Cover-Bild Die Nebelgängerin
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: edition oberkassel
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 350
  • Ersterscheinung: 17.09.2015
  • ISBN: 9783958130081
Andrea Ecker

Die Nebelgängerin

Wer könnte ich sein? Wie wäre mein Leben verlaufen, hätte das Schicksal die Weichen anders gestellt? Fragen, auf die es in der Regel keine Antwort gibt.
Nach zahlreichen Tiefschlägen hat sich Teresa ein Nischendasein geschaffen, in dem sie sich vor weiteren seelischen Verletzungen sicher wähnt. Doch dann wird ihr einsames, ereignisloses Leben erschüttert. Vom Tod der Mutter – und von der Entdeckung, dass eine ihr bis dahin fremde Zwillingsschwester existiert. Diese Alice, die sie unter einer Wiener Adresse ausfindig macht, verkörpert in ziemlich jeder Hinsicht das genaue Gegenteil Teresas. Doch ehe sie sich zu erkennen geben kann, muss Teresa feststellen, dass ihre offensichtlich perfekte Zweitausgabe ein dunkles Geheimnis hat. Die Faszination ist zu groß. So dringt Teresa unbemerkt in das Leben ihrer Schwester ein, folgt den Spuren, setzt das Rätsel Stück für Stück zusammen. Das Bild, das sie am Ende von ihrem Zwilling erhält, ist alles andere als harmlos. Die Frau, die alles hat, was Teresa entbehren musste, tritt dieses Glück mit Füßen. Und scheint entschlossen, alles und jeden zu beseitigen, der ihren Zukunftsplänen im Weg steht. Teresa muss sich schließlich aus der Deckung wagen, um Alice aufzuhalten. Um jeden Preis.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Die Nebelgängerin

0

Klappentext:

Wer könnte ich sein? Wie wäre mein Leben verlaufen, hätte das Schicksal die Weichen anders gestellt? Fragen, auf die es in der Regel keine Antwort gibt.

Nach zahlreichen Tiefschlägen hat ...

Klappentext:

Wer könnte ich sein? Wie wäre mein Leben verlaufen, hätte das Schicksal die Weichen anders gestellt? Fragen, auf die es in der Regel keine Antwort gibt.

Nach zahlreichen Tiefschlägen hat sich Teresa ein Nischendasein geschaffen, in dem sie sich vor weitern seelischen Verletzungen sich wähnt. Doch dann wir ihr einsames, ereignisloses Leben erschüttert. Vom Tod der Mutter- und von der Entdeckung, dass eine bis dahin fremde Zwillingsschwerster existiert. Diese Alice, die sie unter einer Wiener Adresse ausfindig macht, verkörpert in ziemlich jeder Hinsicht das genaue Gegenteil Teresas. Doch ehe sie sich zu erkennen geben kann, muss Teresa feststellen, dass ihre offentsichtlich perfekte Zweitausgabe ein dunkles Geheimnis hat. Die Faszination ist zu groß. So dringt Teresa in das Leben ihrer Schwester ein, folgt den Spuren, setzt das Rätsel Stück für Stück zusammen.

Ihnhalt:

Teresa zieht sich nach persönlichen Ereignissen immer mehr in ihrer Welt zurück, geht eigentlich nie in die Öffentlichkeit, trifft sich nicht mit Arbeitskollegen, die sich mit ihr aber treffen wollten und macht einfach nur ihren Job. Als dann ihre Mutter stirbt und Teresa ihr Tagebuch überlässt, verändert sich ihr Leben schlagartig. Denn in dem Tagebuch ist von einer Zwillingsschwester die Rede. Und wer würde nicht nach einer Schwester suchen, die man glaubt hat nicht zu haben? Ich würde es genauso machen wie Teresa.
Nachdem sie in ihrer Arbeit gesagt hat, dass sie wegen privaten Angelegenheiten für eine Zeit Urlaub braucht, steigt sie in den Flieger nach Wien, (die Adresse war mit in dem Tagebuch zusammen mit einem Foto ihrerer Schwester Alice).
In Wien erwarten sie dann unerwartete Ereignisse und Geheimnisse, zum Beispiel, als sie Alice, durch ein unfreiwillig angehörtes Telefongespräch, am Abend in ein Hotel folgt und danach durch halb Wien in nicht wirklich ansehnliches Viertel, wo Teresa das erstemal ein schreckliches Szenario mitbekommt. Das ganze Buch über passieren immer wieder ähnlich aufregende und spannende Situationen, die den Leser mitreißen in die tragische Geschichte von Teresa. Bis am Ende dann wieder alles gut wird und sich auch vieles klärt. Doch Teresas Leben hat sich ab dem Abflug von ihrer Heimastadt für immer verändert.

Schreibstil:
Die Autorin hat einen sehr spannenden und packenden Schreibstil, der es dem Leser schwer macht, das Buch aus der Hand zu legen und mal nicht weiterzulesen.

Meine Meinnung:
Ich bin von diesem Buch total begeisert, denn am Anfang beginnt das Buch ganz harmlos und dadurch erwartet man einen ganz anderen Verlauf der Geschichte, doch das täuscht nur, denn ab ca. 1\3 beginnt das Buch immer spannender und unerwarteter zu werden. Ich kann es nur weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 10.02.2019

Die Nebelgängerin

0

Teresa erfährt, dass sie eine Zwillingsschwester hat und reist nach Wien, um diese zu treffen. Allerdings läuft die erste Begegnung anders als geplant und die Entwicklung nimmt ihren Lauf. Teresa versucht, ...

Teresa erfährt, dass sie eine Zwillingsschwester hat und reist nach Wien, um diese zu treffen. Allerdings läuft die erste Begegnung anders als geplant und die Entwicklung nimmt ihren Lauf. Teresa versucht, alles über Alice herauszufinden und deren Geheimnis zu erfahren...

Der Leser wird zu Beginn in Teresas Leben mitgenommen, bekommt einen EInblick in ihren Alltag und durch geschilderte Erinnerungen Stück für Stück Informationen über ihre Vergangenheit. So kann sich der Leser im Laufe der Geschichte ein gesamtes Bild von ihr machen und bis dahin eigene Rückschlüsse ziehen. DIese Erzählweise gefällt mir sehr gut.
Ich hatte zu Beginn einige Schwierigkeiten, durch die Atmosphäre in die Geschichte hineinzufinden. Auf mich wirkte der Beginn sehr trist, sehr deprimierend, Teresas Unsicherheit nervte mich - im Verlauf erweist sich die Atmosphäre allerdings als sehr passend. Und nach einigen Kapiteln hat mich Teresa dann doch mitgenommen in ihre düstere Gedankenwelt und mich davon überzeugt, dass dies nur ein Teil von ihr ist.
Ich konnte mich nur eingeschränkt mit Teresa identifizieren, was allerdings keine Auswirkung auf die Begeisterung von der Geschichte oder die Spannung hatte. Und da die Handlung zwar vorhersehbar wirkte, sie dann jedoch nicht war, wurde es für mich immer spannender und ich wollte immer mehr über Alice und den weiteren Verlauf erfahren. Schließlich konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Ich kann das Buch Psychothriller-Fans definitiv empfehlen!