Cover-Bild Secret Protector, Band 1: Tödliches Spiel
(57)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 22.04.2020
  • ISBN: 9783473585618
Andrew Lane

Secret Protector, Band 1: Tödliches Spiel

Christian Dreller (Übersetzer)

Er ist lässig.
Er ist durchtrainiert.
Er bleibt am liebsten unter dem Radar.
Doch wenn es hart auf hart kommt, stellt sich Lukas Crowe den schlimmsten Gangstern.

Lukas reagiert blitzschnell, als vor seinen Augen der Bruder der Profi-Gamerin Una entführt wird. Doch nach einer wilden Verfolgungsjagd durch New Orleans entkommen die Kidnapper. Und schicken kurz darauf ihre Forderung: Una muss bei einer Gaming-Weltmeisterschaft in Dubai absichtlich verlieren – sonst stirbt ihr Bruder. Nun hängt alles an Lukas: Kann er seinem Ruf als Secret Protector gerecht werden und Unas Bruder retten?

*** Die neue Action-Reihe von „Young Sherlock Holmes“-Autor Andrew Lane! ***

Motorradjagd durch ein Nashorngehege.
Flucht aus einer Zombiegruft.
Showdown bei einer Gaming-Meisterschaft.

*** Lukas Crowes erster Einsatz als Secret Protector! ***

»Kann ich dir einen Rat geben?«, fragte Lukas. »Wenn du die Knarre so seitwärts hältst, fliegen dir die ausgeworfenen Hülsen eher ins Gesicht als sonst wohin. Und mal ehrlich, das Letzte, was du willst, sind glühend heiße Hülsen, die dir die Fresse perforieren.« Wie beiläufig streckte er die rechte Hand aus. »Komm, ich zeig dir einen besseren Griff.« Seine Finger schlossen sich um die Waffe.
Der Junge sah verblüfft aus. So etwas hatte er noch nicht erlebt. Normalerweise hatten die Leute Respekt vor Gangstern und ihren Waffen. Und fassten sie nicht einfach an.
Blitzschnell trat Lukas zur Seite, sodass der Lauf an ihm vorbeizielte. Entschlossen verdrehte er seine Hand. Mit einem Aufschrei ließ der Junge die Waffe fallen. Lukas trat einen Schritt zurück und hielt die Waffe neben sich zum Boden gesenkt.
»Und das andere Problem ist«, fuhr er ungerührt fort, »dass man dich so viel leichter entwaffnen kann.«

„Secret Protector“ im Überblick:
• Band 1: Tödliches Spiel
• Band 2: Mörderische Erpressung
• Band 3: Bedrohliches Vermächtnis



Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2020

Ein actionreiches Abenteuer

0

"Tödliches Spiel" ist der erste Band der "Secret Protector" Trilogie, die vom britischen Autor Andrew Lane geschrieben wurde. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der junge Lukas Crowe, der bei einem Gaming ...

"Tödliches Spiel" ist der erste Band der "Secret Protector" Trilogie, die vom britischen Autor Andrew Lane geschrieben wurde. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der junge Lukas Crowe, der bei einem Gaming Event die Profi-Gamerin Una kennenlernt. Als Unbekannte ihren Bruder entführen und von ihr verlangen, dass sie bei einer Gaming-Weltmeisterschaft in Dubai absichtlich verlieren muss, weil sonst ihr Bruder getötet wird, bittet sie Lukas um Hilfe.

Das Buch lebt von einer ordentlichen Dosis Action, die sich wie ein roter Faden durch die Geschichte zieht und die sich mit jedem weiteren Kapitel steigert. Glücklicherweise wurde die eigentliche Handlung davon nicht in den Hintergrund gedrängt. Da es sich hier um ein Jugendbuch handelt, konnte ich mir bereits nach wenige Seiten ausmalen, wie das Ende in etwa aussieht. Was mir Stellenweise ein bisschen die Spannung genommen hat.

Lukas Crowe, aus dessen Sicht das Buch erzählt wird, war mir einerseits sympathisch. Anderseits bin ich mit ihm nicht so ganz warm geworden, denn so wirklich authentisch war er in meinen Augen leider nicht. Wie es wohl typisch für diese Art von Geschichte ist, hatte der Protagonistin eine fast anhaltende Glückssträhne, die ich irgendwann sehr unrealistisch fand und die mich daher ziemlich gestört hat. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich nicht wirklich zur anvisierten Zielgruppe gehöre.

Trotz dieses Kritikpunktes hat mir das Buch gefallen und ich habe es gerne gelesen. Gelegentlich brauche ich nämlich Geschichten, von denen ich weiß wie sie ausgehen. Das hilft mir beim Abschalten und Entspannen, weil ich mir nicht ständig darüber Gedanken mache muss was als nächstes passiert, sondern die Geschichte einfach nur genießen kann.

Während der gesamten Geschichte erhält der Leser immer wieder detaillierte Informationen zu verschiedenen Themen. Da "Tödliches Spiel" für mich das erste Buch von Andrew Lane ist, kann ich nicht beurteilen, ob das typisch für den Autor ist, oder nur typisch für diese Trilogie. Ich habe prinzipiell nie etwas gegen Informationen, die das jeweilige Geschehen anschaulicher machen und die Geschichte für den Leser so verständlicher. Allerdings sollten diese zusätzlichen Informationen ein gewisses Maß nicht überschreiten andernfalls driftet der Autor für meinen Geschmack zu sehr von der eigentlichen Handlung ab, was mich irgendwann nur noch langweilt. Bei diesem Buch waren die detaillierten Informationen zwar reichhaltig, habe das Maß aber nie überschritten.

Da ich bisher nichts von Andrew Lane gelesen habe, kann ich seinen Schreibstil nur anhand dieses Buches bewerten. Hinzukommt kommt die Tatsache, dass es sich hier um eine Übersetzung handelt. Wenn ich diese beiden Faktoren beachte, dann würde ich den Schreibstil als gut lesbar beschreiben. Die Wortwahl der Übersetzung ist gut getroffen und die Kapitellänge war für mich in Ordnung.

Fazit
Mit "Tödliches Spiel" ist Andrew Lane ein vielversprechender Reihenauftakt gelungen, der definitiv meine Neugierde auf den zweiten Band wecken konnte und denn ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2020

Actionreiche Verfolgung

0

Das Buch Secret Protector Tödliches Spiel von Andrew Lane ist der erste Teil der Jugendreihe um den "Secret Protector"Lucas Crowe, der zweite Teil erscheint noch in diesem Jahr.

Auf dem sehr schlichten ...

Das Buch Secret Protector Tödliches Spiel von Andrew Lane ist der erste Teil der Jugendreihe um den "Secret Protector"Lucas Crowe, der zweite Teil erscheint noch in diesem Jahr.

Auf dem sehr schlichten Cover sehen wir vordergründig den Hauptprotagonisten Lucas Crowe. Die Farbgestaltung des Covers und des Buchtitels sind stimmig und perfekt auf die junge (männliche) Zielgruppe abgestimmt.

Auf der Timeslice Veranstaltung im New Orleanser Zoo wird Daniel, der Bruder der weltberühmten Profigamerin Una Britcross entführt. Lukas Crowe, der an diesem Abend dort Aushilfskellner spielt, reagiert blitzschnell und liefert sich eine rasante Verfolgungsjagd mit den Entführern, die ihn auch an andere Orte der Welt führen. Damit sie ihren Bruder lebendig wiedersieht, muss Una absichtlichtlich bei der Gaming- Weltmeisterschaft in Dubai verlieren. Kann der "Secret Protector" Daniel rechtzeitig aus den Fängen der Entführer retten?

Das Buch ist in 17 Kapitel unterteilt, die teilweise länger ausfallen. Der Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen und konnte damit, trotz der längeren Kapitel, für einen angenehmen Lesecharakter sorgen. Die Spannung konnte während der gesamten Geschichte aufrecht gehalten werden, so sind die Seiten nur so dahin geflogen. Leider ist mir ein inhaltlicher Fehler aufgefallen, der kurze Zeit zu echter Verwirrung bei mir gesorgt hat (S.327, hier wird die Forderung der Entfüherer verwechselt/zum Vergleich siehe Forderung auf S.103) und ich musste noch mal nachlesen um mich zu vergewissern, dass ich nicht falsch liege.

Der Autor hat diverse Protagonsisten zum Leben erschaffen, die mehr und weniger oft zum Vorschein kommen. Im Vordergrund stehen hier Lukas und Una, die mir beide auch sehr ans Herz gewachsen sind. Man hat die ganze Zeit über mitgefiebert, welchem Hinderniss sie noch gegenüber zu treten haben. Mit Ryan, Unas (einversüchtigen)Verlobten, der immer mal wieder Zwischendurch in Erscheinung tritt, konnte ich einfach nicht warm werden. Ich mochte seine arrogante Art nicht und das er Lukas gegenüber, immer wieder hat seine Abneigung spüren lassen. Ich hätte mir hier gewünscht, dass auch Alya und Daniel, die auch einen großen Stellenwert in der Story haben, mehr eingebunden werden bzw. wir noch mehr von ihnen erfahren hätten.

Fazit: Eine klare Leseempfehlung für jung und alt, egal ob männlich oder weiblich. Dieses Buch ist das Beste Beispiel dafür, warum ich nicht nur anhand des Covers kaufe, denn diese sagen nicht unbedingt was über die Qualität des Buches aus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2020

Secret Protector

0

Klappertext:
Motorradjagd durch ein Nashorngehege.
Flucht aus einer Zombiegruft.
Showdown bei einer Gaming-Meisterschaft.
** Lukas Crowes erster Einsatz als Secret Protector! **
Lukas reagiert blitzschnell, ...

Klappertext:
Motorradjagd durch ein Nashorngehege.
Flucht aus einer Zombiegruft.
Showdown bei einer Gaming-Meisterschaft.
** Lukas Crowes erster Einsatz als Secret Protector! **
Lukas reagiert blitzschnell, als vor seinen Augen der Bruder der Profi-Gamerin Una entführt wird. Doch nach einer wilden Verfolgungsjagd durch New Orleans entkommen die Kidnapper. Und schicken kurz darauf ihre Forderung: Una muss bei einer Gaming-Weltmeisterschaft in Dubai absichtlich verlieren – sonst stirbt ihr Bruder. Nun hängt alles an Lukas: Kann er seinem Ruf als Secret Protector gerecht werden und Unas Bruder retten?

Cover:
Das Cover sieht wirklich toll aus. Allerdings wirkt es nicht wie ein neues Buch, sondern wie ein Buch aus den 80-er Jahren.

Schreibstil:
Andrew Lane schreibt sehr spannend und nachvollziehbar. Man kann sich sehr gut in die Geschichte hineinversetzen.

Charaktere:
Die Charaktere wurden gut ausgearbeitet. Allerdings hätte ich mir eine noch detailreichere Beschreibung von den verschiedenen Personen gewünscht.

Inhalt:
Die Geschichte ist gut durchdacht und macht Lust zum Lesen.

Altersempfehlung:
Ich würde das Buch ab einem Alter von zwölf Jahren empfehlen.

Fazit:
Ein spannendes Buch mit vielen interessanten Ideen. Wer das Buch lesen möchte muss, allerdings wissen, dass der letzte Band erst 2021 erscheinen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2021

Unmögliches möglich.

0

Ja, hier wird einem vor Augen geführt, was alles möglich ist, wenn man es kann. Pointenreich und spannungsgeladen bewegt sich Lukas durch die Entführungshandlung, bei welcher immer wieder neue Verstrickungen ...

Ja, hier wird einem vor Augen geführt, was alles möglich ist, wenn man es kann. Pointenreich und spannungsgeladen bewegt sich Lukas durch die Entführungshandlung, bei welcher immer wieder neue Verstrickungen auftaucht. Wird unser Held die lösen können. Der Leser wird gekonnt in Atem gehalten, von der Spannung mitgerissen und buchstäblich bis zur letzten Seite gefordert. Nebenbei erfahren wir allerhand über Tattoos und werden auch in die Welt der Gaming-Spiele eingeführt. Die Handlungstatorte wechseln von New Orleans über Berlin nach Dubai. trotz der rasanten Handlung erfahren wir auch einiges über diese Orte. Geschickt werden Besonderheiten in die Handlung eingeflochten. Gaming-Spieler werden dieses Buch ebenso lieben wir Thriller-Fanatiker. Spannung pur - was will man mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2020

Rasante Action mit einem etwas blassen Helden

0

Im Mittelpunkt dieser neuen Jugendbuchreihe von Autor Andrew Lane steht der 17jährige Lukas Crowe. Vom Klappentext und den ersten Seiten her hatte ich erwartet, auf eine Art jugendlichen James Bond, einen ...

Im Mittelpunkt dieser neuen Jugendbuchreihe von Autor Andrew Lane steht der 17jährige Lukas Crowe. Vom Klappentext und den ersten Seiten her hatte ich erwartet, auf eine Art jugendlichen James Bond, einen Spezialagenten mit unfassender Ausbildung zu treffen, aber man erfährt nur wenig über Lukas` Vergangenheit und das lässt nicht gerade vermuten, dass er eine entsprechende Ausbildung erhalten hat. Doch wieso kann er dann einzelne Schusswaffen am Klang unterscheiden, diverse Fahrzeug für Fluchten oder Verfolgungsjagden kurzschließen, Nahkampftechniken etc? Während seiner Waisenhausaufenthalte in Afrika dürfte er das nicht gelernt haben, aber das ist das Einzige, das der Leser über seine Vergangenheit erfährt. Für mich ein leichter Schwachpunkt, denn ich weiß nun mal gerne beim Protagonisten, mit wem ich es zu tun habe.
Das Buch ist eine einzige rasante Verfolgungsjagd von den ersten Seiten an. Lukas scheint ein sehr hilfsbereiter Mensch zu sein, der den Schwächeren, ob einem angegriffenen Imbissbudenbesitzer oder aber der Gamerin Una, deren Bruder vor seinen Augen entführt wird, völlig selbstlos hilft. Auf der anderen Seite betreibt er eine ziemliche Geheimniskrämerei um seine Identität, seinen Aufenthaltsort und seine Vergangenheit, so dass ich mich schon frage, warum.
Gleichzeitig verfügt er über die eingangs erwähnten Agentenfähigkeiten und scheint nahezu unverwundbar zu sein - in einem Moment wird er verletzt und blutet heftig, im nächsten vollbringt er sportliche Höchstleistungen - aber vermutlich muss man einfach den Verstand ausschalten, über bestimmte Logiklücken hinwegsehen und die Action genießen - dann ist das Buch sicher ein Lesegenuss insbesondere für die Zielgruppe der jugenlichen Leser ab 12 Jahren aufwärts.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere