Cover-Bild Eifel für Fortgeschrittene
Band der Reihe "Regionalgeschichte im GMEINER-Verlag"
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Gmeiner-Verlag
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Reiseführer
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 224
  • Ersterscheinung: 08.04.2020
  • ISBN: 9783839226056
Angelika Koch

Eifel für Fortgeschrittene

Die Wahrheit über Deutschlands wilden Westen
„Eifel für Fortgeschrittene“ ist mehr als ein klassischer Reiseführer zu Maaren, Nordschleife oder Burg Eltz. Es ist ein journalistisches Lesebuch mit viel Humor: für neue Entdeckungen, für’s Aha-Erlebnis und für alle, die glauben, dass sie die Eifel schon kennen. Hinter den Kulissen einer der beliebtesten deutschen Ferienregionen findet man urige Dialekte, echte Geheimtipps für Kultur- und Sportfans, witzige Querköpfe und eine Mutter Erde mit explosivem Temperament.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei katze102 in einem Regal.
  • katze102 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.04.2020

schöne Auszeit: zum Erinnern und Entdecken….

0

Angelika Koch plaudert kapitelweise über Sehenswürdigkeiten, Brauereien, Eigenheiten, Festivals, Mundart, Eigenheiten und vielem mehr, was man in der Eifel entdecken kann.

Die einzelnen Kapitel sind von ...

Angelika Koch plaudert kapitelweise über Sehenswürdigkeiten, Brauereien, Eigenheiten, Festivals, Mundart, Eigenheiten und vielem mehr, was man in der Eifel entdecken kann.

Die einzelnen Kapitel sind von unterschiedlicher Länge, der Schreibstil der Autorin wirkt sehr offenherzig und humorvoll, die erzählten Geschichten erinnern an Kindheit und Urlaub mit der Familie in Gasthöfen mit zwei bis vier Gästezimmern mit Waschbecken und Toilette auf dem Gang. Die Bewirtungsfamilie betrieb eine Nebenerwerbslandwirtschaft, stellte Post zu, und die Frau des Hauses war Sammelbestellerin. Viele der erwähnten Orte habe ich vor langer Zeit besucht, es nun genossen, sie so bezaubernd in diesem Eifel-Lesebuch vorgestellt zu bekommen und ein wenig in meine Kindheit abzutauchen. Zudem wurden mir einige, schon längst geplante Besuche in Erinnerung gerufen, wie das Krimihotel oder Brauereien mit Kühlhöhlen und andere.

Ich habe die Lektüre dieses reizenden Lesebuches und gleichzeitigem Reiseführer genossen; ich hätte noch lange weiterlesen können….