Cover-Bild Königssee und andere dunkle Kurzgeschichten
7,99
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Klassische Horror- und Geistergeschichten
  • Genre: Krimis & Thriller / Horror
  • Seitenzahl: 196
  • Ersterscheinung: 09.04.2019
  • ISBN: 9783749435142
Anke Höhl-Kayser

Königssee und andere dunkle Kurzgeschichten

Sieben alltägliche Dinge, hinter denen das Unbegreifliche lauert.

Ein silberner Anhänger in den Fluten eines Sees. Der Blick einer Statue. Ein Spielzeugritter aus unbekanntem Material. Ein Schreibfehler auf einem Autobahnschild. Insektenspray mit unerwarteter Wirkung. Eine Stumpenkerze, die sich nicht durch herkömmliche Streichhölzer entzünden lässt. Eine Schlangenskulptur.

Sieben Frauen, die Tore zu Welten öffnen, in denen nichts ist, wie es scheint.
Sieben Geschichten jenseits der Realität.
Wagen Sie den Schritt über die Grenze - ins Dunkle, Magische, Unbekannte.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei ulliken in einem Regal.
  • ulliken hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.08.2019

Es lauert Schauriges auf jeder Seite

0

Als ich das Buch "Königssee" erstmals zur Hand nahm, dachte ich mir erst mal nichts dabei, auf dem Cover selbigen abgebildet zu sehen. Bekannterweise ist er ein Gebirgssee im Berchtesgardener Land. Ein ...

Als ich das Buch "Königssee" erstmals zur Hand nahm, dachte ich mir erst mal nichts dabei, auf dem Cover selbigen abgebildet zu sehen. Bekannterweise ist er ein Gebirgssee im Berchtesgardener Land. Ein wunderschönes Foto ziert das Cover, die Sonne trifft gerade noch auf die Gebirgsspitzen. Nachdem ich die erste schaurige Geschichte gelesen habe, musste ich mir das Bild noch einmal ansehen, da war doch was?! Jetzt kann ich es nicht mehr unvoreingenommen betrachten.

Die Autorin Anke Höhl-Kayser nimmt den Leser mit in mystische Welten. Wir erleben sieben Frauen, die die Grenzen überschreiten, ohne es zu wollen und wir müssen ohnmächtig zusehen. Wir denken und ahnen, was kommt, können nichts tun.

Die sieben unabhängigen Kurzgeschichten sind aus der Sicht der Hauptfiguren geschrieben, so erleben wir alles mit. Wir fühlen mit den Protagonistinnen, wie sie in dem Studel gefangen sind. Eins kann ich euch verraten, alles geht anders aus, als ihr denkt!

Anke Höhl-Kayser verfügt über die Macht, durch ihre Wortwahl und den unterschwelligen Spannungsaufbau den Leser bis zum Ende der einzelnen Geschichten zu fesseln. Sie bringt uns durch den flüssigen Schreibstil dazu, voll in die Geschichten einzutauchen und im Nachhinein die einzelnen Geschichten weiterzuspinnen.

Vereinzelt haben die Stories das Zeug, verfilmt zu werden.

Ich empfehle empfindlichen Gemütern, diese Stories nicht vor dem Schlafen zu lesen! - Ich bewundere die Autorin für ihre Phantasie. Hut ab! - Ich hätte gerne noch mehr dieser Geschichten gelesen.

Das Buch hat sie selbst bei Books on Demand - BoD - veröffentlicht. Ich kann es sehr empfehlen.

Veröffentlicht am 03.06.2019

Hat mir sehr gefallen

0

Als erstes muss ich sagen das es mir der Schreibstil der Autorin angetan hat. Ich kann nicht genau sagen was es ist aber er hat mich gleich von der ersten Seite gepackt.
Nun zum Buch.
Kurzgeschichten ...

Als erstes muss ich sagen das es mir der Schreibstil der Autorin angetan hat. Ich kann nicht genau sagen was es ist aber er hat mich gleich von der ersten Seite gepackt.
Nun zum Buch.
Kurzgeschichten sind immer nett zu lesen und oft ist auch mal die ein oder andere dabei die einem nicht so zusagt.
Hier allerdings haben mich ALLE überzeugt!
Jede dieser Geschichten ist einzigartig und hebt sich von den anderen ab. Wirklich toll geschrieben.
Ich habe dieses Buch mit Begeisterung gelesen. Nicht in einem Rutsch, da ich die ein oder andere Geschichte noch etwas wirken lassen wollte.
Man findet hier unheimliches, gruseliges, Magie, andere Welten, auch schönes was mein Herz berührte und verstörendes (dies ist aber positiv gemeint).
Die Autorin hat wirklich tolle Charaktere und Welten kreiert.
Die erste Geschichte 'Königssee' fand ich richtig gut, unheimlich und toll geschrieben. Ich habe mich wirklich gegruselt.
Die zweite ' Im Herzen' ist einer meiner Favoriten. Ich fand das Ende wirklich schön.
'Das Cromwell-Haus' hätte auch wirklich gut ein Horrorfilm sein können.
In der Geschichte 'Die Welt retten' hätte ich nicht drin stecken wollen. War mir sehr unheimlich.
Für mich war ' Spinnensinn' die Kurzgeschichte die mich am meisten geschaudert hat. Nicht weil ich Angst vor Spinnen habe , sondern was dort mit dem Hauptcharakter geschieht.
Mein zweiter Favorit war dann 'Die Feuerkönigin' , ich mag Geschichten wo Elemente eine Rolle spielen sehr und wenn dann noch Magie dabei ist.....
Die letzte Geschichte ' Apophis' hat sich noch mal besonders von den Vorgängern abgehoben. Hier wurde ich nach Ägypten entführt.
Eine absolute Leseempfehlung. Sollte ein zukünftiger Leser sich aber generell leicht gruseln, dann wären vielleicht nicht alle Kurzgeschichten was für ihn. Es hilft vielleicht auch wenn man das Buch nicht am Abend liest so wie ich es getan habe. Ich bin wirklich rundum begeistert.