Cover-Bild SnowFyre. Elfe aus Eis (Königselfen-Reihe 1)
Band 1 der Reihe "Königselfen-Reihe"
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
3,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Ersterscheinung: 25.11.2016
  • ISBN: 9783646602975
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Amy Erin Thyndal

SnowFyre. Elfe aus Eis (Königselfen-Reihe 1)

**Wie Feuer und Eis**
Schnee, Frost und Eis – das ist die Welt der gefühlskalten Winterelfe Fyre. Schon lange hat sie die Wärme sowohl aus den Korridoren des Winterhofes als auch aus ihrem Herzen verbannt. Doch nun ist sie gezwungen, die nächsten Wochen am Hof des Sommerkönigs zu verbringen und in dessen unerträglicher Hitze den Frühling herbeizuführen. Und das auch noch mit Ciel, dem Prinzen des Sommerhofes, der es einst geschafft hat, ihr Herz zum Schmelzen zu bringen. Aber das wird ihm dieses Mal nicht gelingen. Dieses Mal wird sie ihr Herz vor den Verbrennungen schützen, die er hinterlassen hat…
//Dies ist ein Roman aus dem neuen Carlsen-Imprint Dark Diamonds. Jeder Roman ein Juwel.//
//Alle Bände der märchenhaften Königselfen-Reihe:
-- SnowFyre. Elfe aus Eis (Königselfen-Reihe 1)
-- SnowCrystal. Königin der Elfen (Königselfen-Reihe 2)//

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2017

Wenn das Eis zu schmelzen beginnt....

0

Kurzbeschreibung
Snow Fyre passt nicht nur in ihrem Wesen besser als Eiskönigin wie ihre Schwester, den sie kann eiskalt sein und berechnend. Eine Hülle die ihr Schutz bietet, nur die Frage ist, vor was ...

Kurzbeschreibung
Snow Fyre passt nicht nur in ihrem Wesen besser als Eiskönigin wie ihre Schwester, den sie kann eiskalt sein und berechnend. Eine Hülle die ihr Schutz bietet, nur die Frage ist, vor was oder wem?
Denn Snow Fyre war nicht immer so und einzig und allein Ciel der Prinz des Sommerhofes vermochte einmal an sie heran zu kommen, bevor sie ihn aus ihrem Leben verbannte.

Nur was steckt dahinter....



Cover
Das Cover gefällt mir sehr gut mit der für mich passenden Snow Fyre die man hier sieht und die zwar mitten im eisigen Treiben sich wohl fühlt, aber tief in ihr ein Feuer brennt.



Schreibstil
Die Autorin Amy Erin Thyndal hat einen sehr bildhaften Schreibstil der mich gleich mit in die Geschichte nahm. Die Protagonisten machen Lust auf mehr und vor allem was hinter alle dem angedeuteten in vielen Passagen steckt. Was mir hier auch sehr gut gefällt, ist der wechselnde Blick der Protagonisten, so weiß man immer was derjenige denkt.


Meinung
Wenn das Eis zu schmelzen beginnt....

Wenn selbst der stärkste Schutzpanzer mit Eis verdeckt, dich nicht vor deinen wahren Gefühlen verstecken kann, dann sind wir bei Snow Fyre, die es liebt andere leiden zu sehen. So war das nicht immer, aber im Moment liebt sie es und versucht sich weder gütig noch nett zu zeigen.

Ihre Schwester Crystal weiß nicht was mit Snow Fyre passiert ist, aber vertritt die Meinung ihrer Oma Rosie die auch findet das Snow Fyre sich versteckt, nur vor wem oder was.
Der einzige der sie völlig aus dem Konzept zu bringen scheint ist Ciel der Prinz des Sommerhofes und abgesandter um Snow Fyre an den Sommerhof zu bringen. Denn der Frühling soll eingeleitet werden und dafür muss Snow Fyre mit ob sie nun will oder nicht.

Auf der einen Seite gibt sie sich Ciel gegenüber unnahbar und doch erhascht er ab und an die Snow Fyre die er kennt als sie Kinder waren und gemeinsam viele Tage verbrachten. Selbst ihre beiden Pferde sind miteinander verbunden, nur Snow Fyre zog sich eines Tages zurück und gibt Ciel die Schuld daran.
Zu dieser verworrenen Situation bekommen wir gleichzeitig auch Einblick bei Luna und ihrer Familie, denn die lieben es Kyriaki zu erschaffen. Wesen die einer Katze ähneln und die zum erschaffen auch Opfer brauchen. Denn selbst Soleil der König des Sommerhofes hat bemerkt das Elfen nicht nur so verschwinden sondern auch getötet werden.
Luna macht sich in der Zwischenzeit Sorgen, denn sie kann sich nicht vorstellen das ihre Tanten mitten im Keller etwas tun, wo im höchsten Maße abscheulich wäre und zwar Elfen umzubringen für ihre Experimente und da hilft ihr Fyre der Kyriaki.

Spannend wie ich finde und ich verrate euch jetzt nicht mehr, nur so viel, die Geheimnisse sind manches Mal aufs untrennbare miteinander verwoben.


Fazit
Absolut empfehlenswert!!!
Geheimnisse und eine Liebe die das Schicksal entzweite.... oder nicht ?


5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 27.12.2016

Fantasievolle Geschichte über Elfen, Feen, Verrat und Liebe

0

Inhalt:
*Wie Feuer und Eis... Schnee, Frost und Eis – das ist die Welt der gefühlskalten Winterelfe Fyre. Schon lange hat sie die Wärme sowohl aus den Korridoren des Winterhofes als auch aus ihrem Herzen ...

Inhalt:
*Wie Feuer und Eis... Schnee, Frost und Eis – das ist die Welt der gefühlskalten Winterelfe Fyre. Schon lange hat sie die Wärme sowohl aus den Korridoren des Winterhofes als auch aus ihrem Herzen verbannt. Doch nun ist sie gezwungen, die nächsten Wochen am Hof des Sommerkönigs zu verbringen und in dessen unerträglicher Hitze den Frühling herbeizuführen. Und das auch noch mit Ciel, dem Prinzen des Sommerhofes, der es einst geschafft hat, ihr Herz zum Schmelzen zu bringen. Aber das wird ihm dieses Mal nicht gelingen. Dieses Mal wird sie ihr Herz vor den Verbrennungen schützen, die er hinterlassen hat…

Meine Meinung:
Schaut euch dieses Cover an! Es ist der Wahnsinn und so wunderschön! Das allein ist schon ein Grund, warum ich dieses Buch unbedingt lesen wollte. Doch auch der Inhalt konnte mich überzeugen! Toller Lesefluss, angenehmer Schreibstil und eine wundervoll kreierte Welt - fantasievoll und spannend! Die Idee, die hinter diesem Buch steckt, finde ich einfach bezaubernd und wunderbar umgesetzt! Elfen und Feen und viele weitere Wesen, die ich sehr gelungen finde, tummeln sich in dieser Geschichte. Die Charaktere Fyre, Ciel, Chrystal und alle anderen sind mir sehr ans Herz gewachsen, allen voran Fyre. Sie hat so viel durchgemacht und nun eine Mauer aus Eis um sich gebildet, um nicht noch einmal verletzt zu werden! Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte zu sehen ist einfach toll. Und Ciel
schwärm*
Die Handlung hat überraschende Wendungen zu bieten und auch an Spannung fehlt es in keinster Weise! Verrat, Verzweiflung, Hoffnung, Liebe...viele Emotionen sind zu finden.

Fazit:
Ein wunderschönes Buch, sowohl von außen als auch von innen! Eine fantasievolle Geschichte über Elfen und Feen, die mich begeistern konnte!

Veröffentlicht am 16.12.2023

Spannende und charmante Elfen Fantasy

0

𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁
Fyre, Prinzessin am Winterhof hat ihr Herz verschlossen nachdem sie von Ciel, dem Sommerhof Prinzen verraten wurde.

Ausgerechnet mit ihm soll sie den Winter einleiten.

𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴
Die Autorin hat ...

𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁
Fyre, Prinzessin am Winterhof hat ihr Herz verschlossen nachdem sie von Ciel, dem Sommerhof Prinzen verraten wurde.

Ausgerechnet mit ihm soll sie den Winter einleiten.

𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴
Die Autorin hat einen wunderbar humorvollen Schreibstil, der aber nie übers Ziel hinaus hinausschießt.

Sie verbindet die Elfenwelt geschickt mit der Menschenwelt und erschafft so eine spannende und charmante Geschichte.

Erzählt wird aus mehreren Sichtweisen, die das Buch beleben und bereichern.

Interessante und detailreiche Protagonisten sind hier entstanden, die mir Lust auf die Folgebände machen.

Im Laufe des Buches nimmt die Handlung immer mehr Fahrt auf und es bleibt spannend bis zum Schluss.

Klare Leseempfehlung. 4,5 ❄️

Das war mein erstes Buch der Autorin und sicher nicht mein letztes!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2019

So schön, faszinierend und kühl wie ein Märchen

0

An diesem Roman ist vor allem das Cover ein Wahnsinnsblickfang. Man schmilzt förmlich dahin bei diesem atemberaubenden Anblick.
Vorher Spannung begann ich daher mit dem lesen.
Bereits die ersten Zeilen ...

