Cover-Bild Flüsterwald - Der Schattenmeister erwacht: Das spannende Staffelfinale! (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 4)
Band 4 der Reihe "Flüsterwald"
(60)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 02.02.2022
  • ISBN: 9783764152222
  • Empfohlenes Alter: ab 9 Jahren
Andreas Suchanek

Flüsterwald - Der Schattenmeister erwacht: Das spannende Staffelfinale! (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 4)

Timo Grubing (Illustrator)

Endlich: Das große Staffelfinale der beliebten Abenteuerreihe mit Suchtfaktor ab 9 Jahren!

Seit Lukas auf dem Dachboden ein Portal zum Flüsterwald entdeckt hat, ist nichts mehr, wie es vorher war. Gemeinsam mit seinen neuen Freunden – seiner Mitschülerin Ella, der Elfe Felicitas und dem wissbegierigen Menok Rani – hat er schon viele magische Abenteuer erlebt. Doch nun ist der dunkle Magier zurückgekehrt. Und er plant nichts Geringeres, als das Herz des Waldes und obendrein den gesamten Flüsterwald zu zerstören. Auf die vier Freunde wartet eine fast unmögliche Aufgabe!

Großartiges Zusatzmaterial — nur in der ersten Auflage des 4. Bandes enthalten:

  • persönliche Signatur des Autors
  • 16 Bonusseiten: Ranis streng geheime Notizen über die Spezies Mensch
  • Farbiger Vor-und Nachsatz

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.08.2022

Ein Menok kommt selten allein

0

Nun ist es geschehen. Der Schattenzwilling ist wieder er selbst und will von Hass auf das Herz des Waldes den Flüsterwald zerstören. Um die Hintergründe dafür herauszufinden und damit eine Lösung, wie ...

Nun ist es geschehen. Der Schattenzwilling ist wieder er selbst und will von Hass auf das Herz des Waldes den Flüsterwald zerstören. Um die Hintergründe dafür herauszufinden und damit eine Lösung, wie man den Schattenzwilling von der Zerstörung abhalten kann, müssen sich unsere Freunde bis zum Chronisten des Waldes vorwagen – eine nicht ganz ungefährliche Reise. Doch Lukas und den anderen steht jetzt nicht mehr allein ein großartiger Menok zu Seite …

Ein wie immer bei den Büchern von Andreas Suchanek zu erwartendes spannendes Finale. Und damit es für Kinder nicht nur rasant und voller Action durch die Handlung geht, kommt in diesem Buch das Völkchen der Menok einmal etwas mehr zu Wort. Sei es Rani, dessen Familie, der Großmenok oder auch das Menokmädchen Pera – alle dürfen zum Finale beitragen und das mit ihrer doch etwas eigenwilligen Sicht auf die Ereignisse. Eben dies macht einen Großteil des Situationswitzes aus und entschärft damit auch die zum Teil sehr spannungsgeladene Handlung gekonnt.

Ein tolles Highlight der ersten Auflage sind die schönen farbigen Charakterporträts von Timo Grubing im Einband und „Ranis geheime Aufzeichnungen“ für alle Menokfans am Ende des Buches.

Und da es ja bekanntlich weiter geht im Flüsterwald wird man mit dem Epilog bereits für die nächste Staffel angeteasert.
Als tolles Highlight gehört auch dieser Band nicht nur in Kinderbuchregale. Ich empfehle es unbedingt einmal zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2022

Ein tolles Finale der ersten Staffel

0

Seit Lukas auf dem Dachboden des neuen Familienheims das geheime Labor des Professors und somit den Zugang zum Flüsterwald gefunden hat ist viel passiert. Er hat neue Freunde gefunden und zusammen mit ...

Seit Lukas auf dem Dachboden des neuen Familienheims das geheime Labor des Professors und somit den Zugang zum Flüsterwald gefunden hat ist viel passiert. Er hat neue Freunde gefunden und zusammen mit Ella, Rani, Felicitas und Punchy schon das ein oder andere Abenteuer erlebt. Doch jetzt wird der Flüsterwald erneut vom dunklen Magier bedroht und dieses Mal geht es für die Freunde um Alles. Wenn sie es nicht schaffen den dunklen Magier aufzuhalten, dann ist der Flüsterwald, so wie sie ihn kennen, für immer verloren.

