Cover-Bild Last Line of Defense, Band 1: Der Angriff. Die neue Action-Thriller-Reihe von Nr. 1 SPIEGEL-Bestsellerautor Andreas Gruber!
Band der Reihe "Last Line of Defense"
(50)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 01.03.2024
  • ISBN: 9783473586363
Andreas Gruber

Last Line of Defense, Band 1: Der Angriff. Die neue Action-Thriller-Reihe von Nr. 1 SPIEGEL-Bestsellerautor Andreas Gruber!

Wir sind die gefährlichste Waffe der Welt. Wir sind die letzte Hoffnung, wenn alle anderen versagen. Wir sind die Last Line of Defense.

So explosiv hat sich Jayden seinen ersten Einsatz als Agent der Last Line of Defense nicht vorgestellt: Als eine junge Journalistin in der britischen Botschaft in Buenos Aires Schutz sucht, wird das Gebäude von Raketenangriffen erschüttert. Sofia hat einem High-Tech-Konzern brisante Daten gestohlen – und wird nun gnadenlos gejagt. Eine atemlose Verfolgungsjagd quer durch Buenos Aires entbrennt. Schnell wird Jayden klar: Es geht um mehr als die Daten. Um viel mehr ...

Auftakt zur rasanten Action-Thriller-Reihe von Andreas Gruber - jetzt ein Dein SPIEGEL Bestseller!

Nur eine Handvoll Eingeweihter weiß über das geheime Ausbildungsprogramm Last Line of Defense Bescheid. Dort werden Jugendliche zu Geheimagenten ausgebildet – sie werden eingesetzt, wenn MI5, MI6 oder andere Spezialeinheiten nicht mehr weiterkommen. Die neusten Rekruten: Jayden D. Knoxville, Leonarda „Lenny“ Zarakis und Erik Tuomi. Sie sind Team Omega, das letzte und jüngste Team der Organisation – und landen früher als gedacht mitten in ihrem ersten Einsatz!

Band 1: Der Angriff
Band 2: Die Bedrohung (Herbst 2024)
Band 3: Der Crash (Frühjahr 2025)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.03.2024

actionreich und spannend

0

Die Last Line of Defense ist die höchste Instanz, wenn selbst die M16 versagt. Sie ist eine streng geheime Organisation in der Jayden, Lenny und Eric als Tam Omega ihre Ausbildung antreten. Ihre erste ...

Die Last Line of Defense ist die höchste Instanz, wenn selbst die M16 versagt. Sie ist eine streng geheime Organisation in der Jayden, Lenny und Eric als Tam Omega ihre Ausbildung antreten. Ihre erste Mission führt sie in die Botschaft nach Buenes Aires. Hierhin ist die junge Journalistin Sofia nach dem Diebstahl hoch brisanten Informationen eines High-Tech Konzerns geflohen. Als dann die Botschaft angegriffen wird, ist es Jaydens Aufgabe, Sofia zu beschützen. Für beide entsteht eine actionreiche Verfolgungsjagd, denn der Angreifer scheint immer ein Schritt im Voraus zu sein...

Das Buch beginnt schon sehr actionreich und sehr spannend. wobei diese Spannung bis zum Ende hin hoch gehalten wird. Die Geschichte wird in zwei Strängen erzählt, die sich im ständigen Wechsel steht. In einem wird die Gegenwart mit der Verfolgung und im anderen die Vergangenheit von Jayden. Insbesondere seine Anfänge als Straßenkämpfer und dann die harte Ausbildung, die er durch gehen musste. Dies kommt ihn jetzt zu Gute.
Mit etwas Glück und dem Zufall gelingt es ihm den Superschurken auszuschalten. Mir hat dieser actionreiche und spannende Thriller sehr gut gefallen. Doch jetzt bin ich auf die Fortsetzung gespannt, da ich hoffe, noch mehr Geheimnisse aus Jaydens Vergangenheit zu erfahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2024

Wenn alle Stricke reißen, kommt die Last Line of Defense

0

„Last Line of Defense – Der Angriff“ ist der actiongeladene Auftakt der neuen Trilogie von Andreas Gruber. Atemberaubende Spannung, rasant wechselnde Szenarien und tolle Protagonisten inklusive.

Um was ...

„Last Line of Defense – Der Angriff“ ist der actiongeladene Auftakt der neuen Trilogie von Andreas Gruber. Atemberaubende Spannung, rasant wechselnde Szenarien und tolle Protagonisten inklusive.