An diesem Roman ist vor allem das Cover ein Wahnsinnsblickfang. Man schmilzt förmlich dahin bei diesem atemberaubenden Anblick.
Vorher Spannung begann ich daher mit dem lesen.
Bereits die ersten Zeilen haben mich gefangengenommen. Man lernt sogleich Fyre kennen. Sie macht ihrem Namen alle Ehre. Denn auf mich wirkt sie sehr kühl, unnahbar und am Anfang nicht sonderlich sympatisch. Wie eine Eiskönigin eben.
Dann jedoch wechselte die Atmosphäre, es wurde drückend und schwer und gerade damit hatte ich zunächst so meine Probleme, denn es machte es für mich etwas schwer vorwärtszukommen.
Ich hatte auch teilweise das Gefühl, ich würde mich im Kreis drehen. Ich hatte keine Ahnung wohin es mich führen würde, was mich zunächst etwas verwirrte.
Was mir jedoch sehr gut gefallen hat, wie gekonnt Realität mit der magischen Welt verbunden wurde, nach und nach sind die Grenzen ineinander verschwommen, was kaum spürbar war.
Mein Interesse war geweckt und ich blieb dran.
Dazu muss man sagen, daß die Charaktere verstehen mit ihrer Vielseitigkeit zu bezaubern.
Fyre gewann immer mehr an Substanz und doch konnte ich sie nur erahnen, über ihre Person erfährt man jedoch sehr viel. Sie hat etwas sehnsuchtsvolles und schmerzliches an sich, das mich einfach vollkommen berührt hat. All ihre schmerzlichen Emotionen und ihre Sehnsucht konnte ich spüren. Das hat sie für mich greifbarer gemacht. Ich hab mit ihr mitgefühlt und mitgelitten.
Aber gleichzeitig hatte ich auch den Drang sie zu schütteln und ihr zuzurufen aufzuwachen. Ich wollte , daß sie sieht , was ich sehe. Das hat mich wirklich fertiggemacht.
Dann haben wir noch Luna. Hach Luna fand ich richtig klasse, sie hat dem Roman mehr Leichtigkeit und Lebendigkeit verschafft. Ihre Spritzigkeit und ihre jugendliche Naivität und Unbedarftheit haben die ganze Story einfach sehr erfrischt und für Abwechslung gesorgt .
Unbedingt erwähnen muss ich Skye, ich liebe sie und ihre Art. Sie hat mich so oft zum schmunzeln gebracht. Einfach toll.
Der männliche Part darf natürlich auch nicht fehlen.
Ciel hatte etwas romantisches und charmantes an sich. Womit er sich rumschlagen musste, war weiß gott nicht einfach. Aber er setzt seine Stärke und seinen Mut ein, um zu erreichen, was sein Herz begehrt und ersehnt.
Doch wird er es bekommen?
Die Story ansich lebt von seinen ganzen tiefen Emotionen, die mich gerade zur Mitte hin völlig in einen Abgrund stürzen ließen. Es war so traurig, bewegend und hat mich wirklich berührt.
Dabei ist von Anfang an nichts wie es scheint.
Geheimnisse, ungeklärte Morde und und die schemenhafte Düsterheit, die über allem schwebt.
Was man hier geboten bekommt ist wahrlich keine leichte Kost, aber die Wendungen die hier eingewoben wurde, haben mich nach Luft schnappen lassen und mich wirklich fassungslos gemacht.
Man bekommt all das schöne und klare zu sehen, aber ebenso das dunkle und abgründige.
Es hat mich wütend gemacht, verletzt und ja, manchmal hab ich geflucht.
Es ist ein Roman der seine Schönheit erst nach und nach offenbart. Man taucht ein und trotz der anfänglichen Schwere, kann man nicht aufhören und ist unglaublich fasziniert.
Die Gefühle die dabei auf einen einstürmen sind unglaublich. Sie lassen erzitten, hoffen und sehnen.
Auch über die Hintergründe hat man immer mehr erfahren, was vieles nachvollziehbarer machte und ihm Substanz verlieh.
Die Grundidee hierbei hat mir wirklich toll gefallen und wurde auch wirklich gut umgesetzt. Am Anfang jedoch hätte ich mir mehr Action gewünscht, das hätte dem ganzen wohl auch etwas die Schwere genommen.
Die Magie die hier über allem schwebt ist förmlich greifbar und lässt der Fantasie von Eis und Sommer eine völlig neue Dimension zu.
Hierbei geht es um Macht, Zerstörung, aber auch um Liebe, Freundschaft und Vertrauen.
Ein Roman, der mehr ist, als es anfänglich scheint.
Besonders toll haben mir die Beschreibungen gefallen. Kopfkino pur und ich hätte zu gern den Eispalast selbst ergründet.
Schlussendlich ist hier ein sehr emotionaler und tiefgründiger Fantasy-Roman entstanden, der seine Schönheit erst nach und nach entfaltete, jedoch mit Wendungen offenbarte, die alles in einem neuen Licht erschienen ließen.
So schön, bezaubernd und kühl wie ein Märchen.

Hierbei erfahren wir zum größten Teil die Perspektiven von Fyre, Luna und Ciel, was ihnen mehr Raum und Tiefe verschafft.
Die Charaktere sind ausdrucksstark, lebendig ud nehmen für sich ein.
Ihre Handlungen und Gedankengänge sind gut nachvollziehbar gestaltet.
Die einzelnen Kapitel sind eher kurz gehalten, was den Lesefluss positiv beeinflusste.
Der Schreibstil ist gefühlvoll, mitreißend unnd bildgewaltig gehalten.
Das Cover und der Titel passen gut zum Inhalt des Buches.

Fazit:
So schön, faszinierend und kühl wie ein Märchen.
Facettenreiche und faszinierende Charaktere, eine spürbare Schwere kombiniert mit erfrischender Leichtigkeit, verwoben mit Wendungen die es in sich hatten.
Ein Fantasy-Roman der seine Schönheit erst nach und nach entfaltet und die ganze Zeit über in den Bann zieht.
Er berührt unheimlich und zeigt, daß es mehr gibt zwischen Gut und Böse.
Ein Roman den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Veröffentlicht am 06.03.2018

tolles winterliches Setting, aber noch Luft nach oben

0

In der von Amy Erin Thyndal geschaffenen Welt existieren neben den Menschen auch Elfen. Diese sind in die beiden Völker der Sommerelfen und der Winterelfen unterteilt, die jeweils von einem König bzw. ...

In der von Amy Erin Thyndal geschaffenen Welt existieren neben den Menschen auch Elfen. Diese sind in die beiden Völker der Sommerelfen und der Winterelfen unterteilt, die jeweils von einem König bzw. einer Königin geführt werden. Die beiden Völker sind trotz einiger Gemeinsamkeiten auch sehr unterschiedlich, doch arbeiten trotzdem Hand in Hand um die Jahreszeiten zu kontrollieren. Hierzu müssen in diesem Jahr Fyre, die Schwester der Winterkönigin, und Ciel, der Bruder des Winterkönigs, zusammen arbeiten. Doch die beiden verbindet eine nicht allzu rosige Vergangenheit, die beide sehr belastet. Können sie sich zusammenreißen und trotzdem den Frühling wie geplant einleiten?

Fyre ist ein wirklich frostiger Charakter, den ich aber gerade deshalb sehr spannend fand. Sie verschließt ihre Gefühle hinter einer dicken Wand aus Eis, um sich nicht angreifbar zu machen. Man merkt allerdings schnell, dass dieses Verhalten teilweise nur eine Fassade ist und ich mochte es zu beobachten, wie ihre Maske immer mehr Risse bekam und Fyre langsam auftaute.

Ciel hingegen blieb für mich durch das ganze Buch hindurch relativ blass. Doch ich mochte seinen Ehrgeiz und seine positive Einstellung. Er lässt sich von Fyre nicht abschrecken und vor allem lässt er die Vergangenheit nicht auf sich beruhen, sondern beharrt auf Antworten.

Die Anziehung zwischen den beiden konnte ich gut nachvollziehen und die Idee der Erwählten - also dass es den einen Seelengefährten unter den Elfen gibt - fand ich wirklich süß. Allerdings hat sich die Handlung zwischen den beiden für mich zu sehr im Kreis gedreht. Man erfährt erst gegen Ende, was genau zwischen den beiden vorgefallen ist und wie so oft hätte ein klärendes Gespräch viel Ärger ersparen können...

Neben dem Handlungsstrang um Fyre und Ciel gibt es einen weiteren, bei dem man die Fee Luna begleitet. Die Verknüpfung der beiden Stränge fand ich fließend und gelungen. Über Luna erfährt man insgesamt allerdings noch nicht allzu viel, was auch daran liegt, dass sie selbst nicht wirklich viel über ihre Art und ihre Vergangenheit weiß. Dies schafft Spielraum für die Folgebände und ich vermute, dass man noch so einiges über sie erfahren wird. Ich bin gespannt herauszufinden, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege, in welche Richtung sich die Geschichte noch entwickeln wird.

Abgesehen von der Liebesgeschichte gibt es noch eine weitere Thematik, die sich darum dreht, dass vermehrt Elfen spurlos verschwinden. Allerdings bleibt das gegenüber dem Drama zwischen Fyre und Ciel ziemlich im Hintergrund und nimmt nur einen kleinen Teil der Handlung ein.

Erzählt wird die Geschichte aus den Sichten von Luna, Fyre und Ciel. Dadurch erhält man immer wieder unterschiedliche Blickwinkel auf die Geschehnisse und kann sich schnell das ein oder andere zusammen reimen. Besonders der Fyre ist mir aber aufgefallen, dass sich ihre inneren Monologe häufig wiederholen und man erfährt hier selten etwas Neues. Ihre ganze Gedankenwelt dreht sich darum, dass sie sich von Ciel nicht angezogen fühlen will. Der Schreibstil ist dabei sehr einfach und umgangssprachlich gehalten und lässt sich flüssig lesen.

Fazit:
"SnowFyre. Elfe aus Eis" stellt einen interessanten Auftakt dar, der aber noch Luft nach oben lässt. Die Liebesgeschichte steht etwas zu sehr im Vordergrund, aber das winterliche, phantastische Setting überzeugt auf ganzer Linie.