Der Flüsterwald und seine Bewohner sind mir in den ersten drei Büchern der Reihe ja wirklich ans Herz gewachsen und daher war ich gespannt darauf, ob es den Freunden gelingen wird den dunklen Magier aufzuhalten und den Flüsterwald zu retten.

Und ich war direkt von der ersten Seite wieder in der Geschichte drin und bin beim Lesen nur so durch die Seiten geflogen. Wie auch bei den vorherigen Bänden hat mir der Schreibstil des Autors sehr gut gefallen und ich konnte mich gut in die Geschichte fallen lassen.

Auch die Charaktere waren wie gewohnt lebendig und sind mir noch mehr ans Herz gewachsen (auch wenn ich das nicht für möglich gehalten hätte).

Die Handlung ist ein spannendes Finale und somit ein runder und gelungener Abschluss der ersten Staffel. Ich freue mich schon jetzt auf den Beginn der zweiten Staffel.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2022

Gelungenes Staffelfinale

0

Inhalt:

Der dunkle Magier ist zurückgekehrt. Nun versucht er die Portale zum Schattenwald zu zerstören. Lukas, der einer der Portalwächter ist, setzt zusammen mit seinen Freunden – seiner Mitschülerin ...

Inhalt:

Der dunkle Magier ist zurückgekehrt. Nun versucht er die Portale zum Schattenwald zu zerstören. Lukas, der einer der Portalwächter ist, setzt zusammen mit seinen Freunden – seiner Mitschülerin Ella, Elfe Felicitas, Katze Punchy und Menok Rani – alles daran den Magier aufzuhalten. Wird es ihnen gelingen ihn zu stoppen, bevor dieser das Herz des Waldes, den gesamten Flüsterwald und damit auch die Heimat von Lukas und Ellas Freunden zerstört?

Meine Meinung:

„Flüsterwald – Der Schattenmeister erwacht“ ist der vierte Teil und damit das Finale der ersten Staffel der Abenteuerreihe von Andreas Suchanek. Da die Handlung auf denen der Vorgängerbände aufbaut, empfiehlt es sich, die Bücher der Reihenfolge nach zu lesen.

Der Schreibstil ist der Zielgruppe entsprechend, aber auch für erwachsene Leser sehr angenehm zu lesen. Mit viel Witz und Humor schildert der Autor, was Lukas und seine Freunde dieses Mal wieder erleben. Dabei sind die Beschreibungen des Flüsterwalds sowie seiner Bewohner sehr bildhaft und fantasievoll. Die Illustrationen tun ihr Übriges und nehmen den Leser – egal ob klein oder groß – mit auf eine Reise in eine magische Welt.

Die Charaktere des Buches sind bereits aus den vorherigen Bänden bekannt und dem Leser ans Herz gewachsen. Lukas, der Protagonist der Reihe, ist eigentlich ein ganz normaler Junge – wenn man mal davon absieht, dass er zufällig den Flüsterwald, eine vor den Menschen verborgene Welt voller Magie, entdeckt hat und seitdem für deren Erhalt kämpft. Ihm immer zu Seite stehen seine Mitschülerin und beste Freundin Ella, die Elfe Felicitas, die schon mehr als einmal dank ihrer magischen Fähigkeiten die Retterin in der Not war, deren Beschützerin, die Katze Punchy, sowie der wissbegierige Menok Rani, dessen Selbstwahrnehmung seines gleichen sucht. Allesamt sind sie sehr liebenswerte Charaktere und es ist immer wieder ein großer Spaß, sie auf ihren Abenteuern zu begleiten. Auch wenn zwei Menoks auf einmal stellenweise nicht nur Lukas Nerven strapazieren…

Der Plot knüpft mehr oder weniger nahtlos an die Handlung des Vorgängerbandes an. Er ist spannend und actionreich, aber aufgrund der Rückkehr des dunklen Magiers ebenso wie bereits Teil 3 der Reihe etwas düsterer als die beiden vorherigen Bände. Lukas und seine Freunde bereisen auch dieses Mal wieder neue Gebiete des Flüsterwalds und müssen dabei einige Hindernisse meistern. Dank einiger Wendungen bzw. ungeahnter Ereignisse bleibt der Plot durchgängig spannend. Und auch das schlussendliche Ende, von dem ich an dieser Stelle nicht zuviel verraten möchte, überzeugt. Ein in meinen Augen gelungenes Staffelfinale, das aber auch ein paar Fragen offen lässt, die Lust auf die nächste Staffel dieser Reihe machen.

Fazit:

Ein spannendes und gelungenes Staffelfinale. Zum Glück geht es weiter, ich freue mich schon auf die nächste Reise in den Flüsterwald!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2022

Gelungenes Staffelfinale

0

Der vierte Band der Flüsterwaldreihe des Autoren Andreas Suchanek trägt den Titel Der Schattenmeister erwacht.

Nach der Rückkehr des dunklen Magiers geht die Geschichte rasant weiter. Lukas und seine ...

Der vierte Band der Flüsterwaldreihe des Autoren Andreas Suchanek trägt den Titel Der Schattenmeister erwacht.

Nach der Rückkehr des dunklen Magiers geht die Geschichte rasant weiter. Lukas und seine Freunde versuchen das Herz des Waldes zu schützen und erleben dabei wieder einige Abenteuer. Neben den bereits bekannte Figuren darf nun auch ein Menokmädchen mitmischen, das für mich fast noch nerviger ist als der Menok Rani. Während sich die restlichen Figuren in mein Herz gespielt haben, wünsche ich mir, dass der Autor Rani nicht immer extremer werden lässt, das stört mich beim Lesen immer mehr.

Ansonsten finde ich den Fortgang der Geschichte spannend und es gibt wieder einige Wendungen die mir gefallen haben. Es werden im vierten Band nicht alle Probleme und Fragen gelöst, aber dafür ist ja in der folgenden Staffel Platz.

Der Schreibstil ist ansprechend und gut lesbar und die Geschichte verspricht einige Stunden mit guter Unterhaltung
.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2022

Flüsterwald 4 - Endkampf?

0

Der Schattenzwilling verbindet sich mit seinem menschlichen Doppelgänger und zerstört das 1. Siegel, das Lukas bewahren soll. Der dunkle Magier will den Flüsterwald zerstören. Lukas, Ella, Felicitas, Punchy ...

Der Schattenzwilling verbindet sich mit seinem menschlichen Doppelgänger und zerstört das 1. Siegel, das Lukas bewahren soll. Der dunkle Magier will den Flüsterwald zerstören. Lukas, Ella, Felicitas, Punchy und Rani müssen nun herausfinden, warum dieser so böse geworden ist. Dazu müssen sie den Chronisten finden. Scheinbar weiß nur Ranis Großmenuk, wo dieser zu finden ist. Rani bekommt dabei Unterstützung von einem weiblichen Menuk, den sie gerettet haben. Können die Freunde den Schattenmeister aufhalten? Und können sie dabei auch seine Identität klären?

Das Cover ist toll gemacht und passt perfekt zum Buch und zur bisherigen Reihe. Wie auch die Illustrationen im Buch (am Kapitelanfang) stammt es von Timo Grubig. Sie sind kindgerecht und detailreich gezeichnet und passen perfekt zum jeweiligen Kapitel.

Der Autor ist ja durch seine genialen Einfälle v.a. im Bereich der Fantasy für Erwachsene bekannt. Seine Reihe "Das Erbe der Macht" wurde ja zurecht mehrmals ausgezeichnet. Hier versucht er sich das Genre kindgerecht zu verpacken. Und das ist ihm gelungen. Klar ist es nicht so komplex wie seine Erwachsenen-Reihen, trotzdem wird dieses Buch nicht nur Kindern ab 9 Jahren viel Spaß bereiten.

Zudem ist (in diesem Genre besonders wichtig) auch hier wieder einiges an Humor zu finden. Aber die Hauptsache ist natürlich die Spannung, die wieder von der ersten bis zur letzten Seite andauert. Extrem temporeich wird man mit einigen neuen Erkenntnissen konfrontiert.

Die Handlung ist seit dem 1. Band sehr komplex aufgebaut, was man vom Autor gewohnt ist. Allerdings ist diese Komplexität sicher altersgerecht gestaltet.

Die ganze Geschichte ist - wie auch das Ende (der Staffel) - stimmig und macht Lust auf die 2. Staffel, für die in diesem Teil bereits der Samen gelegt wird. Speziell im Epilog erfährt man dann schon ein wenig, worum es im nächsten Band gehen wird. Da bin ich jetzt schon gespannt.

Fazit: Fantasy-Abenteuer für Kinder von 8 - 99 oder darüber hinaus. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere