten Mal auf den Goldbagger ging und anschließend mit der Seele eines Waffenschmieds und dem Durst nach Blut nach Hause kam.

Fast habe ich das Gefühl, der Bagger hätte seine Gestalt verändert. Er ist jetzt keine schlanke Wildkatze mehr, mit Klauen und Zähnen und gesträubten Haaren, kampfbereit. Er ist plump und satt, liegt zusammengerollt in der Sonne, und wartet darauf, ausgeweidet zu werden.

Veröffentlicht am 23.10.2019

Guter Einzelband mit kleinen Schwächen!

0

Seit ihr Freund Call vor zwei Jahren auf einer Baggerfahrt auf der Suche nach Gold von Piraten getötet wurde, sinnt Romy auf Rache.
Sie ist mittlerweile zu einer wichtigen Maschinistin geworden und wird ...

Seit ihr Freund Call vor zwei Jahren auf einer Baggerfahrt auf der Suche nach Gold von Piraten getötet wurde, sinnt Romy auf Rache.
Sie ist mittlerweile zu einer wichtigen Maschinistin geworden und wird von dem Admiral des Außenpostens zur Kapitänin einer großen Expedition ernannt. Doch die Piraten lauern immer noch auf ihre Chance, das Baggerschiff zu entern und Romy muss bald feststellen, dass nicht alle Mitglieder ihrer Crew so loyal sind, wie sie vorgeben.

"Rivergold" ist ein Einzelband von Ally Condie, der aus der Ich-Perspektive der siebzehn Jahre alten Romy Blythe erzählt wird.

Romy ist eine sehr spezielle Protagonistin, mit der ich nur langsam warm geworden bin. Sie hat vor zwei Jahren ihren Freund Call an die Piraten verloren und ist noch lange nicht über den Verlust hinweggekommen. Sie möchte seinen Tod rächen und entwickelt für den Admiral des Außenpostens eine geniale Verbesserung des Baggerschiffs, die den Piraten das Leben schwer macht und ihr großen Einfluss im Außenposten einbringt.
Als das Baggerschiff nun den Serpentin, den größten Fluss, mit dem größten Goldvorkommen erschließen soll, geht sie als Kapitänin an Bord und muss sich vielen Herausforderungen stellen.
Romy ist Maschinistin, fühlt sich mit der Lily, dem Baggerschiff sehr verbunden und ist immer noch auf Rache aus. Sie hat eine sehr logische und praktische Denkweise, doch ich konnte leider nicht alle ihrer Entscheidungen komplett nachvollziehen, aber Romy war trotzdem eine sehr interessante Protagonistin, die mir letzten Endes auch gut gefallen hat!

Auch die Geschichte konnte mich noch nicht von Beginn an mitreißen, auch wenn sie sich durchgehend sehr gut lesen ließ! Ich habe ein wenig Zeit gebraucht, um mich in der Geschichte zurechtzufinden, wusste besonders am Anfang noch nicht, wo sie einmal hinführen sollte. Aber so wie Romy mir im Verlauf der Geschichte immer besser gefallen hat, so konnte mich auch die Geschichte immer mehr mitreißen!
Man erfährt schnell, dass Romy einen Verräter in ihrer Crew hat und man rätselt mit, wer das sein könnte. An manchen Stellen hätte ich mir sowohl in der Handlung, als auch bei den Charakteren ein wenig mehr Tiefe gewünscht, denn ich hatte leider oft das Gefühl, nur an der Oberfläche gekratzt zu haben und besonders bei dem Thema Verräter sind mir nicht alle Beweggründe ausreichend geklärt worden.

Die Welt hat leichte dystopische Züge. Die Bewohner des Außenpostens haben sich vor mehreren Generationen von der übrigen Welt abgespaltet und sind auf sich alleine gestellt. Sie wurden von Admirälen angeführt und der jetzige Admiral ist besonders versessen darauf, so viel Gold, wie möglich mit seinen Baggerschiffen aus den Flüssen zu fördern. Ich fand die Welt eigentlich sehr spannend und besonders der Konflikt zwischen den Siedlern des Außenpostens und den Vagabunden, oder auch Piraten genannt, hat viel Spannung in die Geschichte gebracht. Ich fand es dann aber auch ein wenig schade, dass man nur wenig über die Hintergründe erfahren hat, wie beispielsweise die Gründe, die zur eigentlichen Abspaltung geführt haben und was mit den anderen Menschen geschehen ist.

Ein paar Kritikpunkte sind es jetzt geworden und ich finde, dass Ally Condie das Potenzial nicht komplett ausgeschöpft hat, aber "Rivergold" hat mich nicht enttäuscht zurückgelassen! Wie bereits erwähnt, nahm die Geschichte schnell an Fahrt auf und konnte mich immer mehr fesseln! Endlich mal wieder ein guter Einzelband!

Fazit:
"Rivergold" von Ally Condie ist ein spannender Einzelband mit leichten Schwächen.
Ich habe ein wenig Zeit gebraucht, um in die Geschichte hineinzufinden und, um mit Romy warm zu werden. Doch Romy hat mir immer besser gefallen und auch die Geschichte nahm schnell an Fahrt auf. An manchen Stellen hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht, hätte gerne mehr über die Welt erfahren und hatte bei der Geschichte und den Charakteren das Gefühl nur an der Oberfläche gekratzt zu haben.
Doch "Rivergold" konnte mich gut unterhalten und hat mich nicht enttäuscht zurückgelassen, sodass ich schwache vier Kleeblätter vergebe.

Veröffentlicht am 21.05.2021

ganz in Ordnung, mal ein Buch ohne Lovestory

0

Einzelband


Inhalt vom Buch:

"Es gibt etwas, das Romy Blythe, die siebzehnjährige Kapitänin des Baggerschiffs »Lily«, noch mehr will als das Gold, das sie aus dem Serpentine River graben:
Rache.
Romy ...

Einzelband


Inhalt vom Buch:

"Es gibt etwas, das Romy Blythe, die siebzehnjährige Kapitänin des Baggerschiffs »Lily«, noch mehr will als das Gold, das sie aus dem Serpentine River graben:
Rache.
Romy hat geschworen, die Feinde zu vernichten, die ihren Freund getötet haben. Doch während sie ihr Schiff durch die gefährliche Strömung steuert, muss sie feststellen, dass sie nicht allen in ihrer Crew vertrauen kann. Mindestens ein Verräter ist an Bord. Andere sind aufrichtiger, als sie glaubt. Während der letzten Fahrt der »Lily« findet Romy heraus, wer sie geworden ist, wer sie sein möchte und wie die Liebe sie verändert hat. "


Der Inhalt der Story hat mich sehr neugierig gemacht und das Cover war echt cool, aber ganz überzeugt hat mich das Buch nicht.

Für die es nervt, dass immer eine Lovestory mit dabei ist, hier gibt es nur die passive zu ihrem toten Freund.
Ich habe irgendwo etwas vermisst.

Romy war ein etwas anderer Charakter da sie so auf Rache sinnt. Ganz greifen konnte ich sie nicht, obwohl man viel über sie erfährt.
Es ist spannend wie sie herauszufinden bekommt wer der Verräter ist. Sie ist zwar hart, aber sie macht eine Entwicklung in der Geschichte durch.

Was richtig überraschend und krass war, waren die teilweise Entwicklung und die Dinge die im Laufe rauskamen. Haben mir teilweise sehr gut gefallen.

Das Ende war mir teilweise zu offen. An sich war das Ende gut, aber einige Dinge hätte ich gerne noch gewusst. Hätte man gut noch weitere Bände machen können.





Achtung SPOILER:





Romy hat eine Panzerung für den Bagger entworfen, diese tötet die Piraten. Fand es mies dass sie dann nie mitgefahren ist.
Und etwas unlogisch dass ihr die Panzerung einfach so eingefallen ist.

Nach zwei Jahren fährt sie alt Captain mit.
Es ist ein Verräter an Board und die Piraten entern den Bager.
Brig, Naomi, Eira und Romy gehen von Board und verstecken sich im Wald.

Zwischen Brig und Romy ist etwas, aber es wird leider nicht ausgebaut.
Tam taucht auch auf.
Sie zünden ein Piratendorf an.

Tam war der Verräter, krass.
Romy wird von den Piraten geschnappt.
Sie erfährt dass der Admiral Kinder stiehlt, auch Call war gestohlen.

Sie hilft den Piraten. Die anderen sind auch wieder auf dem Bagger.
Romy will dass sich die Piraten und Siedler gegenseitig zerstören. Krass, aber passt irgendwo zu ihr.

Naomi erschießt Tam, weil sie noch zum Admiral hält.
Dieser wollte das Gold, damit er sich und einigen anderen Siedlern ein Platz auf einem Flugschiff gekauft hat.
Dieses ist ggf. beim Start explodiert.

Romy rettet den Bagger und geht mit den Siedler zurück zum Außenposten.
Diese wollten ihre Hilfe und hoffen dass sie den Außenposten übernemen wird.
Brig und "Lilly" gehen mit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2020

Nicht überzeugend

0

Cover
Das Cover ist schlicht und schön gehalten und zeigt eine Person die in den Sonnenuntergang hineinläuft, passend zum Inhalt.

Schreibstil:
Der Schreibstil hat mir ganz gut gefallen. Das Buch wird ...

Cover
Das Cover ist schlicht und schön gehalten und zeigt eine Person die in den Sonnenuntergang hineinläuft, passend zum Inhalt.

Schreibstil:
Der Schreibstil hat mir ganz gut gefallen. Das Buch wird aus der Sicht von Romy geschrieben. Es ist einfach gehalten und man konnte alles gut verstehen. Was mich etwas gestört hat waren die sehr kurzen Kapitel.

Handlung:
Das Buch handelt um die 17 jährige Romy, der man die große Liebe Call genommen hat und nun Rache geschworen hat. Ich habe etwas gebraucht bis ich in die Geschichte hinein gefunden habe und leider konnte mich das Buch nicht mitreißen. Es war einiges vorhersehbar, trotzdem waren einige Stellen spannend. Das Buch ist zwar ein Einzelband aber thematisch würde da auch noch weitere Bände rausspringen. Etwas schade war auch, dass man nicht erfährt warum es dazu gekommen ist das sie im Außenposten leben oder warum Romy und Call mit 15 bereits auf gefährliche Missionen mussten.

Charaktere:
Romy ist ein Charakter die mit ihren 17 Jahren bereits sehr viel erleben musste. Sie hat mit 15 Jahren ihre Liebe des Lebens Call verloren und hat dies nach 2 Jahren nicht verarbeiten können. Sie denkt eher negativ und rappelt sich nur wegen Call auf. Jedoch konnte ich Romys Handlungen gut verstehen.

Fazit:
Eine nette Geschichte für zwischendurch, die mehr Potenzial gehabt hätte.

⭐️3,5 von 5 Sternen ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere