Cover-Bild The way I am now
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,95
inkl. MwSt
  • Verlag: adrian & wimmelbuchverlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 17.01.2024
  • ISBN: 9783985851430
Amber Smith

The way I am now

Die Fortsetzung des New York Times-Bestsellers THE WAY I USED TO BE
Ulrike Brauns (Übersetzer)

Es gab eine Zeit, die dunkelste aller Zeiten, in der Eden dachte, die einzige Person, die sie retten könnte, sei Josh. Er war alles Gute auf der Welt – ein vertrauensvolles Herz, eine liebevolle Berührung, ein freundliches Lächeln. Aber er sollte nie ihr Retter sein. Eden musste sich alleine retten. Nachdem Eden mit dem College begonnen und sich ihrem Vergewaltiger gestellt hat, scheint es, als wären sie endlich zur richtigen Zeit am richtigen Ort, um eine funktionierende Beziehung aufzubauen. Doch als der Prozess, der entscheiden wird, ob Eden die Gerechtigkeit erhält, die sie verdient, bevorsteht und unverheilte Wunden aufreißt, stellt sich die Frage, ob ihre Liebe dem Druck standhalten kann?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.04.2024

Bewegend und Emotional.

0

Achtung Spoiler wegen Band 2 ❗️

Schon der erste Band hat in mir Emotionen geweckt. Es sind Themen, die nicht so leicht wegzustecken sind. Nun kommt mit diesem der 2. Band mit Eden weiter …
Vom Cover her ...

Achtung Spoiler wegen Band 2 ❗️

Schon der erste Band hat in mir Emotionen geweckt. Es sind Themen, die nicht so leicht wegzustecken sind. Nun kommt mit diesem der 2. Band mit Eden weiter …
Vom Cover her könnte man denken, dass es eine süße Story ist, aber es steckt leider viel mehr dahinter …

Eden ist etwas passiert, was kein Mädchen wegstecken kann. Man verliert das Vertrauen und kapselt sich ab und ist nicht mehr wiederzukennen.
Sie wurde vergewaltigt und man spürt, wie sehr sie zu jemandem wird, den man nicht mehr erkennt …

Diese Geschichte sagt so viel mehr aus und ich kann sie euch empfehlen, wenn ihr mit den Themen, die hier vorkommen, keine Probleme habt, genauer gesagt, sie euch nicht triggern …

Ich hätte mir vielleicht eine andere Wendung hinsichtlich, ob es einen Prozess gibt, gewünscht. Doch es wurde dann anders umgesetzt.

Für mich ein Buch, das in Erinnerung bleiben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2024

gelungene Fortsetzung!

0

Es gab eine Zeit, die dunkelste aller Zeiten, in der Eden dachte, die einzige Person, die sie retten könnte, sei Josh. Er war alles Gute auf der Welt – ein vertrauensvolles Herz, eine liebevolle Berührung, ...

Es gab eine Zeit, die dunkelste aller Zeiten, in der Eden dachte, die einzige Person, die sie retten könnte, sei Josh. Er war alles Gute auf der Welt – ein vertrauensvolles Herz, eine liebevolle Berührung, ein freundliches Lächeln. Aber er sollte nie ihr Retter sein. Eden musste sich alleine retten. Nachdem Eden mit dem College begonnen und sich ihrem Vergewaltiger gestellt hat, scheint es, als wären sie endlich zur richtigen Zeit am richtigen Ort, um eine funktionierende Beziehung aufzubauen. Doch als der Prozess, der entscheiden wird, ob Eden die Gerechtigkeit erhält, die sie verdient, bevorsteht und unverheilte Wunden aufreißt, stellt sich die Frage, ob ihre Liebe dem Druck standhalten kann?

Da mich der erste Band trotz einiger Schwächen bereits überzeugen konnte, war ich sehr auf die Fortsetzung gespannt.

Der Schreibstil war mitreißend und flüssig. Einige Passagen waren emotional und aufwühlend, andere eher distanziert, nüchtern und kühl. Ein Auf und Ab der Gefühle und Emotionen.

Besonders schön fand ich, dass es diesmal immer wieder Einsicht in Josh’s Perspektive gab.

Die angesprochenen Themen wiegen schwer und nehmen viel Raum ein. Dennoch ht die Autorin es geschafft eine Balance zwischen realitätsnahen Ereignissen und Reaktionen und fiktiver Story geschaffen. Die Themen wurden wunderbar in die Handlung eingeflochten und brachten so mehr Tiefe und Gefühl hinein.

Ich habe Eden schon einmal als stark und doch gebrochen bezeichnet. Auch in der Fortsetzung bleibt die Autorin ihren Charakteren treu und lässt sie eine Entwicklung durchleben, die absolut authentisch wirkt. Die Beziehung zu Josh ist eher holprig und unperfekt. Es gibt Schwierigkeiten und Probleme und doch ist genau das angesichts der Umstände absolut realistisch.

Nichtsdestotrotz gab es auch im zweiten Teil einige eher langatmige Abschnitte.

Insgesamt kann ich dieses Buch weiterempfehlen. Es sensibilisiert, kritisiert und bewegt den Leser. Ebenso wie der erste Teil ist aber auch der zweite Band sehr intensiv und behandelt viele Themen, die triggern können, weshalb ich auf jeden Fall empfehlen die Anmerkungen zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 04.04.2024

Kein Highlight, aber eine gelungene Fortsetzung

0

Achtung, könnte Spoiler enthalten, wenn ihr Band 1 noch nicht gelesen habt.



"The Way i am now" ist die Fortsetzung von "The way i used to be". In Band 2 geht es darum, dass Eden endlich bereit ist, ...

Achtung, könnte Spoiler enthalten, wenn ihr Band 1 noch nicht gelesen habt.



"The Way i am now" ist die Fortsetzung von "The way i used to be". In Band 2 geht es darum, dass Eden endlich bereit ist, über das, was geschehen ist mit anderen zu reden und es zu verarbeiten, während sie es in Band 1 noch weitestgehend verdrängt hat. Eigentlich hätte man Band 1 auch einfach so stehen lassen können, ich war mir nicht sicher, ob man unbedingt eine Fortsetzung gebraucht hat, auch wenn das erste Buch für mich ein Highlight war. Was mir gleich mal nicht so gut gefallen hat ist, dass einfach viel um den heißen Brei herumerzählt wird. Es gibt viel Eden, viel Josh, wieder mal wahnsinnig viele Gefühle und Emotionen, aber auch viele Themen, die einfach nur anders erzählt werden, sich aber sehr oft wiederholen. Vielleicht wäre die Geschichte mit weniger Seiten genauso gut gewesen oder sogar ein bisschen besser. Trotzdem habe ich die Geschichte der beiden wieder geliebt, auch wenn ich manches "übererzählt" fand. Edens Entwicklung war sehr gut, es wurde nichts beschönigt und das Leben hat nun mal nicht immer nur Happy Ends parat, denn Eden hat es in ihrer Situation nicht leicht. Es ist nach wie vor bedrückend und ein wichtiges Thema. Und natürlich haben es Eden und Josh auch hier nicht leicht und so bleibt es lange offen, ob sie nun zueinander finden oder ob sie doch nur Freunde bleiben. Und auch wenn mir die Geschichte insgesamt sehr gut gefallen hat, so fand ich es trotzdem schade, dass sie gar nicht richtig abgeschlossen ist, irgendwie hat sie mich doch teilweise etwas fragend zurückgelassen. Von mir gibt es aber trotzdem eine Leseempfehlung für alle, die gefühlvolle Bücher mögen. Aber unbedingt zuerst Band 1 lesen, da alles aufeinander aufbaut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2024

Tolle Fortsetzung!!

0

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧

𝑇ℎ𝑒 𝑊𝑎𝑦 𝐼 𝐴𝑚 𝑁𝑜𝑤 @ambersmithauthor
__

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠

Auch hier im zweiten Band hat mir der Schreibstil wieder sehr gefallen. Ich finde, dass die Autorin ihre Geschichten super authentisch, realistisch ...

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧

𝑇ℎ𝑒 𝑊𝑎𝑦 𝐼 𝐴𝑚 𝑁𝑜𝑤 @ambersmithauthor
__

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠

Auch hier im zweiten Band hat mir der Schreibstil wieder sehr gefallen. Ich finde, dass die Autorin ihre Geschichten super authentisch, realistisch und emotional schreibt. Ebenso erwähnenswert ist es, dass die Story nahtlos fortgesetzt wurde und ich daher ohne Probleme direkt wieder im Geschehen dabei war.

Ich habe mich so sehr auf die Fortsetzung gefreut und konnte es kaum erwarten, endlich wieder in das Leben von Eden & Josh einzutauchen. Zu sehen, wie Eden mit ihrem Trauma umgeht, sich weiterentwickelt und wächst, hat mir einfach unglaublich gut gefallen. Das gleiche gilt auch für Josh. Beide waren wundervolle Protagonisten, die es geschafft haben, mein Herz zu brechen und es anschließend wieder zusammen zu flicken.
__

𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭

Es war eine wirklich starke Fortsetzung, konnte aber nicht ganz an der ersten Band heranreichen. Nichts desto trotz hat auch „The Way I Am Now“ sämtliche Emotionen wieder in mir wecken können, hat mich daher auch von Vorne bis Hinten einfach nur super unterhalten und mir wunderschöne Lesestunden geschenkt. Im Vergleich zum ersten Teil war es wie gesagt minimal schwächer, was mich aber nicht daran aufhält zu sagen, dass ich auch dieses Buch sehr geliebt habe. Von mir gibt es eine große Weiterempfehlung!

4,5 / 5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

Ende gut alles gut?

0

Mit „The Way I Am Now“ begleiten wir Eden ein letztes Mal auf ihren Weg.

Ich habe den ersten Band zu Edens tragisch-trauriger Geschichte gradezu verschlungen und war sehr froh, dass ich den zweiten Band ...

Mit „The Way I Am Now“ begleiten wir Eden ein letztes Mal auf ihren Weg.

Ich habe den ersten Band zu Edens tragisch-trauriger Geschichte gradezu verschlungen und war sehr froh, dass ich den zweiten Band gleich zur Hand hatte!

In „The Way I Am Now“ muss sich Eden noch einmal ihrem Albtraum stellen, denn der Prozess gegen Kevin läuft. Doch davon lässt sich Eden nicht mehr unterkriegen.

Edens Entwicklung finde ich wirklich großartig! Sie ist aus einem kleinen Mädchen, das eine ängstlichen Maus war zu einer Teenagerin geworden die versucht mit ihrem Schmerz umzugehen. Nun ist sie zu einer mutigen jungen Frau geworden, die lernt, sich mutig an erster Stelle zu setzen.

Ich fand es sehr schade, dass in diesem Band der Prozess gegen Kevin relativ wenig Raum eingenommen hat. Ehrlich gesagt hat es mich sogar sehr gestört. „The Way I Am Now“ konzentriert sich sehr auf die Liebesbeziehung von Eden und Josh. So sehr ich die beiden auch liebe, fand ich es doch sehr schade, dass sich sowenig darauf konzentriert wurde, wie Edens Familie, ganz besonders Edens Bruder, mit dem Prozess umgegangen ist.

Ich hab mich ja schon in „The Way I Used to Be“ in Josh verliebt, aber in diesem Band hat Josh mein Herz gänzlich gestohlen. Er ist so mitfühlend und unterstützend, ein richtiges Goldstück.

So sehr mein Herz auch mit Eden gelitten hat, hat mich Eden, was ihre Beziehung zu Josh angeht, manchmal etwas in den Wahnsinn getrieben. Dieses ständige auf und ab…, aber macht es das nicht grade authentisch?

Für mich war „The Way I Am Now“ ein gelungener Abschluss der Dilogie von Amber Smith und bekommt von mir 4 von 5 Sterne.

Vielen Dank an den Kinderbuchverlag für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere