Cover-Bild Karl Kunterbunt
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Jumbo
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 27.09.2021
  • ISBN: 9783833743702
  • Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Andrea Reitmeyer

Karl Kunterbunt

Ein Chamäleon zeigt Farbe
Karl will mehr! Karl Chamäleon hat genug – ständig soll er sich anpassen und verstecken! Dabei wäre er gern mal so angsteinflößend wie eine Schlange, so mutig wie ein Krokodil oder so bewundert wie ein Schmetterling. Eines Tages greifen hungrige Fossas Karls Baumnachbarn an, eine Lemurenfamilie. Da nimmt er sich ein Beispiel am Tomatenfrosch: Er wird knallrot und pustet sich auf. Nach und nach tun die anderen Chamäleons es Karl gleich – verängstigt von so vielen roten Chamäleons suchen die Fossas schnell das Weite! Und ab jetzt wissen alle, dass Chamäleons sich nicht nur anpassen und verstecken, sondern auch ganz kunterbunt sein können!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei evafl in einem Regal.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2022

Chamäleons sind kunterbunt.

0

Karl ist ein Chamäleon und unzufrieden, denn andere tierische Bewohner im Dschungel sind so toll – angsteinflößend die Schlange oder bewundert wie der Schmetterling. Als die Lemuren von hungrigen Fossas ...

Karl ist ein Chamäleon und unzufrieden, denn andere tierische Bewohner im Dschungel sind so toll – angsteinflößend die Schlange oder bewundert wie der Schmetterling. Als die Lemuren von hungrigen Fossas angegriffen werden, kann er sich einsetzen und beweisen, welches Talent in ihm steckt.

Die Aufmachung des Buches gefällt mir ja total gut, es ist so schön gestaltet, die tollen bunten Bilder, in denen man immer wieder etwas entdecken kann, sind echt wunderbar. Man lernt in diesem Buch auch direkt zu Beginn etwas über Chamäleons – sowie im weiteren Verlauf auch über weitere Bewohner des Dschungels.

Die Texte sind gut zu verstehen, teilweise etwas ausführlicher, da das Buch (dünne Buchseiten) aber ja auch eher für Kinder ab drei Jahren gemacht ist. Mir erscheint das als Lesealter fast auch noch ein bisschen früh, da die Geschichte ja schon fast ein bisschen furchteinflößend ist.

Mir hat gut gefallen, dass die Mischung zwischen Geschichte bzw. den Gedanken vom Chamäleon und dem Wissen, das man bekommt, so gut gelungen ist. Das Wissen kommt fast so nebenbei. Auch die Idee dahinter finde ich richtig gut, ein motivierendes bzw. bestärkendes Buch für Kinder, das aufzeigt, dass man sich nicht anpassen muss, sondern durchaus auffallen darf.

Ich kann dieses Buch wirklich empfehlen, es macht viel Spaß es anzuschauen, immer Neues darin zu entdecken, aber auch Wissen und eine bestärkende Geschichte zu bekommen. Von mir gibt’s hier 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2021

Wundervolle Mischung

0

Das farbenfrohe Cover zeigt uns ein Chamäleon mit beweglichen Riesenaugen und einem aufgerollten Schwanz. Sein Name Karl Kunterbunt ist Programm, denn er kann seinen Körper in den unterschiedlichsten Farben ...

Das farbenfrohe Cover zeigt uns ein Chamäleon mit beweglichen Riesenaugen und einem aufgerollten Schwanz. Sein Name Karl Kunterbunt ist Programm, denn er kann seinen Körper in den unterschiedlichsten Farben einfärben. Im Einband können wir einiges über Karl erfahren. Über seinen Schwanz, seine ungewöhnlichen Augen und seine Schleuderzunge.
Die Lemuren sind in den Bäumen unterwegs, aber wenn man gang genau hinschaut, sieht man auch einige Chamäleons. Dann sehen wir Karl und seine Verwandlungsfähigkeit. Die jeweilige Farbe dient der Tarnung, denn ein Chamäleon will nicht auffallen. Sie haben keine andere Möglichkeit sich zu schützen. Einige andere Tiere zeigen Karl, wie sie sich verhalten und Karl möchte auch lieber angsteinflößend sein. Besonders der rote Tomatenfrosch fasziniert Karl, seine Spezialkraft überzeugt ihn. Als die Fossas es auf seine Freunde, die Lemuren abgesehen haben, färben sich alle Chamäleons rot ein und vertreiben gemeinsam die Raubtiere.
Auf den letzten Einbandseiten geht es um die Signalfarbe rot.
Schön verpackte Informationen zum Chamäleon, aber auch die Erkenntnis, dass man sich nicht ständig verstecken und anpassen muss. Manchmal muss man auch zeigen, dass alle zusammen auch etwas bewirken können. Eine gelungene Mischung und ein wundervolles Bilderbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere