Cover-Bild Das Erbe der Macht - Die Chronik der Archivarin: Der verschollene Mentiglobus
Band 5 der Reihe "Das Erbe der Macht"
(37)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
25,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Greenlight Press
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Urban
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 300
  • Ersterscheinung: 16.07.2018
  • ISBN: 9783958342927
Andreas Suchanek

Das Erbe der Macht - Die Chronik der Archivarin: Der verschollene Mentiglobus

Das Spin-Off zur Erfolgsserie. Die Brücke zwischen Staffel 1 und Staffel 2.

In den Ruinen von Iria Kon wird ein Mentiglobus entdeckt. Er wurde von Johanna und Leonardo befüllt, doch die beiden haben
ihn nie zuvor gesehen. Beide begeben sich auf die Reise in ihre eigene Geschichte, um die Wahrheit zu ergründen. Doch
was sie erwartet, treibt sie bis an die Grenzen ...
... und darüber hinaus.

Weitere Informationen zur Serie
Website www.erbedermacht.de
Facebook www.facebook.com/ErbeDerMacht
Twitter www.twitter.com/ErbeDerMacht

Weitere Informationen zum Autor
Website www.andreassuchanek.de
Blog blog.andreassuchanek.de
Facebook www.facebook.com/Andreas.Suchanek.Autor
Twitter www.twitter.com/AndreasSuchanek

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.06.2018

Es geht mit viel Spannung weiter - Einführung in den 2. Zyklus

0

Leonardo und Johanna stehen in diesem Spin Off im Vordergrund. Auf Iria Kon wird ein alter Mentiglobus entdeckt, der verschwundene Erinnerungen von den Beiden zu enthalten scheint. Sollen sie ihre vergessenen ...

Leonardo und Johanna stehen in diesem Spin Off im Vordergrund. Auf Iria Kon wird ein alter Mentiglobus entdeckt, der verschwundene Erinnerungen von den Beiden zu enthalten scheint. Sollen sie ihre vergessenen Erinnerungen wieder aufrufen und was hat das ganze mit ihrem verstorbenen Sohn zu tun?.....

Zum Cover: Passend zur Reihe mit Wiedererkennungswert.

Meine Meinung zum Buch: Ich bin mittlerweile ein richtiger Fan dieser Reihe geworden und verfolge die Erscheinungen mit Spannung. Es war sehr interessant mal ein wenig was aus dem Leben von 2 Unsterblichen zu erfahren. Dieser Band hat sogar erotische Elemente, aber auch viel grausames und tödliches zu erzählen. Und wie immer ist es so, dass zwar ein paar Fragen geklärt werden, und doppelt so viele sich eröffnen. Hr. Suchanek versteht es prima, den Leser in seinen Bann zu ziehen und ihn mit Unwissenheit zu foltern. Jetzt heißt es auf die Fortsetzung zu warten.

Fazit: Der Spin Off zum 2. Zyklus verspricht viel Spannung. Auf jeden Fall ein Daumen hoch von mir.

Veröffentlicht am 23.06.2018

Abtauchen in die Vergangenheit

0

Andreas Suchanek verkürzt die Wartezeit auf die 2. Staffel von "Das Erbe der Macht" mit einem spin-off zur Serie .

"Die Chronik der Archivarin 1 Der verschollene Mentiglobus " setzt lückenlos an den 12. ...

Andreas Suchanek verkürzt die Wartezeit auf die 2. Staffel von "Das Erbe der Macht" mit einem spin-off zur Serie .

"Die Chronik der Archivarin 1 Der verschollene Mentiglobus " setzt lückenlos an den 12. Teil und finale der 1. Staffel an .

Bei den Aufräumarbeiten in den Ruinen von Iria Kon wird ein Mentiglobus entdeckt . Dieser enthält Erinnerungen von Leonardo da Vinci und Johanna von Orleans . Doch sie können sich nicht daran erinnern einen Mentiglobus mit ihren Erinnerungen gefüllt zu haben . Nun machen sie sich mit Hilfe der Archivarin auf eine Reise in die Vergangenheit und auf die Suche nach der Wahrheit.

Wie immer ein echtes Schmankerl ! Leicht verstândlich geschrieben , mit sagenhaften Humor und sehr viel Spannung . Diesmal wird es zudem auch noch sehr emotional .

Es wurden ein paar offene Fragen beantwortet , doch dafür kamen wieder einige neue dazu . Und der Cliffhanger am Ende ist zum haareraufen ! Wieso tut ein Autor soetwas ?!?

Für Fans der "Erbe der Macht" Reihe ist diese Geschichte ein absolutes Muss !!!

Veröffentlicht am 22.06.2018

Spannender kann Geschichte gar nicht werden

0

Das Erbe der Macht - Die Chronik der Archivarin: Der verschollene Mentiglobus von Andreas Suchanek, erschienen im Greenlight Press Verlag am 13. Juni 2018.

Beim Aufräumen wird in Iria Kon ein Mentiglobus ...

Das Erbe der Macht - Die Chronik der Archivarin: Der verschollene Mentiglobus von Andreas Suchanek, erschienen im Greenlight Press Verlag am 13. Juni 2018.

Beim Aufräumen wird in Iria Kon ein Mentiglobus mit Erinnerungen von Johanna und Leonardo gefunden. Schnell steht fest, dass es Erinnerungen sind, die von den Beiden sind, die sie aber selbst nicht mehr haben. Ein Abenteuer in einer früheren Zeit beginnt und wir dürfen dabei sein.

Das erste Spin-Off zur Serie als Verbindungsglied zwischen der ersten und zweiten Staffel ist sehr gut gelungen. Im Laufe des Buchs tauchen wir ein in fremde aber auch bekannte Schauplätze und erleben private Momente zwischen Leonardo und Johanna und die Geburtsstunde ihrer Unsterblichkeit.

Man sollte diesen Band wirklich erst dann lesen, wenn man die erste Staffel gelesen hat. Vorher fehlt einem teilweise der Hintergrund und außerdem würde man fürchterlich gespoilert was die erste Staffel betrifft.
Dem Autor ist wieder ein unglaublich spannendes Buch gelungen, und natürlich der dazu gehörende Cliffhanger, obwohl wir ja wissen, dass die Hauptprotagonisten überlebt haben müssen. Aber wir lernen so viel über die Zeit vor dem Wall, dass ich jetzt ganz zerrissen bin, ob ich lieber sofort mit einer zweiten Staffel, oder doch lieber mit einem weiteren Werk aus der Feder der Archivarin weiterlesen würde. Jammern auf ganz hohem Niveau. Klare Kaufempfehlung.

Veröffentlicht am 21.06.2018

Erinnerungen kommen zurück

0

Im Prolog dieses Buches erleben wir, wie Leonardo und Johanna zu Tode kommen.
Leonardo spricht mit Johanna, dass sie mit Jen sprechen soll, weshalb Alex‘ Erinnerungen von ihr gelöscht worden sind…
Chloe ...

Im Prolog dieses Buches erleben wir, wie Leonardo und Johanna zu Tode kommen.
Leonardo spricht mit Johanna, dass sie mit Jen sprechen soll, weshalb Alex‘ Erinnerungen von ihr gelöscht worden sind…
Chloe ist mit ihren Mitstreitern in Iria Kon zu Aufräumungsarbeiten. Dort entdecken sie einen Mentiglobus, der mit Johanna und Leonardo zu tun haben muss…
Doch selbst die beiden können ihn nicht so ohne weiteres auslesen…. Ja, sie können sich nicht mal erinnern, ihn gefüllt zu haben…
Mit Hilfe der Archivarin schaffen sie den Mentiglobus nach Hause und Johanna und Leonardo können doch noch in ihre Erinnerungen eintauchen…
Unter anderem erfahren sie so wieder, was wirklich mit ihrem Sohn Piero geschehen ist… Und die Erkenntnis ist schrecklich….
Wird Johanna Jen darüber aufklären, warum sie Alex‘ Erinnerungen gelöscht hat? Ob das wirklich so gut war? Und was wird Jen tun? Was hat es mit diesem Mentiglobus auf sich, der in Iria Kon aufgetaucht ist? Wie kam er dorthin? Und wieso können die beiden sich nicht erinnern ihn befüllt zu haben? Warum ist er versiegelt, können sie ihn nicht ohne weiteres auslesen? Wie hat es die Archivarin geschafft, dass die beiden doch noch den Mentiglobus auslesen können? Werden sie es trotz der damit verbundenen Gefahr tun? Was haben sie da für Erinnerungen, an die sie sich gar nicht erinnern können? Was ist mit ihrem Sohn Piero wirklich geschehen? Wieso ist die Erkenntnis so schrecklich? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.

Meine Meinung
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen, denn der Autor schreibt unkompliziert, man hat keine Fragen nach dem Sinn von Worten oder gar ganzen Sätzen. Und doch gibt es hie und da Verwirrspiele, die sich jedoch im Laufe des Buches auflösen. Aber das haben Fantasy-Romane so an sich. In der Geschichte war ich wieder schnell drinnen, konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Jen, die wütend war, weil Johanna Alex‘ Erinnerungen gelöscht hat. In Johanna, die gerne ein Kind mit Leonardo wollte. Doch Unsterbliche durften/konnten ja keine Kinder bekommen. Und doch hatten sie eines, das jedoch gestorben war. Doch das Eintauchen in den Mentiglobus brachte einiges ans Tageslicht. Es war von Anfang an spannend und der Autor hat es wieder einmal verstanden, diese Spannung bis zum Ende zu halten. Das Buch hat mich gleich in seinen Bann gezogen, hat mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen und habe es so in einem Rutsch gelesen. Und es wird noch weitergehen mit dem Lichtkämpfern und ihren Gegnern. Ich bin schon sehr gespannt darauf. Dieses Buch bekommt von mir eine Lese-/Kaufempfehlung und volle Bewertungszahl.

Veröffentlicht am 21.06.2018

Was war, wird wieder sein. Was ist, wird nie mehr sein.

0

‚Der verschollene Mentiglobus‘ ist der erste Teil von ‚Die Chroniken der Archivarin‘. Außerdem ist es der erste Spin-Off der Erfolgsserie ‚Das Erbe der Macht‘ und bildet sozusagen die Brücke zwischen Staffel ...

‚Der verschollene Mentiglobus‘ ist der erste Teil von ‚Die Chroniken der Archivarin‘. Außerdem ist es der erste Spin-Off der Erfolgsserie ‚Das Erbe der Macht‘ und bildet sozusagen die Brücke zwischen Staffel eins und zwei.

Das Cover ist wie immer toll gestaltet, spiegelt den Inhalt wieder (im Nachhinein betrachtet noch besser als zu Anfang vermutet) und passt gut zum Genre Fantasy allgemein sowie spezielle zu den anderen Bänden der Reihe!

Die Rubrik 'Was bisher geschah' ist ein toller und sehr gelungener Einstieg. Mir gefiel die ‚Ansprache‘ aus der Chronik der Archivarin sehr gut. Dieser Band umfasst einen Prolog, fünfundfünfzig Kapitel sowie einen Epilog, außerdem wartet Andreas Suchanek am Ende noch mit ‘Seriennews‘ sowie einen ‘Glossar‘ zu neuen Personen, Zaubern und Orten auf.

Der Prolog nimmt mich von der ersten Zeile an gefangen – er ist ein toller und spannender Einstieg.

Es geht interessant weiter und verliert bis zum Ende hin nicht an Spannung – ich wollte das Buch nicht aus der Hand geben und so habe ich die letzte Seite viel schneller erreicht als erwartet! Es passiert hier wirklich sehr viel und man erfährt einiges über die Vergangenheit von Leonardo und Johanna. Ich bin absolut begeistert und hoffe und weitere Spin-Offs!


Fazit: 'Der verschollene Mentiglobus‘ von Andreas Suchanek zeichnet sich wie immer durch einen angenehmen Schreibstil aus, Die Geschichte liest sich flüssig wodurch man sehr schnell und leicht vorankommt. Die Mischung aus Fantasy und Humor gefällt mir sehr gut und passt ausgezeichnet zur Geschichte und den Figuren. Sehr gut gefällt mir der (unterschwellige) Humor.

Ich werde die Serie ‚Das Erbe der Macht‘ sowie mögliche Spin-Offs definitiv im Auge behalten und weiter ‚verschlingen‘

Meine Empfehlung bekommt dieser Spin-Off auf jeden Fall - allerdings lege ich jedem ans Herz die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da sie aufeinander aufbauen.