Um was geht es?
Sofia, junge Investigativ-Journalistin ist in Buenos Aires auf der Flucht. Denn sie hat dem High-Tech-Konzern Futurotec brisante Daten gestohlen. Gerade noch schafft sie es in die britische Botschaft und beantragt Asyl. Der junge Jayden, Angestellter der Postabteilung in der Botschaft, soll sich um sie kümmern, bis sie nach England gebracht werden kann. Doch kurz vor der Fahrt zum Flughafen wird die Botschaft angegriffen. Was für Daten hat Sofia, die so einen hochkarätigen Angriff rechtfertigen? Und warum ist Jayden so ein ausgezeichneter Kämpfer? Gemeinsam begeben sie sich auf eine atemberaubende Flucht durch Argentinien.

Das Buch ist in zwei Handlungsstränge unterteilt. Die Haupthandlung findet in Argentinien mit den beiden Protagonisten Sofia und Jayden statt. Sofia ist eine zielstrebige, junge Journalistin, die sich manchmal mit mehr Glück als Verstand, aber auch einer großen Portion Cleverness aus schwierigen Situationen befreit. Jayden, der mit ihr nach dem Anschlag aus der Botschaft flieht, ist zunächst weniger durchschaubar. Doch in einem zweiten Handlungsstrang erfahren wir seine Geschichte. Waise, clever, bringt sich gerne selbst in Schwierigkeiten, hat nicht den besten Umgang, guter Kämpfer – der perfekte Kandidat für den Spezial-Geheimdienst „Last Line of Defense“. Diese bilden ihn mit zwei anderen Jugendlichen zum Team Omega aus. Wir begleiten Jayden auf seinem ersten richtigen Außeneinsatz, auf dem er sich beweisen soll. Auch wenn nicht alles rund läuft, ist er doch zielstrebig und smart unterwegs, manchmal aber auch noch ein wenig kopflos und unbedacht. Es macht Spaß seine persönliche Entwicklung während des Einsatzes zu verfolgen.

„Last Line of Defense“ liest sich unglaublich flüssig und zeichnet sich durch einen rasanten Schreibstil aus – passend zu den vielen actiongeladenen Situationen, die Sofia und Jayden meistern müssen. Das Buch selbst ist sehr bildlich geschrieben, sodass vor dem inneren Auge ein Actionfilm abläuft. Es ist ein echter Pageturner, den man kaum auf die Seite legen kann und will. Denn man möchte unbedingt wissen, ob Sofia und Jayden es endlich schaffen zu fliehen oder auf neue Schwierigkeiten stoßen. Diese sind so vielseitig, wie die Lösungen. Mir hat das Buch auf jeden Fall viel Lesespaß bereitet.

Fazit:
Wer gerne actiongeladene Thriller liest, bei denen Geheimdienste und kriminelle Organisationen eine wichtige Rolle spielen und nicht zu sehr auf realistische Darstellungen wert legt, wird bei diesem Buch voll und ganz auf seine Kosten kommen. Wer aber lieber tiefgründige Thriller mit detailreich konstruierten Storys und Verwicklungen liest, ist bei diesem Buch nicht gut aufgehoben.

Hinweis: “Last Line of Defense – Die Bedrohung” erscheint bereits am 01. November 2024. Ich persönlich freue mich sehr darauf 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2024

Fesselnder Auftakt

0

"Last Line of Defense - Der Angriff" von Andreas Gruber hat mich direkt angesprochen, da ich Agenten-Filme in allen Variationen liebe - demnach war es für mich eine Freude, dies jetzt auch als Buch genießen ...

"Last Line of Defense - Der Angriff" von Andreas Gruber hat mich direkt angesprochen, da ich Agenten-Filme in allen Variationen liebe - demnach war es für mich eine Freude, dies jetzt auch als Buch genießen zu können.

Von der ersten bis zur letzten Seite wird die Spannung hochgehalten und durch den flüssigen Schreibstil fliegt man nur so durch die Seiten.
Jayden und Sofia sind zwei tolle Protagonisten, die man direkt in sein Herz schließt und mit ihnen mitfiebert. Man begleitet sie durch Höhen und Tiefen und blickt Seite um Seite mehr hinter ihre Fassade.
Durch die Rückblenden erfährt man auch mehr über Jaydens Werdegang und seine Team-Omega-Kollegen Erik und Lenny - die drei bilden das jüngste Team der Last Line of Defense und werden in diesem Buch direkt ins kalte Wasser geschmissen.

Dies war mein erstes Buch von Andreas Gruber, da ich sonst nicht so der Thriller-Fan bin, aber dieser Reihe werde ich auf jeden Fall treu bleiben.
Auch wenn hier das ein oder andere Klischee bedient wird, hatte ich schöne und spannende Lesestunden und kann es kaum erwarten, dass Team in den nächsten Teilen weiter zu begleiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2024

Actionreicher Romanauftakt

0

Das Buchcover verspricht bereits Action und direkt in der ersten Szenen finden wir uns in einer Verfolgungsjagd auf Motorrädern/Mopeds wieder. Und soviel darf wohl verraten werden: die Action ...

Das Buchcover verspricht bereits Action und direkt in der ersten Szenen finden wir uns in einer Verfolgungsjagd auf Motorrädern/Mopeds wieder. Und soviel darf wohl verraten werden: die Action zieht sich durch das ganze Buch.
Wer sich auch Romantik erhofft, wird zumindest im ersten Teil dieser Diologie eher vergebens suchen - aber vielleicht ist hier ja noch Potenzial in Band 2 bzw. 3. Allgemein ist das Buch neutral geschrieben, sodass ich es sowohl männlicher wie weiblicher Leserschaft empfehlen kann.

Nun ein wenig zu den inneren Werten:
Die Hauptfiguren Jayden und Sofia geraten in kurzer Zeit in eine enorme Verkettung von Ereignissen, die sie immer wieder vom Regen in die Traufe bringen. Ich mochte die beiden Charaktere (und alle Nebencharaktere rund um die Last Line of Defense) gern. Allerdings hätte ich mir bei der Charakterbeschreibung ab und an mehr Tiefe gewünscht. Von Jayden erfährt man einige Hintergründe, u. a. auch um die Last Line of Defense kennenzulernen. Bei Sofia bleibt das hingegen eher aus, hier erfährt man lediglich die wenigen Dinge, die sie Jayden auf dessen Fragen hin erzählt.
Die tieferen Gefühlswelten von beiden Protagonisten bleiben für den Leser komplett blind, das ist schade, weil es die beiden doch noch etwas greifbarer machen würde.

Dennoch hat das Buch einiges zu bieten: Man erlebt eine spannende Verfolgungsjagd mit vielen Wendungen. Die einzelnen Kapitel enden oft so, dass man unbedingt wissen will, was als nächstes passiert. Das Springen zwischen Gegenwart und Vergangenheit hat die Nerven hierbei ab und an zusätzlich strapaziert. Da es sich aber nur um kurze Frequenzen handelte, blieb der Lesefluss immer gut erhalten. Der Schreibstil ist allgemein flüssig und gerade die actionreichen Szenen konnte ich mir immer gut vorstellen :)

Ich habe gerade die Szenen in „der Werft“ und rund um das Team Omega sehr gemochte, weil ich das Trio in der Kombi sehr unterhaltsam finde und mich daher sehr freue, wie sie wohl in den Folgebändern miteinander und überhaupt agieren werden. Allgemein habe ich daher die Kapitel rund um die Last Line of Defense sehr gern gelesen. Die Lehrerschaft gehört allgemein auf den Namen „Hart Schale, weicher Kern“. Zu Elly D. Shepard habe ich außerdem eine Theorie - ich bin gespannt, ob diese sich noch bewahrheiten wird oder ob ich ggf. komplett falsch liege.
Da man so wenig über Sofia weiß, bin ich mir über ihre Rolle noch nicht so ganz im Klaren. Ich finde, sie reagiert in Anbetracht der Geschehnisse etwas zu sachlich und zu cool. Ich bin also sehr gespannt, was da eventuell noch hinter steckt!

Das Buch endete mit einem Cliffhanger und ich würde gerne jetzt schon in Band 2 starten. Leider erscheint Band 2 erst im Sommer, aber wie man vielleicht schon an der Rezession herauslesen kann - werde ich es sehr gern lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2024

Die letzte Instanz

0

Mit diesem Thriller widmet sich Österreichs Top-Thriller-Autor Andreas Gruber einem anderen Genre als in seinen bisherigen Büchern – dem der Action-Thriller und Geheimagenten. Die temporeiche Schreibweise ...

Mit diesem Thriller widmet sich Österreichs Top-Thriller-Autor Andreas Gruber einem anderen Genre als in seinen bisherigen Büchern – dem der Action-Thriller und Geheimagenten. Die temporeiche Schreibweise sowie die häufigen Kampfszenen könnte hauptsächlich die jüngere Leserschaft erfreuen und in ihren Bann ziehen, aber auch für die übrige Leserschaft dürfte der Stoff von Interesse sein.

Wir lernen im Laufe des Thrillers die Protagonisten Jayden D. Knoxville, Erik Tuomi und Leonarda (Lenny) Zarakis näher kennen. In zeitlich verschiedenen Handlungssträngen erfahren wir abwechselnd von dem Geschehen in der Gegenwart und rückblickend hauptsächlich etwas aus Jaydens Vergangenheit.

Die drei werden für ein Ausbildungsprogramm einer Geheimorganisation der britischen Regierung angeworben. Diese Organisation trägt den Namen »Last Line of Defense« (Letzte Linie der Verteidigung).

Die jungen Rekruten werden in einer dreijährigen harten Ausbildung an einem geheimen Ort geschult. Nach ihrem ersten Ausbildungsjahr bekommt Team Omega, wie die Dreiergruppe genannt wird, praktisch als Zwischenprüfung ihre ersten realen Einsätze.

Jaydens erster Einsatz verläuft dabei alles andere als geplant. Er soll getarnt in der Postabteilung der britischen Botschaft in Argentinien Erfahrungen über die Abläufe dort sammeln. Ein Anschlag auf die Botschaft lässt diesen Einsatz aber aus dem Ruder laufen.
Dieser Anschlag hat etwas mit der Investigativ-Journalistin Sofia Gonzáles zu tun, die dem High-Tech-Konzern Futurotec brisante Daten gestohlen hat. Nach einer wilden Verfolgungsjagd durch Buenos Aires sucht sie Schutz in der Botschaft. Doch wer steckt dahinter? Der argentinische Geheimdienst AFI (Agencia Federal de Inteligencia), die argentinische Mafia, oder eine mysteriöse Frau namens Amanda Woolf? Dieser Name taucht im weiteren Verlauf immer mal wieder auf.

Nach diesem spannungsgeladenen Auftakt flacht die Handlung zunächst ab. Das ist nach solch einem Opening verständlich. In einem eher langatmigen Mittelteil bekommen wir die einzelnen Ausbilder vorgestellt. Ihre Stärken und Schwächen werden charakterisiert und ihre Zuständigkeiten erörtert.

Danach nimmt die Spannung wieder Fahrt auf. Wir erleben eine wilde Jagd von Jayden zusammen mit Sofia sowie ihren Verfolgern gespickt mit vielen Spannungseffekten. Das tut dem Plot sehr gut. Von Erik Tuomi erhalten sie dabei Unterstützung. Der hat auch in brenzligen Situationen immer einen coolen Spruch parat – das lockert auf – Prima!! Von Lenny hören wir in dieser Phase wenig, sie ist nicht unmittelbar beteiligt. Hervorzuheben sind auch einige tolle Ideen, die Gruber in den Plot mit eingebaut hat (wie bspw. Jayden und Sofia an der Flughafenkontrolle unbemerkt eine Glock samt Schalldämpfer vorbeischmuggeln).

Man kann sich in die Figuren gut hineinversetzen und fiebert regelrecht mit, dass sie die brenzligen Situationen schadlos überstehen.

Wie auch zuvor in den Kapiteln endet der erste Band mit einem Cliffhanger und man weiß noch nicht, wie es weitergeht. Insgesamt drei Bände soll es von dieser Kleinserie geben. Nach dem ersten Band (Der Angriff) darf man gespannt sein, wie es weitergeht im zweiten Band (Die Bedrohung).

Fazit:

Beim Lesen hat mich dieser Plot etwas an den ersten Band von Chris Mortons »DEEP SLEEP« erinnert, wenn die Grundausrichtung hier auch eine andere ist.
Mit seinem unterhaltsamen und intelligenten Schreibstil nimmt man Gruber ab, was er schreibt, wenn es auch sehr fiktiv ist. Das Setting hat mich überzeugt.
Die Cliffhanger an den Kapitelenden mit den Sprüngen hin und her in die jeweils andere Zeitebene sorgen für zusätzliche Spannung. Man will erfahren, wie es weitergeht und dafür hat Gruber auch gesorgt.
Ohne den etwas langgezogenen Mittelteil mit der »Vorstellungsrunde« der Ausbilder wäre es für mich ein echter Pageturner gewesen.
Ich bin auf den Folgeband im November dieses Jahres gespannt und gebe für diesen ersten Band eine Leseempfehlung sowie vier von fünf möglichen Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere