Cover-Bild Die drei ??? und das Geisterschiff (drei Fragezeichen)
Band der Reihe "Die drei ???"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
5,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Kosmos
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 09.12.2013
  • ISBN: 9783440141885
  • Empfohlenes Alter: bis 13 Jahre
André Marx

Die drei ??? und das Geisterschiff (drei Fragezeichen)

Ein Geisterschiff kreuzt vor der Küste von Rocky Beach. Justus, Peter und Bob trauen ihren Augen nicht: Der Dreimaster mit den zerfetzten Segeln gleitet durch die neblige See. Spuk oder Wirklichkeit? Die drei Jungs brauchen starke Nerven, denn Nachforschungen führen sie zu Piraten aus längst vergangenen Zeiten. Hat ein Fluch sie in die Gegenwart zurückgebracht? Um das Rätsel zu lösen, gibt es nur eine Möglichkeit: Die drei Detektive aus Rocky Beach müssen selbst an Bord gehen.

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2021

nicht viele Rätsel

0

Die Bücher sind ja schon etwas älter.

Der Schreibstil ist gut und die Kapitel sind nicht allzu lange. Was mich immer irritiert sind die Beschreibungen " der erste Dedektiv ...). Irgendwie finde ich das ...

Die Bücher sind ja schon etwas älter.

Der Schreibstil ist gut und die Kapitel sind nicht allzu lange. Was mich immer irritiert sind die Beschreibungen " der erste Dedektiv ...). Irgendwie finde ich das seltsam.

Dieser Band war leider nur mäßig spannend. Das Ende war schon früh ersichtlich. Gefährlich wurde es dann zum Glück am Ende aber doch noch, sodass das Buch nicht ganz enttäuschte. Dabei hätte es wirklich gut werden können - was gibt es denn spannenderes als ein Geisterschiff?

Von mir gibt es hierfür aber nur mittelmäßige 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2018

Könnte gruseliger sein...

0

NHALT:
Auf dem Rückweg von der Disko springt Peter mitten in der Nacht eine Frau vor den Wagen! Völlig außer sich behauptet sie, vor der Küste von Malibu Beach, ein Geisterschiff gesehen zu haben. Nur ...

NHALT:
Auf dem Rückweg von der Disko springt Peter mitten in der Nacht eine Frau vor den Wagen! Völlig außer sich behauptet sie, vor der Küste von Malibu Beach, ein Geisterschiff gesehen zu haben. Nur kurze Zeit später können sich die drei Detektive am eigenen Leib von ihren Worten überzeugen: Ein Dreimaster mit leuchtenden, zerfetzten Segeln gleitet vor ihren Augen durch die neblige See. Spuk oder Wirklichkeit? Justus, Bob und Peter brauchen starke Nerven, denn ihre Nachforschungen führen sie in längst vergangene Zeiten und zu gefährlichen Piraten. Hat ein alter Fluch diese in die Gegenwart zurück gebracht? Um der Wahrheit auf die Spur zu kommen bleibt den Jungen nur eine Möglichkeit: Sie müssen an Bord gehen…


EIGENE MEINUNG:
Das Cover zeigt diesmal besagtes „Geisterschiff“, mit gespannten Segeln und wallendem grünen Nebel. Farblich gab es für mich schon schönere Bilder und auch das Schiff hätte ich mir gruseliger gewünscht!

Auch die Geschichte selbst konnte mich nicht wirklich überzeugen. Die Nebenfiguren blieben für mich eher blass und die Rätselsuche – auch wenn sie schön war – eher kurz. Der Anfang war noch schön gruselig aber dann kam für mich leider keine große Spannung mehr auf.


Tracks:
1. Bei Nacht und Nebel
2. Jagd auf das Geisterschiff
3. Duncan, der Finstere
4. Das Tagebuch des Tyrannen
5. Die Suche nach der Schatzkarte
6. In Luft aufgelöst

Trivia:
• Dieses Buch ist 2006 auch in "American English" unter dem Titel "The Haunted Ship" erschienen.

Unterschiede zwischen Buch und Hörspiel:
• Im Hörspiel ist Peter am Anfang der Folge alleine im Auto unterwegs und war mit Jeffrey und nicht mit Kelly in der Disco.
• Mr. Qin spricht die drei Fragezeichen im Hörspiel direkt auf seine Erlebnisse an, als er Peters Geschichte hört.
• Deborah Snell erzählt Peter direkt die Geschichte als er sie das erste Mal besucht, im Buch muss er sie zweimal besuchen. Im Hörspiel berichtet Peter auch nur davon.
• Begegnen im Buch die drei Detektive Eleonor Madigan, trifft im Hörspiel nur Peter sie. Ihr Hund Muffins wird im Hörspiel weggelassen.
• Mr. Qin ist im Hörspiel deutlich mutiger.
(Quellen: https://www.3fragezeichen.net/?ziel=https://www.3fragezeichen.net/buchdb.php?buch=92, http://diedreifragezeichen.wikia.com/wiki/Das_Geisterschiff)

FAZIT:
Anfangs spannend und mysteriös, dann leider für mich nicht mehr allzu mitreißend. Die Rätselsuche war das schönste am Fall!