Cover-Bild Vier Leichen und ein Todesfall
Band 4 der Reihe "Ein Fall für den Krimi-Club"
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
5,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beTHRILLED
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 01.05.2023
  • ISBN: 9783751725194
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Andreas Erlenkamp

Vier Leichen und ein Todesfall

Clarissas feines Gespür für Krimis. Mosel-Krimi

Für den Krimi-Club geht ein Traum in Erfüllung, denn endlich findet in Niedermühlenbach das langersehnte Krimifestival statt! Die fünf Mitglieder haben alle Hände voll zu tun mit der Organisation, doch die Freude überwiegt: Schließlich steht das gesamte Dorf im Zeichen von Mord und Totschlag - zumindest literarisch. Doch dann wird vor der Premierenlesung einer der geladenen Autoren ermordet aufgefunden ...

"Vier Leichen und ein Todesfall" ist der vierte Band der spannenden Mosel-Krimi-Reihe von Andreas Erlenkamp um die ehemalige Kommissarin Clarissa von Michel und die charmanten Mitglieder des Krimi-Clubs Niedermühlenbach.

Alle bisherigen Bände der charmanten Krimi-Reihe:

Ein Prosit auf den Mörder
Zwei Blüten für den Mörder
Ein dreifaches Hoch auf den Mörder
Vier Leichen und ein Todesfall

Das sagen waschechte Krimi-Fans zur Reihe:


»Clarissa und die Niedermühlenbachler haben mein Herz im Sturm erobert. Die Truppe ist eigenwillig und auch ein wenig skurril, hat aber das Herz am rechten Fleck. Solche Freunde wünscht man sich, da wird einem nicht langweilig.« (Redrose, Lesejury)

»Für Cosy-Crime-Fans und solche, die es werden wollen.« (Stein2203, Lesejury)

»Das Buch ist ein wirklich sehr guter und humorvoller Krimi. Der Schreibstil hat mir super gut gefallen. Die Charaktere sind sehr sympathisch und gut beschrieben, genau wie der Örtlichkeit. Ich komme von der Mosel und bin begeistert.« (Alex1208, Lesejury)

»Der Autor hat die Atmosphäre in diesem Buch gut umgesetzt. Mosel, Wein, Mord und Zwiebelkuchen, dies sind die Zutaten für diesen erfrischenden Regionalkrimi. Für mich ist es ein Wohlfühlkrimi für gemütliche Lesestunden.« (UlrikesBuecherschrank, Lesejury)

Für Leserinnen und Leser von Susanne Hanika, Ellen Barksdale oder Jessica Müller - und alle, die gerne unblutige Cosy Crimes und Provinz-Krimis lesen, die zum Miträtseln einladen.

ebooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!



Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2023

Regionaler Wohlfühlkrimi

0

'Vier Leichen und ein Todesfall' ist der 4. Band der Mosel-Krimireihe von Andreas Erlenkamp.

Der Schreibstil ist flüssig und unterhaltsam. Da die Hauptprotagonisten eingangs beschrieben werden, ist es ...

'Vier Leichen und ein Todesfall' ist der 4. Band der Mosel-Krimireihe von Andreas Erlenkamp.

Der Schreibstil ist flüssig und unterhaltsam. Da die Hauptprotagonisten eingangs beschrieben werden, ist es noch angenehmer, flüssig vorwärts zu lesen. Ich kenne die 3 vorherigen Bände nicht, was hier aber kein Nachteil ist. Man erfährt alles Notwendige, um der Handlung folgen zu können.

Inhalt: In Niedermühlenbach findet das langersehnte Krimi-Festival 'Niedermühlenbach mörderisch gut' statt. Die fünf Mitglieder des örtlichen Krimi-Clubs tun alles dafür, dass alles perfekt wird. 4 Autoren werden für Lesungen eingeladen. Und dann ist einer davon schon vor der Premierelesung tot! Unfall, Mord? Der Krimi-Club hilft zur Auflösung tatkräftig mit.

Der Krimi ist humorvoll und unterhaltend. Die Protagonisten sind alle sympathisch, und so nett zueinander. Für meinen Geschmack dürfte der eine oder andere die Harmonie schon mal ein bisschen stören.
Die Gegend, die Weine und natürlich die Kuchen sind sehr bildlich beschrieben. Obwohl ich die Mosel-Gegend nicht kenne, konnte ich mir das Gelesene gut vorstellen.

Fazit: für gemütliche Lesestunden ein angenehmer Wohlfühlkrimi. Empfehlenswert auch, wenn man gerne Reihen liest. So kann man seine liebsten Protagonisten immer wieder antreffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 16.08.2023

Wer ermordete den Autor?

0

In Niedermühlenbach findet endlich das Krimifestival statt. Das ganze Dorf ist mit eingebunden und die fünf Freunde vom Krimi Club haben alle Hände voll zu tun. Aber was wäre so ein Festival ohne richtige ...

In Niedermühlenbach findet endlich das Krimifestival statt. Das ganze Dorf ist mit eingebunden und die fünf Freunde vom Krimi Club haben alle Hände voll zu tun. Aber was wäre so ein Festival ohne richtige Leiche? Vor der Premierelesung wird einer der Autoren ermordet aufgefunden.

Der Schreibstil ist leicht,ruhig und zügig zu lesen. Die Protagonisten sind sympathisch dargestellt und die Spannung erhöht sich langsam aber sie blieb dann für mich persönlich auf einer gewissen Höhe stehen.

Fazit: Dieser Regionalkrimi beinhaltet 41 Kapitel und spielt sich in dem Dorf Niedermühlenbach an der Mosel ab. Zu Beginn gibt es ein detailliertes Personenverzeichnis so braucht der Leser nicht unbedingt die Vorgängerbücher zu kennen. Ich selbst bin gut in den Krimi hineingekommen. Der Story berichtet hauptsächlich von Clarissa. Die erste Hälfte des Buches erzählt von dem Dorfleben und der Planung des Krimifestivals. Ich beim lesen durchweg immer wieder auf längere Passagen und Dialoge gestoßen die sich meiner Meinung nach in die Länge zogen. Die Spannung hielt sich dabei dezent im Hintergrund. Ab der zweiten Hälfte des Buches nimmt die Spannung etwas zu und die Story wurde für mich persönlich interessanter zu lesen. Sie ist unterhaltsam geschrieben und genau richtig für ein gemütliches Lesevergnügen. Was mir persönlich fehlte war die Spannung und Aufregung zudem hat mir auch die "Würze" und das gewisse Extra gefehlt. Das Buch ist ein beschaulicher Cosy-Krimi der mich leider zu keiner Zeit an sich fesseln konnte. Dies ist der vierte Band einer bisher vierteiligen Reihe. Die Story ist zwar in sich abgeschlossen aber der Leser sollte aber meiner Meinung nach die Vorgängerbücher kennen.Leider hat mich dieser Regionalkrimi nicht überzeugen können und vergebe daher zwei Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2023

Super Schreibstil

0

Das Buch hat einen schönen Schreibstil. Man kommt gut rein und es wird viel ausgeschmückt. Leider meiner Meinung nach etwas zu viel… gerne wäre ich viel früher im „Geschehen“ dabei gewesen. Ich musste ...

Das Buch hat einen schönen Schreibstil. Man kommt gut rein und es wird viel ausgeschmückt. Leider meiner Meinung nach etwas zu viel… gerne wäre ich viel früher im „Geschehen“ dabei gewesen. Ich musste das Buch leider weglegen, so sehr ich mich auch bemüht hatte, in der Geschichte zu bleiben, wurde ich leider nicht gefesselt genug, um das Buch zu Ende zu lesen.
Ich werde es irgendwann erneut versuchen, vielleicht fesselt es mich dann mehr… und ich hoffe, dass ich dann eine positivere Bewertung abgeben kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung